Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen! Ich habe ei Muster kopiert und wollte den Kleid für Sommer nähen ,aber  nicht so breiter Rock. 

Sagt bitte liebe Damen- wo darf man bei Rock die breite reduzieren? Der Rock besteht aus 3 Teilen ( im Muster)

Danke sehr!

17047023433621497202681431334968.jpg

17047025330367050903274488840266.jpg

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haifa

    6

  • Lehrling

    4

  • elbia

    2

  • Großefüß

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich bin keine Fachfrau, aber schmerzbefreit...😁

 

Ich würde in den Rock Keile einzeichnen, probieren bis ich unten am Saum die gewünschte Weite erreicht habe und dann entsprechend zuschneidenschnitt.jpg.483d33c4b1d0cfa8060e661f5cee5206.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Aber,  das Teil  30 hat Fadenlauf, wie kann man einen Keil dort ausschneiden, ohne das Fadenlauf zu ändern ? wohin mit dem Fadenlauf ?Danke 

Bearbeitet von haifa
Geschrieben

nicht einen Keil, sondern mehrere.  Du schneidest  von unten vom Saum mehrmals bis hoch vor die Taille ein und schiebst dann unten den Saum übereinander, bis du deine gewünscht Rockweite hast. Die Taille muß so weit bleiben wie sie jetzt ist.

Du legst das Rockschnittmuster an der Bruchkante vom Stoff an. Rockmitte = Bruchkante = Fadenlauf.

Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 10:04 schrieb Lehrling:

Du schneidest  von unten vom Saum mehrmals bis hoch vor die Taille ein und schiebst dann unten den Saum übereinander,

Aufklappen  

 

Das Schnittmuster, nicht den Stoff !!!

 

Geschrieben

Hallo liebe Lehrling! Ich verstehe mindestens 3 Keile,  aber wohin bewegt  das Fadenlauf ,

wenn  Teil ausschneiden im Fadenlauf kann mann nur PARALLEL?  oder?Danke sehr 

Geschrieben

DSCI0003.thumb.JPG.119dade8c196c536b22d747697ef3f70.JPGDSCI0004.thumb.JPG.f1550254302ae198237318e535c81c52.JPGDSCI0005.thumb.JPG.44c96395a66285fc8afb2b21540cdb60.JPG

 

so besser zu verstehen Haifa?

Danke @elbia ja, besser nochmal genau ansprechen

Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 10:42 schrieb Lehrling:

so besser zu verstehen Haifa?

Aufklappen  

 

Schöne Erklärung :super:

 

Es lesen ja auch Nähanfänger mit, nicht dass da jemand auf die Idee kommt den Stoff zu zerschneiden ;)  :bier:

 

 

Geschrieben

Alles klar, also im Fadenlauf KEINEN Keil, sondern ein Stück parallel abschneiden! Danke sehr 

Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 12:01 schrieb haifa:

Alles klar, also im Fadenlauf KEINEN Keil, sondern ein Stück parallel abschneiden! Danke sehr 

Aufklappen  

Nein, so hat das keiner geschrieben. Wenn du parallel über die ganze Rock Höhe ein Streifen abschneidest wird der Rock an Taillie und Hüfte zu eng.

Geschrieben (bearbeitet)

Nimm besser einen anderen Rockschnitt, der dir passt und die gewünschte Weite hat, und setze ihn an das Oberteil an.

 

Dir ist aber klar, dass das Kleid mit einem schmaleren Rock auch deutlich anders aussieht?

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 10:04 schrieb Lehrling:

und schiebst dann unten den Saum übereinander, bis du deine gewünschte Rockweite hast.

Aufklappen  

Auf Bild 3 sind die Teile übereinandergeschoben wie bei Abnähern, so mußt du das machen.

Geschrieben

Mein jersey ist etwas schwer  und bei zuviel Stoff wird überschüssig.  Ich habe einfach in  A Form Muster , aber das ist nicht für jersey, für andere Stoffe vorgesehen..

Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 14:58 schrieb haifa:

Mein jersey ist etwas schwer  und bei zuviel Stoff wird überschüssig.  Ich habe einfach in  A Form Muster , aber das ist nicht für jersey, für andere Stoffe vorgesehen..

Aufklappen  

Den kannst du verwenden.

Das Problem mit dem Zusammendrehen ist nämlich, dass man immer auf die Hüftweite aufpassen muss. Wenn du aber einen passenden Schnitt hat, go for it.

Geschrieben

Nun einfach um es  doch zu verstehen,  für spätere Projekte-um wieviel cm sollte man die Streife bei Fadenlauf abschneiden? So wie bei anderen keilen unten ,auf gleiche cm,nur kein dreieck? Danke 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...