Zum Inhalt springen

Partner

Stoff-Fasten - wer ist mit dabei? 😶


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Großefüß:

Du Glückliche. 😀

 

Ja, stimmt. :)

 

vor 1 Minute schrieb Großefüß:

Ok, dann ist ja alles gut. Ich hatte etwas befürchtet, du kämst aus Platzmangel nicht zum Nähen.

 

Das ist tatsächlich auch der Fall, aber für mich ist das in der Regel okay, wie gesagt. :)

 

vor 3 Minuten schrieb Großefüß:

Danke, ich hab aktuell mal wieder mehreres in der Planung  und großen  Bedarf in vielen Bereichen.

 

Meine Daumen sind gedrückt. :) (Ich bin froh, dass ich kaufen kann. Unter Druck mag ich nicht gerne nähen - und 'großer Bedarf' wäre für mich definitiv Druck.)

 

 

vor 3 Minuten schrieb Großefüß:

Dir wünsche ich das auch für dein Kleid.

 

Danke schön. :hug:

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    238

  • Großefüß

    186

  • nowak

    92

  • naehklee

    72

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich reihe mich hier mal ein. Meine Stoffschränke (ja, Plural, leider) sind proppenvoll und es ist Anfang des Jahres ziemlich eskaliert mit Stoffkaufen, so dass ich viele Stoffe neben meinen Zuschneidetisch gestapelt hatte 🥲 

 

Seit einigen Wochen habe ich keine neuen Stoffe gekauft (außer z.B. farblich passendes Bündchen für ein Shirt für meine Tochter). Ich habe mir selbst den Anreiz gesetzt, dass ich mir für jede Woche, in der ich gar keinen Stoff kaufe, einen bestimmten Betrag gutschreibe auf einem virtuellen Konto. Von dem, was sich da ansammelt, will ich mir irgendwann etwas größeres gönnen, z.B. eine neue Overlock oder Coverlock.

 

Ich nähe tatsächlich recht viel - dafür, dass ich Vollzeit arbeite und Kinder habe. Ich teile mir meine Näharbeiten oft auf mehrere Abende auf. Heute habe ich z.B. an einem Shirt nur Schulternähte geschlossen und den Ausschnitt gearbeitet. Aber auch so entstehen im Verlauf der Wochen einige Teile. Für mich ist das Nähen meine Entspannung abends.

 

Und ich habe festgestellt, dass ich es noch viel entspannender finde, seit sich die Stoffe nicht mehr außerhalb des Stoffschranks stapeln. Das hat bei mir immer so einen "ich muss das schnell weg nähen" Druck erzeugt. Jetzt nehme ich mir mehr Zeit, um auch mal Sachen auszuprobieren, die ich noch nicht genäht habe. Also insofern ist das Stofffasten für mich jetzt schon eine Bereicherung und ich würde mich freuen, mich hier mit euch auszutauschen 😊

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb naehklee:

Das hat bei mir immer so einen "ich muss das schnell weg nähen" Druck erzeugt.

 

Das ist bei mir übrigens auch eine Motivation, warum ich meinen Stoffvorrat im Zaum halten WILL.

 

Ich habe jetzt eine gewisse Anzahl Kisten, die sich so für mich gut und richtig anfühlt, aber wenn es mehr wären oder wieder Stoffe in Tüten irgendwo daneben rumstehen, dann fühlt es sich nicht mehr gut an.

 

Deswegen keine Stoffe, bis genug vernäht sind. (Bzw, gehe ich jetzt mal nach einem Sofabezugsstoff gucken, aber da habe ich keinen und das Projekt ist dann dieses Jahr noch dran. Auch wenn ich mir eigentlich lieber ein neues Klappsofa kaufen würde. Aber in dem von mir gewünschten Format und mit den von mir gewünschten Eigenschaften will mir das aktuell offensichtlich keiner verkaufen. Bleibt nur, das alte neu aufzuarbeiten, weil das einzige, was an dem noch gut ist, ist das Gestell mit dem Klappmechanismus. Mal gucken, ob ich einen Stoff finde.)

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb running_inch:

Was genau? Das Stoff-Fasten über Jahre hinweg, oder so lange Zeit, ohne etwas zu nähen? :)

So lange nichts nähen. :clown:

Wenn ich sehr wenig nähe, kaufe ich auch (meistens) sehr wenig Stoff in der Zeit. 

Aber ich nähe eigentlich schon sehr regelmäßig, vor allem in den letzten Jahren wieder.

 

vor 17 Stunden schrieb weena:

Bin dann eher mal rumgereist in der Umgebung solang das Wetter noch angenehm war.

Das ist ja auch was Schönes. :)

 

vor 17 Stunden schrieb weena:

Am Samstag ist ja Expomarkt in Frechen.. grübel-grübel🫤

Verführung. :D

Ich bin mir nicht sicher, ob ich im Oktober zum Stoffenspektakel fahren werde, da meine Freundin wahrscheinlich nicht kann. Alleine ist nicht mal halb so schön...

Und am gleichen Tag findet auch der kleine Stoffmarkt in Aachen statt. 

Also werden es zumindest nicht 2 Stoffmärkte im Herbst. :p

 

Zu Lana will ich aber nochmal. :D

Und wahrscheinlich bestelle ich die Tage Patchworkstoffe, da ich über ein gutes Angebot für mich gestossen bin. :D :D

 

vor 16 Stunden schrieb Großefüß:

Jetzt muss ich doch mal wieder etwas Stoff kaufen. Fahren mit dem neuen E-Bike macht mir richtig Spaß. Aber bitte bei dem Wetter in Funktionskleidung 

Das ist dann ja auch aktueller Bedarf. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb naehklee:

Ich reihe mich hier mal ein. Meine Stoffschränke (ja, Plural, leider) sind proppenvoll und es ist Anfang des Jahres ziemlich eskaliert mit Stoffkaufen, so dass ich viele Stoffe neben meinen Zuschneidetisch gestapelt hatte 🥲 

Herzlich Willkommen hier! :)

Es gibt ja für Jeden immer den einen Auslöser... (wie bei so vielen Dingen im Leben).

 

vor 13 Stunden schrieb naehklee:

Und ich habe festgestellt, dass ich es noch viel entspannender finde, seit sich die Stoffe nicht mehr außerhalb des Stoffschranks stapeln.

Dann ist der erste gute Schritt getan. :super:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

So lange nichts nähen. :clown:

 

Ah, verstehe. :) Bei mir ist das phasenweise, und so kann eine Phase schonmal "etwas" länger dauern... vor allem, wenn wir, wie aktuell, viel unterwegs sind. :o

(Im Moment stricke ich lieber, oder hab zuweilen auch mal gar keine Lust auf Handarbeiten. Dann nehm ich lieber die Gitarre zur Hand oder ein Rätselheft. Oder bin bei schönem Wetter viel draußen unterwegs. Dann muss die "Drinnenzeit" halt leider für notwendige Arbeiten im Haushalt etc. genutzt werden.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Scherzkeks:

Herzlich Willkommen hier! :)

Vielen Dank! 😊 

vor 6 Stunden schrieb Scherzkeks:

Es gibt ja für Jeden immer den einen Auslöser... (wie bei so vielen Dingen im Leben).

Ja, das stimmt 😅 Wir sind vor einem Jahr umgezogen und seitdem hatte ich mehr Platz für meine Nähsachen, aber auch der war dann irgendwann ausgereizt 🫣 

Geschrieben

Puuuuh: das war jetzt aber knapp! Angelockt durch eine Werbung hier im Forum (nur mal kurz gucken :p ), hätte ich jetzt doch fast noch Sommerstoffe bestellt! :ohnmacht:

Und dabei hatte ich die Tage erst beschlossen, dass ich nichts mehr diese Saison da an Stoffen brauche - weil habe eh nicht alle geplanten Sommerprojekte umgesetzt. 

Mannomann... da passt man mal einen Augenblick nicht richtig auf... :silly:  :lol: :lol: :lol:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Scherzkeks:

hätte ich jetzt doch fast

Gut, dass du die Kurve noch rechtzeitig gekriegt hast.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scherzkeks:

Puuuuh: das war jetzt aber knapp

Gut gemacht!

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Großefüß:

Gut, dass du die Kurve noch rechtzeitig gekriegt hast.

Ja. :D

Die Stoffe würden definitiv bis nächsten Sommer liegen - also wirklich gerade unnötig...

 

vor 21 Stunden schrieb naehklee:

Gut gemacht!

Danke. :)

 

Am 21.8.2024 um 17:45 schrieb naehklee:

Ja, das stimmt 😅 Wir sind vor einem Jahr umgezogen und seitdem hatte ich mehr Platz für meine Nähsachen, aber auch der war dann irgendwann ausgereizt 🫣 

Ja, dies ist extrem verführerisch - mehr Platz. :clown:

Bei mir hat sich das etwas langsamer angesammelt, aber auch jetzt dieses Jahr war es dann für mich zuviel, und störte mich.

 

Am 21.8.2024 um 11:18 schrieb Scherzkeks:

Zu Lana will ich aber nochmal. :D

Und wahrscheinlich bestelle ich die Tage Patchworkstoffe, da ich über ein gutes Angebot für mich gestossen bin. :D :D

Die Patchworkstoffe habe ich nun bestellt, bin da vorher aber auch nochmal sehr "in mich gegangen", und nur die notwendigen bestellt.

Da bin ich jetzt auch zufrieden mit. 

 

Zu Lana fahre ich wahrscheinlich nächste Woche, und ich mache das mit 2 Freundinnen zusammen. Das ist dann natürlich deutlich netter, und evtl fällt der Stoffmarkt im Oktober ja für uns aus. 

 

Im Moment: soweit, so ok. :D :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks:

Das ist dann natürlich deutlich netter, und evtl fällt der Stoffmarkt im Oktober ja für uns aus. 

Das  ist dann zu dritt ein schöner Ausflug. Musst ja nicht viel kaufen, nur 1 - 2 Stücke, um die Seele  zu erfreuen.

 

Mir ist jetzt aufgefallen, dass es nur noch knapp 6 Wochen bis zum Stoffmarkt am 3. Oktober sind. Stand heute brauche ich nix :nix:.

Geschrieben

:classic_biggrin: hier ist ja was los :classic_biggrin:

Ich bin auch noch am Fasten und das sehr erfolgreich! 36 Meter sind abgearbeitet und nix Neues dazu gekommen! Am Montag war ichbim Stofflädchen, weil ich Gummiband brauchte. Hatten sie nicht mehr... an den Stoffen kam ich zum Glück vorbei!

 

Heute musste ich dann doch im www einen Meter bestellen. Mein Rockstoff hat nur für den Rock gereicht. Und ich hätte gerne ein passendes Oberteil dazu.

Also 17 € investiert und 1m bestellt. 

 

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht aus der Gruppe hier verbannt :classic_ninja:

 

Liebe Grüße sendet Euch Aimée 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Mlle Aimée:

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht aus der Gruppe hier verbannt 

Warum: Wir hatten doch oben mal dass Motto gut befunden: "Soviel du brauchst." Wenn aktueller Bedarf da ist, spricht nichts gegen Kaufen. Du kannst nachlesen, dass gelegentliche Käufe erfolgten.

 

Wir wollen hier das Sammler-Gen im Zaum halten und unvernähte Stoffberge vermeiden.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.8.2024 um 18:38 schrieb Scherzkeks:

hätte ich jetzt doch fast noch Sommerstoffe bestellt!

 

Aber eben nur fast. Glückwunsch zur Standfestigkeit! :super:

 

vor 19 Stunden schrieb Scherzkeks:

nur die notwendigen bestellt.

Da bin ich jetzt auch zufrieden mit. 

 

Und das ist doch das erkärte Ziel, gell? Also alles richtig gemacht! :bussi:

 

Am 21.8.2024 um 17:45 schrieb naehklee:

seitdem hatte ich mehr Platz für meine Nähsachen, aber auch der war dann irgendwann ausgereizt

 

Kenn ich. 😂 Die Gesetzmäßigkeit besagt offenbar, dass man stets so viel anhäuft, wie Platz vorhanden ist. Mehr Platz = mehr Dinge. :o

 

 

vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

Stand heute brauche ich nix :nix:.

 

:super: :) (Das macht das Fasten leichter - zumindest geht mir das immer so.) :) 

 

 

vor 1 Stunde schrieb Mlle Aimée:

36 Meter sind abgearbeitet und nix Neues dazu gekommen!

 

Wow! Das ist mal eine stolze Bilanz! :klatschen:

 

vor 1 Stunde schrieb Mlle Aimée:

Heute musste ich dann doch im www einen Meter bestellen. Mein Rockstoff hat nur für den Rock gereicht. Und ich hätte gerne ein passendes Oberteil dazu.

Also 17 € investiert und 1m bestellt. 

 

:super: Nachbestellung, weil der Stoff nicht gereicht hat, ist mehr als legitim. Zumal der Neuzugang ja auch zeitnah verarbeitet wird. :)

 

 

Ich verarbeite gerade ein seeeehr gut abgelagertes Stöffchen zum (hoffentlich tragbaren) Probeteil. Nachdem ich mich jahrelang nicht entscheiden konnte, was aus dem Stöffchen werden sollte, war das jetzt eine eher spontane Entscheidung. Mal sehen, ob ich es am Ende bereue oder nicht. Ich werde berichten (höchstwahrscheinlich im Werkelwochenendthread; dann auch mit Fotos). :o

 

Bearbeitet von running_inch
Geschrieben

Ich muss neuen Stoff bestellen! :freak:

Wir haben im Oktober eine Feier, und ich habe vorhin festgestellt, dass mein angedachter Stoff einfach nicht genug zum Motto "Disco-Party" passt! Und da dies nun mal unsere Feier ist, kann ich das so ja nicht lassen. :p

Über einen weiteren Stoff denke ich noch nach, weil es ein hübscher Stoff von Albstoffe ist, die ich hier nirgends bekomme (war schon auf der fiktiven Wunschliste), und er dort gerade reduziert ist.

 

vor 3 Stunden schrieb Großefüß:

Musst ja nicht viel kaufen,

Definitiv, zumal aktuell mir da nichts fehlt.

Über Leinenstoffe will ich nochmal schauen (habe ich schon ein paar von denen verarbeitet - sehr schön), evtl. Jersey für ein Kleid (weil meine Stücke von der Menge eher für Shirts).

Ansonsten müsste es mich schon sehr arg anspringen. :p

Mir geht es mehr um den Ausflug mit meinen Freundinnen. 

 

vor 3 Stunden schrieb Großefüß:

Mir ist jetzt aufgefallen, dass es nur noch knapp 6 Wochen bis zum Stoffmarkt am 3. Oktober sind. Stand heute brauche ich nix :nix:.

So geht es mir gerade auch.

Hier wäre es der 13. Oktober. Alleine werde ich definitiv nicht fahren. 

 

vor 3 Stunden schrieb Mlle Aimée:

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht aus der Gruppe hier verbannt :classic_ninja:

:lol: :lol: :lol:

Hier wird Niemand verbannt! :D

 

vor 3 Stunden schrieb Großefüß:

und unvernähte Stoffberge vermeiden.

Oder dort hinkommen... :roller:

 

vor 1 Stunde schrieb running_inch:
Am 21.8.2024 um 18:38 schrieb Scherzkeks:

hätte ich jetzt doch fast noch Sommerstoffe bestellt!

 

Aber eben nur fast. Glückwunsch zur Standfestigkeit! :super:

Danke. :)

 

vor 1 Stunde schrieb running_inch:
vor 21 Stunden schrieb Scherzkeks:

nur die notwendigen bestellt.

Da bin ich jetzt auch zufrieden mit. 

 

Und das ist doch das erkärte Ziel, gell? Also alles richtig gemacht! :bussi:

Naja, über die "Notwendigkeit" eines neuen Patchwork-Projektes könnte man sich jetzt streiten. :D :D

Mir ist da ein neues Buch zugelaufen, und das trifft komplett meinen Geschmack. :cool:

 

vor 1 Stunde schrieb running_inch:

Ich verarbeite gerade ein seeeehr gut abgelagertes Stöffchen zum (hoffentlich tragbaren) Probeteil. Nachdem ich mich jahrelang nicht entscheiden konnte, was aus dem Stöffchen werden sollte, war das jetzt eine eher spontane Entscheidung. Mal sehen, ob ich es am Ende bereue oder nicht.

So einen Stoff habe ich letztens auch verarbeitet: war 25 Jahre alt.

Mein Kleid ist traumhaft geworden, und passte sehr gut zu dem Anlass.

Dir viel Erfolg damit! :hug:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Ich berichte: Gestern kurz in den Stoffladen gelaufen... Und nur mit einer neuen Stoffschere rausgekommen, so wie ich es geplant hatte 😎

 

Heute dann etwas, das sich fast wie "Schummeln" anfühlt... Aber im besten Sinne des Wortes 😁 bei einer Analyse meines Stoffschrankes vor zwei Wochen (insbesondere das Fach mit den Stoffstücken, die groß genug für ein Kleid sind) ist mir bewusst geworden, dass ich echt viele weiße Stoffe habe, die ich aufgrund ihrer Semi-Transparenz erstmal nicht vernähen würde. Ich habe vor einiger Zeit ein doppellagiges Shirt genäht und lecke da noch etwas meine Wunden 😅  Und seien wir mal ehrlich, weiße Kleider sind doch auch immer eine Bitte ans Universum, dass es ein Glas Rote Bete auf dich wirft... Vor allem mit Kindern 😉

 

Jedenfalls war ich heute im Kaufland und habe mir Stoff-Farbe mitgenommen. Zweimal rot und einmal blau. Alle drei habe ich gerade mit den weißen Stoffen in die Waschmaschine gegeben. Und jetzt trinke ich meinen Eiskaffee und warte ab was passiert.

 

Ist das schummeln? You be the judge 😁

Geschrieben

Nein. Nachhaltig. Wie war der Tipp zum Durchforsten  des Kleiderschrankes: "Bei den Sachen, die du nicht magst, prüfe,  ob du die färben oder ändern kannst."

 

Gilt entsprechend angepasst auch für dem Stoffschrank. 😄

 

Berichte bitte, wie es geworden ist. Welche Farbe/Marke +Sorte hast du genommen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb naehklee:

Und seien wir mal ehrlich, weiße Kleider sind doch auch immer eine Bitte ans Universum, dass es ein Glas Rote Bete auf dich wirft..

:lol: :lol:

Ich muss ehrlich zugeben, auch mit Kindern aus dem Haus, ich verstehe den Hang zu weissen Stoffen oder Kleidung nicht... Mir ist das auch heute noch zu "gefährlich".

Ich weiss gar nicht, ob ich überhaupt einen weissen, nicht gemusterten Stoff besitze. :nix:

Ich hatte mal (Rest aus meinem Stoffladen) einen wunderschönen Stoff, mit aufgenähten Biesen und Spitze drauf genäht, eine schöne Qualität. Aber weiss. Aber ansich sonst sehr hübsch. Ich habe ein Stück mit blau gefärbt (meine royalblau, was es mittlerweile zu einem Kleid geschafft hat), und ein Stück in beere.

Der Grundstoff war reine Baumwolle - hat super geklappt. Die Spitze war wohl eine Mischung - ist meliert geworden. Sieht optisch gut und interessant aus. 

Ansonsten bin ich nicht so der Färbetyp...

 

vor einer Stunde schrieb naehklee:

Und nur mit einer neuen Stoffschere rausgekommen, so wie ich es geplant hatte 😎

:klatschen: :klatschen:

 

Meine Patchworkstoffe sind da - einfach zu schön. :classic_love:  4 Stück sind es geworden.

Aber die nehmen ja nicht viel Platz weg. :p

Kleine Patchworkstoffstücke habe ich viele, aber um einen grösseren Hintergrund oder Rand zu machen eigentlich nichts. 

Zählt das dann unter Bedarf, und ist deswegen keine Ausnahme meiner Regel? :D :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Mir ist letztens im Vorrat ein weißer Kleiderstoff aufgefallen. Gekauft 2002. Sollte eigentlich ein Etuikleid werden. Ich hatte davor ein geliebtes weißes,  welches leider zu klein war. War natürlich vor dem eigenen Kind.

 

Gestern habe ich noch überlegt,  was der jetzt werden könnte. Für eine Bluse ist er eher zu dick.

Geschrieben

Ich habe es auch schon geschafft, weiße Sachen zwei oder drei Tage zu tragen (dann wirken sie eh leicht schmuddelig und müssen in die Wäsche.)

 

Aber mich findet das Universum immer. Auf schwarz kotzt garantiert irgendein Baby seine halbverdaute Milch (besonders geil, weil das ggf. den Stoff entfärbt, bevor man es gut genug auswaschen  konnte), ein Packung Jogurt oder Quark findet mich oder ein "Öko" stolpert seinen To Go Latte Macchiato ohne Deckel (weil Plastik sparen) durch eine Bahn...

 

Dann kann ich auch weiß nehmen.

 

Aber weißen Stoff färben, wenn man gerade lieber Farbe will, ist eine sehr gute Idee! Zumal man weiß auch so gut wie jederzeit wieder bekommt, wenn es doch mal weiß sein soll.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich weiss gar nicht, ob ich überhaupt einen weissen, nicht gemusterten Stoff besitze. :nix:

Ich frage mich mittlerweile auch was ich mir gedacht habe beim Kaufen 🙈 ich glaube, sowas wie "Du brauchst mehr neutrale weiße Blusenshirts für die Arbeit!" Und dann bestellt ohne zu bedenken dass die sehr wahrscheinlich durchsichtig sind und somit eigentlich eher nicht Business-tauglich.

 

vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

Zählt das dann unter Bedarf, und ist deswegen keine Ausnahme meiner Regel? :D :D

Für mich klingt das so als könntest du das Geplante nicht umsetzen ohne die größeren Stücke 🤷

 

vor 3 Stunden schrieb Großefüß:

Gestern habe ich noch überlegt,  was der jetzt werden könnte. Für eine Bluse ist er eher zu dick.

Vielleicht eine Sommerjacke?

 

vor 2 Stunden schrieb nowak:

Aber mich findet das Universum immer

Hahaha 🤣 ich kenne das. Gerade fertig genäht, empfindlicher Stoff, oder noch schlimmer: geliehen - all das bietet Angriffsfläche!

 

Die Stoffe sind mittlerweile durch und sind ein schönes dunkles Bordeaux/Pflaume geworden. Ich denke das wird deutlich schneller verarbeitet werden so.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb naehklee:

Vielleicht eine Sommerjacke?

Das hab ich nach dem Schreiben auch gedacht. Nur brauche ich die nicht, aber vieles andere. Bleibt er noch ein bißchen liegen.

 

vor 4 Minuten schrieb naehklee:

Die Stoffe sind mittlerweile durch und sind ein schönes dunkles Bordeaux/Pflaume geworden.

Klasse.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb naehklee:

Ich frage mich mittlerweile auch was ich mir gedacht habe beim Kaufen 🙈 ich glaube, sowas wie "Du brauchst mehr neutrale weiße Blusenshirts für die Arbeit!"

Es geht noch schlimmer: nämlich mit weißer Lochstickerei. Das wird jetzt aber keine Bluse, sondern so eine Art Knotenbluse, und dazu habe ich schon ein weißes Jersey-Top zugeschnitten. Mal sehen, wie es zusammen aussieht.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb naehklee:

Hahaha 🤣 ich kenne das.

 

Ich sags mal so... selbst wenn ich nur eine Nacht woanders übernachte, habe ich eine komplette Wechselgarnitur dabei.

 

Dann brauche ich die Zweithose meist nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...