froggy Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Mein nächstes Vorhaben ist ein Kleid von Itch to Stitch und ich bin gerade bei der Auswahl der Größe. Fallen die Schnitte eher weit oder eng aus? Laut Maßtabelle befinde ich mich zwischen zwei Größen und würde dann eher die größere nehmen, aber darin ertrinken will ich auch nicht. Hat da jemand Erfahrung?
violaine Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Ich habe die Gobi Culotte genäht - ein Mix aus zwei Grössen. Hier findest du meine Erfahrungen:
froggy Geschrieben 8. März 2024 Autor Melden Geschrieben 8. März 2024 Oh prima, vielen Dank. Dann wäre die kleinere Größe wahrscheinlich die bessere Wahl.
achchahai Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 vor 10 Stunden schrieb froggy: Dann wäre die kleinere Größe wahrscheinlich die bessere Wahl. Würde ich Dir auch zu raten 😊 Itch to stitch orientiert sich wohl an amerikanischen Figurinen, da ist es meine Erfahrung, dass die kleinere Größe meistens die bessere Wahl ist. Zumindest bei mir Welches Kleid willst Du denn nähen? Ich mag das Label und habe auch so einige Schnitte hier…
froggy Geschrieben 9. März 2024 Autor Melden Geschrieben 9. März 2024 Das Kleid heißt Antrim 🙂 Mir gefallen die Schnitte sehr gut, irgendwie pfiffig.
elbia Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 @froggy hier ein Blogbeitrag https://norfolkdaphne.wordpress.com/2020/09/28/itch-to-stitch-autumn-antrim-dress/ Unter dem Foto vom Ärmel schreibt sie etwas zur Größenwahl
froggy Geschrieben 9. März 2024 Autor Melden Geschrieben 9. März 2024 Danke, das hilft mir auch weiter. Ist schon interessant, dasselbe Modell an verschiedenen Menschen zu sehen.
AndreaS. Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 Der Schnitt liegt auch noch bei mir rum, und wartet auf Verarbeitung. Und ich hab ihn sogar plotten lassen Wobei mir gerade ein Stoff eingefallen ist, der super passen könnte, und schau weiter sehr gespannt bei dir zu, in der Hoffnung, dass du uns ein wenig teilhaben lässt
Capricorna Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Im I2S-Blog gibt es immer zahlreiche Beispiele von ihren Testnäherinnen zu sehen: https://itch-to-stitch.com/new-pattern-antrim-dress/?doing_wp_cron=1710083999.9560949802398681640625 Das eine ist die Passform, das andere ist der Stil. Wenn ich genau die gleichen Maße wie in der Tabelle habe und eine normale Haltung, dann fällt der Schnitt genauso aus, wie er sein soll. Wenn nicht, muss ich anpassen. Das liegt dann aber an mir, nicht am Schnitt. Außer, er wäre wirklich einfach schlecht konstruiert, was bei ihr mMn nicht der Fall ist; ich finde die immer sehr gut. Ob der Stil zur Figur „passt“, d.h. ob er die individuellen Eigenheiten positiv oder negativ hervor hebt, ist dann die andere Frage. So ein Wickeloberteil steht eigentlich fast jeder Figur (vorausgesetzt, man hat die richtige Körbchengröße/den Schnitt angepasst, so dass es nicht aufsperrt oder spannt); die Rocklänge kurz unter dem Knie ist klassisch, da macht man auch selten etwas mit falsch. Mit der Saumweite könnte man bei Bedarf spielen und die verringern. Die Taille wird betont und trägt durch die Fältchen etwas auf. Wenn man diese Region nicht gerne betont, könnte man die Passe auch in eine Version ohne Fältchen verändern, zum Beispiel. Das ist ja der Vorteil beim Nähen.
froggy Geschrieben 17. März 2024 Autor Melden Geschrieben 17. März 2024 Also mittlerweile habe ich tatsächlich angefangen! Ich habe einen Crinclechiffon als Oberstoff zusammen mit einem elastischen Futterstoff. Da das ganze nicht so stark elastisch ist wie ein durchschnittlicher Jersey, habe ich dann doch die größere Größe genommen, was eine gute Idee war, das ganze passt und sitzt ein bißchen locker (habe zusammengeheftet probiert) , aber weil ich ja ohne Reißverschluss hinein wollte, ist das gut so. Meine übliche Anpassung in der Länge habe ich auch gemacht, das war aber evtl. etwas zu viel, mal abwarten.
Capricorna Geschrieben 17. März 2024 Melden Geschrieben 17. März 2024 Das hört sich doch schon mal gut an. Zeig gerne mal ein Foto
froggy Geschrieben 17. März 2024 Autor Melden Geschrieben 17. März 2024 Neee, im Moment sieht es noch sehr fragwürdig aus, habe leider keine Schneiderpuppe. Aber später gerne.
froggy Geschrieben 29. März 2024 Autor Melden Geschrieben 29. März 2024 Mittlerweile ist es weitestgehend genäht und ich konnte zum ersten Mal die beiden Teile des Kleides (also Futterkleid und Oberstoff) zusammen anprobieren. Insgesamt sitzt es sehr gut, nur leider ist es etwas zu kurz am Oberteil! Hätte ich mal bloß nicht meine übliche Änderung in der Länge eingebaut... Leider ist das ein Schnitt mit integrierter Nahtzugabe und die ist hier nur ein Zentimeter. Ein wenig kann ich noch herauslassen, hoffentlich reicht es. Im Prinzip ist es ein toller Schnitt, hätte ich tatsächlich den empfohlenen Jersey verwendent, würde es wahrscheinlich perfekt passen 😊
Capricorna Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Jau, der Schnitt ist ja eigentlich für Jersey mit Rücksprung ausgelegt (also mit Elasthan) und der Stoff soll eigentlich 50 bis 60 % Dehnbarkeit haben. Magst du mal zeigen, wie das in deinem Stoff jetzt aussieht?
froggy Geschrieben 1. April 2024 Autor Melden Geschrieben 1. April 2024 Habe es jetzt endlich geschafft, Bilder zu machen. Die obere Hälfte ist tatsächlich ein bisschen zu kurz, mehr kann ich nicht auslassen.
AndreaS. Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 Das Kleid gefällt mir ausgesprochen gut an dir! Ja, 2-3cm tiefer und es würde noch besser aussehen, doch durchaus tragbar.
froggy Geschrieben 1. April 2024 Autor Melden Geschrieben 1. April 2024 Danke schön ☺️ Es ist tatsächlich ziemlich bequem, ich glaube, das bleibt erst mal so. Der Stoff war ein günstiger Fang zum ausprobieren, gefiel mir dann plötzlich doch sehr gut, weshalb ich vernünftiges Stretchfutter dazu gekauft habe. Das war etwa dreimal so teuer! Fühlt sich aber toll an.
froggy Geschrieben 1. April 2024 Autor Melden Geschrieben 1. April 2024 Ich hätte eine Bildergeschichte mit meiner Katze dazu machen können, sie hat fleißig "geholfen"... Vor allem als Stoffbeschwerer.
sikibo Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 Das Kleid sieht sehr hübsch aus und steht dir gut. Manchmal ist das so, dass das Zubehör mehr kostet als das eigentlich Wichtige.
Frau Krause Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 Das Kleid steht Dir total gut!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden