Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In vielen Videos arabischer Frauen wird mit einer selbstklebenden Folie gearbeitet,  die mit Strasssteine etc. verziert wird und dann direkt kalt aufgenäht wird.

 

Die Frauen beschreiben das als "plastic gelatine" oder "paper of gelatine" .

 

Ich bin verzweifelt auf der Suche, was das für Material ist und ob man das bei uns auch bekommt? Es wird NICHT gebügelt,  ,(solche transfer-Folien gibt es zuhauf.)

 

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank im voraus 

Bea

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    5

  • nowak

    5

  • Bauchtanz Bea

    4

  • Gypsy-Sun

    3

Geschrieben

Sehr interessant! Ich habe Google befragt mit zig Ausdrücken in deutsch und englisch, und ein paar Tanzsport-Shops besucht, aber ergebnislos… Vielleicht mal die Kommentarfunktion der Videos nutzen und die Erstellerinnen fragen (auf Englisch), ob sie dir irgendwelche hilfreichen Stichworte oder Bezugsquellen geben können?

Geschrieben

vorausgeschickt: ich kenn mich null aus was du genau suchst........... aber ich hab was gefunden, ob's richtig ist bitte selber beurteilen :o

 

unter dem Begriff *Typ: Strass-Box "Easy Strass Transfer - Material: PVC Transferfolie mit Abdeckpapier -  für Strass Applikationen* auf etsy?

(link darf ich keinen setzen, bitte gockeln)

Geschrieben

Ich hänge mich da mal mit dran.

Würde mich auch interessieren, was das ist, bzw wie das heißt.

 

LG Andrea

Geschrieben

Das Problem beim Fragen bei den Videos ist,  das die Damen immer nur schreiben  es ist " gelatine"... und das bei uns nicht bekannt ist...

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Topcat:

vorausgeschickt: ich kenn mich null aus was du genau suchst........... aber ich hab was gefunden, ob's richtig ist bitte selber beurteilen :o

 

unter dem Begriff *Typ: Strass-Box "Easy Strass Transfer - Material: PVC Transferfolie mit Abdeckpapier -  für Strass Applikationen* auf etsy?

(link darf ich keinen setzen, bitte gockeln)

Das ist leider eine Folie für hotfix Transfer... da wird das Motiv gebügelt... aber danke 

 

Geschrieben

ich hab jetzt gelatinepapier gegoogelt und bin auf pigmentpaier gestoßen, der Artikel hilfz dir hoffentlich eeiter, warum es das bei uns nicht gibt.

Geschrieben

So ganz kann es das aber noch nicht sein. Das was in den Videos verwendet wird, besteht ja aus zwei Schichten - und wenn man die eine Schicht ablöst - dann wird eine Klebeschicht freigelegt, auf der dann die Glitzersteinchen haften. Wobei das dann ja nur für vollflächige Motive funktioniert - sonst hat man eine freiliegende Klebeschicht und waschbar und wirklich haltbar dürfte das auch nicht sein  weil ja nur geklebt.

 

Vielleicht mal gucken, ob es irgendwo einen Stoff- oder Bekleidungsladen gibt, er sich auf orientalische Kleidung spezialisiert hat und dort mal fragen?

 

Sabine

Geschrieben

Im Prinzip eine dicke Folie mit einem sehr guten Kleber... (Mit dem Pigmentpapier aus dem Wikipedia-Artikel dürfte es nichts zu tun haben.)

 

Ob es waschbar ist, konnte ich den Videos jetzt nicht entnehmen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Bauchtanz Bea:

Das Problem beim Fragen bei den Videos ist,  das die Damen immer nur schreiben  es ist " gelatine"... und das bei uns nicht bekannt ist...

 

 

Vielleicht haben sie ja einen Shoplink, wo man sich dann mit Google Translate irgendwas rausziehen kann?

 

Sonst vielleicht mal im US-Forum patternreview.com fragen; da sind auch ein paar Leute aus aller Welt, die vielleicht noch was wissen :)

Geschrieben

Sie nennen es zwar "gelatin paper" aber es scheint es hat mit Gelatin nichts zu tun. Es ist vermutlich dieses hier gezeigtes zweilagiges Material:

https://de.aliexpress.com/item/1005003978090350.html

Betrachte mal das erste Bild (Video) und das letzte Bild mit sechs Bildchen, da wird die Handhabung gezeigt.

Hier auch Ähnliches gefunden:

https://de.pandahall.com/selected-p-2480058-gorgecraft-kristall-strassband-3-meter-1cm-strassband-trim-kristall-funkelnde-strassband-harz-hotfix-guertel-transparent-weiss-ab.html?areaType=NormalArea

 

Übrigens: ich kenne dieses Hilfsmaterial nicht, es ist auch nichts für mich - ich konnte nur meine Neugier nicht wiederstehen. Einige Kommentare zu einem Video lieferten dann diese Spur.

Geschrieben
Am 16.9.2023 um 15:43 schrieb Bauchtanz Bea:

In vielen Videos arabischer Frauen wird mit einer selbstklebenden Folie gearbeitet,  die mit Strasssteine etc. verziert wird und dann direkt kalt aufgenäht wird.

 

Ich bin mir unsicher, ob die Folie tatsächlich direkt nach der Fertigstellung des Strassbildes einfach aufgenäht wird. In den Videos fehlt darauf ein Hinweis.

 

Zitat
Hello, you can find it at notions shop , it's a fusible plastic

 

In diesem Zitat gibt die Künstlerin explizit an, dass es sich um einen "schmelzbaren Kunststoff" handelt. Damit wäre die so prominent gezeigte Klebeschicht ausschließlich für die problemlose Anordnung der Strasssteine während des Herstellungsprozesses vorhanden. Die endgültige Fertigstellung der Applike durch Bügeln wird nur nicht gezeigt. Ich tippe darauf, dass @Lepulus mit seiner Recherche einen Volltreffer gelandet hat.

Geschrieben

Wenn die Folie festgebügelt wird, passt das aber wieder zu Nowaks Link:

 

vor 12 Stunden schrieb nowak:

Es gibt Kleber auf Gelatinebasis:

 

https://www.intercol.info/what-is-gelatin-based-glue/

 

Möglicherweise ist die Folie, die in den Videos verwendet wird,  mit so was in der Richtung beschichtet.

 Der Text sagt übersetzt, dass der Kleber bei 60 ° schmilzt und danach fest ist.

 

Leider ist nicht klar, ob damit aufgeklebte Verzierungen waschfest sind. Gelatine pur ist wasserlöslich.

Geschrieben

Ich denke, dass Hotfix-Steine verwendet werden? Die überleben dann einen Schonwaschgang im Netz, sagt Google.

Geschrieben

@Capricorna  Ich meine, dass sich der Gelantinekleber auflöst. Meinst du, dass die dann mit dem Hotfix-Kleber dennoch kleben?

 

Mich interessiert das als Verzierung für Shirts. Aber die werden  häufig gewaschen. Und Wäschenetz führt zu sehr starkem Zerknittern der Shirts. Also keine Technik für mich. 😒

Geschrieben

Wenn die Folie aufgebügelt wird, und die Steine kein Hotfix wären, was dann halten würde, dann würden sie ja sofort wieder runter purzeln? Das würde dann doch keinen Sinn ergeben…? :nix:

Geschrieben
Am 16.9.2023 um 15:43 schrieb Bauchtanz Bea:

Es wird NICHT gebügelt

Bügel oder nicht bügeln ist für mich hier die Frage... 

Wenn es nicht gebügelt wird - wie hält es dann?

Ist es dann waschbar? 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Capricorna:

Wenn die Folie aufgebügelt wird, und die Steine kein Hotfix wären, was dann halten würde, dann würden sie ja sofort wieder runter purzeln? Das würde dann doch keinen Sinn ergeben…?

 

Die Ursprungsfrage hattest du gelesen?  Der Threaderstellerin geht es genau darum dass das eben wohl nicht gebügelt werden soll.

 

@Scherzkeks war schneller :classic_ninja:

 

vor 1 Minute schrieb Scherzkeks:

Wenn es nicht gebügelt wird - wie hält es dann?

Ist es dann waschbar? 

 

Genau daran habe ich erhebliche Zweifel.

 

Geschrieben

Aus den Videos, die hier verlinkt wurden kann ich ehrlich gesagt auch nicht entnehmen, dass NICHT gebügelt wird.

 

Ich vermute eher, das wird für so selbstverständlich gehalten, dass man das nicht zeigen muss.

 

vor 8 Minuten schrieb Capricorna:

Wenn die Folie aufgebügelt wird, und die Steine kein Hotfix wären, was dann halten würde, dann würden sie ja sofort wieder runter purzeln?

 

Wenn die Folie bei Hitze verflüssigt, dann klebt sie beide Seiten, Stein und Stoff. Dann ist es egal, was der Stoff vorher hatte.

Geschrieben
Am 16.9.2023 um 15:43 schrieb Bauchtanz Bea:

In vielen Videos arabischer Frauen wird mit einer selbstklebenden Folie gearbeitet,  die mit Strasssteine etc. verziert wird und dann direkt kalt aufgenäht wird.

 

Für mich ergeben sich aus der obigen Diskussion folgende Fragen:

 

- Möchtest Du das Strassbild ohne zu bügeln herstellen? oder

- Soll das Strassbild ohne bügeln auf einen Stoff appliziert werden?

Geschrieben

 

So ungefähr bei 11:50 sieht die Handbewegung nach Bügeln aus. 

 

Im dritten im Startpost verlinkten Video wird nicht nur Plastik erwähnt, sondern auch resin. Heisst eigentlich Harz, wird aber oft auch als Allgemeinbegriff für alles Klebende, Aushärtende verwendet.

 

Grüssle 

eufrosyne

Geschrieben

Resin meint in der Regel Kunstharz.

 

Ist aber ohne weiteren Kontext tatsächlich nicht eindeutig zu übersetzen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb eufrosyne:

So ungefähr bei 11:50 sieht die Handbewegung nach Bügeln aus.

 

Und die Verwendung eines Haartrockners würde ich mal so interpretieren, dass Hitze durchaus nötig ist, die Steine mit der Folie zu verschmelzen.

 

Eventuell kann man es dann, also wenn die Steine mit der Folie verschmolzen sind, auch von Hand aufnähen, wenn man das möchte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...