Ridibunda Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Hallo zusammen, ich nähe gerade Vorhänge und das Gardinenband überfordert mich. Die Vorhänge werden mit Ringen an einer Stange aufgehängt. Soweit, so gut ... jetzt weiß ich nicht, wo man die Haken für die Ringe einhängt. Möglichkeit 1 oder 2 oder 3? Oder ganz anders? Ich danke vorab für eure Hilfe! Grüße zum Mittag, Ridibunda
achchahai Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Wie „man“ es macht, kann ich Dir nicht beantworten, aber meine hängen wie Version 1 😊
Karbonmäuschen Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Meine hängen auch Version 1.👀
elbia Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Wie "man" es macht, kann ich auch nicht sagen, aber ich habe noch eine Version 4 Ich hänge sie so ein, dass ein Steg dazwischen ist- Zur Verdeutlichung habe ich mir mal dein Foto gemopst : Welche der Reihen ich nehme ist davon abhängig, ob man möglichst wenig von den Haken / Ringen sehen soll und wie das Gardinenband aufgenäht wurde. Bündig mit dem Umbruch oder oben ein "Köpfchen" stehen gelassen.
elbia Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Was vergessen : wenn ich das Gardinenband nicht gekräuselt möchte, sondern gößere Falten, dann überspringe ich ein paar der Stege (genau abgezählt!). Das heißt ich fädle vorne ein überspringe 4-5 Stege und fädle dort wieder aus. Das macht schöne definierte größere Falten.
Ridibunda Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 @elbia du meinst so? Sitzt arg stramm und war eine ziemliche Fummelei 🤔
Ridibunda Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 Falten oder Kräusel möchte ich nicht. Die Vorhänge werden abends zu- und morgens aufgezogen.
elbia Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Gerade eben schrieb Ridibunda: @elbia du meinst so? Fast Entweder nur die unteren, oder nur die oberen. Je nachdem, wo das Gardinenband angenäht ist
elbia Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Ich finde, dass die Gardinen dann nicht so "wabbelig" hängen. Aber wie immer führen viele wege nach Rom
Ridibunda Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 Obwohl Version 1 die meisten Fans hat, gefällt mir Version 4 am besten 🙂
achchahai Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Super, dass Du eine Lösung für Dich gefunden hast! Ich für meinen Teil würde bei der Stoff- und Ringart nur die unteren Schlaufen bevorzugen, so dass man das Plastik des Hakens nicht sehen kann
Karbonmäuschen Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Sorry, habe gerade mal geschaut, meine Version ist doch 4.,völlig vergessen.
PaulineK Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Ja, ich habe auch Version 4. Je nachdem, wie die Gardine mit oder ohne Köpfchen berechnet/genäht wurde, entweder die obere Reihe oder die untere Reihe. Der Stoff wird nicht gekräuselt, sondern hängt glatt, also eigentlich eine Art Schiebegardine? Und die Ringe dann so verteilt, dass die Gardine glatt hängt, also nicht durchhängt, weil zuviel Ringe sieht auch nicht schön aus.
Ridibunda Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 @achchahai Habe die unteren Schlaufen versucht - dann sieht man zwar vom Haken nichts, aber der Ring drückt die Stoffkante nach vorne, gefällt mir nicht so. @Karbonmäuschen Version 4 holt auf 😀 @PaulineK Ich habe mal ein Foto von den jetzigen Vorhängen gemacht. So sollen auch die neuen werden, nur mit Ringen statt Schlaufen.
achchahai Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Was für einen tollen Ausblick Du hast! 🥰
Ridibunda Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 Danke! Einer der Vorteile, wenn man am *piep* der Welt wohnt 😄
PaulineK Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 vor 3 Stunden schrieb Ridibunda: Ich habe mal ein Foto von den jetzigen Vorhängen gemacht. So sollen auch die neuen werden, nur mit Ringen statt Schlaufen Ah ja, ich verstehe, die Stoffschlaufen rutschen nicht so gut über die Stange, die müssen überredet werden? Die Ringe sind aus Metall? Vielleicht muss die Metallstange dann bisschen "geschmiert" werden, wenn es beim Ziehen hakt. Aussicht ist toll, der Balkon auch!
Ridibunda Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 Ja, die unrutschigen Schlaufen sind nervig und nach mehr als 10 Jahren dürfen die Vorhänge nun in den Ruhestand gehen. Das ist Leinen, kein Deko- sondern Bekleidungsstoff, der ist jetzt einfach durch, stellenweise schon ziemlich ausgeblichen. Die Ringe sind aus Metall (Handarbeit des Gatten) und sollten besser auf der Stange rutschen als die Schlaufen.
KarLa Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 Ich hatte auch immer Version 4. Sieht am ordentlichsten aus 😉. Allerdings bin ich mittlerweile zu der Ösen Variante gewechselt. Ist für mich inzwischen einfacher zu händeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden