Tante Nähte Geschrieben 3. März 2024 Autor Melden Geschrieben 3. März 2024 @Ulrike1969 BH ist 90D. Laut Schnittmusterhersteller bin ich genau zwischen 14 C/D und 14 E/F. Ich bin 173 cm groß. @sikibo @AndreaS. @elbia Ich arbeite eure Vorschläge nacheinander ab und melde mich mit den Zwischenschritten wieder.
nowak Geschrieben 3. März 2024 Melden Geschrieben 3. März 2024 Ich habe auch den Eindruck, dass der Taillenbund unterhalb der Taille sitzt... also etwas hoch sollte.
Tante Nähte Geschrieben 3. März 2024 Autor Melden Geschrieben 3. März 2024 Die Taille sitzt nach nochmaliger Prüfung richtig. Der Brustpunkt könnte aber nach genauem Studium noch 1-1,5 cm runter. Auf einer Seite habe ich die Naht an der Brustrundung geöffnet. Es springt auf. Probiere ich nun wirklich das Schnittteil für G/H? 🤨 Aber das kann doch eigentlich nicht.. 🤔 Oder muss ich nun doch eine FBA machen? @Ulrike1969 Habe vorhin vergessen zu beantworten, dass ich den größeren Größensatz benutzt habe.
Bineffm Geschrieben 3. März 2024 Melden Geschrieben 3. März 2024 Hm - eigentlich sollte das Teil über der Brust ja 4 cm Mehrweite haben gegenüber den Körpermaßen..... Doofe Idee - hattest Du beim Ausmessen den gleichen BH an wie jetzt? Da können unterschiedliche Modelle ja die Brüste schon recht unterschiedlich formen und damit dann auch zu anderen Ergebnissen führen..... Weitere Frage - sitzt die Seitennaht da wo sie hingehört? Und nachdem Du geschrieben hast, du willst den Gummizug im Rücken weglassen - wie hast Du denn dann die Mehrweite in der Taille eingefangen? Sabine
Tante Nähte Geschrieben 3. März 2024 Autor Melden Geschrieben 3. März 2024 Tatsächlich hatte ich genau den BH beim Vermessen an. Lustiger Zufall eigentlich. Über der Brust passt auch alles gut, aber darunter ist Spannung auf der Naht. Mit der Verlängerung der Träger ist die Seitennaht tatsächlich gerade geworden und das Oberteil zieht auch nicht mehr nach oben. Am Rücken war keine Mehrweite. Hatte das Gummiband erst total vergessen, das Kleid anprobiert und mich dann gefreut, dass es an der Taille und am Rücken auch ohne sitzt.
Bineffm Geschrieben 3. März 2024 Melden Geschrieben 3. März 2024 Dann kann da aber irgendwas nicht stimmen.... Das Kleid soll in der von Dir genähten Größe in der Taille ja 11 cm Mehrweite haben - die sehe ich in den Fotos irgendwie nicht. Sabine
Paula38 Geschrieben 3. März 2024 Melden Geschrieben 3. März 2024 (bearbeitet) Liebe @Tante Nähte, wie ist es mit der Nahtzugabe? Ist die bei diesem Schnittmuster mit drin? Oder bist du davon ausgegangen, dass sie drin ist, sie ist aber vielleicht doch nicht drin? Ich habe mich mal bei einem (schon oft genähten) Shirtschnitt gefragt, warum das so weit ist. Und warum die Ausschnittblende nicht passt. Ich hatte nicht nachgelesen (ich kenne den Schnitt ja🙈) und mit 0,5 Inch Nz genäht, statt 1,5. …. Dann kann das ja nicht passen. Bearbeitet 3. März 2024 von Paula38
Tante Nähte Geschrieben 4. März 2024 Autor Melden Geschrieben 4. März 2024 @Paula38 Es ist nicht so als wäre mir das noch nie passiert 🤫 Dieses Mal aber nicht. Ich habe es kontrolliert und Nahtzugabe passt. Immerhin etwas @Bineffm Ich hab es nochmals geprüft: Ich habe die richtige Größe ausgewählt und zugeschnitten. Das mit den 11cm passt auch ungefähr. Ich habe versucht ein Foto zu machen.. Ich wünsche euch allen einen schönen Start in die Woche.
Tante Nähte Geschrieben 4. März 2024 Autor Melden Geschrieben 4. März 2024 Liebe @AndreaS., ich habe den Brustpunkt um 1,5 cm nach unten verlegt. Das hat den Tragekomfort deutlich verbessert. Die Brust hat gefühlt genug Platz. Die Fältchen im seitlichen Vorderteil sind nun auch weniger. Jetzt habe ich aber mehr Fältchen im vorderen Vorderteil. Insbesondere solche die vom Brustpunkt nach oben zu Träger verlaufen. 😵💫
Kitkath Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Ich gucke gespannt zu und freue mich, dass es an einer Stelle schon mal eingerastet ist. Laienmeinung: Fältchen Richtung Teilungsnaht schieben und wegstecken?
3kids Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Das mittlere Teil ist jetzt zu breit, das seitliche zu schmal.. Die Naht soll im Bereich des Brustpunktes laufen, deine ist zu weit weg. Sagt die Frau mit einem i-Cup, schmalen Brüste mit viel Tiefe und einem schmalen Brustkorb. Viel Erfolg Rita
NadelEule Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Am 4.3.2024 um 19:29 schrieb Kitkath: Fältchen Richtung Teilungsnaht schieben und wegstecken? Aufklappen Ja, habe ich bei meinem Projekt auch gemacht. Lehrling schrieb mal was von Überschuß in die Naht schieben. Ob das bei nicht elastischen Stoffen einfach ist, weiß ich leider nicht. Ich würde versuchen, in die Seitennaht und auch etwas in die Tailliennaht zu verschieben. Und nur wenig, das kann schon reichen. So 0,5cm pro Seite. Aber ich bin bei Weitem keine Expertin.😉
Tante Nähte Geschrieben 7. März 2024 Autor Melden Geschrieben 7. März 2024 Ich wollte gerade eurem Vorschlag folgen und zog das Kleid erneut an. Zufällig trug ich aber einen anderen BH mit anders geformtem Körbchen und siehe da: Fältchen weg bis auf eins. Das wird vermutlich verschwinden wenn ich die Rundung an der Nahtzugabe einschneide. Mit einer Woche Verspätung kann ich mich dieses Wochenende also endlich ans Werk machen. Ich danke euch allen für die tolle Unterstützung. Falls es keine Zwischenfälle gibt, melde ich mich mit dem Endergebnis.
Capricorna Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Das wollte ich auch noch gesagt haben; der richtige BH macht auch noch viel aus! Die Schnittmuster-Hersteller gehen ja immer von einem gut passenden Standard-BH aus. Außerdem sagt die Größe eines Körbchens nichts über die konkrete Verteilung innerhalb aus. Manche „Mädels“ gucken mehr nach außen, andere nach innen; die Rundung über und unterhalb des höchsten Punktes ist unterschiedlich etc. Daher muss man selbst bei der richtigen Größe laut dem reinen Umfangsmaß immer noch individuell anpassen. Und das ist hier doch mal richtig gut geworden.
Tante Nähte Geschrieben 28. März 2024 Autor Melden Geschrieben 28. März 2024 Am 3.3.2024 um 09:25 schrieb stofftante: Mittelteil und Seitenteil müssen an der Zusammensetznaht gleich lang sein, sonst ist es klappt es nicht mit dem grösserem Cup, der ja mehr Weite und mehr Länge benötigt. lg heidi Aufklappen Hallo zusammen, es gibt inzwischen zwar Fortschritte bei dem Kleid, aber noch ist es nicht fertig. Parallel sitze ich an dem Schnittmuster für https://www.cashmerette.com/products/lenox-shirtdress-pdf-pattern Auch dieses Kleid hat Wiener Nähte. Ich habe das Oberteil verlängert und möchte den Brustpunkt verlegen. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass das Seitenteil 3 cm länger ist als das Seitenteil. Das „darf“ so aber doch eigentlich nicht sein, oder? 🤔
Bineffm Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Frage Nummer 1 - wenn das Schnittmuster Nahtzugaben bereits enthält - wo hast Du gemessen - auf der Nahtlinie oder auf er Schnittkante? Frage Nummer 2 - gibt es irgendwo einen Hinweis, dass die Mehrweite eingehalten werden soll? Sabine
Tante Nähte Geschrieben 28. März 2024 Autor Melden Geschrieben 28. März 2024 Nummer 1: Auf der Nahtlinie. Nummer 2: Leider nein.
lea Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 (bearbeitet) Am 28.3.2024 um 15:13 schrieb Tante Nähte: Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass das Seitenteil 3 cm länger ist als das Seitenteil. Das „darf“ so aber doch eigentlich nicht sein, oder? 🤔 Aufklappen Nein, das darf nicht sein. Ich habe gerade mal kurz die Besprechungen bei patternreview überflogen, da wird das nirgends erwähnt. Ein echter Fehler im Schnitt wäre sicher auch schon längst korrigiert worden; den Schnitt gibt es ja schon länger. Kontrollier nochmal genau, ob Du alle Schnittteile in derselben Grösse hast und ob Du wirklich auf den Nahtlinien misst und ohne die Nahtzugabe oben und unten. Bearbeitet 28. März 2024 von lea
Tante Nähte Geschrieben 30. März 2024 Autor Melden Geschrieben 30. März 2024 Hallo, soooo. Ich habe nochmal neu abgezeichnet, neu verlängert und erweitert und siehe da: es passt deutlich besser. Den Rest schiebe ich auf eine Messungenauigkeit meinerseits, denn wen.n ich die Teile übereinander schiebe, passt es. Vielen Dank, auch wenn es dieses Mal sehr deutlich an meiner Ungenauigkeit lag….🫣
Tante Nähte Geschrieben 9. April 2024 Autor Melden Geschrieben 9. April 2024 Es hat eine Weile gedauert , aber es ist vollbracht: fertig :). Für das nächste Mal werde ich: den Brustpunkt noch etwas nach unten verlegen, die Nahtzgaben in der Wiener Naht kürzer gestalten und zu einer Seite bügeln doch ein Gummiband in das Rückenteil einnähen, in der Taille ist doch noch viel Luft. Ganz lieben Dank für eure Unterstützung 🌻
elbia Geschrieben 9. April 2024 Melden Geschrieben 9. April 2024 Am 9.4.2024 um 15:07 schrieb Tante Nähte: Es hat eine Weile gedauert , aber es ist vollbracht: fertig Aufklappen Und es passt und gefällt - das ist doch das Wichtigste Verbesserungspotenzial mag vorhanden sein, aber nicht so zwingend erforderlich, dass es ins Augen springen würde
Tante Nähte Geschrieben 9. April 2024 Autor Melden Geschrieben 9. April 2024 @elbia Ich nehme deine Anregungen gerne entgegen
elbia Geschrieben 9. April 2024 Melden Geschrieben 9. April 2024 Am 9.4.2024 um 16:22 schrieb Tante Nähte: Ich nehme deine Anregungen gerne entgegen Aufklappen Das hast du falsch verstanden - ich bezog mich auf deine eigenen "geplanten" Änderungen für ein Nachfolgemodell. Ich habe nichts zu "meckern" Ich freu mich einfach nur, dass du zu einem guten Ergebnis gekommen bist. Und so manches Änderungspotenzial sieht man nicht, sondern man fühlt es nur beim Tragen.
Tante Nähte Geschrieben 9. April 2024 Autor Melden Geschrieben 9. April 2024 Am 9.4.2024 um 16:28 schrieb elbia: Ich freu mich einfach nur, dass du zu einem guten Ergebnis gekommen bist Aufklappen Ich mich auch. Sehr. Es ist herrlich luftig und der Stoff fühlt sich toll an. Ohne eure Hilfe wäre das Ergebnis weit weniger gut geworden
Emmimaus Geschrieben 10. April 2024 Melden Geschrieben 10. April 2024 Ich hab den Thread sehr gespannt verfolgt, weil ich Wiener Nähte toll finde und demnächst eines meiner missglückten Kleider ändern möchte – ich hab von Deinen Anpassungen viel gelernt. Dein Ergebnis ist total hübsch geworden, wobei ich das kleine Beulchen am rechten Träger auch noch rausgezogen hätte. Aber da bin ich vielleicht auch übertrieben pingelig, denn eigentlich Ich wär froh, wenn ich´s so hinkriegen würde. Kompliment!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden