andrea59 Geschrieben 22. August 2023 Autor Melden Geschrieben 22. August 2023 @rotschopf5ich wünsche gute Besserung für deinen Sohn. Die Hitze ist mittlerweile unerträglich, sogar mein Haus hat jetzt 25C Aller Anfang ist schwer Ja, es klappt zwar alles, aber ich muss mich einfach umgewöhnen und die Halsbänder sind noch nicht ganz so, wie ich sie haben möchte. Das liegt aber garantiert an mir, weil ich etwas falsch mache. Was ich genial finde, die Fadenspannung muss ich nicht verstellen, egal ob 30iger oder 80iger Garn. Und der extreme Fußhub ist mehr als genial, es passt bisher wirklich alles drunter LG Andrea
rotschopf5 Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 Toll, Du schaffst das schon.
Creadiva Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 Liebe Andrea! Viel viel Freude mit dem neuen Maschinchen! Als kleiner Tipp… ich habe für meine Dürkopp einen Anschiebetisch gekauft, den ich sehr gern nutze. Damit wird der Freiarm einfach zum „Flachbett“ und man hat so doppelten Nutzen. Monika
andrea59 Geschrieben 23. August 2023 Autor Melden Geschrieben 23. August 2023 @Creadiva danke dir, ich bin am Überlegen, ob der sinnvoll ist. LG Andrea
PiNord Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 @andrea59 Heute im ARD-Mittagsmagazin war übrigens ein Beitrag über einen Handwerker, der Taschen repariert hat. Der hatte deine Maschine "in alt" - eine "Adler" zum Treten und Kurbeln 😊... Ich hab gleich an dich gedacht ❣️ (vielleicht findest du es noch in der Mediathek - falls es dich interessiert 😉!)
andrea59 Geschrieben 24. August 2023 Autor Melden Geschrieben 24. August 2023 @PiNord danke dir, werde mal schauen, ob ich die Sendung finde. Ja, solche Sachen interessieren mich. Ich schaue auch oft YT Videos, auch wenn ich nichts verstehe, aber ich finde es immer faszinierend, was solche Maschinen können. Nach gewissen Anlaufschwierigkeiten habe ich jetzt( hoffentlich) den Dreh raus, wie ich meine Halsbänder nähen muss. Die ersten haben sich in sich verdreht, was ja nicht so sein soll. Ich habe gestern dann probiert und heraus gefunden, dass der Reißverschlussfuß viel besser für meine Halsbänder ist. So sah es aus. LG Andrea
Grüner Faden Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 Die Maschine sieht genial aus. Hab sie gerade erst gesehen. Und das Halsband sieht bis auf das verdreht auch toll aus. Wie näht man denn Taschen oder generell größere Teile auf so einer Maschine, wenn da nur die kleine Auflagefläche direkt am Transporteur ist?
andrea59 Geschrieben 24. August 2023 Autor Melden Geschrieben 24. August 2023 @Grüner Fadendie Maschine soll überwiegend für Sachen sein, bei denen ich keine Flachbett brauche, wie z.B. die Halsbänder, Geschirre und den Halsausschnitt bei den Hundemänteln. Die haben manchmach nur einen Durchmesser von 20 cm, aber 8 Lagen Fleece und das ist sehr schwer mit der normalen Nähma. Da bricht man sich fast die Finger und es verrutsch ganz schnell. Bei 5 cm Freiarmdurchmesser gibt es da keine Probleme. Evt hole ich mir aber noch einen Anschiebtisch für die Maschine, aber ich bin ja noch am probieren. Ich hatte jahrelang an meiner Bernina keinen Anschiebetisch benutzt, ich bin das gewohnt. LG Andrea
Grüner Faden Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 @andrea59 Danke für dir Erklärung und viel Spaß mit der neuen Maschine
andrea59 Geschrieben 11. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2024 Ich dachte, ich berichte mal noch kurz über den/die Anschiebetische für diese Maschine. Nachdem ich den Ärger mit der Firma, die mir den Anschiebetisch geschickt hatte, leider fehlerhaft und mit fehlenden Teilen, runter geschluckt habe, habe ich einiges damit genäht. Das ist er: Aber ganz zufrieden war ich trotzdem noch nicht, da ich manches noch immer nicht richtig nähen konnte. Ich habe hin und her überlegt, was man da basteln könnte. Dann habe ich einen Bekannten gefragt, der gerne aus Resten etwas bastelt. Und siehe da, wir beiden hatten die ultimative Idee. Ein Anschiebetisch, der vorne ganz schmal ist, aber ein Stück über den Transporteur hinausragt. Jetzt bin ich für alles gerüstet und freue mich wie Bolle. Es hat nicht lange gedauert und mein Bekannter musste einen 2. herstellen für eine Freundin, die ebenso begeistert ist wie ich. LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden