StinaEinzelstück Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 Ich habe neulich gelernt, das bei Jacken Cord gerne gegen den Strich zugeschnitten wird, damit der Stoff lebendiger wirkt. Jetzt plane ich eine Jacke aus Teddyplüsch : … und bin am überlegen, ob es hier eventuell auch Sinn machen würde den Stoff gegen den Strich zuzuschneiden? Wie würdet Ihr es machen?
knittingwoman Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 bei uni vllt gegen den Strich, karo eher nicht.
Bineffm Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 Ich würde mir vor allem überlegen, wie sich das Teil auf der Innenseite verhält - Du schlägst ja vermutlich den Jackensaum und die Ärmelsäume nach innen um.... Wenn sich da jetzt die Jacke oder der Ärmel durch Bewegung nach oben schiebt - in welche Richtung muss der Strich dann laufen, damit das von alleine wieder nach unten rutscht? Ich hatte mal ein Samtkleid, bei dem lief der Strich bei den umgeschlagenen Säumen dann von oben nach unten - das hat sich sehr schön immer weiter nach oben gearbeitet..... Sabine
Großefüß Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 Ich mag es lieber, wenn der Strich nach unten geht.
elbia Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 Ich mag es auch lieber, wenn der Strich nach unten geht.
sewing Adam Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 Das gegen den Strich schneiden kenne ich hauptsächlich vom Cord/Samt, weil dann die Farbe besser zur Geltung kommen soll. Ich würde den Teddy, der ja vom Flor sicher höher als Samt ist, auf jeden Fall mit dem Strich schneiden. LG Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden