Niggefrau Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 Liebes Forum, Nachdem ich nun seit einiger Zeit still mitlese (vielen Dank für all die hilfreichen Tips und Erklärungen!) habe ich eine Frage auf die ich bislang keine Antwort finden konnte... falls ich es nur übersehen habe bitte ich um Nachsicht und eine Verweis... Ich bin auf der Suche nach einer Art Lexikon für Nähtechniken/Details an Kleidungsstücken in Deutsch oder gerne auch in Englisch. Also ein Nachschlagewert wo es Seitenweise verschiedene Kragenabschlüsse, Ärmelabschlüsse, Taschen, Verschlüsse etc. und deren Aufbau/Konstruktion zu finden gibt. Zusätzliche Schritt-für Schritt Erklärungen der Nähtechnik wäre auch nicht schlecht aber kein muss... Als Referenz, ich habe bereits das Buch Nähen Schritt für Schritt: über 200 Techniken für Einsteiger von Alison Smith aber da gibt es z.B. gerade mal 5 verschiedene Taschen... ich suche etwas umfangreicheres/fortgeschritteneres. LG und vielen Dank
nowak Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 Viele Bücher, es gibt leider keines, das alles enthält... Ich nutze gerne das "Handbuch Nähen", das in Deutschland über die Jahre immer mal wieder von verschiedenen Verlagen neu aufgelegt wurde. Aktuell wohl nur noch antiquarisch, könnte sein, dass es noch eine englische Ausgabe gibt. Professionell Schneidern von Maynard hat ebenfalls Lexikoncharakter. Viel genutzt werden bei mir dann außerdem die Singer Nähbücher (teilweise im Original, teilweise die deutschen Auflagen "Spaß am Nähen" von Ravensburger, letztere auch nur noch Antiquarisch), Tailoring vom Taunton Verlag und "Couture" von Roberta Carr. Alle schon älter. Es gibt viel Überschneidungen, aber dann auch immer wieder Sachen, die nur in einem drin stehen. Da muß man dann immer überlegen, welche Bücher man behält und was man abgeben kann, weil es inzwischen woanders besser beschrieben vorliegt. Eine Nähbibliothek ist auch so ein Prozess... Ich habe mir auch schon Einzelschnitte gekauft, die nicht mal meine Größe waren, um bestimmte Verarbeitungsdetails zu sehen. (Dein Buch kenne ich leider nicht, daher kann ich nicht sagen, inwieweit sich das mit meinen überschneidet.)
Quälgeist Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 (bearbeitet) Stiebner hat ein paar Bücher der Art im Programm und ein paar davon haben wir hier auch mal besprochen: https://www.stiebner.com/produkt/naehen-perfekt-die-grundlagen-sauberen-naehens/ https://www.stiebner.com/produkt/verschluesse-perfekt-genaeht/ https://www.stiebner.com/produkt/taschen-an-kleidungsstuecken-perfekt-genaeht/ https://www.stiebner.com/produkt/hemd-design/ Bearbeitet 30. November 2023 von Quälgeist
lea Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 vor 32 Minuten schrieb nowak: Viele Bücher, es gibt leider keines, das alles enthält... Sehe ich auch so. Von den schon genannten kenne ich ein paar; zusätzlich benutze ich gern - Burda Perfekt Selbstschneidern, Ausgabe von 1976 (wichtig!) - Claire Shaeffer: Couture Sewing Techniques
Niggefrau Geschrieben 30. November 2023 Autor Melden Geschrieben 30. November 2023 Vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich wühle mich da mal durch und sehe was ich davon auftreiben kann.. LG
sewing Adam Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 Zitat Burda Perfekt Selbstschneidern, Ausgabe von 1976 (wichtig!) @lea das ist auch mein Favorit, absolut empfehlenswert!!! LG Adam
charliebrown Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 Ich habe schon sehr lange dieses Buch: Alles selbst genäht",Das Beste 1977/Readers Digest 76 gibt es nur noch gebraucht. Da findet man auch für viele Fragen gute Erklärungen mit Zeichnungen.
nowak Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 vor 1 Stunde schrieb charliebrown: Alles selbst genäht",Das Beste 1977/Readers Digest 76 Das Jahr wird mir nicht angezeigt, aber das eine Cover was als Readers Digest "Alles selbstgenäht" angezeigt wird, könnte tatsächlich das gleiche sein wie "Handbuch Nähen". Die alten Bücher bekommt man oft sogar sehr günstig antiquarisch. Manchmal muss man nur etwas Geduld haben und die Sache beobachten.
Capricorna Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 Auf Englisch werfe ich noch „Couture Sewing Techniques“ sowie „High Fashion Sewing Secrets“ von Claire B. Shaeffer in den Ring. Und ganz witzig, wenn auch natürlich alles andere als irgendwie vollständig, ist „Das Nähgesetzbuch“ unserer hochgeschätzten Inge Szoltysik-Sparrer. Ein Buch mit sämtlichen Nähtechniken für alles würde vermutlich nur als mehrbändiges Lexikon machbar sein, wie früher der „Brockhaus“. Sonst könnte man sowas noch nicht einmal hochheben…
Capricorna Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 Obwohl, wenn ich ein bisschen darüber nachdenke, am Beispiel Taschen: Ich weiß gar nicht, ob es da umgekehrt wirklich bedeutend mehr als 5 grundlegende Techniken gibt. Es gibt dann zig mögliche Variationen, das schon. Aber das grundlegende Thema, einen Eingriff in eine Stofflage zu machen, wo dann ein ein- oder zweiseitiger Beutel eine Tasche bildet, oder einen Beutel außen aufzunähen, ist vermutlich durch die inhaltlichen Vorgaben (eine Hand muss rein passen, es sollte nichts rausfallen, der Eingriff befindet sich daher idR oben oder maximal seitlich etc.) deutlich begrenzt. Die Kunst besteht dann eher darin, das grundlegende Prinzip zu begreifen, weil man danach freier in der Umsetzung wird. Wie in jeder Kunst (würde ich behaupten). Da kommt man mit den Grundlagen dann schon ziemlich weit. Wo bliebe die Kreativität, wenn sämtliche Techniken schon irgendwo versammelt wären und man nur noch ein Baukasten-System anwenden kann, ohne sich selbst etwas Neues ausdenken zu können…?
eboli Geschrieben 1. Dezember 2023 Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 Ich habe vom Burda Nählexikon, dem Gütermann Nählexikon und dem schon erwähnten Readers' Digest gelernt. Alle sehr zu empfehlen. Das Burda-Buch dürfte gerade überarbeitet worden sein, denn es lag in einer Buchhandlung rum und war einiges dicker. Auch Readers' Digest ist unlängst neu herausgekommen. Um welche Nähtechnik geht es konkret?
Capricorna Geschrieben 1. Dezember 2023 Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 ich glaube, es ging um sämtliche Nähtechniken? Bücher zu einzelnen Themen gibt es ja zuhauf; aber gewünscht wurde ja ein einziges.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden