Emmimaus Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Nach Maxi-Frust mit der Anpassung des Burda-Pullis https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/193655-schnittanpassung-pulli-burda-style-122019-118/#comment-2780465 habe ich schwer mit mir geschimpft und mir wiederholt klar gemacht: Ich LERNE NOCH! Also nächste Lektion: Hose nähen. Mein erster Versuch vor 3 Jahren endete im Restkörbchen für den Kindergarten. Aber mit nur einem Messer im Rücken gehen wir noch lange nicht nach Hause! Projekt: Pants Wisteria von Dress Developer https://www.dressdeveloper.de/en/patterns/pants-wisteria/ . Man kann den Gratis-Schnitt in einer Konfektionsgröße herunterladen oder mit seinen individuellen Maßen. Hab ihn in Gr. 40, Gr.42 und individuell runtergeladen und ausgeschnitten – der individuelle sah so merkwürdig aus, dass ich ihn gleich verworfen habe. Schnitt Gr. 42 auf eine sehr bequeme 40er-Kaufhose gelegt: zu groß. Also Probehose zugeschnitten in Gr. 40. Die Größe ist mir sehr angenehm. Bloß unterm Popo hängt zuviel Stoff, der auch am Oberschenkel noch ausbeult. Und der Gummibund sitzt genau in der Taille, wo er mir unangenehm ist und super meinen Dickbauch betont. Also werde ich bei der echten Hose den Bund auf die Hüfte rücken (und sowieso das Oberteil nicht in den Bund quetschen, auch wenn's hip ist.) Hab mich schlau gemacht, wie man zuviel Stoff unterm Po wegrafft – und zwar so, dass man mit der Hose noch in den Bus einsteigen kann, ohne dass sie platzt. Was bei dieser Version der Fall war: Hab dann den Keil weiter oben abgenäht, das war die Lösung: Und ab der Linie "unter der Pobacke" habe ich die Beine ca. 1 cm enger genäht. Ich finde, die Hose sitzt jetzt ganz gut. (die linke Tasche habe ich nicht gegengleich zuschnitten, hab sogleich ein Schnitt-Doppel angelegt.) Für die Probehose hatte ich mir übrigens absichtlich den Karostoff rausgesucht, um auch gleich "Musteranschluss" zu üben. Der "echte" Stoff sieht nämlich so aus und wurde im Laden schief abgeschnitten 🤪. So, was meint Ihr? Kann ich loslegen, oder soll ich irgendwo noch optimieren? Bearbeitet 18. April 2024 von Emmimaus
lea Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Am 18.4.2024 um 13:28 schrieb Emmimaus: Pants Wisteria von Dress Developer https://www.dressdeveloper.de/en/patterns/pants-wisteria/ Aufklappen das gibt's auch auf Deutsch und die "Macherin" @KiribanaPatterns ist hier bestens bekannt und beantwortet auch Fragen Während der Corona-Zeit gab es einen ellenlangen Thread hier zu Shirts von der Seite mit massenhaft Input von uns. Zu Deiner Hose: Die Änderung an sich ist richtig, aber der Keil ist meiner Meinung nach zu gross. Die Oberkante der Hose ist jetzt hinten niedriger als vorn und die hintere Mittelnaht wird nach unten hin enger; das darf nicht sein! Sind die engeren Beine in diesem Schnitt schon eingezeichnet? Ist der mit oder ohne Nahtzugabe? Mir scheint die hintere Schrittspitze sehr lang, bei einem flachen Po müsste die eigentlich kürzer sein (ich weiss, wovon ich rede ). Die vordere Schrittspitze würde ich dafür verlängern, damit die "Delle" unter dem Bauch in der seitlichen Ansicht überbrückt wird. Bearbeitet 18. April 2024 von lea
lea Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 Übrigens fällt mir gerade auf, dass Du den Thread in einem falschen Unterforum eröffnet hast (siehe dessen Überschrift). Den lesen dann nur Leute, die über "alle Aktivitäten" ins Forum gehen. Bitte lass den doch verlegen (über die 3 Punkte rechts oben und "Melden") entweder in https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/forum/79-schritt-für-schritt-entstehungsprozesse/ oder https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/forum/7-fragen-zu-schnitten/ je nachdem, wo er besser aufgehoben ist.
Emmimaus Geschrieben 18. April 2024 Autor Melden Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Oh, da gehe ich ja gleich mal in den Shirt-Thread gucken. 😃 Stimmt, die Oberkante hinten ist irgendwie schräg geworden. Reicht es, wenn ich die einfach gerade knicke? Ich befürchte, wenn ich den Keil kleiner mache, dass der Stoff dann wieder hängt. Die engeren Beine sind noch nicht im Schnitt. Die wollte ich doch erst "normal" nähen und erst nach Anprobe ändern – kann ja sein, dass sich der Echt-Stoff wieder anders dehnt als der Probestoff. Der Schnitt ist ohne Nahtzugabe, ich muss die Schnittteile noch anders auflegen, sonst wird's eng. Ich brauche oben ohnehin noch mehr Stoff für den Bund, entsprechend wird die Hose kürzer. Das mit dem schrägen Stoffstück ist mir ohnehin nicht klar: Die Webkante lege ich auf meinem "Zuschneideteppich" immer entlang der Teppichkante – dann müsste er ja eigentlich oben über die Kante hinausragen. Aber er scheint total im rechten Winkel. Kann es sein, dass der Stoff sauber verzogen ist? Wenn ich das Muster oben an der Kante begradige, liegt der Stoff doch nicht mehr im Fadenlauf? Ich habe den Stoff nicht extra für die Hose gekauft, er war in einem Restepäckchen und soll einfach mal "verbraucht" werden. Bearbeitet 18. April 2024 von Emmimaus
lea Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 Am 18.4.2024 um 14:14 schrieb Emmimaus: Reicht es, wenn ich die einfach gerade knicke? Aufklappen Nein, meiner Ansicht nach ist das ein Anzeichen dafür, dass die Schrittnaht jetzt zu kurz ist. Meinem Gefühl(!!!) nach müsste der Schnitt etwa so aussehen: Am 18.4.2024 um 14:14 schrieb Emmimaus: Aber er scheint total im rechten Winkel. Kann es sein, dass der Stoff sauer verzogen ist? Aufklappen Es könnte auch sein dass der Druck schief ist. Das müsstest Du sehen, wennDu einen Querfaden ziehst oder verfolgst.
Emmimaus Geschrieben 18. April 2024 Autor Melden Geschrieben 18. April 2024 Uih, so viel Input, toll, danke! Nun muss ich mal sortieren. Am 18.4.2024 um 13:43 schrieb lea: die hintere Mittelnaht wird nach unten hin enger; das darf nicht sein! Aufklappen Woran siehst Du das? Mir scheint sie überall gleich. Deine Änderungsvorschläge und Tipps arbeite ich morgen ab, vielen lieben Dank!
lealeni Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) eine kleine Bemerkung von mir: am VT die Mittelnaht verläuft nicht senkrecht (ich sehe so), sondern etwas (0,5-1cm) schräg/Neigung nach innen -das ist für (Standart)-Figuren ohne Bauch. Es wäre besser für eine Figur mit Bauch (min) senkrecht zu stellen. Bearbeitet 18. April 2024 von lealeni
lea Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Am 18.4.2024 um 14:41 schrieb Emmimaus: Woran siehst Du das? Aufklappen Auf dem Foto mit den aufgelegten Schnittteilen sieht es so aus. Verlängere mal den eingezeichneten Längsfadenlauf und schau, wie die Schrittnaht (äh, ich glaube sie heisst Kreuznaht) im Vergleich dazu verläuft. Am 18.4.2024 um 14:41 schrieb Emmimaus: Deine Änderungsvorschläge und Tipps arbeite ich morgen ab Aufklappen Erst mal abstecken! Ich meine, der Keil müsste kleiner sein, dafür die Kreuznaht tiefer ausgerundet und die hintere Schrittspitze kürzer (ist aber nur meine Meinung...) Bearbeitet 18. April 2024 von lea
lealeni Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Es ist noch wichtig zu sehen wie die Seitennähte und Bügelfalte -Linie vorne und hinten verläuft vor und nach Änderung. Davor - könnte man ahnen, aber Bilder zu dunkel (für mich) sind. Danach (glaube ich) sie sind nicht korrekt. Bearbeitet 18. April 2024 von lealeni
Sternrenette Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 Ich bin auch der Meinung, dass die Änderung für flachen Po sich nicht nur im Bereich oberhalb der Schnittspitze abspielt, sondern auch die Kurve tiefer gesetzt und die Schrittspitze verkleinert wird. Im Moment wird aus meiner Sicht nur oben Länge weggenommen, die du aber eigentlich brauchst. Und vorne sieht es auf dem Bild von vorne ok aus, von der Seite gesehen, scheint es zu spannen.
chittka Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 Leider kann ich am Handy nicht verlinken. Flacher Po Hosenanpassung Burda hat mich zu der Burdaseite geführt mit der Änderung der Porundung. Diese Änderung habe ich selber schon gemacht und finde sie gut! Das Karo hast du toll verarbeitet! Vielleicht kannst du die Gummizugweite so verteilen, daß du direkt vorn am Bauch möglichst wenig hast....
Nera Geschrieben 19. April 2024 Melden Geschrieben 19. April 2024 Am 18.4.2024 um 13:28 schrieb Emmimaus: der individuelle sah so merkwürdig aus, dass ich ihn gleich verworfen habe Aufklappen Ich hab mir 2 Hosen nach dem individuellen Schnitt von @KiribanaPatterns genäht, passen beide wie angegossen. Einzig die Leibhöhe musste ich anpassen, sonst keine Änderungen wie bei Schnittmustern nach Konfektionsgröße Hab leider grad keine Zeit Fotos zu machen.
lea Geschrieben 19. April 2024 Melden Geschrieben 19. April 2024 Am 18.4.2024 um 13:28 schrieb Emmimaus: der individuelle sah so merkwürdig aus, dass ich ihn gleich verworfen habe. Aufklappen Oha - das habe ich gestern überlesen und erst nach dem Beitrag von @Nera bemerkt. Das lag dann vermutlich am Messen Manche Sachen sind schwer zu messen und es braucht vielleicht mehrere Anläufe, bis alles stimmt. Danach muss man oft noch kleinere Korrekturen am Schnitt manuell machen, aber die Ausgangsbasis sollte sehr viel besser sein als bei einer Konfektionsgrösse.
Emmimaus Geschrieben 19. April 2024 Autor Melden Geschrieben 19. April 2024 (bearbeitet) Hab gestern im Software-Thread dieses Bild entdeckt. Das Hinterteil meines individuellen Schnitts sieht genauso aus wie auf dem Bild. Da sollte ich wohl nochmal alles messen. 🤭 Bearbeitet 19. April 2024 von Emmimaus
Nera Geschrieben 19. April 2024 Melden Geschrieben 19. April 2024 Am 19.4.2024 um 07:38 schrieb lea: aber die Ausgangsbasis sollte sehr viel besser sein als bei einer Konfektionsgrösse. Aufklappen Ich hab ja auch Bauch, keinen Hintern und Storchenbeine. Ich hab mir durch @KiribanaPatterns das ändern des Hüftbogens, den Einbau des Bauches und die vordere Verlängerung erspart. Ich hab einzig insgesamt am Bund mal mehr angeschnitten und die vordere Schrittspitze minimal gekürzt
Capricorna Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Am 18.4.2024 um 13:28 schrieb Emmimaus: Aufklappen Auf diesem Bild hier sieht man, dass die waagerechten Muster-Linien im oberen Teil der Hinterhose noch nicht waagerecht laufen, sondern „durchhängen“. Da stimmt also die Balance noch nicht so hundertpro. In der hinteren Mitte bräuchtest du im oberen Teil mehr Länge, würde ich sagen? Das passt ja zu dem, was die anderen hier schon sagten.
stofftante Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Kerstin, ich sehe das genau so: Die hintere Mittelnaht ist zu steil und kurz. Und vorne am Bauch fehlt etwas Weite und auch Länge (Bund zieht nach unten und Taschen gaffen). Darum denke ich, auch die Seitennaht stimmt nicht. Schade, so tolle Karoverarbeitung. Hast Du noch genug Zugabe in der Seitennaht? lg heidi
chittka Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Ist das Foto, auf das sich Stofftante bezieht mit dem abgenähten Keil?
Emmimaus Geschrieben 21. April 2024 Autor Melden Geschrieben 21. April 2024 (bearbeitet) Ja, das ist die Version mit dem abgenähten Keil, weshalb auch die Karo-Linien nicht mehr stimmen. Das würde sich ja wieder ändern, wenn ich mit geändertem Papierschnitt neu zuschneide. Den Keil habe ich aber inzwischen wieder aufgetrennt sowie die Seitennähte von Vorder- und Hinterteil getrennt. In diesem Zustand ruht die Probehose erst mal. Inzwischen habe ich mir voller Hoffnung den Schnitt mit meinen individuellen, sorgfältigst geprüften Maßen nochmal heruntergeladen. Der passt vorn und hinten nicht, bin gerade am Ändern. Wenn ich den so weit habe, werde ich mal beide Probehosen vergleichen und entscheiden, ob ich den Konfektionsschnitt optimiere oder den Individualschnitt. Bearbeitet 21. April 2024 von Emmimaus
lea Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Am 21.4.2024 um 10:58 schrieb Emmimaus: Inzwischen habe ich mir voller Hoffnung den Schnitt mit meinen individuellen, sorgfältigst geprüften Maßen nochmal heruntergeladen. Der passt vorn und hinten nicht, bin gerade am Ändern. Aufklappen Sehr seltsam. Hast Du den mal auf den vorherigen Schnitt gelegt? Was ist da anders?
Emmimaus Geschrieben 21. April 2024 Autor Melden Geschrieben 21. April 2024 (bearbeitet) Unter dem Schnitt Größe 40 liegt der Individualschnitt – Hauptunterschied ist mehr Weite und eine rundere Mittelnaht. So hab ich im Schritt sowohl vorn als auch hinten viel zu viel Stoff. Ich mach jetzt noch eine Änderung in der Schrittnaht, bevor ich das Kapitel Individualschnitt schließe. Dann fertige ich noch eine Probehose in Gr. 42. Mein Mann meinte eben: "Bevor Dir ein Hörnchen wächst, kauf Dir doch ne Hose!" 😎 Bearbeitet 21. April 2024 von Emmimaus
lea Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 (bearbeitet) Am 21.4.2024 um 13:06 schrieb Emmimaus: Unter dem Schnitt Größe 40 liegt der Individualschnitt – Hauptunterschied ist mehr Weite und eine rundere Mittelnaht. Aufklappen Ich gebe Dir recht, dass diese Hose überhaupt nicht passt. Wenn ich ir den "individualschnitt" so anschaue: die vordere Schrittspitze ist extrem kurz, das kann für Deine Figur eigentlich nicht sein. Hattest Du "flaches Gesäss" ausgewählt und die vordere Schrittlänge angegeben? Ich vermute stark, Deine Maße stimmen noch nicht. Was meinst Du, @KiribanaPatterns? Am 21.4.2024 um 13:06 schrieb Emmimaus: Ich mach jetzt noch eine Änderung in der Schrittnaht, bevor ich das Kapitel Individualschnitt schließe. Dann fertige ich noch eine Probehose in Gr. 42. Aufklappen Du brauchst nicht jedesmal eine neue Probehose zuschneiden - einfach genügend NZG stehen lassen, notfalls ein Stoffstück drannähen. Warum willst Du die 42 zuschneiden? Zu eng war die 40 doch nicht. Am 21.4.2024 um 13:06 schrieb Emmimaus: Mein Mann meinte eben: "Bevor Dir ein Hörnchen wächst, kauf Dir doch ne Hose!" 😎 Aufklappen Ja, sowas sagen sie gern... Bearbeitet 21. April 2024 von lea
Emmimaus Geschrieben 21. April 2024 Autor Melden Geschrieben 21. April 2024 Ich hab "flaches Gesäß" angegeben und alle Maße mehrmals gemessen. Größe 42 hab ich nochmal über Gr. 40 aufgelegt – die sind am neuralgischen Punkt "Schritt" tatsächlich identisch. Du hast recht, die Mehrweite brauche ich eigentlich nicht – abgesehen davon, dass es ja eigentlich eine Gummizug-Hose sein soll, die am Bund doch zumindest leicht gerafft sein sollte – und hier rafft sich gar nichts, die Hose sitzt ja echt hauteng. Bin ratlos. Ich messe mich morgen nochmal neu mit frischem Mut und schau, ob sich am Individualschnitt was ändert. Habe meinem Mann einen scharfen Verweis erteilt.
SiRu Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Lass Dich nach Anleitung vermessen. Nicht selber an sich - das gibt irgendwie immer Verrutscher.
KiribanaPatterns Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Hallo @Emmimaus! Ich habe auch einige Anläufe gebraucht, bis ich die Maße für Hosen richtig hatte. Ich sehe leider nicht viel von dem Schnittmuster selbst, aber das Vorderteil schaut seltsam aus. Ich würde vermuten, dass du die beiden optionalen Maße für die Schrittlänge angegeben hast? Dann dürfte die zu lang sein. Arbeite vielleicht erstmal ohne diese beiden Maße, die sind leichter an einem Probemodell abzunehmen und wenn nötig zu korigieren, als richtig zu messen. Die Mehrlänge wird übrigens oben zugegeben und ändert nichts an der "Spitze". Wegen der Raffung - Die ist nur da, wenn es einen entsprechenden Unterschied zwischen Hüfte und Taille gibt. Je nach Maßen muss das nicht unbedingt stattfinden. Ich bin mir nicht ganz schlüssig darüber, wo die ganzen Falten m Gesäß herkommen. Eventuell ist die Sitzhöhe zu klein? Ich find das immer schwer zu beurteilen. 😅
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden