Zum Inhalt springen

Partner

Mantel Probeteil anpassen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Mantel nähen, basierend auf einem alten Woll Mantel, der nicht mehr schön ist und auch nie so wirklich gepasst hat. Der untere Teil wird eine Art Faltenrock.

Ich habe hier einen Blazer Schnitt genommen und schon etwas angepasst. Ganz zufrieden bin ich mit der aktuellen Passform noch nicht, vielleicht könnt ihr mir beim Finetuning etwas helfen. 🙂

 

Hier mal ein paar Bilder.

Vorne ist schon mal ganz ok, außer das die Kante nicht gerade ist. Wo gleiche ich das am besten aus, an dem vorderen Seitenteil?

Hinten ist der Halsauschnitt zu klein, kann das sein? Und entweder ist der Rücken noch zu lang oder an der Hüfte zu eng. Oder beides?

Gibts sonst noch etwas was ich anpassen sollte?

Danke schon mal
 

20231031_134643_resized.jpg

20231031_134615_resized.jpg

20231031_134555_resized.jpg

20231031_134302_resized.jpg

Werbung:
  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • einkeks

    24

  • lea

    12

  • Bineffm

    7

  • elbia

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Für einen Mantel würde ich sagen, ist es an Taille und Hüfte zu eng (und vermutlich auch der Armausschnitt zu klein).....

 

Steck doch bitte mal die vorderen Mitten aufeinander (sollte im Schnitt eingezeichnet sein) - und male mal auf das Probeteil außen so Dinge wie den Brustpunkt und die Taillenlinie auf.

 

Und letzte Frage - wie sind denn Deine Maße im Vergleich zur Maßtabelle - und welcher Schnitt von welchem Hersteller ist das?

 

Sabine

Geschrieben

Danke schon mal, gebe ich an allen Nähten etwas Weite dazu oder nur an der Seite?

Der Schnitt heißt Burda style 7173 (3/2012) allerdings habe ich da schon diverse Passformänderungen gemacht und jetzt noch die Abnäher entfernt. (da vermutlich etwas zu viel Hüftweite weggenommen weil die ne seltsame Form hatten)
Ich vermute das ich das in 36 kopiert habe. (so wirklich kann ich das leider nicht mehr nachvollziehen)

 

Meine Maße
Oberweite 86

Taille 72

Rückenlänge 36,5


Ursprungsschnitt in 36
Oberweite 84

Taille 66
Rückenlänge 41

Ich hatte meine Mitte mit Stecknadeln gekennzeichnet, ich male den Rest mal auf und mache neue Fotos

 

Geschrieben

Ich habe versucht die Sachen aufzuzeichnen, wenn ich mir die Fotos anschaue vermute ich das meine Hüfte doch ein paar cm höher liegt.

 

Ich habe ab ungefähr Hüfte 8 cm hinzugefügt.
Vorne ist die Kante jetzt fast gerade, aber der Rücken sieht jetzt eher schlimmer als besser aus, oder?

Und noch ein Foto von dem Mantel. So in etwa soll das nachher aussehen.

20231031_165441_resized.jpg

20231031_165324_resized.jpg

20231031_165054_resized.jpg

20231031_131956_resized.jpg

Geschrieben

Ich finde einen Wintermantel Probeteil aus so dünnem Stoff sehr schwierig,  da warmer Mantel stoff ganz anders wirkt und vermutlich auch zu klein wird. 

Außerdem sollte man in etwa die Kleidung darunter tragen,  die man im Winter auch tragen würde. 

 

Ich finde die Taille viel zu knapp, der Stoff verzieht sich. 

 

Geschrieben

Was mir gerade einfällt 😊 Hast du mal die Taille am Mantel ausgemessen? Sitzt der Mantel denn so wie du es haben willst, oder passt da auch einiges nicht?

wenn es passt, dann würde ich die Taille, hintere Rückenlänge, Taillenhöhe, Schultern, Armlochumfang ausmessen und anf das Probeteil übertragen.

Geschrieben

Ich habe ca. 1,60m von einem Poli-Woll Mix mit dem ich als nächstes testen wollte, quasi als tragbares Mockup (vermutlich reicht der Stoff nur für ne kurze Jacke) Das Baumwoll Mockup ist nur der 1. Schritt, ich hab etwas Stoff am oberen Rücken entfernt. Ich glaube das macht es besser?

Gefühlt habe ich im sehr Taillenbereich viel Platz. Ich hab nochmal neue Fotos gemacht diesmal mit einem weiten Pulli - der passt problemlos drunter.


Leider passt der Mantel nicht optimal, Rücken zu lang, zu wenig Platz für die Oberweite und die Arme zu eng, aber ich mag das Design :)
Wenn ich den Mantel trage ist die Taillie knapp oberhalb der letzten Knöpfe, meint ihr das sollte ich so beibehalten oder die Naht auf Taillenhöhe setzen? Ich kann auch nochmal ein Foto mit Mantel machen, ist nur heute zu dunkel draußen

20231101_091946_resized.jpg

20231101_091420_resized.jpg

20231101_092034_resized.jpg

Geschrieben

Ich finde den Schnitt für einen Mantel zu eng. Eine Nr. größer wäre sicher besser für ein Probestück.

LG

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb garoa:

Ich finde den Schnitt für einen Mantel zu eng.

Ich auch.

vor 8 Minuten schrieb einkeks:

ich hab etwas Stoff am oberen Rücken entfernt. Ich glaube das macht es besser?

Da spannt es jetzt aber - wahrscheinlich war es zu viel.

 

Ausserdem spannt es im Brustbereich, über der Brust bilden sich Beulen und der eingezeichnete Brustpunkt sitzt zu hoch (wahrscheinlich rutscht das Vorderteil hoch).

Geschrieben

Ich finde das Oberteil auch zu eng. Besonders um die Brust herum. Das siehst du, da sich oberhalb Luftpolster gebildet haben -> Das Teil stockt an der Brust, und kann nicht drüber rutschen.

image.jpeg.c7bb2309deee0df89b830ceadb9e0ac4.jpeg

 

Ich hab mal beim Hofenbitzer nach der Passformklasse geschaut. Für einen engen Mantel wird die PK 5 geraten. Das heißt

folgende Mehrweite:
Verteilung BrW Zugaben:
BrW 9-11cm mehr

Sub/RüB 1-1,3cm

ArD 2-2,7cm

BrB 1,5cm

---------------

AIT 1,5-2,5cm

Taille 8-12cm

Hüfte 6-8cm

 

Vllt hilft dir das ja weiter :)

Geschrieben

Was halt passformtechnisch gerade bei einem enger geschnittenen Mantel relativ schwierig ist - Du hast einen Pullover mit deutlich überschnittenen Schultern an - und damit ordentlich Pullover-Gewurschtel , dass Du im Armausschnitt vom Mantel unterbringen mußt....

 

Sabine

Geschrieben

Hmm, ich hab jetzt immer noch nicht kapiert,ist es ein Mantel Schnittmuster aus dem Burda Style Heft 3/ 2012 da ist nur ein Mantel drin.

oder ist es der Burda Einzelschnitt 7173 das ist eine Jacke?

Beides ist gaaanz weit weg von deinem Mantel.

 

Geschrieben

Der Mantel soll schon eng sitzen, ne ganze Nummer größer erscheint mir etwas viel - an den meisten Stellen habe ich jetzt schon viel Luft. Ich werde als nächstes mal die Nähte über der Brust weiter machen und mal gucken wie das ganze dann sitzt. Und ich ergänze auch mal hinten einen Kragen

Der Pullover ist nicht Optimal, ich dachte ich nehme mal etwas voluminöses, fürs nächste Foto nehme ich dann ein Zwischending.

Danke für die Zahlen, ich google mal und versuche das zu verstehen 🙂

Zum Schnittmuster, ja der Grundschnitt ist ein Einzelschnitt und ein Blazer. Ist ganz weit weg von dem wie es mal aussehen soll und auch den aktuellen Schnittteilen. Ich habe leider bisher noch kein Schnittmuster gefunden habe wo ich nicht zig Änderungen machen muss. Wenn ich eh alles anpassen muss bringt mir ein neuer Schnitt da gefühlt auch keine Vorteile.
 

Geschrieben

einen Blazer trägt man nicht über einem Pullover, der sitzt also viel enger am Körper.In den mantel gehört auch noch futter und bewegenkönnen mußt du dich auch noch - auch hinsetzen ( ja, auch dafür braucht es Weite in der Taille)

Bei deinem Mantelfoto dachte ich als erstes an Photoshop Bearbeitung eines Mantelfotos nach dem Motto: ich bin eine Elfe.

z.B.Burda Couture 3092 ist meiner Meinung nach deinem Modell ähnlich und als Grundschnitt brauchbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Na dann, es hat zwar nicht den Kragen, den du brauchst, ist kein Mantel und ist nicht zweireihig. Aber die Zeichnung ist so schön taillienbetont,gell.:klatsch1:

Ich bin ja bei sowas schmerzbefreit. ich würde den alten Mantel der dir eh nicht gut passt und schon schäbig ist, auftrennen und nach dem Schnittmuster dann meine passformbedingten Änderugen machen.

Kostet genau so viel eit, wie hier was weg, da was dran......

Viel Glück

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

 

vor 22 Stunden schrieb einkeks:

Ich vermute das ich das in 36 kopiert habe. (so wirklich kann ich das leider nicht mehr nachvollziehen)

 

Meine Maße
Oberweite 86

Taille 72

Rückenlänge 36,5


Ursprungsschnitt in 36
Oberweite 84

Taille 66
Rückenlänge 41
 

 

Deine Maße passen nicht so wirklich gut zu den Schnittmaßen Gr. 36, wenn es ein Mantel werden soll. Da wäre mindestens Gr. 38 ratsam. Dass du die Rückenlänge im Schnitt gekürzt hast, setze ich voraus, sonst sitzt die Taille eher auf deiner Hüfte und nicht da, wo sie hingehört.

Und dass ein Mantel mehr Luft braucht als ein enger sitzender Blazer, wurde ja bereits erwähnt; das kann man also nicht so ohne weiteres miteinander vergleichen.

 

 

vor 2 Stunden schrieb einkeks:

Der Mantel soll schon eng sitzen, ne ganze Nummer größer erscheint mir etwas viel - an den meisten Stellen habe ich jetzt schon viel Luft.

 

Was genau heißt für dich "eng"? Ein Mantel braucht ein entsprechendes Luftpolster, wenn er wärmen soll (und dafür trägt man ihn ja i.d.R. :o). Eine ganze Nummer größer (also Gr. 38) halte ich bei deinen angegebenen Maßen daher durchaus für realistisch, denn der dickere Stoff mitsamt Futter tragen deutlich mehr auf (= brauchen mehr Platz) als dein dünner Probestoff.

Also körpernah ja, aber mit genügend Luft für Bewegung und wärmendes Luftpolster. Das wäre meine Empfehlung. Aber letztendlich ist es deine Entscheidung, was du möchtest und was nicht. Viel Erfolg für dein Projekt.

 

Geschrieben

Ich bin auch bei @running_inch als Grundlage für einen Mantel wäre bei Deinen Ausgangsmaßen eine 38 wahrscheinlich deutlich besser anzupassen.

 

Wo sind denn die Probleme vom Original-Mantel? Auf Deinem Foto wirkt er so extrem tailliert.


Deine Taille scheint deutlich höher zu liegen, als es bei der „Standardfrau“ vorgesehen ist (das Problem kenne ich, mit ganz ähnlichen Maßen … nur noch ein bisschen weniger Taille, dank Bauch).

Dadurch musst Du wahrscheinlich im Oberteil viel kürzen, um die Taille richtig zu platzieren … aber leider stimmt dann optisch häufig die Proportion vom Schnitt nicht mehr und es wirkt alles sehr gestaucht.

 

 Ich könnte mir vorstellen, das dies auch beim gewünschten Mantel zum Problem wird - da er einen längeren schmalen Teil benötigt um sexy und nicht nach Kindermäntelchen auszusehen.

 

 Ich bin deshalb dazu übergegangen die Taille optisch tiefer zu legen, auch wenn ich dort dann mehr Weite benötige (statt 38 eben eine 40/42) … da der angesetzt „Rock“ aber so viel Volumen hat, würde ich das gar nicht problematisch sehen.

Die gewünschte zierliche Optik erreichst Du dann, dadurch das Schulter und Brustbereich wirklich schön schmal und stabil sitzen.

 

 

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist der Ansatz des "Rockes" ungefähr 8 cm unter der Taille. Und wie Stina sagt, ist das aus den genannten Gründen richtig. Das Probestück ist einfach zu eng (und die Armlöcher nicht tief genug). Die VM sieht "zwangsbegradigt" aus.  Wenn genug in den NZ des seitlichen Vorderteiles ist, laß 1-1.5 cm nur vorne raus. Der Rücken sieht jetzt gut aus, die Taille liegt aber mindestens3 cm zu weit unten. Danach noch mal anziehen.  Ich vermute bei Dir ein Balanceproblem, Du brauchst mehr Weite im Vorderteil, weil sich der Bauch vordrückt, aber dann wieder im Rückteil, da sich dann die Popo rausdrückt. 

Kleiner Rat: es ist immer einfacher etwas enger zu machen, als enges weiter.

lg

heidi

Geschrieben

War den ganzen Tag unterwegs bin nicht zum anpassen gekommen aber versuche mal auf alles zu antworten,

In den Mantel von dem Foto passe ich hinein und habe ihn viele Jahre getragen, der Versuch den Mantel abzuzeichnen hat leider überhaupt nicht funktioniert und auseinander nehmen will ich ihn nicht.

Die Taille ist bei dem alten Mantel kein Problem, da habe ich Platz, der Brustbereich ist zu eng, der Rücken ist zu lang und die Ärmel zu eng. Das sind die Probleme die ich so bei allen fast allen Teilen habe. Den Rockteil werde ich weiterhin so tief lassen, ich habe mich schon gefragt warum das so tief sitzt, aber das mit der Optik macht Sinn.

 Direkt 38 zu nehmen wäre einfacher gewesen, weiß ich dann fürs nächste Mal 🙂

Ich werde das Vorderteil morgen vergrößern und dann gucke ich wie es aussieht, Die VM habe ich eben schon begradigt.


Die Armlöcher kommen dann im nächsten Schritt, da wollte ich erst etwas wegschneiden wenn der Rest halbwegs sitzt.

Geschrieben

Hallo zusammen,
mein aktueller Stand. Mit der Passform bin ich jetzt ganz zufrieden, die Ärmellöcher sind nach den Änderungen weiter als die von meiner Daunenjacke, daher ist das vermutlich ok.

Der Ärmel gefällt mir noch nicht so, hab ich den einfach falsch eingenäht sprich die Ärmelmitte sitzt aktuell zu weit hinten? Oder muss ich etwas anderes machen damit das besser passt. Ich werde auf jeden Fall im Oberen Bereich noch etwas Stoff hinzufügen so das der Ärmel leicht gekräuselt ist.

Dann fehlt noch der Kragen, da bin ich gerade auch dran, bzw. überlege ob ich evtl. noch eine Kapuze hinzufüge. 

20231104_094431.jpg

20231104_094313.jpg

20231104_094349.jpg

Geschrieben

Der Ärmel ist auf jeden Fall falsch eingenäht!

Entweder rechten und linken Ärmel vertauscht, oder komplett verdreht.

Die Ärmelteilungsnaht bei einem 2-teiligen Ärmel gehört in der Regel nach hinten.

Also hier nochmal kontrollieren, ob es der richtige Ärmel ist und wo die Passzeichen sind.

 

Schau mal hier, da hatten wir das Thema Passmarkierungen beim 2-teiligen Ärmel erst :

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/192852-2-naht-ärmel-einsetzen/

 

Ob dann noch Änderungen notwendig oder erwünscht sind, kann man erst beurteilen, wenn der Ärmel richtig eingesetzt ist ;)

 

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb elbia:

Der Ärmel ist auf jeden Fall falsch eingenäht!

Entweder rechten und linken Ärmel vertauscht, oder komplett verdreht

Auf jeden Fall!

Leider muss ich sagen: insgesamt finde ich den Sitz jetzt schlechter als bei der ersten Fotoserie - der Brustpunkt ist immer noch zu hoch, die Beulen über der Brust sind auch noch da. Und wahrscheinlich hast Du irgendwo an den Nähten Weite zugegeben; es wirkt jetzt irgendwie formlos und "plump".

Ausserdem steigt die schwarz markierte Linie (Taille?) vorne an; vermutlich fehlt da Vorderlänge.

Wenn Du die VM nur oben mit einer Nadel aufeinandersteckst, fallen die vorderen Kanten dann senkrecht oder klaffen sie unten auseinander?

Ehrlich gesagt, würde ich nochmal neu anfangen, mit Grösse 38. Da kannst Du dann die Erkenntnisse einfliessen lassen, die Du beim Ändern der Schnitts schon gewonnen hast. Ein kleiner Trost, ich weiss...

Geschrieben

Mir gehts wie @lea.

Ich finde auch den Rücken beulig und irgendwie krumm.

Die Beulen über der Brust würden mich stören. und vorne ist es kürzer als hinten

Ich würde wie Lea vorgeschlagen, nochmal neu anfangen und die Änderungschritte dokumentieren.

Bisher hab ich immer gelesen,hier was weg, da zugegeben und ich kann nicht mehr nachvollziehen, was eigentlich gemacht worden ist.

FBA a oder nein...........

Geschrieben

Ok, vielleicht fang ich auch nochmal von Vorne an... macht wirklich nicht so richtig viel Spaß aber besser so als das ich den fertigen Mantel dann nicht anziehe weil er nicht sitzt ...

Kann es sein das ich vorne eigentlich ne Größe mehr brauche als hinten? Also trotz der Brust Anpassung?
Oder ich hinten generell mehr länge kürzen muss als vorne?

Geschrieben

@einkeks Deine Rückenlänge ist sehr kurz. Hat du lange Beine, oder bist du kleiner als 1,68m? Das ist die Größe für die Burda Schnitte ausgelegt sind. Es gibt aber auch welche in Kurzgrößen. vielleicht schaust du für das neue Probemodell nach einem Schnitt für einen Mantel, der deinem Wunschteil ähnlich ist?

Stimmen deine Maße? Hast du selbst gemessen? Das habe ich nämlich gemacht und nacher festgestellt, daß es öfters nicht stimmt, weil man sich nicht von hinten sieht und das Maßband dort gern verrutscht:classic_sad:.

Vielleicht wäre es auch gut, immer den selben Pulli anzuziehen um Verbesserungen oder Verschlechterungen leichter erkennen zu können:nix:?

Aber ich bin ein absoluter Laie und bewundere die Geduld und Mühe eines solchen Projektes.

Viel Erfolg!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...