Zum Inhalt springen

Partner

Anpassung Papierschnitt Burda #6343 - Anfängerfehler begangen..


Killerin

Empfohlene Beiträge

Nein, die Falte bleibt in der einzulegenden Tiefe gleich. Nur die Markierungen werden so parallel verschoben, so das sie im jetzt breiteren Schnitt wieder an der proportional korrekten Ausgangsposition landen.

 

Die Falte liefert (reine lehre, faktisch in der täglichen Praxis sieht's ein klein bißchen anders aus) keine Weite für's Tragen, die ist erstmal nur ein Designelement. Grundsätzlich passen muss die Hose auch mit zugesteppter, quasi entfernter Falte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 27
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Killerin

    12

  • SiRu

    6

  • Großefüß

    3

  • AndreaS.

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Also muss ich alles ändern und mir eigentlich selbst einen Schnitt entwerfen? Langsam hab ich keine Lust mehr auf die Hose 😓

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hose konstruieren ist mindestens ebenso nervig.

 

Ich würd nur erstmal in 'nen im maßtabellegrößen-passenden Schnitt investieren.  (Die neue burda curvy müsste ab morgen im Laden sein, und hat mind. 1 Hosenschnitt drin.)

Dann kannst Du von passenderen Maßen ausgehend anpassen. Das geht meist doch etwas schneller an's Ziel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...