Zum Inhalt springen

Partner

Passform Hose


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich hab eine Hose nach eigenen Maßen konstruiert und genäht. Perfekt ist sie nicht geworden aber schon ganz bequem. Ich hab anhand der Bilder ein paar optimierungsideen, freue mich aber, wenn ihr diese kommentiert, ergänzt oder erweitert. 
 

anbei die Fotos. 
 

1. Oberschenkel vorne mehr platz (welche Naht passe ich da an?)

2. Wade hinten noch mehr platz

3. Taille etwas vertiefen damit vorne weniger Stoff ist. 
4. Innenbein hinten verlängern damit der Stoff nicht so hoch zieht. 
5. schrittnaht hinten vertiefen 

 

ich habe auch die schrittnaht vorne flacher gemacht aber die wird langsam fast gerade was ja nicht sein kann. Deshalb eher die Taillenvertiefung (Schrittnaht in der Mitte kürzen) damit die Hose insgesamt nach oben gezogen wird. 
 

dazu sperren die Taschen etwas auf. Wie löse ich das? Ideen? 
und der Bund steht hinten etwas ab. Würden das Abnäher verbessern? 


ich würde mich über Meinungen und Ideen freuen. 
 

Viele Grüße 

Henriette. 

 

IMG_8944.jpeg

IMG_8943.jpeg

IMG_8942.jpeg

IMG_8941.jpeg

IMG_8939.jpeg

Werbung:
  • Antworten 27
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Henriette_R

    10

  • elbia

    3

  • Sternrenette

    3

  • Großefüß

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

entschuldige bitte die provokante Frage: Hinsetzen ist bequem? und in die Hocke gehen kannst du auch? Das ist bei mir das erste, was ich bei einer Hose überprüfe - ich will mich gut bewegen können.

Geschrieben

Ja sie ist bequem. Hinten am Po müsste die Naht etwas tiefer aber es geht. Nur beim hinsetzen tendiere ich dazu den Stoff an den Oberschenkeln hoch zu ziehen weil ich vorne eben zu viel Stoff habe. Das hab ich immer das Problem. Deshalb die Idee den Schritt vorne kürzer zu machen. 

Geschrieben

Henriette, deine Hose ist am Po zu eng, deshalb sperren die Taschen. Auch vorne an den Oberschenkeln fehlt weite.

LG

Geschrieben

Hallo Henriette, willkommen im Forum.

 

Ich finde auch, dass die Hose am Po etwas zu eng aussieht.

 

Außerdem fällt mir auf, dass in der Seitenansicht die Naht nicht senkrecht ist. Meines Erachtens müsste am Oberschenkel vorne Weite dazu. Dafür könnte hinten oberhalb der Knie Weite weg. An den Waden müsste in der Hinterhose auch noch Weite dazu.

 

Diese Hose desbezüglich zu ändern, ist nicht wirklich  möglich.

 

Da ich vermute, dass du weitere Hosen nähen willst, kannst du dein Schnittmuster so ändern: Die Weite gibst du zu, indem du das Schnittmuster in dem entsprechenden Bereich in der Mitte des Vorderteils oder des Rückenteils senkrecht und quer einschneidest und dann auseinander ziehst. Zum enger machen genauso, aber das Schnittmuster übereinander schieben.

 

Du schreibst, dass du dazu neigst, die Hose beim Hinsetzen an den Oberschenkeln hochzuziehen. Das spricht aber nicht für zu weit sondern für zu eng.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Henriette_R:

ich habe auch die schrittnaht vorne flacher gemacht

 

Und dieser Aktion hast du den Katzenbart vorne zu verdanken ;)

 

Geschrieben

Echt? Ich dachte dass der dadurch weg geht?! Also ich glaub steiler wäre der richtige Ausdruck. Also sie ist weniger spitz?! Versteht man das?
Das ist echt ne Wissenschaft für sich. Ich werd mal eine Probehose mit den notwendigen weitenanpassungen machen. Vielleicht wird es dann schon besser. 
 

generell hab ich vorne immer zu viel Stoff - daher die Idee, den Teil zu verkürzen. Also die vordere schrittnaht. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Henriette_R:

generell hab ich vorne immer zu viel Stoff - daher die Idee, den Teil zu verkürzen. Also die vordere schrittnaht. 

 

Dann sollten wir klären, ob du Höhe oder Weite entfernt hast ;)  Also in der vorderen Mitte Höhe rausgefaltet, oder die Schrittspitze gekürzt ?

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb elbia:

Und dieser Aktion hast du den Katzenbart vorne zu verdanken ;)

 

Glaube ich nicht. Alle Falten zeigen nach vorne zum Bauch, weil dort Länge fehlt. Die Hose dort tiefer zu schneiden war ein Fehler. Wenn du sie runterziehst würde sie deutlich glatter liegen. Natürlich könnten dann immer noch Falten im Schritt sein, das wäre dann die Katzenbart- Baustelle. Aber die meisten Falten kommen von der falschen Balance.

 

Gruß Adam 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Henriette_R:

generell hab ich vorne immer zu viel Stoff - daher die Idee, den Teil zu verkürzen. Also die vordere schrittnaht. 

Ich muss da nochmal genauer nachfragen. Was heißt vorne zu viel Stoff?

So wie bei der Hose in der aktuellen Burda, die aber gar kein Modell zum Nähen war, sondern eine Kaufhose zum Pullover?

Daher die Verlinkung auf den Pullover

https://www.burdastyle.de/pullover-10-2023-116

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb elbia:

 

Dann sollten wir klären, ob du Höhe oder Weite entfernt hast ;)  Also in der vorderen Mitte Höhe rausgefaltet, oder die Schrittspitze gekürzt ?

 

Ich hab die Spitze gekürzt. Ich mach mal nachher nach der Arbeit noch Fotos von der Probehose und der Anpassung im Schnitt. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Sternrenette:

Ich muss da nochmal genauer nachfragen. Was heißt vorne zu viel Stoff?

So wie bei der Hose in der aktuellen Burda, die aber gar kein Modell zum Nähen war, sondern eine Kaufhose zum Pullover?

Daher die Verlinkung auf den Pullover

https://www.burdastyle.de/pullover-10-2023-116

So ähnlich. Also auch diese horizontale Falte ca 3cm tief wenn ich das Bein hoch bewege/ nicht ganz grade stehe. Und ansonsten auch vorne der ganze Bereich um den Reißverschluss herum ist immer sehr locker. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb sewing Adam:

 

Glaube ich nicht. Alle Falten zeigen nach vorne zum Bauch, weil dort Länge fehlt. Die Hose dort tiefer zu schneiden war ein Fehler. Wenn du sie runterziehst würde sie deutlich glatter liegen. Natürlich könnten dann immer noch Falten im Schritt sein, das wäre dann die Katzenbart- Baustelle. Aber die meisten Falten kommen von der falschen Balance.

 

Gruß Adam 

Runter ziehen hab ich noch gar nicht probiert. Nur hoch. Da wurde es etwas glatter. Ich Probier das nachher mal 😉

Geschrieben

Ich glaube deine Passformprobleme zu verstehen. Du hast nach vorn ausgeprägte Oberschenkel aber keinen Bauch und einen flachen Po. Deshalb hast du im Schoß immer zu viel Stoff. Durch deine ausgeprägten Waden brauchst du ab Knie in den Hinterteilen mehr Weite. Wie man das alles in Balance bringt um einen Schnitt für eine schmale Hose zu erstellen kann ich dir jedoch nicht erklären. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb xpeti:

Ich glaube deine Passformprobleme zu verstehen. Du hast nach vorn ausgeprägte Oberschenkel aber keinen Bauch und einen flachen Po. Deshalb hast du im Schoß immer zu viel Stoff. Durch deine ausgeprägten Waden brauchst du ab Knie in den Hinterteilen mehr Weite. Wie man das alles in Balance bringt um einen Schnitt für eine schmale Hose zu erstellen kann ich dir jedoch nicht erklären. 

Das ist auf jeden Fall mal ne sehr treffende Zusammenfassung! :) Waden und Oberschenkel bekomm ich sicher hin durch auseinanderschieben aber der stoffüberschuss im Schoß ist die challenge. 😂

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Henriette_R:

der stoffüberschuss im Schoß ist die challenge.

Versuch doch einfach, den überschüssigen Stoff wegzustecken. Anprobiere, hinsetzen, ggf.ändern bis es gut ist.

 

So habe ich einige Hosen geändert. Allerdings habe ich in dem Bereich keine Stecknadeln genommen, sondern erst mit den Fingern so ein bisschen weggerafft und dann mit einem Heftfaden.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Henriette_R:

Ich hab die Spitze gekürzt. Ich mach mal nachher nach der Arbeit noch Fotos von der Probehose und der Anpassung im Schnitt. 

 

Damit hast du den Oberschenkeln den Platz genommen, den sie brauchen würden ;)

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb xpeti:

Du hast nach vorn ausgeprägte Oberschenkel aber keinen Bauch und einen flachen Po. Deshalb hast du im Schoß immer zu viel Stoff. Durch deine ausgeprägten Waden brauchst du ab Knie in den Hinterteilen mehr Weite. Wie man das alles in Balance bringt um einen Schnitt für eine schmale Hose zu erstellen kann ich dir jedoch nicht erklären. 

Ich sehe das ein wenig anders. Nach vorne gewölbte Oberschenkel ja, ein nach hinten geknickter Popo, der (aus meiner Sicht mehr Stoff braucht, ich finde dass die Falten da hin deuten) und ein vor den Oberschenkeln liegender Bauch (von der Seite gesehen).

Durch die nach hinten durchgedrückten Beine mag der Eindruck ausgeprägter Waden entstehen, muss aber nicht der Fall sein. Ich sehe da eher die Körperhaltung. Dann fällt mir auf, dass du wahrscheinlich eher eng stehende Knie hast (also deine Knie sich berühren, die Knöchel aber nicht, also sog. X-Beine)? Das hat natürlich auch noch einen Einfluss auf den Sitz der Hose.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sternrenette:

Ich sehe das ein wenig anders. Nach vorne gewölbte Oberschenkel ja, ein nach hinten geknickter Popo, der (aus meiner Sicht mehr Stoff braucht, ich finde dass die Falten da hin deuten) und ein vor den Oberschenkeln liegender Bauch (von der Seite gesehen).

Durch die nach hinten durchgedrückten Beine mag der Eindruck ausgeprägter Waden entstehen, muss aber nicht der Fall sein. Ich sehe da eher die Körperhaltung. Dann fällt mir auf, dass du wahrscheinlich eher eng stehende Knie hast (also deine Knie sich berühren, die Knöchel aber nicht, also sog. X-Beine)? Das hat natürlich auch noch einen Einfluss auf den Sitz der Hose.

Sehr kräftige Waden aber keine x-Beine. Das sieht vielleicht so aus weil der Stoff innen hoch zieht. 

Geschrieben

Nein, eher weil du auf den Fotos breitbeinig stehst und wegen der rückwärtigen Falten. Ein Punkt weniger bei der Anpassung. 😀

Geschrieben

So wie ich das verstanden habe, sind alle der Meinung, daß du oben in der Breite mehr brauchst. Damit könnte sich auch das Problem, daß du am Innenbein  hochziehende Nahtnennst klären. Denn für mich siehr es so aus, als ob unten am Außenbein der SToff gern nach oben wollte, aber nicht könnte, weil zu eng.....:)

Bin gespannt, Hosen sind für mich der Horror , deshalb trage ich nur Röcke......

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Sternrenette:

Nein, eher weil du auf den Fotos breitbeinig stehst und wegen der rückwärtigen Falten. Ein Punkt weniger bei der Anpassung. 😀

😃 immerhin. Aber die Waden sind immer wieder eine Herausforderung für sich. Hab da schon Mehrweite eingefügt - aber offensichtlich nicht genug. 

Geschrieben

Guten Morgen 

 

vielen Dank für all den Input. Ich hab jetzt noch ein schlaues Buch befragt und tatsächlich zumindest ein paar Ideen bekommen:

 

1. ich hab schon nach der Probehose hinten den Schritt vertieft. Damit aber den Umfang an der Hüfte etwas verkleinert und den fehlenden cm das nicht entsprechend in der Außennaht wieder dazu gegeben. Deshalb sitzt sie so schön knackig am Po 😂 

 

2. ich hätte tatsächlich beim Nessel Model erstmal die Mehrweite im Schoß komplett faltenfrei stecken sollen und entsprechend erstmal die obere schrittnaht beim Reißverschluss anpassen. Ich vermute dass ich hier einfach mehr als den 1cm schrägstellung aus der Konstruktion brauche. Danach kann man sich dann dem eventuell bestehenden Kartzenbart widmen. Alles ordentlich heften hätte ich vermutlich mehr gebracht als die paar Stecknadeln die ich genutzt habe😉

3. in der hinterhosenkonstruktion gleich etwas mehr Raum bei der Schrittkurve geben um auch am Oberschenkel nicht zu knapp zu werden. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...