Scherzkeks Geschrieben 21. September 2024 Autor Melden Geschrieben 21. September 2024 vor 14 Stunden schrieb sewing Adam: Ich stelle da dann die Menge auf 0 Meter und schreibe die ursprüngliche Menge in die Notiz. Dann habe ich meinen Bestand aktualisiert und kann nachsehen wieviel es war. LG Adam Genau - so mache ich es da auch. Und in der extra Rubrik addiert er die verarbeiteten Stoffe auch direkt schön übersichtlich zusammen - so für's gute Gefühl. vor 1 Stunde schrieb naehklee: Update: ich war heute weder beim Stoffmarkt noch im Stoff-Outlet. 💪 Stattdessen gibt es ein ganz gemütliches Wochenende mit viel Zeit für meine Kinder, besonders meine große Schulmaus, die ihre erste volle Woche in der Schule super gemeistert hat. Das klingt doch insgesamt ganz prima! vor 1 Stunde schrieb naehklee: Für all das habe ich mehr als genug Stoff. vor 1 Stunde schrieb naehklee: Ende Oktober sind Herbstferien, vielleicht gehe ich da mal in Ruhe schnuffeln im Stoff Outlet. Klingt auch nach einem guten Plan für Dich. vor 1 Stunde schrieb naehklee: store it at the store Am 20.9.2024 um 14:14 schrieb Scherzkeks: Bin heute mal danach meine Nähliste für die nächste Saison durch gegangen: ich bräuchte 1 Reißverschluss, aber Länge noch nicht ganz klar, und auch nicht mehr dieses Jahr. Also selbst das kann ich mir gerade nicht schön reden... Da habe ich gestern mal durchgeschaut: wenn es die kürzere angegebene Länge werden sollte, dann hätte ich da was passendes. Und in etwas länger auch gute Kompromisse dafür da. Also kein akuter Handlungsbedarf. Im Moment tendiere ich nicht zum Stoffmarkt in 3 Wochen zu fahren. Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Hier ist der Stoffmarkt in 12 Tagen. Bedarf hätte ich nur etwas mitteldicken Funktionsjersey in schwarz und aus Polyester/El - für Änderungen. Nachdem ich den schon bei den 3 üblichen Outdoorshops nicht gefunden hab, halte ich es für relativ unwahrscheinlich, den dort zu finden.
EmiliaP Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Am 20.9.2024 um 22:15 schrieb naehklee: 😬 👍👏 "Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt." Der Anfang ist gemacht!
steelmyneedles Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Ich muss hier mal beichten...eine Woche Besuch zuhause und gleich +20kg Stoffe. Ca. die Hälfte davon sind uralte Erbstücke, die sonst niemand haben wollte, es wäre zu schade gewesen, wenn sie im Müll gelandet wären. Weitere 5kg alte Trachtenstoffe, die man so jetzt auch nicht mehr findet, also irgendwie auch noch halbwegs ok an (habe bisher keinen einzigen im Bestand und 1-2 Projekte in naher Zukunft geplant). Aber den Besuch im Lieblingsstoffladen konnte ich mir doch nicht verkneifen und habe ein bisschen schlechtes Gewissen dabei, obwohl ich von den dort gefundenen drei Stoffen begeistert bin. Obwohl ich für alles, was dazugekommen ist, eigentlich gute Begründungen habe, fühlt sich die Gesamtmenge doch nicht richtig an.
naehklee Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Oje, ich kann verstehen, dass das erstmal eine ganze Menge ist. Geerbte (oder allgemein Second Hand Stoffe) finde ich vom Nachhaltigkeitsaspekt her immer weniger schlimm als neu gekaufte Stoffe. Wie du auch schreibst, besser als wegwerfen. Aber auch die nehmen ja Platz ein im Stoffvorrat. Bezüglich der neu gekauften Stoffen - wenn sie dich begeistern, ist doch alles gut. Ich kenne das von mir selbst auch - die werden bei mir in der Regel auch wirklich zeitnah verarbeitet. Bei vielen der älteren Stoffe in meinem Vorrat gibt es schon irgendwie einen Grund, warum sie so lange darin liegen. Weil ich ein wenig ratlos bin, was ich damit anfangen soll oder weil es - nüchtern betrachtet - ein Fehlkauf war, den ich wegen "sehr günstig, kommt nicht wieder" getätigt habe, oder... Oder... Einige solcher älteren, Ratlosigkeit erzeugenden Stoffe habe ich schon verschenkt, z.B. in Flohmarkt Gruppen. Kindergärten suchen auch manchmal Stoffe für Projekte. Spread the joy 😊 Vielleicht hilft es dir ja, die drei neu gekauften Stoffe mit hoher Priorität zu vernähen? Mir geht es oft so, dass ich mich besser fühle, wenn neu Erworbenes dann erstmal als was Nützliches im Kleiderschrank hängt 😅 Von meiner Seite: ich fragte mich vorhin beim Studieren des Stoffschranks: wo ist eigentlich der wunderschöne schwere kieselweiße Jersey hin, um den du seit Jahren ratlos rumschleichst und nicht vernähst (auch, weil er super teuer war, ich hatte den mal für einen Nähkurs gekauft, der dann ausgefallen ist). Dann ist mir eingefallen, dass ich hochvoluminöse Strickstoffe und diesen ebenfalls sehr voluminösen Jersey in einer extra Kiste oben auf den Kleiderschrank gestellt hatte Anfang des Jahres 🙈 also gefühlt ist bei mir heute Abend auch eine Kiste Stoff dazu gekommen...
Scherzkeks Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 Am 21.9.2024 um 16:11 schrieb Großefüß: Hier ist der Stoffmarkt in 12 Tagen. Bedarf hätte ich nur etwas mitteldicken Funktionsjersey in schwarz und aus Polyester/El - für Änderungen. Nachdem ich den schon bei den 3 üblichen Outdoorshops nicht gefunden hab, halte ich es für relativ unwahrscheinlich, den dort zu finden. Bei ganz speziellen Dingen ist es auf dem Stoffmarkt immer Glückssache... vor 1 Stunde schrieb steelmyneedles: Ich muss hier mal beichten...eine Woche Besuch zuhause und gleich +20kg Stoffe. Wirklich 20kg? Das wäre bei mir umgerechnet ca. 60m Stoff... 😶🌫️😶🌫️ Das wäre wirklich ein ordentlicher Zuwachs. vor 1 Stunde schrieb steelmyneedles: Obwohl ich für alles, was dazugekommen ist, eigentlich gute Begründungen habe, fühlt sich die Gesamtmenge doch nicht richtig an. Das kann ich verstehen... vor 15 Minuten schrieb naehklee: Bei vielen der älteren Stoffe in meinem Vorrat gibt es schon irgendwie einen Grund, warum sie so lange darin liegen. Weil ich ein wenig ratlos bin, was ich damit anfangen soll oder weil es - nüchtern betrachtet - ein Fehlkauf war Dann weiterverkaufen oder auch verschenken. Von vielen solcher Stoffen habe ich mich bereits getrennt. Ich z.B. habe für mich festgestellt, dass Viscose-Jerseys einfach nicht meins sind, und nur ein paar ausgewählte gemusterte behalten. vor 16 Minuten schrieb naehklee: in einer extra Kiste oben auf den Kleiderschrank gestellt hatte Anfang des Jahres 🙈 also gefühlt ist bei mir heute Abend auch eine Kiste Stoff dazu gekommen... Ja, ja, diese extra-Kartons. Bei mir sind es noch 4... Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 vor 5 Minuten schrieb Scherzkeks: Bei ganz speziellen Dingen ist es auf dem Stoffmarkt immer Glückssache... Du sagst es. Eigentlich ist es immer Glücksache, was so im Angebot ist (in meinem Beutebereich). vor 1 Stunde schrieb steelmyneedles: Obwohl ich für alles, was dazugekommen ist, eigentlich gute Begründungen habe, fühlt sich die Gesamtmenge doch nicht richtig an. Lass es etwas sacken. Wenn du dann immer noch die Menge als Last empfindest, gib etwas weiter. Wenn du sie als Schatz siehst, behalt sie, auch wenn es noch dauert bis zur Verarbeitung.
gabi die erste Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 vor 10 Stunden schrieb Großefüß: Wenn du dann immer noch die Menge als Last empfindest, gib etwas weiter. Wenn du sie als Schatz siehst, behalt sie, auch wenn es noch dauert bis zur Verarbeitung. Das ist ein satz mit ganz viel potential 🤩
EmiliaP Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 (bearbeitet) Magst Du verraten, warum Du die Menge als Gewicht in kg bemisst? vor 15 Stunden schrieb steelmyneedles: Obwohl ich für alles, was dazugekommen ist, eigentlich gute Begründungen habe, fühlt sich die Gesamtmenge doch nicht richtig an. Kannst Du für Dich privat begründen (also nicht öffentlich im Netz, es sei denn, Du möchtest es teilen), warum es sich nicht richtig anfühlt? Vielleicht kann das helfen, eine Lösung zu finden. Bearbeitet 23. September 2024 von EmiliaP
steelmyneedles Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Am 22.9.2024 um 21:56 schrieb naehklee: Bezüglich der neu gekauften Stoffen - wenn sie dich begeistern, ist doch alles gut. Ich kenne das von mir selbst auch - die werden bei mir in der Regel auch wirklich zeitnah verarbeitet. Bei vielen der älteren Stoffe in meinem Vorrat gibt es schon irgendwie einen Grund, warum sie so lange darin liegen. Mir geht es auch so ähnlich. Vielleicht, weil die neueren Stoffe frisch in Erinnerung sind, oder auch weil sie gerade besser zu meinen Vorlieben passen. Vielleicht sollte ich wirklich am anderen Ende zuerst reduzieren. Am 22.9.2024 um 21:56 schrieb naehklee: also gefühlt ist bei mir heute Abend auch eine Kiste Stoff dazu gekommen... Immer diese außerplanmäßigen Lagerorte, die man zufällig wieder findet Am 22.9.2024 um 22:13 schrieb Scherzkeks: Wirklich 20kg? Das wäre bei mir umgerechnet ca. 60m Stoff... 😶🌫️😶🌫️ Die größeren Stücke kommen geschätzt auf ca.40m, das ist die Menge, die ich bisher im gesamten Kalenderjahr vernäht habe. Das Meiste sind keine Bekleidungsstoffe, sondern schwere Leinenstoffe für Tagesdecken, Bettlaken, Geschirrtücher... Am 23.9.2024 um 09:24 schrieb gabi die erste: Am 22.9.2024 um 22:27 schrieb Großefüß: Wenn du dann immer noch die Menge als Last empfindest, gib etwas weiter. Wenn du sie als Schatz siehst, behalt sie, auch wenn es noch dauert bis zur Verarbeitung. Das ist ein satz mit ganz viel potential 🤩 Oh ja, da ist mein Gewissen vorerst mal ein bisschen beruhigt. Ich glaube,es ist eher das Gefühl, nicht schnell genug zu nähen, das ich als Last empfinde, nicht so sehr die Stoffe an sich. Oder die Tatsache, dass diese neuen alten Stoffe ohne ein Regal als neues Zuhause in Kisten herumstehen müssen. Also sacken lassen und ran an die Nähmaschine. Am 23.9.2024 um 11:21 schrieb EmiliaP: Magst Du verraten, warum Du die Menge als Gewicht in kg bemisst? Mein Koffer war schon ziemlich schwer und voll, habe daher einiges per Paketpost auf den Weg geschickt. Zumindest das, was wahrscheinlich früher als in einem halben Jahr gebraucht wird. Für die restliche Woche nehme ich mir jetzt vor, endlich die großen schweren Vorhänge zu nähen, wofür der Stoff schon zwei Jahre lagert und viel Platz einnimmt. Danach mache ich bei Bekleidungsstoffen weiter.
Scherzkeks Geschrieben 24. September 2024 Autor Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 10 Minuten schrieb steelmyneedles: Die größeren Stücke kommen geschätzt auf ca.40m, das ist die Menge, die ich bisher im gesamten Kalenderjahr vernäht habe. Das Meiste sind keine Bekleidungsstoffe, sondern schwere Leinenstoffe für Tagesdecken, Bettlaken, Geschirrtücher... Ein ganzes Jahresvolumen auf einmal ist natürlich viel... Hast Du denn Verwendung für soviele Nicht-Bekleidungsstoffe? Ich frage, weil ich definitiv am meisten Bekleidung nähe, und für soviele andere Stoffe gar kein Bedarf hätte. Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 18 Minuten schrieb steelmyneedles: Für die restliche Woche nehme ich mir jetzt vor, endlich die großen schweren Vorhänge zu nähen, wofür der Stoff schon zwei Jahre lagert und viel Platz einnimmt Gute Idee, das dürfte Platz schaffen.
EmiliaP Geschrieben 25. September 2024 Melden Geschrieben 25. September 2024 vor 10 Stunden schrieb steelmyneedles: Für die restliche Woche nehme ich mir jetzt vor, endlich die großen schweren Vorhänge zu nähen, wofür der Stoff schon zwei Jahre lagert und viel Platz einnimmt. Danach mache ich bei Bekleidungsstoffen weiter. 👍 Guter Plan! Einige stofffressende Projekte später kann das jetzt erdrückende Gefühl schon einer neuen Leichtigkeit gewichen sein.
steelmyneedles Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 Die Vorhänge sind fertig, knapp 3x5m Stoff fühle mich jetzt viel besser und empfinde die geerbten Stoffe weniger als Ballast. Jetzt brauche ich dringend eine Hose und nehme dafür einen gut abgelagerten Stoff, für den ich endlich ein passendes Schnittmuster gefunden habe.
Scherzkeks Geschrieben 28. September 2024 Autor Melden Geschrieben 28. September 2024 vor 9 Stunden schrieb steelmyneedles: Die Vorhänge sind fertig, knapp 3x5m Stoff fühle mich jetzt viel besser und empfinde die geerbten Stoffe weniger als Ballast. Jetzt brauche ich dringend eine Hose und nehme dafür einen gut abgelagerten Stoff, für den ich endlich ein passendes Schnittmuster gefunden habe. Super! Und wenn Dich jetzt die "neuen" Stoffe weniger belasten, dann war es ja ein doppelter Erfolg. Liebe Grüsse Silvia
Sisuse Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 Nach langer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder. Da nach einem gründlichen Fastenbrechen mich die Einsicht wieder eingeholt hat das ich zu langsam beim abarbeiten meines Stoffvorrats bin. Also werde ich mich hier mal wieder niederlassen und meinen Ideenrausch im Kopf versuchen in geordnete Bahnen mit bewußten Kaufentscheidungen zu paaren.
Scrunchy Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 Also dafür, dass ich mehrere Stunden im Paradies verbringen durfte, finde ich meine heute gekauften 15m Stoff den Inbegriff von „Fasten“. Nicht auszudenken, wie es ausgegangen wäre, wenn ich nicht vor der Stoffauswahl mit viel feinem Essen gesättigt gewesen wäre. So gesehen bin ich stolz auf mich und habe jetzt auch Werkzeug um den Berg abzubauen.
Großefüß Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 @Scrunchy Es kommt halt drauf an, auf wieviel Vorrat die 15 m draufkommen. Ich vermute, du hast viel weniger zuhause liegen als ich. 🫣 Bei uns ist der Stoffmarkt am Donnerstag. Wenn ich da an meine Vorräte denke - ich sollte die nicht weiter aufstocken. Ich würde ja schon gerne hin, aber Stoffmarkt bummeln und keinen Stoff kaufen macht keinen Spaß. Passender schwarzer Funktionsjersey, den ich neulich erwähnt hatte als aktuellen Bedarf, hat sich noch im Vorrat angefunden. Was ich brauche, sind Knöpfe für 2 Projekte. Die sollte ich aber auch in Läden in Osnabrück finden.
Scrunchy Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 (bearbeitet) In das Excel eingepflegt wird es erst am Montag. Aber ja, ich liege hier sicher im unteren Bereich. Jetzt sind aber wirklich Projekte angesagt die mehr Stoff abbauen, sonst muss ich bald einen zweiten Schrank aufstellen! Schon alleine wegen der vielen Garnrollen die bald eine eigene Schublade brauchen. Bearbeitet 28. September 2024 von Scrunchy
Grüner Faden Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 vor einer Stunde schrieb Scrunchy: Also dafür, dass ich mehrere Stunden im Paradies verbringen durfte Ich muss gestehen, dass ich sehr neugierig bin, was das für ein Paradies war. Verrätst du es mir? Du wohnst doch auch in der Nähe von München, oder?
Scherzkeks Geschrieben 28. September 2024 Autor Melden Geschrieben 28. September 2024 vor 7 Minuten schrieb Scrunchy: sonst muss ich bald einen zweiten Schrank aufstellen! Also ich habe nur einen Stoffschrank... vor 11 Minuten schrieb Großefüß: Bei uns ist der Stoffmarkt am Donnerstag. Wenn ich da an meine Vorräte denke - ich sollte die nicht weiter aufstocken. Ich würde ja schon gerne hin, aber Stoffmarkt bummeln und keinen Stoff kaufen macht keinen Spaß. Bei uns sind es noch 2 Wochen - aber auf meiner Brauch-ich Liste steht nicht mal ein Reißverschluss o.ä. ... Liebe Grüsse Silvia
Scrunchy Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 Heute war ich Maschinen kaufen Und die Maschinen waren bis jetzt in einem kleinen aber sehr feinen Näh-Atelier im Einsatz wo ich vor allem die Stoffe anfassen und beschnuppern und nebeneinander halten und die unterschiedlichen Dehnbarkeiten erleben konnte. Das Atelier ist hinterhalb des Bodensee, es war also durchaus eine Reise - die es mehr als wert war.
Großefüß Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 vor 5 Minuten schrieb Scrunchy: Schon alleine wegen der vielen Garnrollen die bald eine eigene Schublade brauchen Wenn man kein Kurzwarenfachgeschäft in der Nähe hat, braucht man einen Vorrat. (Ich habe 2,5 Schubladen für liegendes Nähgarn plus 1 für stehende Konen.)
Großefüß Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 @Scrunchy War meine Vermutung Stoffmarkt falsch? Sind Stoffe und Garne auch aus dem erwähnten Atelier "hintern Bodensee"?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden