Criss-Cross Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich hätte gerne eure Meinung zum Zuschnitt eines Stoffes mit diagonaler Struktur. Würdet ihr das Vorderteil (und in Konsequenz die Ärmel) gegengleich zuschneiden, so dass die diagonal eingewebten Streifen am Ende V-förmig verlaufen? Geschlossen wird mit einem sichtbar eingenähten Reißverschluss. Das Rückenteil hat keine Naht, d.h. dort werden die Streifen durchgehend diagonal verlaufen. Es geht um die Jacke Delaware Jacket von Itch to Stitch. *klick* Ob ich die Fronttaschen aufnähe, weiß ich noch nicht und werde das im Laufe des Projekts entscheiden. So sieht der Stoff aus; er ist schwarz und die Struktur ist klar erkennbar: Bearbeitet 23. März 2024 von Criss-Cross Typo
elbia Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 Am 23.3.2024 um 20:22 schrieb Criss-Cross: Würdet ihr das Vorderteil (und in Konsequenz die Ärmel) gegengleich zuschneiden, so dass die diagonal eingewebten Streifen am Ende V-förmig verlaufen? Aufklappen Würde ich nicht machen, denn meinen Tests mit diagonalem Muster nach, müsstest du die Schnittteile, bei denen die Struktur anders verlaufen soll, quer statt längs zuschneiden. Stürzen, also um 180° drehen, ändert nichts an der Richtung der diagonalen Struktur. Ich kann mich natürlich täuschen, aber so kam es bei mir immer wieder heraus
sewing Adam Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 @elbia hat recht, ich habs gerade mal skizziert. Abgesehen davon, soweit ich das sehe hat dein Diagonal keinen 45 Grad-Winkel, was den Zuschnitt zusätzlich verkomplizieren würde, weil du nicht einfach um 90 Grad drehen könntest, sondern um einen "krummen" Winkel. Ich würde auch "klassisch" zuschneiden, also Diagonal läuft komplett über die Jacke fort. Ich habe ein Sakko-Westen-Ensemble aus einem ähnlichen Stoff bei dem das auch so ist, optisch hat mich das nie gestört. LG Adam
lea Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 Am 23.3.2024 um 20:29 schrieb elbia: Stürzen, also um 180° drehen ändert nichts an der Richtung der diagonalen Struktur. Aufklappen ja, ist so - obwohl man imer wieder meint, das müsste doch gehen
Criss-Cross Geschrieben 23. März 2024 Autor Melden Geschrieben 23. März 2024 Ganz herzlichen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten! Da hab ich zu einfach gedacht mit dem gegengleich Zuschneiden. Hab's jetzt an einem kleinen Papierstück nachempfunden und komme genau zu dem, was @elbia und @lea schreiben. @sewing Adam, dein Eindruck mit dem Winkel täuscht dich nicht. Das Lineal ist im Fadenlauf aufgelegt; also sind es keine 45°. Somit ist die Entscheidung klar: "klassisch zuschneiden". Ihr habt mir damit viel Unsicherheit und Frust erspart. Danke! ☺️
sewing Adam Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) Sehr gerne! By the way, der Schnitt sieht gut aus. Kann ich mir mit deinem Stoff gut vorstellen. Ich hoffe du zeigst uns das Ergebnis! Und: ich bin für die Taschen, zumindest für zwei von den vorgesehenen vier. Ich glaube sonst würde es sehr leer wirken... LG Adam Bearbeitet 23. März 2024 von sewing Adam
elbia Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 Am 23.3.2024 um 20:54 schrieb Criss-Cross: Ihr habt mir damit viel Unsicherheit und Frust erspart. Danke! Aufklappen Gerne Du kannst dir ja überlegen die Kleinteile, wie Taschen, Taschenklappen und Manschetten in anderer Richtung zuzuschneiden
Criss-Cross Geschrieben 23. März 2024 Autor Melden Geschrieben 23. März 2024 Am 23.3.2024 um 21:07 schrieb sewing Adam: Kann ich mir mit deinem Stoff gut vorstellen. Ich hoffe du zeigst uns das Ergebnis! Aufklappen Ein bisschen "Versuchsballon" ist der Stoff dennoch, denn er ist relativ fest, aber die Anleitung sieht "light to medium woven fabric such as twill, broadcloth and linen" vor. Ich hatte den Stoff als günstigen Coupon in einem guten Stoffgeschäft erstanden und dachte dabei zunächst an ein Art puristischen Trenchcoat. Die Verkäuferin meinte, dass er dafür zu fest sei. Nun, wir werden sehen. Wenn es was geworden ist, gibt es ein Foto, versprochen. Morgen werde ich zuschneiden, am Freitag gehe ich damit zu einem Nähtreff. Damit ich keine Ovi mitschleppen muss, werde ich mich das erste Mal mit Hong-Kong-Finish auseinandersetzen. Dafür muss ich im Fundus noch nach einem passend-kontrastierenden Stoff für die Schrägbänder suchen. Es bleibt spannend... 🙃
Criss-Cross Geschrieben 23. März 2024 Autor Melden Geschrieben 23. März 2024 Am 23.3.2024 um 21:11 schrieb elbia: Du kannst dir ja überlegen die Kleinteile, wie Taschen, Taschenklappen und Manschetten in anderer Richtung zuzuschneiden Aufklappen Gute Idee!
Paula38 Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 (bearbeitet) Ja, schöner Schnitt. Wenn Du genug Stoff hast, würde ich die Taschen einmal im „richtigen“ Streifenlauf und einmal gegengleich schneiden. Mit Klappen ,RV etc würde mir das schnell zu unruhig. Bearbeitet 24. März 2024 von Paula38
Criss-Cross Geschrieben 24. März 2024 Autor Melden Geschrieben 24. März 2024 Am 24.3.2024 um 09:58 schrieb Paula38: Ja, schöner Schnitt. Wenn Du genug Stoff hast, würde ich die Taschen einmal im „richtigen“ Streifenlauf und einmal gegengleich schneiden. Mit Klappen ,RV etc würde mir das schnell zu unruhig. Aufklappen Danke schön, auch für deinen Vorschlag. 🙂 Ich habe jetzt mal alles im selben diagonalen Streifenlauf zugeschnitten, aber es wäre noch Stoff für anders verlaufende Taschen + Klappen vorhanden. Mir war gar nicht klar, dass so ein Diagonal derart fusseln kann. Bäh.
Criss-Cross Geschrieben 16. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2024 Was lange währt, ist fast fertig, und ich bitte Euch nochmal um Meinungen. Also, der Stoff ist fester und hat deutlich mehr Stand als für den Schnitt empfohlen. Aber als tragbares Probemodell geht es schon. Es fehlen noch die Taschen, und die Kordel für den Tunnelzug muss noch eingezogen werden. Hier vermute ich mal, dass es nur zu einem leichten Raffeffekt kommt. Welche und wie viele Taschen würdet Ihr empfehlen? Aufgesetzte Taschen mit Klappe lt. Schnitt? Alle 4 oder nur die unteren? Oder eine Pattentasche? Diese würde für mich zu dem eher cleanen Look besser passen, allerdings spricht dagegen, dass die Jacke ungefüttert ist. Zum besseren Vorstellen habe ich die Taschen bzw. deren Dummies mal angesteckt. Die obere Tasche wird etwas kleiner ausfallen, diese habe ich nur noch nicht gemacht. Hier noch ein Blick ins Innenleben: Seitennähte und Saum mit Hongkong-Finish, Tunneldurchzug.
chittka Geschrieben 16. Juni 2024 Melden Geschrieben 16. Juni 2024 Brauchst du den Durchzug? Wenn der Stoff sehr fest ist, könnte es ohne besser sein.... Davon würde ich auch die Art und Anzahl der Taschen abhängig machen.
Criss-Cross Geschrieben 16. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2024 Hmm, auf der Rückseite möchte ich den Durchzug eigentlich schon, da ich ein Hohlkreuz habe und die Jacke so etwas auf Figur geht.
chittka Geschrieben 16. Juni 2024 Melden Geschrieben 16. Juni 2024 Probier doch mal mit einem Gürtel zum Umbinden wie das Ganze wirkt....Du könntest hinten auch Abnäher arbeiten oder eine Naht setzen in der hinteren Mitte. Müsste auch nachträglich machbar sein...Oder kürzen zur Kastenjacke🙃. Ich weiß, nicht gut, nach der ganzen Arbeit! 😢
Großefüß Geschrieben 16. Juni 2024 Melden Geschrieben 16. Juni 2024 Du könntest auch nur den Tunnelzug hinten nutzen bis ca Seitennähten. Dort mit Kordelsropper entsprechend verstellen. Braucht dafür dann Lücken im Tunnel.
Emmimaus Geschrieben 16. Juni 2024 Melden Geschrieben 16. Juni 2024 Ich würde mit so festem Stoff die Brusttasche weglassen. Probier mal an, die schmiegt sich sicher nicht schön an, sondern steht eventuell "doof" ab. Den Tunnelzug würde ich auch nur hinten machen – vorne führt er möglicherweise auch dazu, dass die Tasche komisch absteht.
Criss-Cross Geschrieben 19. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2024 Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich habe jetzt mal die Kordel eingezogen und festgestellt, dass sich die Raffung ziemlich gut steuern lässt, so dass das Vorderteil nur minimal gerafft wird. Optisch passen jetzt die Originaltaschen doch besser und dann wird sich zeigen, ob die obere Tasche "doof" absteht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden