Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen Dank für Deine Beiträge, @Scrunchy, leider benötige ich gerade dringend Mottenpapier und mir fehlt leider die Zeit, mich mit Verbotshintergründen zu beschäftigen. Es geht tatsächlich nur um Mottenkiller.

Werbung:
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    7

  • nowak

    6

  • Gundel Gaukeley

    5

  • knittingwoman

    4

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.3.2025 um 14:22 schrieb lea:

Den Schaden richten die Larven an - die Frage ist, ob die Motten bei Dir ausgeschlüpft sind, oder von aussen kamen.

Bist Du überhaupt sicher, dass es Kleidermotten sind? Es git ja jede Menge Kleinschmetterlinge.

Aufklappen  

 

Doch, das waren Motten. Zumindest die Tote war eine.

 

 

PS: Dass nur die Larven fressen ist mir bekannt, wo sie geschlüpft sind? Keine Ahnung.

 

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben
  Am 24.3.2025 um 14:20 schrieb Gypsy-Sun:

 

Ich fühle mich gerade wie ein Ballon, in den jemand hineingepiekst hat. Mist!

Aufklappen  

Tja, da scheint man wirklich mal gründlich hingelangt zu haben. Der Käufer muss 
der abgebenden Person bekannt sein oder Verkäufer bestätigen oder durch Vorlage entsprechender Unterlagen nachweisen können, dass er zu der in der Zulassung genannten Verwenderkategorie gehört und die Biozid-Produkte in bestimmungsgemäßer und sachgerechter Weise verwenden will. 

Was auch immer da in den Zulassungen drin stehen kann, es klingt … umfangreich. 

Geschrieben
  Am 24.3.2025 um 14:23 schrieb Gypsy-Sun:

Vielen Dank für Deine Beiträge, @Scrunchy, leider benötige ich gerade dringend Mottenpapier und mir fehlt leider die Zeit, mich mit Verbotshintergründen zu beschäftigen. Es geht tatsächlich nur um Mottenkiller.

Aufklappen  

 

Die Seite auf die ich verwiesen habe, verkauft eben solche. Genau das was du suchst. Telefonisches Beratungsgespräch und gut is. Steht alles auf der Seite. 

Geschrieben
  Am 24.3.2025 um 14:27 schrieb Gundel Gaukeley:

Was auch immer da in den Zulassungen drin stehen kann, es klingt … umfangreich. 

Aufklappen  

 

 

Pffff f f   f    f     der Ballon ist leer.

Geschrieben

Mit einer Ausbildung zur Kammerjägerin solltest du die Voraussetzungen erfüllen, denke ich. Dauert 3 Jahre. 

Geschrieben
  Am 24.3.2025 um 14:32 schrieb Gundel Gaukeley:

Mit einer Ausbildung zur Kammerjägerin solltest du die Voraussetzungen erfüllen, denke ich. Dauert 3 Jahre. 

Aufklappen  

😂

Geschrieben

Vor ein paar Jahren hatte ich auch ein Mottenproblem und habe mir von einem Nützlinge-Shop Schlupfwespen schicken lassen. Die Instruktionen waren umfassend und gut, der jeweilige Versand pünktlich, es hat bestens funktioniert und seitdem keine Motte mehr.

Auch wenn das Bügeleisen Dampf kann, so einen Steamer finde ich schon praktikabler, gerade wenn man mehrere Teile behandeln möchte. Bei einem Discounter habe ich meinen mal für 14,99€ geschossen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Im Rewe gab es immer dieses blaue "Insekten-spray" von R..d. Beim "Abholservice" kann man es auch noch bestellen vor Ort nachgesehen habe ich in 2025 nicht mehr...

Das wäre vielleicht auch eine schnelle Möglichkeit/Notlösung. Habe damit (auch weil das andere aus war) schon häufiger "Mottenpapier" selber gemacht. Mit Maske und Schal drüber draußen auf der Terrasse jede Menge saugfähiges Papier (das von der Rolle...) damit getränkt (also nicht nur eben drüber gesprüht) und danach direkt in Plastiktüte. Dann schnell direkt aus der Plastiktüte überall im Schrank verteilt und Tür zu (und mich unter die Dusche). Das ist auch sicher nicht gesund und stinkt wie Hölle aber killt die Biester sehr zuverlässig (bei mir war es effektiver als das "richtige" Mottenpapier). Die Wirkung hält nur sicher nicht länger als der Gestank also max. ein paar Tage... 

Bearbeitet von Niggefrau
Geschrieben

In Baumärkten gibt es doch die Beratungsstationen für Schädlingsbekämpfung etc, evt gibt es das Mottenpapier da auch, unser Baumarkt hat jedendfalls auch Haushaltskram, einen Versuch wäre es wert.

 

LG Rita 

Geschrieben
  Am 24.3.2025 um 14:15 schrieb Gundel Gaukeley:

Daran wird es im Einzelhandel scheitern, weil entweder schon gar keine sachkundige Person vorhanden ist und/oder die Kapazitäten und „organisatorischen Maßnahmen“ fehlen, um sicherzustellen, dass eben nur an persönlich geeignete Personen verkauft wird. 

Aufklappen  

 

Naja, die Gartenabteilung jedes größeren Baumarkts hat auch so einen Glasschrank mit Zeug, was nur nach Beratung verkauft wird. ("Sie wissen wie es wirkt?" "jaja" "Okay, hier ist ihr Gift".)

Also... geht schon. Ob es sich für Mottenpapier lohnt ist die Frage. Vielleicht findet man es künftig im Gartencenter.

 

Oder im Wollgschäft, wo man eh bedient wird.

Geschrieben

Offensichtlich werden Anforderungen an die Fachkunde der Berater gestellt. Ob das der durchschnittliche Drogeriemarkt das leisten kann, weiß ich nicht. 

Geschrieben
  Am 24.3.2025 um 19:17 schrieb Gundel Gaukeley:

Offensichtlich werden Anforderungen an die Fachkunde der Berater gestellt. Ob das der durchschnittliche Drogeriemarkt das leisten kann, weiß ich nicht. 

Aufklappen  

 

Das dachte ich gerade in Bezug auf das Wollgeschäft.

 

LG Rita 

Geschrieben

Wollgeschäft, Lebensmittelmarkt mit entsprechender Drogier/Haushaltswaren/Putzmittelabteilung, … da vermutlich eher nicht. Bau- und Gartenmarkt kann ich mir wiederum vorstellen, dürfte aber bei vielen nicht auf den üblichen Alltagsrouten liegen und damit mühsamer zu erreichen sein. 

Ich habe mich nicht vertieft damit befasst, aber es scheinen doch ganz erhebliche Anforderungen an den Verkauf etabliert worden zu sein. Vielleicht nicht mal ungerechtfertigt, aber herausfordernd. 

Geschrieben

So, ich habe mich abgeregt, noch altes Mottenpapier gefunden & werde morgen nochmal frisch lesen und überlegen.

  Am 24.3.2025 um 15:27 schrieb Sparflamme:

Vor ein paar Jahren hatte ich auch ein Mottenproblem und habe mir von einem Nützlinge-Shop Schlupfwespen schicken lassen. Die Instruktionen waren umfassend und gut, der jeweilige Versand pünktlich, es hat bestens funktioniert und seitdem keine Motte mehr.

Auch wenn das Bügeleisen Dampf kann, so einen Steamer finde ich schon praktikabler, gerade wenn man mehrere Teile behandeln möchte. Bei einem Discounter habe ich meinen mal für 14,99€ geschossen.

 

Aufklappen  

 

Das wäre die allerbeste Variante. Leider glaubte mein Mann vor Jahren, einfach Insektenspray als Lösung hier großzügig verteilen zu müssen, und des Problems Herr werden zu können. Die Schlupfwespen würden schlicht vergiftet werden, Motten haben wir noch immer jedes Jahr..

Geschrieben
  Am 24.3.2025 um 19:36 schrieb Gundel Gaukeley:

Wollgeschäft, Lebensmittelmarkt mit entsprechender Drogier/Haushaltswaren/Putzmittelabteilung, … da vermutlich eher nicht.

Aufklappen  

 

Ich tippe auf: Wenn an Mottenpapier genug zu verdienen ist, wird es ein Wochenendseminar mit Zertifikat geben und das darf dann einer in größeren Filialen machen. Oder so.

Geschrieben

Insektenspray, das vor Jahren ausgebracht wurde, killt heute keine Schlupfwespe mehr.

(Oder würde ebenso zuverlässig das Mottenproblem nicht auftreten lassen.)

 

Also auch bei den Mitteln, wo der Wirkstofffilm erstmal überall bleibt (wo also die Empfehlung ist, die Flächen feucht zu reinigen, wo Kinder und Haustiere hinkommen)... das Zeug ist nicht unbegrenzt wirksam.

Geschrieben

Dampfreiniger, Gefriertruhe und Schlupfwespen (kamen von A... per Post immer im richtigen Rythmus und waren nicht teuer). War das was geholfen hat. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...