running_inch Geschrieben 5. Januar Melden Geschrieben 5. Januar vor einer Stunde schrieb Carlista: Das überlasse ich Euch und dann dürfen sich die Herdentiere besuchen. 😂
Carlista Geschrieben 19. Januar Autor Melden Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) Hallo Dieses Wochenende wurde eine Shirtjacke (1,6 Meter) fertig und muss noch gebügelt werden. Den Beleg habe ich 2x angenäht, weil die Beulen gar so schlimm waren. Eine Kladde ist fast fertig. Der Verschluss der Kladde ist beim Anbringen in seine blechernen Bestandteile zerlegt worden, die Schweißpunkte haben sich gelöst und der Ersatz ist noch im Zulauf. Wenn der dann tut was er soll, dann sind weitere 20 cm vernäht. Bearbeitet 19. Januar von Carlista
flocke1972 Geschrieben 19. Januar Melden Geschrieben 19. Januar Eine wirklich sehr schöne Jacke ist das geworden. LG
achchahai Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar Wow, die ist ein Hingucker! Kannst Du uns noch ein bisschen mehr Details wie zB Schnitt geben?
Carlista Geschrieben 20. Januar Autor Melden Geschrieben 20. Januar Das ist Cardigan Aurich von DreieM's. Die Länge des Cardigans ist selbst bei mir kurzem Menschen für meine Wünsche gerade lang genug. Dabei habe ich nicht die kurze Variante und auch nicht die für Menschen unter 1,60 Meter genäht. Größenspektrum 34 - 54. Größen im Ebenendruck und ausnahmsweise sogar mit Anleitung wie man den Ebenendruck einstellt. (Hat sonst bei mir nie klappen wollen) Herausforderung beim Schnitt: den Beleg um die Kurve so hinzukriegen, dass er nicht nach außen oder innen beult. Im 2. Versuch immerhin an einer Seite geschafft. Für alle die von Schulter nach unten Größen ändern. Entweder klassisch ändern (in der Mitte auseinander und Beleg entsprechend anpassen) oder nur im Rücken und an der Seite Mehrweite zugeben und nicht an der Kurve zugeben. Diese Änderung musste ich zurücknehmen, damit es sich nicht komplett beult.
Kathrine Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar Die Jacke schaut toll aus. Viel Spaß beim Tragen.
Carlista Geschrieben 24. Januar Autor Melden Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) Danke, sogar mein Sohn findet sie gut, und so kann man auch im Winter mal ein Shirt tragen. Ich werde das Schnittmuster allerdings noch um 5 cm verlängern. Es ist wirklich komisch, ich habe selbst für meine Größe einen kurzen Oberkörper (unter 1,60 ) und habe, weil es mir etwas kurz erschien die normale Länge für Leute von 1,68 genäht. Die Fotos waren da wohl etwas Irreführend. Und nein ich habe nicht das Schnittmuster für die kurze Variante (Crop) genommen. Bearbeitet 24. Januar von Carlista
Lehrling Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar ergänzt sich toll, der Stoff und der Schnitt!
achchahai Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar Sorry, ganz vergessen mich für die Infos zum Schnitt zu bedanken!
Carlista Geschrieben 26. Januar Autor Melden Geschrieben 26. Januar Eine kleine Näherei war eine Stoffpolsterung um 2 Nudelwalzen in einen Karton packen zu können. Immerhin wurden damit wieder 40 cm vernäht.
WupperDorkas Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar Das Jäckchen ist sehr schön. Den Schnitt habe ich auch die Tage gekauft, gerade, weil er recht kurz ausschaut. Für über ein Kleid (wie bei mir geplant) finde ich das schöner. Aber klar, wenn man mit etwas längerem rechnet, verstehe ich deine Enttäuschung.
Carlista Geschrieben 26. Januar Autor Melden Geschrieben 26. Januar Stopp keine Enttäuschung. Nur Verwunderung und beim nächsten Versuch ist sie länger, das bekomme ich hin.
Haselnuss345 Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar Am 24.1.2025 um 15:48 schrieb Carlista: Ich werde das Schnittmuster allerdings noch um 5 cm verlängern. Es ist wirklich komisch, ich habe selbst für meine Größe einen kurzen Oberkörper (unter 1,60 ) und habe, weil es mir etwas kurz erschien die normale Länge für Leute von 1,68 genäht. Mir passiert das ja auch häufiger mal, dass Oberteile zu kurz sind, aber ich bin auch 6cm größer als die Standard-Frau 😂 ich mache inzwischen immer extra viel Nahtzugabe am Saum, wenn es ein Teil ist, das nicht offensichtlich sehr lang ist. Kürzer machen kann ich es dann immer noch.
Carlista Geschrieben 2. Februar Autor Melden Geschrieben 2. Februar Tja für jemand, der so klein ist, wie ich, ist das eher ein Novum. Zumal ich sogar die Variante für normalgroße Frauen genäht habe und nicht die Variante für Frauen unter 1,60 m, zu denen ich gehöre. Aber so oder so, es gefällt und wenn man selber näht, macht man das ja, um es individuell gestalten zu können.
Carlista Geschrieben 6. Februar Autor Melden Geschrieben 6. Februar (bearbeitet) Hallo Die Stoffe für den Quillt habt ihr unverarbeitet wohl schon gesehen. Hier nun das fertige Top meines zukünftigen Kuschelquilts. (ca 2,5 MeterStoff) Ausgebreitet auf dem geplanten Vlies. Morgen muss ich dann den Hintergrundstoff bügeln und dann werde ich alles ausrichten und glatt streichen und mich anschließend ans Stecken machen. Heften ist nicht möglich, da spielt meine Hand dann nicht mehr mit. Obwohl es nur noch 6 lange Streifen waren, hat es mir das jeweilige Bügeln fast verleidet. Weniger das Bügeln im klassischen Sinne hat mich genervt, sondern die jeweils lange Aufheizzeit der Dampfbügelstation. Aber optisch, hach gefallen mir immer noch die Motive. Und ich bin froh so weit gekommen zu sein. Aus den Resten wird dann wohl eine neue Kulturtasche, wobei der Stoff für Innen wohl noch beschichtet werden wird. Naja kommt Zeit kommt Naht. Bearbeitet 6. Februar von Carlista
running_inch Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Durchhalten!! (Dabei natürlich!!! auf die Hand aufpassen!) Die Motive sind wirklich traumhaft! 😍 Das wird ein ganz toller Kuschelquilt! Bearbeitet 7. Februar von running_inch
Carlista Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) Bis auf ein paar Nacharbeiten ist der Quilt fertig /Weitere 2,7 Meter vernäht. Statt nur im Nahtschatten zu quilten habe ich im großen Quadrat eine Laufzeile aus Schrift genutzt. Nicht immer perfekt, aber es gibt dem ganzen was. Bearbeitet 9. Februar von Carlista
sikibo Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 13 Minuten schrieb Carlista: Statt nur im Nahtschatten zu quilten habe ich im großen Quadrat eine Laufzeile aus Schrift genutzt. Wahnsinn, wieviele Stunden hat das gedauert?
AndreaS. Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 8 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Sehr schön geworden👍🤩 Absolut! Richtig schön geworden, dein Quilt
Carlista Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar @sikibo Die Schrift?, Naja in der Maschine die Buchstaben nacheinander ausgewählt und dann einmal auf Probelappen und dann Pedal los. Wenn nicht der allerletzte Schriftzug in die Hose gegangen wäre, dann gute Stunde. So wurden 2-3 draus. Das trennen hat gedauert. Oder dachtest Du das wäre Freihand? Ne sowas kann ich nicht. Und ja für Maschine ist es irgendwie auch nicht perfekt, aber das Vlies war unterschiedlich dick und ich musste erst lernen locker zu führen. Insgesamt, aber das hast Du sicher selber erkannt waren es bei dem einfachen Zusammensetzmuster sicher nicht mehr als 30 Stunden. Vielleicht auch nur 20.
running_inch Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Carlista: Bis auf ein paar Nacharbeiten ist der Quilt fertig Sehr schön geworden! Das mit dem Schriftzug hat wirklich was. Ich wünsche dir viele kuschelige Stunden unter deinem schönen Quilt. (Irgendwie hab ich bei dem Motiv immer das "Hey dudes" der Schildkröte aus Findet Nemo im Ohr... ). Bearbeitet 9. Februar von running_inch
sikibo Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 11 Minuten schrieb Carlista: Oder dachtest Du das wäre Freihand? Ne sowas kann ich nicht. Nein, dass das Nähmaschinenbuchstaben sind, ist klar. Aber das Führen und Halten über die Strecke stelle ich mir mühsam und zeitaufwendig vor. Super Idee jedenfalls.
Lehrling Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar toller Quilt und supertolle Idee mit dem Schriftzug! das hat was!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden