WupperDorkas Geschrieben 23. November 2023 Autor Melden Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) An die Weste für meinen Mann und an meinen Mantel habe ich mich mangels Ruhe noch nicht gemacht, dafür habe ich ein kleines Projekt dazwischengeschoben. Meine Schwiegermutter hat die Tage von einer Freundin (die ist ü90) ein paar alte, ebenfalls selbstgenähte Kleider geschenkt bekommen. Sie hat für ein paar Sachen keine Verwendung, hat mich aber gefragt, ob ich sie vielleicht irgendwie verwerten möchte. Ich habe mir dann dieses Exemplar aus Leinen ausgesucht: Und ich wusste ziemlich schnell, dass es ein „Rosentanz“ von Firlefanz werden soll. Wegen der Teilungen im Oberteil konnte ich nur den Rockteil verwerten, und ebenso wie die Ärmel hat es ganz genau für Größe 110 gereicht. Mir gefällts, und der Tochter zum Glück auch. 🙂 Und damit das Kleid doch noch ins UWYH passt, sind auf der Rückseite zwei Knöpfe und ein Rest Paspel gelandet, die hier schon lange liegen. Jetzt ist aber wirklich als nächstes die Weste für meinen Mann dran. 😉 Bearbeitet 23. November 2023 von WupperDorkas
Broody Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Das ist eine tolle Verwertung! Das Kleidchen sieht bezaubernd an deinem Töchterchen aus!
SallyCanada Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Oh, wie suess! Und ein tolles Beispiel fuer upcycling ,
achchahai Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Die neue Version ist viiiieeel schöner! 🥰 Und der Schnitt passt perfekt zum Stoff. Schön, dass das Kleid jetzt (wieder) getragen wird!
Fruehling Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Damit hast du diesen tollen Stoff wirklich optimal eingesetzt. Ein wunderschönes Mädchenkleid!
StinaEinzelstück Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Ein zauberhaftes Kleid hast Du genäht! 😍
WupperDorkas Geschrieben 28. November 2023 Autor Melden Geschrieben 28. November 2023 Dank vieler anderer wichtigerer Sachen abseits vom Nähen bin ich die letzten Tage kaum an die Maschinen gekommen. Ich habe aber gerade ordentlich ausgemistet und zwei große Pakete gepackt, die ich sehr günstig verkauft habe. Es hat sich einfach zu viel hier angehäuft, was aus diversen Überraschungspaketen etc. stammt und für das ich somit eh keinen konkreten Plan hatte. Ja, natürlich würde mir für jeden einzelnen Stoff irgendwas einfallen, aber nur nähen um des Nähens willen mag ich auch nicht. 😉 So darf sich jemand anders darüber freuen und ich sehe langsam etwas Luft. Eine große Kiste, die vor dem Stoffschrank stand, ist jetzt schonmal weg! 394 Stoffe -> 357 Stoffe 553 Meter -> 493 Meter
Grüner Faden Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Das Kleid ist großartig geworden. Hätte nicht gedacht, daß man ein Kleidchen so umnähen kann, wirklich toll!
Lehrling Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 12 Minuten schrieb Grüner Faden: Hätte nicht gedacht, daß man ein Kleidchen so umnähen kann, wirklich toll! aus einer Erwachsenengröße läßt sich noch einiges für ein Kinderkleid verwenden.
WupperDorkas Geschrieben 6. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2023 Danke euch! 🙂 Hier ist wieder eine Kleinigkeit entstanden, zum einen ein Probeteil für die Weste für meinen Mann, und dann noch drei gemütliche Hosen für meine Tochter, die sie gerne zu Hause und zum Schlafen trägt. Der Schnitt ist Luisa von Schnabelina. Ich muss langsam echt mal die kürzeren Stoffstücke vernähen, bevor sie endgültig nicht mehr passen. Und für meinen Sohn gab es auch etwas, einen Troyer aus ganz tollem Stoffonkel-Strick, passend zum schon Vorhandenen des Papas. Das ist Kvill von Bohème Design (bei meinem Mann Padina von Ki-ba-doo). Leider fällt er etwas knapp aus, den nächsten müsste ich größer nähen. Aber für die nächsten Wochen wird er reichen.
WupperDorkas Geschrieben 15. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 (bearbeitet) Ich habe die letzten Tage mal noch meine UFO-Kiste geleert, die mich irgendwie blockiert hat. Jetzt ist nichts mehr drin, ein schönes Gefühl! 😀 Als erstes habe ich eine 3/4-Jeggings für mich fertig genäht, die ich - man ahnt es - im Sommer angefangen hatte. Metro Pants von Sinclair Patterns. Ich weiß nicht, ob ich mehr davon brauche, weil Jeggings nicht unbedingt figurschmeichelnd sind, aber ich wollte es wenigstens mal getestet haben, und für zu Hause taugt sie auf jeden Fall. Und dann hatte ich, ebenfalls vor Monaten, einen Rest Korkstoff zugeschnitten, den ich mal für einen Kita-Rucksack für meine Tochter gekauft hatte. Vor einiger Zeit habe ich dann noch Heavy Canvas und ein bisschen Zubehör dazubestellt, und da ich die letzten Abende etwas Zeit hatte, ist meine Umhängetasche Lilja von Unikati jetzt fertig. Bearbeitet 15. Dezember 2023 von WupperDorkas
Kathrine Geschrieben 16. Dezember 2023 Melden Geschrieben 16. Dezember 2023 Ich find die Jogpants schaut gut aus und die Tasche ist toll geworden. Die würd ich dir fast mopsen
SallyCanada Geschrieben 16. Dezember 2023 Melden Geschrieben 16. Dezember 2023 Die Jeggings schaut gut aus, nicht nur fuer zu Hause - und die Tasche duerfte hier auch einziehen
Großefüß Geschrieben 16. Dezember 2023 Melden Geschrieben 16. Dezember 2023 Gratulation zu der schönen Tasche und zu den Jeggings. Ich trage im Sommer zuhause gerne Bernudas aus Jeans oder ähnlich.
Sewing Nurse Geschrieben 16. Dezember 2023 Melden Geschrieben 16. Dezember 2023 Die Tasche ist zuckersüß! Das Futter und der RV mit dem Herzchen, dazu die Stickerei! Warum keine Jeggins mit langem Bein für draußen? Darüber ein Oberschenkellanges Sweat-Shirt, sieht bestimmt gut aus!
Karbonmäuschen Geschrieben 16. Dezember 2023 Melden Geschrieben 16. Dezember 2023 Die Tasche könnte ich auch fast mopsen.
birgit2611 Geschrieben 16. Dezember 2023 Melden Geschrieben 16. Dezember 2023 Ich schließe mich an - alles fein! lg birgit
WupperDorkas Geschrieben 20. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2024 Danke euch! 🙂 Hier war die letzten Wochen Nähflaute. Die Kinder hatten drei Wochen Ferien und diese Woche teilweise schneefrei, und ich hatte keine Muße, irgendwas anspruchsvolles für uns Große zu nähen. Dafür brauche ich mehr Zeit und Ruhe. Entstanden sind aber benötigte Schlafanzüge und ein Nachthemd für die Kinder. Außerdem wollte ich einen Alpenfleece aus dem örtlichen Stoffladen vernähen, solange es kalt genug ist. Nach dem Hoodiekleid hatte ich den Ehrgeiz, die Reste komplett zu vernähen, so dass noch Mütze und Handschuhe entstanden sind. Und meine Tochter hatte sich schon lange in diesen Puzzle-Stoff aus dem Stoffladen verliebt. Dafür hatte ich aber nie eine Idee, deswegen habe ich ihn nie mitgenommen. Jetzt wünschte sie sich aber eine Stiftemappe, also haben beide Kinder eine bekommen. Und aus den Resten habe ich noch ein paar Mäppchen für die Spielkarten der Kinder genäht, die immer lose in der Schublade rumflogen.
Sisuse Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Wow, das ist doch ne Menge die Du da fertig bekommen hast. Die Sachen sehen toll aus, da werden sich Deine Kiddies bestimmt gefreut haben.
Kathrine Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Tolle Sachen hast du genäht, da macht das Spielen gleich viel mehr Spaß
Karbonmäuschen Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Sehr hübsche Kleidung hast du genäht. 👍
Lehrling Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 so viel schaffe ich mit Zeit und Ruhe nicht mal, da warst du aber sehr fleißig!
WupperDorkas Geschrieben 21. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Danke! 🙂 Ja, so kleine Projektchen lassen sich zum Glück immer ganz gut dazwischenschieben. Jetzt nähe ich gerade noch eine Schneehose und zwei Boleros für meine Tochter fertig, die sie auch dringend braucht, und dann geht es aber wirklich an die Weste für meinen Mann. Der fragt schon immer danach.
running_inch Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb Lehrling: so viel schaffe ich mit Zeit und Ruhe nicht mal, da warst du aber sehr fleißig! *unterschreib* Die Kinder freuen sich bestimmt über so viele tolle Sachen.
UteK Geschrieben 30. Januar 2024 Melden Geschrieben 30. Januar 2024 Am 21.1.2024 um 12:44 schrieb WupperDorkas: Ja, so kleine Projektchen lassen sich zum Glück immer ganz gut dazwischenschieben. Klein und zwischendurch....dafür würde ich Wochen brauchen....Die Umhängetasche aus Korkstoff ist Dir auch hervorragend gelungen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden