elbia Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Das hier wird ein Versuch zu erklären, wie ich die Gummibundverarbeitung bei 2-lagigen Röcke ohne Absteppen und ohne einen Tunnel für das Gummiband mache - der Rock muss oben um die Gummibandbreite höher zugeschnitten werden, als das Futter - bei allen 3 Teilen (Rock, Futter, zum Ring geschlossenes Gummiband) Viertel markieren - die Lagen wie folgt aufeinander schichten : Rock in Futterrock ziehen, rechts auf rechts, Viertelmarkierung auf Viertelmarkierung und das Gummiband auf das Rockteil, auch hier die Viertelmarkierungen beachten - durch alle 3 Lagen das Gummiband mittig mit schmalem Zick-Zack-Stich aufsteppen, dabei das Gummiband auf die Rockweite dehnen - Aufhänger, falls gewünscht, gleich mitfassen - die Taillen-Kanten von Rock und Futterrock nicht versäubern (ich habe das mal gemacht und musste es wieder abschneiden, weil es unschöne Züge gab) von innen: von außen: - den Futterrock nach oben legen - also die beiden Lagen Rock und Futterrock voneinander trennen - nach unten liegt jetzt der Rock, nach oben der Futterrock (die Stecknadel markiert das Ende vom Gummiband) - das festgenähte Gummiband nach innen in den Rock klappen (das untere Ende des Gummibandes ist der Umbruch) - Futterrock um das umgeklappte Gummiband nach innen klappen und in den Rock ziehen - Futter und Rock sind jetzt wieder übereinander geschichtet - ich bügle die sich ergebenden Kanten nicht, weil sie sich so legen sollen, wie sie wollen - das trägt sich relativ schnell ein Die Stecknadel markiert das untere Ende des Gummibandes von innen : von außen : - wer mag kann jetzt die Lagen noch mit einer senkrechten Naht im Nahtschatten der Seitennähte fixieren Der fertige Rock ist hier zu finden : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/128086-tweedrock-rost-mit-volant-einsatz/ Viel Spaß und Erfolg
slashcutter Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Vielen Dank für den Einblick und deinen tollen WIP Elbia🥰 Ich muss das mal ausprobieren! Herzliche Grüße Christiane
knittingwoman Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Sehr schöne Lösung u d prima erklärt. Nur bin ich keine Rockträgerin.
lealeni Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Vielen Dank fürs Zeigen und deine Erklärung.
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Tolle Idee für eine Gummizug-Rock-ohne-Tunnel Lösung. Danke für die Anleitung!
Bineffm Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Darf ich mal fragen wieviel kürzer bei Dir das Gmmiband dann ist im Vergleich zur Rockoberkante? Ich fidne das eine sehr raffinierte Verarbeitung - ich hab nur ein bisschen was an Differnz zwischen Taille und der breitesten Stelle, über die er Rock drüber müßte und frag mich, ob das dann auch noch gut sitzt und sich einträgt... Sabine
elbia Geschrieben 8. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Danke schön ihr Lieben Ich geh jetzt mal davon aus, dass ich es verständlich erklärt habe vor 8 Stunden schrieb Bineffm: Darf ich mal fragen wieviel kürzer bei Dir das Gmmiband dann ist im Vergleich zur Rockoberkante? Das Gummiband ist ca. 8cm kürzer als die Rockoberkante. Die Rockoberkante ist aber kleiner als Hüftweite. Durch den Zuschnitt im schrägen Fadenlauf ist der Wollstoff und das Futter ja etwas dehnbar. Meiner Püppi habe ich den Rock über den "Kopf" angezogen - er musste also über die Schultern und die Brust - das war zwar nicht easy peasy, aber es ging. Der Körper kann da ja ganz anders bewegt werden, um es sich leichter zu machen, Püppi ist ja komplett starr Ich komme völlig problemlos in den Rock. Der Unterschied von Schulterumfang zu Gummibandlänge sind ca. 25cm. Nutzt dir das?
stof66 Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 Danke für die tolle Erklärung. Muss ich unbedingt ausprobieren.
WupperDorkas Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 Oh, das kommt mir wie gerufen, meine Mama wünscht sich einen Rock mit Gummiband. Das sieht sehr gut aus, vielen Dank für die Erklärung!
Bineffm Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 vor 10 Stunden schrieb elbia: Danke schön ihr Lieben Ich geh jetzt mal davon aus, dass ich es verständlich erklärt habe Das Gummiband ist ca. 8cm kürzer als die Rockoberkante. Die Rockoberkante ist aber kleiner als Hüftweite. Durch den Zuschnitt im schrägen Fadenlauf ist der Wollstoff und das Futter ja etwas dehnbar. Meiner Püppi habe ich den Rock über den "Kopf" angezogen - er musste also über die Schultern und die Brust - das war zwar nicht easy peasy, aber es ging. Der Körper kann da ja ganz anders bewegt werden, um es sich leichter zu machen, Püppi ist ja komplett starr Ich komme völlig problemlos in den Rock. Der Unterschied von Schulterumfang zu Gummibandlänge sind ca. 25cm. Nutzt dir das? Ja - das hilft mir auf alle Fälle für eine Abschätzung - diagonalen Zuschnitt hatte ich nicht auf dem Schirm.... Sabine
UteK Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Am 8.1.2024 um 23:11 schrieb elbia: Ich geh jetzt mal davon aus, dass ich es verständlich erklärt habe Das hast Du super erklärt! Eine sehr elegante Gummizuglösung für einen Bund. Und der Hinweis auf den schrägen Zuschnitt von Rock und Futter ist Gold wert. Danke dafür!
elbia Geschrieben 26. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2024 vor 10 Stunden schrieb UteK: Danke dafür! Gerne und ich freu mich, wenn es jemandem nutzt Und über Feedback freuen wir uns im Forum auch immer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden