Manumehla Geschrieben 3. Januar 2024 Melden Geschrieben 3. Januar 2024 Willkommen in 2024! Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr. Nun brauche ich Eure Hilfe. Mein Schatz braucht endlich mal ein passendes Hemd für die Abendgarderobe. Das will ich nun zaubern. Dabei stellen sich die folgenden Herausforderungen: Er braucht eine große Kragenweite - mindestens 48 (3 oder 4 XL) eher mehr. Bei den Hemden von der Stange ist dann der Rest des Hemdes auch 4XL, also an den Schultern, den Armen und am Bauch. Da braucht er höchstens XL. Und auch nicht so lange Arme, die sind bei seiner Körperhöhe von 169 cm normal lang. An welchen Stellen der Standardschnitte (z. B. Pattydoo James) kann ich den Kragen erweitern und die Ärmel kürzen? Ein wenig Bauch im Hemd zu verstecken wäre toll, wenn möglich ohne Teilungsnähte (gefällt ihm gar nicht). Wer hat einen Link oder eine Idee, wie ich das mit dem Kragen und den Ärmeln lösen kann?
eboli Geschrieben 3. Januar 2024 Melden Geschrieben 3. Januar 2024 Mach einen Maßschnitt. Zweitbeste Lösung: nimm den Schnitt, der mit Ausnahme der HW passt und kopiere dort die richtige HW hinein. Der Kragen muss natürlich zu diesem Halsloch passen.
sewing Adam Geschrieben 3. Januar 2024 Melden Geschrieben 3. Januar 2024 Guten Morgen, wenn du nach einem Standartschnitt nähen willst würde ich für den Kragen wie Eboli vorgehen. Alternativ kannst du auch ein Probeteil ohne Kragen nähen und die Halslinie bei der Anprobe markieren. Wenn er einen ungewöhnlich starken Hals hat kann ja auch die Verteilung unterschiedlich sein, zum Beispiel ein starker Nacken. Die Ärmellänge würde ich auch bei der Anprobe festlegen. Wenn die Ärmel viel gekürzt werden müssen würde ich einen Teil am Oberarm wegnehmen und einen Teil am Unterarm. Ein Maßsschnitt wäre natürlich auch eine gute Lösung, und Hemden sind nach Anleitung gar nicht so schwer zu konstruieren. Die Rundschau hat da immer wieder mal Artikel und man kann einzelne Ausgaben nachbestellen. LG Adam
Manumehla Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Vielleicht hab ich einen Knoten im Kopf, aber wenn der Kragen weiter sein soll, dann muss an Vorder- und Rückteil doch auch mehr Stoff sein 🤔... Und wenn dann mehr Stoff unterhalb des Kragens gebraucht wird, aber nicht so viel an Brust und Bauch, muss der ja irgendwie wieder weg 🤔
Bineffm Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Äh ne - wenn der Kragen weiter sein soll - dann mußt Du den Halsausschnitt vergrößern (platt gesagt - das Loch muss größer werden 🙂 ) und dann den Kragenschnitt an den vergrößerten Halsausschnitt anpassen. Sabine
DOKASCH Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Ich kenne mich nicht aus wo man was ändern müsste, bei meinem Mann ist es so dass sein oberer Brustkorb sich mehr nach außen wölbt und er dadurch auch Probleme mit der Halsweite vorne hat. Da müsste man zum Beispiel sowas wie eine FBA machen aber oberhakb des Brustkorbs. Ich denke einfach ein größermachen des Ausschnitt wird es nicht sein. Dorothea
Bineffm Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Da ist dann aber das Problem nicht wirklich die Kragenweite - sondern dass er unterhalb des Kragens mehr Stoff braucht.... Ich bin bei "er braucht Kragenweite 48" tatsächlich davon ausgegangen, dass es um einen "dicken Hals" geht. Bei Deinem Mann würde ein Wechsel auf eine größere Kragenweite vermutlich gar nichts bringen..... Aber letztlich - ohne dass wir wissen, was denn jetzt tatsächlich das Problem ist (und für die Analyse würde Fotos helfen) - stochern wir da auch nur im Nebel. Sabine
stofftante Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Wenn es nur der Kragen ist, dann siehe Bild. Hier die Kragenweite am Hals (und der entsprechende Kragen) von 46 auf 52 erweitert (rot). Alles andere vom Hemd bleibt wie es war. Der halbe Kragen wird hier bei den Standardweiten um 3 cm länger Auch für das Bäuchlein gibt es eine Lösung. lg heidi
Manumehla Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2024 vor 9 Stunden schrieb stofftante: Wenn es nur der Kragen ist, dann siehe Bild. Hier die Kragenweite am Hals (und der entsprechende Kragen) von 46 auf 52 erweitert (rot). Alles andere vom Hemd bleibt wie es war. Der halbe Kragen wird hier bei den Standardweiten um 3 cm länger Auch für das Bäuchlein gibt es eine Lösung. lg heidi Supi vielen Dank. Sieht gar nicht so schwierig aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden