nowak Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 vor 4 Stunden schrieb Tante Nähte: Ist bestellt und kommt hoffentlich morgen. Ach ja, fallen tendenziell groß aus, ich brauch die eine Nummer kleiner als normal. (Dann kommt auch die Poformung besonders gut zur Geltung...)
Tante Nähte Geschrieben 4. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Guten Abend, erst kam mir die Post und dann der Alltag dazwischen, aber jetzt: Auch wenn es Offtopic ist möchte ich euch folgende Erkenntnis nicht vorenthalten: Levis 724 (mein Foto) ist einen guten Zentimeter höher im Bund als zwei Modelle von NYDJ. Nur falls es jemanden interessiert
Capricorna Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Klar, auch NYDJ geht mit der Mode… Das auf deinen Fotos ist vom Schnitt her aber so oder eine Hüftjeans; daran ändert auch ein Zentimeter mehr nichts…
nowak Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 vor 8 Stunden schrieb Tante Nähte: Guten Abend, erst kam mir die Post und dann der Alltag dazwischen, aber jetzt: Auch wenn es Offtopic ist möchte ich euch folgende Erkenntnis nicht vorenthalten: Levis 724 (mein Foto) ist einen guten Zentimeter höher im Bund als zwei Modelle von NYDJ. Nur falls es jemanden interessiert Ja, danke. (Ich hab grad noch mal geguckt, ich habe die Marilyn von NYDJ.)
Niggefrau Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) Am 28.4.2024 um 14:39 schrieb Tante Nähte: Der Abstand zwischen Hüfte und Taille beträgt bei mir laut Schneiderin „ungewöhnliche“ 25 cm. Jetzt verstehe ich so einiges! Vielen Dank für diese Erleuchtung... Hosen (+ Röcke) sind für mich auch schon immer ein Drama... trage seit bestimmt 15 Jahren 90% der Zeit Kleider.... meiner ist 26cm (+ Beininnenlänge von 86 cm...). Das da irgendwas an mir von der Norm abweicht war mir schon bewusst jetzt weiss ich endlich was das ist🙂 (abgesehen davon das meine Beine lang sind, das war leichter festzustellen). Meinen ersten selbstgemachten Rock, der oben rum enganliegend ist (und passt!) hab ich gerade fertig gemacht, Hosen stehen ab Herbst (mit Nähkurs) an... Die einzige Jeans die mir ganz OK passt ist die Drykorn Need. Trage ich in 34er Länge als Hochwasser. Habe allerdings seit Jahren nicht mehr viel gesucht, meine Frustrationstoleranz war erschöpft (und hab jetzt mehrere Needs...). Vielleicht für dich auch mal einen Versuch wert? Sorry dafür das es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat... Ich bin im übrigen auch klar für Länge 2. Bearbeitet 22. Juli 2024 von Niggefrau
Capricorna Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 Ist doch cool! Für mich war das auch immer eine totale Erleuchtung, sowas herauszufinden. Es ist wirklich ein Jammer, dass überall (sogar in der Burda) immer nur steht, dass man SM nach dem Brust- oder Hüftumfang verwenden soll, ohne auf die extrem wichtigen Längen-Maße einzugehen. (Und wie ich erst gestaunt habe, als mir klar wurde, dass ich zwar 4 cm kleiner bin als Standard, aber meine Taille trotzdem 2 cm tiefer liegt, und nicht höher, wie man ja zuerst denken könnte. Proportionen sind so super wichtig!)
Niggefrau Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 (bearbeitet) Jep. Ist es😃. Phänomenal was man alles über seinen Körper und "Passform" lernt. Ich dachte immer ich wäre eigentlich relativ nah am Standard... bis auf meine langen Arme und Beine (Das Ärmel und Hosen immer zu kurz sind ist halt einfach festzustellen). Auch wenn meine Passformprobleme/chen eher in die Kategorie "minor" (und/oder Luxus) einzusortieren sind (ähnlich wie bei dir), bin ich total begeistert dass ich so langsam anfange wirklich "zu verstehen" warum mir manches einfach nie gefällt (und anderes doch), und wie ich das dann beim erstellen/modifizieren von Schnitten anwenden kann. Ich fummele endlos an meinen Nessel-Modellen herum und brauche für alles ewig🫣. zu meinem Oberkörper mit dem ich mich schon mehr befasst habe hatte ich auch schon diverse Erleuchtungen. 😃. Da ist z.B. selbst Kurzgröße fast zu lang obwohl ich 1.74 groß bin weil meine Taille sooo kurz ist (ich bekomme genau eine Handbreit zwischen Unterbrustlinie und Taille = 11-12 cm). Einen super Thread habt ihr hier erstellt (auch wenn er schon ein paar Tage alt ist) Kannst du mittlerweile noch ein neueres Buch empfehlen das in erster Linie einzelne Design-Details und ihre Wirkung auf das Gesamt-Outfit/ die Proportionen analysiert? Das Larkey-Buch ist immer noch schwer zu bekommen... (gerne auch auf English) Bearbeitet 23. Juli 2024 von Niggefrau
EmiliaP Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 vor 51 Minuten schrieb Niggefrau: Einen super Thread habt ihr hier erstellt (auch wenn er schon ein paar Tage alt ist) Kannst du mittlerweile noch ein neueres Buch empfehlen das in erster Linie einzelne Design-Details und ihre Wirkung auf das Gesamt-Outfit/ die Proportionen analysiert? Das Larkey-Buch ist immer noch schwer zu bekommen... (gerne auch auf English) Ich werfe mal einen Titel ein, den ich persönlich nicht kenne, aber einiges mehr an Körper- und Kleidungsproportionen enthalten soll als vergleichbare Titel: The Triumph of Individual Style: A Guide to Dressing Your Body, Your Beauty, Your Self von Carla Mason Mathis. Keine Ahnung, wieviel Raum und welche Empfehlungen sie für Proportionen gibt. Es ist aber nur ein Teil des Buches, während Larkey sich darauf fokussiert. Ausführlicher als andere beschäftigt sich der Blog von Imogen Lamport (australische Stylistin? Imageberaterin?) mit Körper und Proportionen, aber auch sie nicht so systematisch wie Larkey. Ich verlinke trotzdem mal zu ihren blog posts zum Thema: https://insideoutstyleblog.com/category/style/body Wie auch beim Larkey-Buch würde ich nicht alles unterschreiben, aber ihre und meine Wahrnehmung von Proportionen sind doch recht ähnlich.
Niggefrau Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 Ich sehe gerade ich war in einem anderen Thread als ich dachte... mit dem Thread der schon ein paar Tage alt ist meinte ich natürlich nicht diesen sondern den "Wie sehe ich denn aus? - Hilfen zur Figuranalyse"
lea Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Niggefrau: Das Larkey-Buch ist immer noch schwer zu bekommen Das kann man doch ganz normal bestellen, neu und gebraucht.
EmiliaP Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 Am 28.4.2024 um 14:39 schrieb Tante Nähte: Der Abstand zwischen Hüfte und Taille beträgt bei mir laut Schneiderin „ungewöhnliche“ 25 cm. Ob das ungewöhnlich ist, keine Ahnung, aber jedenfalls finde ich kein Jeans die wirklich in der Taille sitzt. Das Standardmaß in der Bekleidungsindustrie beträgt angeblich 21 cm. Als ich vor sehr vielen Jahren bei Burda nachgefragt habe, antwortete mir Heidemarie Tengler (die mir sehr fit in Schnitttechnik vorkam), sie würden mit 20-21cm konstruieren (Standard-Größensätze).
Capricorna Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Niggefrau: Kannst du mittlerweile noch ein neueres Buch empfehlen das in erster Linie einzelne Design-Details und ihre Wirkung auf das Gesamt-Outfit/ die Proportionen analysiert? Das Larkey-Buch ist immer noch schwer zu bekommen... (gerne auch auf English) Nein, ich kenne keines, was da so genau ins Detail geht. Es gibt noch „The Science of Sexy“ von Bayou; da vermisst man sich erstmal selbst und bekommt dann vier Seiten mit konkreten Empfehlungen, was einem stehen sollte. (Der Großteil des Inhalts ist also für jede einzelne Person irrelevant.) Ganz vorne gibt es zwei Seiten mit einer Liste von „flaws“ und wie man sich dafür kleiden sollte, aber es wird nicht näher auf die Prinzipien dahinter eingegangen. Und es gibt umgekehrt keine Liste von Design-Features/Linien und einer Positiv-Negativ-Liste für Figureigenheiten. Dieses Buch, wie eigentlich alle anderen zu dem Thema, geht dabei davon aus, dass die X-Figur (was man früher mal 90-60-90 nannte) die attraktivste ist und dass das Ziel von Kleidung daher immer ist, diesem Typ näher zu kommen, wenn man anders gebaut ist. Wenn man dieses Philosophie nicht vertritt, ist man bei dieser Art Ratgeber sowieso falsch. Nur zur Info… (Und das grundlegende Problem ist das gleiche wie überall sonst heutzutage: Praktisch alle Anbieter verkaufen einem nur das Ergebnis ihrer Erkenntnisse; verraten einem aber nicht die Prinzipien dahinter, so dass man sie selbst anwenden könnte (sofern man nicht schlau genug ist, die Prinzipien selbst ableiten zu können). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…) Bearbeitet 23. Juli 2024 von Capricorna
Niggefrau Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Capricorna: verraten einem aber nicht die Prinzipien dahinter Genau nach denen bin ich auf der Suche... mir geht es auch nicht um tausendfach im Netz wiederholte Allgemeinplätze zu Figurtyp "wie auch immer" (die Namesngebungen waren da ja auch schon kreativ über die Jahre...) Ich will eher verstehen was es für das Gesamtbild bedeuten kann (und mir ist auch klar das es da kein einfaches Schwarz-Weiss gibt) wenn ich eine Reversspitze gerade zur Seite oder nach oben gerichtet ausrichte (oder sie besser gleich rund mache? ja und wie breit denn?...) Was welche Querlinie mit den Proportionen macht, sei sie durch farbliche Absetzung oder durch einen Saum (z.b. vom Shirt) generiert. Bislang mache ich das so "nach Gefühl" das klappt auch nicht wirklich schlecht, ich bin mir aber sicher das geht besser.... und von dem was du in dem andere Thread über das/aus dem Larkey Buch beschrieben hast kam dem schon recht nahe. Gibt es für sowas eigentlich keine Fachliteratur für Modedesigner? vor einer Stunde schrieb Capricorna: geht dabei davon aus, dass die X-Figur Ja es Ist alles sehr einseitig, was ich auch traurig finde. Vielleicht passiert da ja bald mal eine Entwicklung? Der Sensibilisierungsgrad scheint ja zu steigen und vom supermager Heroin-Schick sind wir zum Glück ja auch endlich weg.... Für mich persönlich ist es relativ unproblematisch, da ich Glück hatte und ein (etwas verzerrtes) X bin. Ich hab nur (letztlich deswegen) ein Problem mit der "passt hoffentlich jedem und können wir deswegen auch jedem verkaufen Oversize-Sack-Mode" die jetzt schon seit Jahren vorherrscht.... aber sowas muss ich ja nicht nähen😋 Bearbeitet 23. Juli 2024 von Niggefrau
Capricorna Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Das mit den Prinzipien ist auf der einen Seite sehr einfach, weil es davon nicht so viele gibt. (Die hatte ich ja im Figuranalye-Beitrag immer dazu geschrieben, oder nicht? Das sind die, die man von den gezeichneten optischen Täuschungen kennt.) Auf der anderen Seite ist es sehr schwer, weil wir alle ein Sammelsurium von mehreren unterschiedlich schönen und unschönen Stellen sind, so dass sich die Tipps teilweise widersprechen. Da kann man dann immer nur konkret auswählen, was man jetzt gerade stärker betonen/vertuschen möchte. Kommt dazu, dass wir idR mehr als ein Kleidungsstück tragen, und Frisur, Brille, Haut(zustand)/Make up, sowie Schuhe, Gürtel, Schmuck, Hüte, lackierte Nägel etc. auch noch dazu beitragen. Von der Persönlichkeit = Aussehen, Auftreten, Mimik, Gestik, Stimme etc. mal ganz zu schweigen. (Carol Tuttle baut ihre Kleidungs-Empfehlungen sogar nur auf der Persönlichkeit auf, die sie Typ 1 bis 4 nennt, kommt dabei aber auch nur bei den bekannten vier Stil-Typen raus, die woanders Frühling/Sommer/Herbst/Winter (bzw. verspielt/romantisch/natürlich/dramatisch) benannt sind. Lustigerweise hat mir persönlich das Buch trotzdem sehr stark geholfen, meinen Ideal-Stil noch genauer zu erkennen.) Das Problem mit der überweiten Mode habe ich auch seit einigen Jahren… Meine Mutter sagte früher immer: Kind, du könntest auch einen Kartoffelsack tragen und würdest gut aussehen. Überraschung, in „Säcken“ sehe ich gar nicht so gut aus; da sieht man nämlich gar nix von meiner Figur. 😂
Luthien Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 @Capricorna Ich auch nicht😉 Aber die Art von "Kleidungsstück" kann die Industrie halt schnell und billig produzieren. Dann wird den Frauen halt weisgemacht, das wäre Trend und sähe gut aus und schon steigt die Marge🙄 Raffiniert!😁 Glücklicherweise können wir ja nähen😉🙂
Großefüß Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Luthien: Ich auch nicht😉 Aber die Art von "Kleidungsstück" kann die Industrie halt schnell und billig produzieren. Dann wird den Frauen halt weisgemacht, das wäre Trend und sähe gut aus und schon steigt die Marge🙄 Raffiniert!😁 Glücklicherweise können wir ja nähen😉🙂 Gefallt mir.
3kids Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Vor allem passt sowas viel mehr Frauen als etwas figurbetonte, das nicht zu 50% Stretch hat. LG Rita
Paula38 Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Ich für meinen Teil fühle mich wohl in Oversized. Allerdings dürfen die Oberteile dann nur bis zum Beckenknochen gehen. Oder Vokuhila. Bei weiten Oberteilen muss dann aber eine enge Hose dazu. Oder umgekehrt - weite Hose und enges Shirt..
Luthien Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 @3kids Passen heißt nicht reinpassen, sondern gut sitzen. Mir passt Oversize nicht. Und kein Oversize heisst auch nicht gleich figurbetont. Es gibt viele Abstufungen dazwischen. Einfach 50% Stretch in den Stoff hauen erzeugt übrigens auch bei Niemandem passende Kleidung. Auch Stretchkleidung muß sitzen. Das vergessen nur leider Manche, die sich mit aller Gewalt in Größe 36 quetschen, obwohl sie eigentlich 42 hätten.
3kids Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 @Luthien viele Oversize Oberteil-Modelle passen mir, weil auch meine üppige Oberweite darin verschwindet. Aber selbst in einer engen Hose ist mein Fahrgestellt so breit, dass mir die Optik in Kombi mit einem Oversize Oberteil nicht gefällt. Aber wenn ich mich auf der Straße so umsehen, dann scheinen viele, die so dick sind wie ich, das toll zu finden. Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, wie ein zeltförmiges Oversize Oberteil gut sitzen soll. An dir kann auch Oversize zu kurz sein, da stimme ich dir zu, meine Mehrlänge sitzt nur in den Beinen, da besteht die Gefahr nicht. LG Rita
elbia Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Am 23.7.2024 um 18:52 schrieb Niggefrau: ... und vom supermager Heroin-Schick ... Werten solche abfälligen Ausdrücke das eigene Körpergefühl auf? Das ist eine rhetorische Frage, die keiner Antwort und keiner Diskussion bedarf, soll nur eine Anregung sein, die Wortwahl zu überdenken. Nicht jeder schlanke Mensch ist es freiwillig.
Luthien Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Oversize ist mir in der Konfektion, wie Alles andere auch, zu kurz. Zusätzlich aber auch noch viel zu breit, was absolut verboten aussieht, diese Kombination. Bequem finde ich das auch nicht, weil der zu weite Schnitt sich dann auch noch in Bewegung leichter hochzieht, wenn man z.B. die Arme hebt. Und es schränkt die Bewegungsfreiheit der Arme deutlich ein. Das kann ich nicht brauchen.
Großefüß Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 vor 49 Minuten schrieb Luthien: weil der zu weite Schnitt sich dann auch noch in Bewegung leichter hochzieht, wenn man z.B. die Arme hebt. Und es schränkt die Bewegungsfreiheit der Arme deutlich ein. Das kann ich nicht brauchen. Das stört mich auch an Kaufkleidung.
Niggefrau Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 Am 25.7.2024 um 17:29 schrieb elbia: Werten solche abfälligen Ausdrücke das eigene Körpergefühl auf? Ich wollte damit nur einen in der öffentlichen Diskussion gängigen Begriff aufgreifen damit einfacher zu verstehen ist was ich meine. Es tut mir leid wenn ich damit verletzend gewirkt habe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden