nowak Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 54 Minuten schrieb essa: Baumwollshirts gehören dazu. Ich habe irgendwo sogar Jersey Sticknadeln... aber ich sticke eh nicht extrem viel und noch seltener als Jersey. (Da in dem Fall Kosten keine Rolle spielen, nehme ich dann wasserlösliches Klebevlies... hält, sichert und ist hinterher weg.)
nowak Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Engelmann Hedi: Wird mit der kostenlosen Brother App Aspira angesteuert. Hat keine Sticksoftware , kinerleichte Bedienug durch Tablet und Smartphon laut Prospekt. Da sind wir dann wieder bei dem Prinzip, wo man einen Computer zur Steuerung braucht und wenn die Software nicht mehr läuft, weil der Hersteller sie zu einem neuen Betriebssystem nicht mehr kompatibel macht und der alte Computer irgendwann den Geist aufgibt (und wenn die Bedienung drahtlos läuft, kann man dem Steuertablett oder Smartphone auch nicht einfach die Datenleitung wegnehmen, um eine eine alte Software sicher weiter zu betreiben) hat man eine Investitionsruine. Das ist ein nettes Konzept, wenn man JETZT viel sticken will und nicht viel Geld hat. Wenn man das Gerät aber langfristig nutzen will, dann würde ich von solchen Konzepten wirklich explizit abraten. ---- Hab mir das grad mal angeguckt. Steuerung NUR über die App heißt, wenn Brother irgendwann meint, die App brauchts nicht mehr, dann heißt das auch... Maschine tot. Nein, wirklich keine langfristige Investition.
nowak Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 (Und ob sich das finanziell "rentiert" hängt halt davon ab, was der/die Sticker sonst so in der Zeit machen würde. Und ob an der eigenen Zeit ein "Preischild" hängt oder ob Zeit ein "eh da" ist. Das muss am Ende einfach jeder für sich entscheiden.)
Nera Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Na, wir kennen das doch alle. Man ist begeistert von einer Aufgabe, will dem Verein helfen und irgendwann wächst einem das alles übern Kopp. Ich bin in noch keinem Verein für irgendwelche Aufgaben bezahlt worden, so mit Geld. Mit Ruhm und Ehr vielleicht.
knittingwoman Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Oder mal mit freiem Verzehr. Das Nähen der Ehredamenkleidung hat mein Verein "vergütet ", ein bisschen Idealismus ringt man ja mit. Aber wir schweifen grad ab.
Incz84 Geschrieben 15. Mai 2024 Melden Geschrieben 15. Mai 2024 Mal ein anderer Ansatz: Muss es denn gestickt sein? Vielleicht wäre ein Plotter eine Alternative und ihr bügelt die Namen auf. Ist das nicht gängig bei Vereinen? Denke das ist günstiger, schneller zu erlernen und wohl auch schneller anzubringen
Schnuckiputz Geschrieben 15. Mai 2024 Melden Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Am 13.5.2024 um 10:00 schrieb nowak: Da sind wir dann wieder bei dem Prinzip, wo man einen Computer zur Steuerung braucht und wenn die Software nicht mehr läuft, weil der Hersteller ..... Wenn man das Gerät aber langfristig nutzen will, dann würde ich von solchen Konzepten wirklich explizit abraten. Obwohl ich seit Jahren gerne mit meiner Maschine sticke, man kann Aufkleber mit Namen, oder Labels mit Namen kaufen. Bearbeitet 15. Mai 2024 von Schnuckiputz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden