Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

 

Ich bin mit meiner BLCS sehr zufrieden, frage mich aber ob meine Covernaht insbesondere der Greiferfaden zu locker ist. 
 

Meist vernähe ich Jersey zu Babykleidung und säume dann mit Fadenspannung 3 sowohl bei Nadel- als auch Greiferfaden. Die Naht ist dann schön elastisch und von außen toll.  Ich finde aber der Greiferfaden sieht für meinen Geschmack etwas zu locker aus. Siehe Bilder.IMG_1553.thumb.jpeg.8226ccce63136a84bf4fe848ffde090a.jpeg

IMG_1554.thumb.jpeg.da910cf989cc53aca1e68daf53aedefb.jpeg


 

Wenn ich das Differential etwas erhöhe, sieht es für mich schöner aus, ist aber dann auch einen Tick weniger elastisch. Bei Bauchsaum noch ok, bei den Ärmchen oder Füßchen gerade bei Babyleggins nicht so toll. Siehe Bild. 
 

IMG_1552.thumb.jpeg.e2d55ae969e2ceaf5142ce39cd97f4e0.jpeg

 

 

Wie fest covert ihr denn? Bin ich da zu pingelig? 

 

Bearbeitet von mellievanillie
Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    2

  • jadyn

    2

  • mellievanillie

    2

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb mellievanillie:

Ich finde aber der Greiferfaden sieht für meinen Geschmack etwas zu locker aus

Ich finde das eigentlich nicht ;).

Aber ich finde die Stiche ziemlich lang.

Geschrieben

Ich denke auch, es ist Geschmackssache. Ich finde, die Naht soll gut aussehen und vor allem dehnbar genug für den Zweck sein, für den sie gemacht ist.

Ich cover fast nur mit Bauschgarn, da gibt es verschiedene Fadenstärken und manches sieht gut aus, wird aber bei Belastung zur "Wurst" zusammengezogen...da muß dann auch lockerer genäht werden, was dann wieder nicht so gut aussieht...oder anderes Garn genommen werden...oder sogar doppelt...weil bei anderem Garn die Farbe nicht passt....

Solange wir nicht sehen können, wie andere nähen..sind wir Einzelkämpfer und es liegt in unserem Ermessen, ob wir zufrieden sind...

 

 

Geschrieben

Warum veränderst Du denn das Differential (das für den Stofftransport zuständig ist), wenn Dir die Fadenspannung nicht gefällt statt dass Du an der Fadenspannung änderst?

 

Sabine

Geschrieben

Seitdem ich für die Gloria diese Einstellung: Stichlänge 4, Differenzial 6 habe, bin ich mit meinen Coversäumen rundum zufrieden. Danke an der Stelle noch mal an @sikibo :bussi: 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

Seitdem ich für die Gloria diese Einstellung: Stichlänge 4, Differenzial 6 habe, ….


0,6 bitte :D

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Danke Heidrun ...ich habe immer Deinen Rat...größte Stichlänge und kleinste Differentialeinstellung in Erinnerung...(richtig)? 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sikibo:


0,6 bitte :D

Hihi, ja natürlich! 6 geht ja auch gar nicht :lol: 

Geschrieben
Am 30.9.2023 um 22:58 schrieb mellievanillie:

Hallo zusammen!

 

Ich bin mit meiner BLCS sehr zufrieden, frage mich aber ob meine Covernaht insbesondere der Greiferfaden zu locker ist. 
[…]

Wie fest covert ihr denn? Bin ich da zu pingelig? 

 

Eine Covernaht soll in erster Linie dehnbar sein. Je fester der Greiferfaden, desto geringer die Dehnbarkeit.

Wenn deine Naht von außen auch noch super aussieht, ist doch alles bestens.

Eine „gestochen scharfe“ Naht mögen manche Menschen schön finden. Nützlich ist sie nicht. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Dehnbarkeit kommt ja aus der Fadenreserve der Unterseite, daher ist das schon ok so. Mich nervt es auch und ich mache meine Säume lieber mit Blindstich, aber manchmal muss man leider covern.

Geschrieben

Ja da habt ihr natürlich Recht, dass das natürlich für die Dehnbarkeit sorgt. 
 

Ich hab jetzt noch etwas mit Spannung und Differenzial gespielt und jetzt bin ich zufriedener. 🙂 Zusätzlich noch Bauschgarn bestellt, mal sehen, wie das so aussieht. 
 

Danke für eure Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...