Zum Inhalt springen

Partner

Zora LMV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bräuchte ganz dringend Hilfe.

 

Gestern Abend habe ich absolut begeistert angefangen den Pullover Zora aus der La Maison Victor (Ausgabe 2von 2016) zu stricken.

 

Heue wollte ich dann das dazugehörende Zählmuster Downloaden … leider nicht auffindbar 🥺

 

Hat jemand zufällig eine Ahnung, ob auch die Strickanleitungen wohin umgezogen sind? (Ich konnte nur die Schnittmuster finden)?

… oder kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen/ aushelfen?

 

 Ich suche mir wirklich schon die Finger wund .., aber mein Niederländisch/ Belgisch/ Französisch reichte leider einfach nicht aus um dort zu forschen … im deutschen Netz wurde ich einfach nicht fündig.

 

 Die Anleitung habe ich ja im Heft - aber es muss das Zählmuster dazu runtergeladen werden (aber die ursprüngliche Seite existiert ja leider nicht mehr).

 

Liebe und etwas hilflose Grüße von Nina (habe extra Wolle im Wert von über 80 Euro dafür gekauft 🫣🥺)

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    7

  • 3kids

    2

  • Quälgeist

    2

  • akinom017

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist der Pullover:

 

IMG_9196.jpeg.c25634bcb2a9ed2a93008cb164fea24b.jpeg
 

bei Ravelry konnte ich Ihn leider auch nicht finden.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

@StinaEinzelstück ist denn ein Link direkt zum Strick-Muster angegeben ?

Dann bitte mit allen Zeichen genau abschreiben und das Internet Archiv damit füttern

https://archive.org/web/

vielleicht wurde die Seite ja gespeichert

 

Geschrieben

Nein leider nicht - es steht da nur, das es zum Download auf www.lamaisonviktor.com zu finden sei.

Geschrieben

@StinaEinzelstück lies mal hier nach    angemeldet bei La Maisonvictor warst du vermutlich, damit kannst du dich einloggen und dann mal suchen oder nachfragen wegen Zora und der Strickschrift.

Ich drück die Daumen!

Geschrieben

@Lehrling dasselbe gibt es auch auf Niederländisch - leider sind nur Nähanleitungen hinterlegt, aber keine Strickanleitungen. 
 

… und es gibt keinen wirklich ernsthaften Kontakt-Link. 

Geschrieben

Was genau brauchst Du um den Pullover stricken zu können? Die Anleitung aus dem Heft?

 

Ich habe mich für Dich in meinen Fundus begeben und das Heft LMV 02/2016 neben mir liegen.

Geschrieben

Nein, das Heft habe ich … aber das Zählmuster für die Verteilung der beiden Farben war als Download von der LMV-Seite ausgelegt - und dieses Zählmuster benötige ich.

 

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 18:30 schrieb Quälgeist:

Ich habe mich für Dich in meinen Fundus begeben und das Heft LMV 02/2016 neben mir liegen.

Aufklappen  

Danke ☺️ … leider bringt mich das noch nicht weiter.

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 18:42 schrieb StinaEinzelstück:

Nein, das Heft habe ich … aber das Zählmuster für die Verteilung der beiden Farben war als Download von der LMV-Seite ausgelegt - und dieses Zählmuster benötige ich.

 

Aufklappen  

Ahjetztja.... im Zählmuster ist die Farbverteilung enthalten. Das hatte ich so nicht realisiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Steht denn vielleicht dabei wo der Entwurf für den Pullover herkommt.

Nicht alles macht ja die Redaktion selbst, da kann ein Designer beteiligt sein oder der Garnhersteller.

 

Und sonst

Maschenprobe stricken und dann auf Karo-Papier und selbst aufmalen.

Es ist ja klar das die eine Farbfläche zur Schulter hin läuft.

Und die Maschenzahl muss ja in der Beschreibung anwesend sein.

 

 

Bearbeitet von akinom017
  • 1 Monat später...
Geschrieben

@StinaEinzelstück wie ist dann ausgegangen?

 

Ist im Heft der/die Designer/in genannt und konnte dir weiter helfen. Ich hatte damals auf einigen französisch sprachigen Seiten geschaut, aber nirgends was gefunden zu deinem Pulli Zora, sondern nur einen Zora mit dicken Garn und Zopfmuster.


Bei dem Pulli Anker (anderes LMV Heft, steckt mir immer noch in der Nase) stand die Designerin dabei und ich habe auf deren Seite noch andere schöne Dinge gefunden.

 

LG Rita

Geschrieben

Ich habe jetzt mal das Muster in einer Planungsapp selber gemalt - ist ja nicht so kompliziert und versuche damit ein gutes Ergebnis zu stricken.

 

1/4 vom Vorderteil habe ich schon gemacht und bisher finde ich es ganz gut 😊 … momentan ist nur etwas Stillstand, aber hoffentlich geht es bald weiter.

Geschrieben

Mit Hundebaby stricken ist sicher nicht viel anders als mit Katzenbaby und fällt damit in die Kategorie sinnlos ..

 

Weiter viel Erfolg

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...