Agapant Geschrieben 23. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 vor 6 Stunden schrieb chittka: Männer haben da vermutlich weniger Auswahl Tach, ja, das schränkt gewaltig ein. Formänderungen sind ja nur marginal möglich. Daher kann ich fast nur mit Farben spielen. vor 6 Stunden schrieb chittka: Wir hier neigen dazu unsere Gardrobe komplett selbst zu nähen Auch da ist bei Männern recht schnell schluss. Hemden in bunt, ok. Jacken? Braucht man drei. Hosen? Ebenfalls. 😂 Hosen sind ausserhalb kaufbarer jeans bei mir komplett aussen vor. Jacken wären noch was. Aber da ist es schwierig an Material wie goretex o.ä. zu kommen. Und Man(n) braucht eben nur drei 😂 Da muss es schon etwas extrem reizvolles sein. vor 6 Stunden schrieb SiRu: Kannst Du problemlos auch im Schußfadenlauf nehmen. Danke. Das erweitert die Möglichkeiten sehr. vor 5 Stunden schrieb Großefüß: wird, das optisch breiter macht Das kann nur unwesentlich schlimmer werden 🙄😂 vor 5 Stunden schrieb Großefüß: Verschreck ihn doch nicht. Dazu müsstet ihr euch mehr anstrengen 😁 vor 5 Stunden schrieb SiRu: nach gleichem Schnitt in Serie geben - die sind dann nötig. Genau. Hauptsache etwas anderes nach dreissig und mehr Jahren Karos in jeglicher form. ——— Heute wurden dann die sechs geteilten Vorderteile zusammengestellt. Jetzt gibt es den ersten Überblick über Kontrast-(links im bild) und Hauptstoff. In diesem Sinne wünsche ich allen bunte und fröhliche Feiertage 🎉🎉🎉
NadelEule Geschrieben 23. Dezember 2023 Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 ich muß jetzt mal fragen, bitte nicht falsch verstehen...wo kann man solch farbenfrohe Hemden denn tragen? Oder nur für zu Hause? Auf jeden Fall sind die Hemden ein Hingucker, das traut sich nicht jeder Mann, Chapeau!🙂
Agapant Geschrieben 23. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 ICH kann die überall und jederzeit tragen. Die Welt ist schon grau (oder Karo 😁) genug. Und ich bin alt genug um nicht mehr auf irgendwelche Konventionen Rücksicht nehmen zu müssen, weder beruflich noch privat. vor 10 Minuten schrieb NadelEule: bitte nicht falsch verstehen. Kein Problem.
NadelEule Geschrieben 23. Dezember 2023 Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 Das ist eine tolle Einstellung, ich wünschte, ich könnte das auch so leben. Leider sind meine Kunden meist not amused, wenn ich mit gemusterten Arbeitskitteln komme. Das kann dann dazu führen, daß ich nicht mehr gebucht werde.
Agapant Geschrieben 23. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 Schade. Sehr schade.
NadelEule Geschrieben 23. Dezember 2023 Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 Ja, weil die zu Pflegenden da sehr positiv reagieren. Nur die Leitungskräfte nicht. Es muß alles weiß sein, obwohl erwiesen ist, daß weiß keinen optischen Eindruck hinterlässt. Man folglich nicht existent ist.
Großefüß Geschrieben 23. Dezember 2023 Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 vor 2 Stunden schrieb Agapant: Jacken wären noch was. Aber da ist es schwierig an Material wie goretex o.ä. zu kommen Original Goretex habe ich noch nicht als Meterware gesehen, da sind die eigen. Aber ähnlich gibt es einiges bei einigen wenigen Spezialversendern für Outdoorstoffe. "Wir" kennen die hier. Dürfen aber nur in den Kleinanzeigen genannt werden. Du kannst dort fragen oder bei ähnlichen Anfragen dort schauen.
NadelEule Geschrieben 23. Dezember 2023 Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 Frage ruhig in den Kleinanzeigen, da werden Sie geholfen...😉
Gypsy-Sun Geschrieben 23. Dezember 2023 Melden Geschrieben 23. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb Großefüß: Original Goretex habe ich noch nicht als Meterware gesehen, da sind die eigen. Doch, bekommt man.
running_inch Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor 20 Stunden schrieb Agapant: Hauptsache etwas anderes nach dreissig und mehr Jahren Karos in jeglicher form. Wie wäre es mit Streifen....? 😜🤣 Ok, Scherz beiseite. Es ist wirklich erschreckend, wie monoton die Herrenmode hierzulande ist. Umso mehr freu ich mich über deine herrlich bunten Kreationen, die das Einheitsblau/-grau - Uni, Karo oder gestreift - mal durchbrechen.
Agapant Geschrieben 25. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2023 Merci. Dank einer kurzfristig verschobenen Familienfeier konnte ich den heutigen Tag nutzen um die Kragen zuschneiden zu lassen und auch zum vormontieren. Alles nix besonders, wenn da nicht das plottern wäre. Hätte nicht gedacht, dass das so einen grossen Unterschied macht. Durch die wesentlich bessere Exaktheit der Stücke war die Montage wirklich nur noch „aufeinanderlegen und nähen.“ Nicht mehr gucken und rumschieben damit die manuell geschnibbelten Stücke auch zueinander fluchten etc. Das Verfahren mag für Puristen evtl frevelhaft erscheinen, für mich nimmt es aber einiges an kniffligen Details weg. Die restlichen Schritte sind ja vorhersehbar und so wünsche ich auch noch fröhliche Restfeiertage und einen guten rutsch.
Agapant Geschrieben 1. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Tach, die ersten Zehn Hemden sind nun, bis auf ein paar Knöpfe, fertig. Fragen tauchten endlich auch keine mehr auf. (Bis auf solch esoterischen Fragen wie zb: Warum reisst der Faden immer zwei Zentimeter vor Ende der Naht.) Somit lasse ich dieses Thema mit einem letzten Bild nun ruhen. Bis zum nächsten Thema.
Lehrling Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 sehr schöner Anblick, hast du toll gemacht!
SiRu Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 (Ich find ja, Du könntest das runde Dutzend noch eben vollmachen.)
knittingwoman Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Jetzt weiß ich warum es hier so still war. Deine mutigen Kombis gefallen mir, zum Fadenriss kann ich leider nichts beitragen.
Joly Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Coole Hemden hast Du gezaubert! Die Farben zaubern ein Lächeln, so optimistisch stimmen sie. Grau gibt’s genug. LG Joly
running_inch Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Sehr cool! Wie schön, dass du ein wenig mehr Farbe in die Welt bringst! (Neulich ging ich an einer Reinigung vorbei, wo sehr viele Herrenhemden im Fenster zu sehen waren -> nur weiß und blau... 🥱 )
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Eine tolle Kollektion viel Spaß damit
Großefüß Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 vor 8 Stunden schrieb Agapant: Warum reisst der Faden immer zwei Zentimeter vor Ende der Naht Er sollte nicht reißen. Anderes, gutes Markengarn verwenden? Ich gehe davon aus, dass du gute Markennadeln verwendest. An schartigen Billignadeln kann es auch liegen. Ich gratuliere dir zu deiner gelungenen Hemdenkollektion.
Agapant Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2024 Tach, vielen dank für die ganzen positiven Reaktionen. vor 17 Stunden schrieb SiRu: ja, Du könntest das runde Dutzend noch eben vollmachen Irgendwann bestimmt, aber zunächst reicht mir das mit dem Zuschneiden und zusammennähen und mein anderes Hobby ist mal wieder dran. Mal schauen wie lange mein Handgelenk das mitmacht. Beim Nähen steht dann entweder ein Quilt oder ein klassisches Tweed-Jacket an. Oder ganz was anderes? Wir werden sehen. vor 11 Stunden schrieb Großefüß: Er sollte nicht reißen. Anderes, gutes Markengarn verwenden? Ich gehe davon aus, dass du gute Markennadeln verwendest. An schartigen Billignadeln kann es auch liegen. Tut es auch nur sehr selten. Bei den ganzen Metern für die sechs Hemden nur zwei mal. Aber jeweils genau zwei cm vor ende der Naht. (Deshalb die philosofische Frage) Alterfil 120er und Schmetz-Nadeln haben bis jetzt auch sehr gut funktioniert. Aber die Nadel werde ich austauschen. Schadet ja nix. Danke für den Tip. Jetzt gehts wieder an den Edelstahl-Modellbau (und bestimmt ab und zu in Stoffläden auf die Suche nach neuen Farben/Designs.😁)
Agapant Geschrieben 24. April 2024 Autor Melden Geschrieben 24. April 2024 Tach, ich grabe diese Forums-Leiche mal wieder aus. Thema war, für diese sehr dünne, sommerliche Hose .... ... ein Hemd zu Erfinden. Meine bisherigen bunten Hemden passen dazu nicht unbedingt. Da mir nix besseres Einfiel und ein sommerlich dünnes Stöffchen hier rumlag, war es schnell Entschieden: Ein weisses Hemd wird es. Zuschneiden etc. war nicht die Herausforderung, eher mein Anspruch ein rein weisses Hemd zumindest mit ein paar Akzenten zu versehen. @knittingwoman hatte eine Idee mit "kunststopfen". Das war dann der Anstoss für eine ziemlich turbulente Gedankenreise mit Ideen der merkwürdigsten Art und anschliessender Verwerfung derselben wegen "nicht machtbar", "zu plakativ" etc.pp. Eine Idee schaffte es dann tatsächlich bis zu einem Probestück, entfiel dann aber auch wegen zu geringer Haltbarkeit. Ein kurzer Zwischenstopp beim Zahnarzt und die dort verabreichten Drogen brachten dann die Erleuchtung 🤡 Biesen. Sind haltbarer als einfache Sashikos, haben aber die dieselbe strukturierende Wirkung. Biesen, die ich kenne, sind gerade. Ich kann aber keine wirklich geraden Nähte nähen. Also Krumm. Richtig krumm, damit es nicht so aussieht, dass ich gerade gewollt, aber nicht gekonnt hätte. Ergebnis: Neun Biesen. Damit es nicht zu wild wird, sind die Knöpfe Ankerpunkte Mal schnell fürs Foddo auf die Büste geworfen. Kein Anspruch auf korrektes Arrangement Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden wie ich den Rücken gestalte. Als Fortführung der Vorderseite oder zentral ein gordischer Knoten o.ä. Wenn Fortführung, dann die Entscheidung, ob ich die Stickmaschine anwerfe und ein paar Vogelsilhuetten auf die Linien sticke. Was für ein Streß 😃
Lehrling Geschrieben 24. April 2024 Melden Geschrieben 24. April 2024 ist doch aber Eu-streß für dich, macht dir Freude....
SiRu Geschrieben 24. April 2024 Melden Geschrieben 24. April 2024 Der "gordische Knoten" klingt doch nach 'ner netten Herausforderung - soll ja nicht zum drückenden Knubbel werden...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden