Agapant Geschrieben 1. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Tach, es ist Fertig 🎉🎉🎉 Dank der ausrangierten Kochlöffel passen auch die neuen Kleiderbügel in meine Schulterbreite Aufnahmen auf der Terrasse damit wenigstens einmal die Farben stimmen. Sieht schrumpeliger aus als es in Wirklichkeit ist. Ein paar Details Verschliessbare Revers. Passt dann sogar ganz gut und ist eine gute Alternative wenn es mal zieht Bis zum nächsten Sakko.
MOC Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 (bearbeitet) @Agapant Kompliment, das Sakko ist super geworden. Und die Idee mit dem Kleiderbügel klasse😃 Ich bewundere es immer, was du so alles nähst für dich. Bearbeitet 1. Oktober 2024 von MOC
knittingwoman Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Wie immer eine tolle und sorgfältige Arbeit, Hut ab!. Dürfen wir uns jetzt auf den Mantel freuen?
knittingwoman Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Die Löffelstiele solltest du noch kürzen.
Großefüß Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Klasse 👍🏻. Super. Wenn man mit so viel Mühe selbst genäht hat, weiß man den Wert von Kleidung zu schätzen. So als Gegenteil von Fast Fashion.
chittka Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 👍🏻Super chic! Deshalb meine Frage nach der Kleidung der Holden....Die braucht auch ein Designerstück.....
Grüner Faden Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Großartig! Viel Spaß beim Tragen. Was kommt als nächstes?
Quietscheente Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Wahnsinn, das sieht richtig, richtig gut aus! Deine mühevolle Arbeit hat sich gelohnt. Und der Kleiderbügel erst. Hast du dazu auch eine Anzughose aus demselben Stoff, oder wirst du das als Kombination tragen? Also, wenn wir das Prachtstück jetzt auch noch am Mann bewundern könnten... wäre das wirklich der Hammer. 😉 Am 1.10.2024 um 08:28 schrieb knittingwoman: Die Löffelstiele solltest du noch kürzen. Aufklappen Die schauen doch oben raus aus dem Kragen und stören nicht weiter?
Agapant Geschrieben 1. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 (bearbeitet) Tach und danke für die ganzen positiven Rückmeldungen. 🥂 Achtung: Laaange Antwort: Am 1.10.2024 um 08:11 schrieb knittingwoman: Dürfen wir uns jetzt auf den Mantel freuen? Aufklappen Am 1.10.2024 um 10:06 schrieb Grüner Faden: Was kommt als nächstes? Aufklappen Am 1.10.2024 um 10:23 schrieb Quietscheente: Hast du dazu auch eine Anzughose aus demselben Stoff, oder wirst du das als Kombination tragen? Aufklappen Die nächste Zeit wird unsere Küche komplett renoviert und ausgetauscht. Zwischendurch gibt es bestimmt auch Zeit zum Nähen, aber nicht unbedingt auch die Muße wirklich neue Sachen zu Planen oder Durchdenken. Entsprechend wird es eher Quickies nach vorhandenem Muster geben. Hemdenstoff liegt hier rum und Hosenstoff ebenfalls. zb wäre die Kombi Oranges Hemd mit Petrol Paspeln und Petrol-Cargo-Hose mit Orangen Taschen im Angebot. Alternativ liegen die drei Rest-Meter des Sakko-Stoffes noch rum. Hose? Ich hab ja schon für ein Sakko kaum Verwendung, für einen Anzug schonmal gar nicht. Daher eher eine Weste. Irgendwann. Und eine Mütze? Eventuell. Die Kombination steht fest. Wenn ich den Zahnarzttermin morgen früh überlebe mache ich ein Foddo davon. Der Mantel ist immer mal wieder im Kopf. Jetzt mit dem Sakko kann ich auch endlich die Maße für Schulterbreite und Kragenweite nehmen. Die waren bisher nur fiktiv. Die Schulterbreite ink. Bequemlichkeitszugabe liegt bei ca 60 cm. Länge ü.a. ca 180cm Da muss man schon mal genauer in die Planung einsteigen um nicht Mengen von Stoff übrig zu haben. Von Details zum Schnitt wie zb Passe oder Nicht ganz zu schweigen. Fazit: Es dauert noch etwas .... Am 1.10.2024 um 08:28 schrieb knittingwoman: Die Löffelstiele solltest du noch kürzen. Aufklappen Nö, aber der Bügel wird verlängert. Am 1.10.2024 um 08:44 schrieb Großefüß: So als Gegenteil von Fast Fashion. Aufklappen Brauchen die Hersteller in Übersee etwa nicht 8 Monate für ein Sakko? Am 1.10.2024 um 09:56 schrieb chittka: Die braucht auch ein Designerstück Aufklappen Ohne ins Detail zu gehen : Ich mache nicht Umsonst nur Sachen für mich. Alles andere würde auch nach 30 Jahren Ehe nicht gut ausgehen Am 1.10.2024 um 10:23 schrieb Quietscheente: Also, wenn wir das Prachtstück jetzt auch noch am Mann bewundern könnten... wäre das wirklich der Hammer. 😉 Aufklappen Ich hatte letztens schon auf "Vielleicht" erhöht. Das muss erstmal genügen. In diesem Sinne: Bis zum nächsten Projekt Bearbeitet 1. Oktober 2024 von Agapant ---Selbstzensur---
MB. Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Unglaublich! Das Sakko sieht super schön aus!
Agapant Geschrieben 2. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2024 Wie gewünscht die Kombination. Den hellblauen Schlips und das weisse Hemd könnt ihr euch sicherlich dazu denken Btw: Wegen der Frage was Die holde dazu trägt: Antwort :“ Oh. Da muss ich wohl nochmal shoppen gehen“ 😂
Bineffm Geschrieben 2. Oktober 2024 Melden Geschrieben 2. Oktober 2024 Zur Hose aus dem blauen Wollstoff könntest Du ja auch Hemd und Weste tragen - muss ja nicht unbedingt in der Kombi mit dem Jacket sein..... So als Idee für die 3 Meter 🙂 Sabine
Agapant Geschrieben 2. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2024 Am 2.10.2024 um 08:51 schrieb Bineffm: Zur Hose aus dem blauen Wollstoff könntest Du ja auch Hemd und Weste tragen - muss ja nicht unbedingt in der Kombi mit dem Jacket sein..... So als Idee für die 3 Meter 🙂 Sabine Aufklappen Danke. Prinzipiell ist mir das schon klar. Aber es ist noch nicht klar, ob ich Wollhosen überhaupt öfter anziehe. Schaun mer mal was der Winter so bringt. ------ Last but not least ist so langsam auch in Sachen Wäscheschildchen Licht am Ende des Tunnels. 20x60mm . Stoff ist der Futterstoff vom Sakko. Wirkt im Bild also viel gröber als in realität. (Falls interesse besteht, kann ich die Herstellung auch gerne in einen eigenen Faden darlegen. Würde hier zu weit führen.) Die Tage noch in Form bringen und in der Innentasche anbringen. Dann ist wirklich alles fertig
schnittmonsterkiki Geschrieben 2. Oktober 2024 Melden Geschrieben 2. Oktober 2024 Sehr schön geworden. Respekt
Agapant Geschrieben 14. November 2024 Autor Melden Geschrieben 14. November 2024 Danke schön. Heute gab es den ersten grösseren Aussenkontakt, einen Test ab welchen Temperaturen die ganze Kombi mit Weste, Hose und Hemd tragbar für mich wird und zum Schluss noch neue Knöpfe 🎉 Fazit: 10 Grad ist die Obergrenze ohne direkt in Schweiss auszubrechen. 1 Std Autofahrt mit Jacket an (ja ich weiss. Macht man nicht, hab ich nicht dran gedacht.) und immer noch keine Knitterfalte. 🎉 Unterwegs an einem Stoffladen vorbei gekommen. Neugierig rein und durch Zufall neue Knöpfe für das Sakko gefunden 🎉 Vorher Nachher Inzwischen ist alles fertig 🎉
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Die neuen Knöpfe passen super. Obwohl es auch vorher gut aussah. Bearbeitet 14. November 2024 von schnittmonsterkiki
Sisuse Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Da kann ich mich nur anschließen, sieht sehr gut aus.
Albion Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Falls du noch weitere Sakkos oder Jacken nähen willst hier eine kleine Anregung zum Futter anbringen. Aber vielleicht kennst du das schon, da du eine ähnliche Idee hattest.... Auf deren Web TV konnte ich einiges lernen (natürlich nicht alles ausprobiert) und noch dazu sind die beiden sehr unterhaltsam...
Albion Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Am 2.10.2024 um 17:12 schrieb Agapant: Wäscheschildchen Licht am Ende des Tunnels. 20x60mm . Stoff ist der Futterstoff vom Sakko. Wirkt im Bild also viel gröber als in realität. Aufklappen Ich hätte Interesse an deiner Vorgehensweise. Ich versuche mich in Gedanken gerade im Freihandsticken (Geburtstag usw).... Ganz liebe Grüße
Agapant Geschrieben 21. November 2024 Autor Melden Geschrieben 21. November 2024 Am 21.11.2024 um 17:26 schrieb Albion: Freihandsticken Aufklappen Hi, ich habe das Wäscheschildchen mit einem Stickmodul meiner Nähmaschine hergestellt. Die Vorgehensweise würde, glaube ich, nicht unbedingt zu Handstickerei passen. (Habe aber von Handstickerei nur 0,1 Prozent Ahnung) Am 21.11.2024 um 17:23 schrieb Albion: eine kleine Anregung Aufklappen Danke schön. Die beiden kannte ich noch nicht. Werde ich mal reinschauen.
Albion Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Danke. , aber ich meinte Freihandsticken mit der Nähmaschine. I😀ch habe kein Stickmodul
Agapant Geschrieben 21. November 2024 Autor Melden Geschrieben 21. November 2024 Ah. OK. Man kann sicherlich einen Stickrahmen mit Stoff und Stieckvliess bespannen und dann mit der Maschine freihandsticken. Der Nadel und dem Stoff wird das egal sein. Meine Auge-Hand-Koordination und Feinmotorik wären aber nicht dazu in der Lage so etwas kleines Herzustellen. Evtl. noch richtig Manuell und sehr viel Geduld. Falls Du das schaffen solltest wäre ich erfreut, wenn Du das hier zeigst. (So als Ansporn für eigene Versuche.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden