Ibohiga Geschrieben 13. August 2023 Melden Geschrieben 13. August 2023 Danke Andrea, daß Du von Deinen Erfahrungen berichtest Ich glaub, dann besorg ich mir auch lieber den Adapter für meine Presse - so eine grüne, die ich damals für die Kamsnaps gekauft habe. Werde bei der Firma mal nachfragen, welchen genau ich brauche. LG hilde
andrea59 Geschrieben 14. August 2023 Autor Melden Geschrieben 14. August 2023 @Ibohigagerne Ich habe noch die Kamsnap Werkzeuge von Prym bestellt, die hatte ich nicht. Dann kann ich auch ausprobieren, ob das auch so gut klappt. LG Andrea
ericius Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 Mit dem Kam Snap Werkzeug von Prym habe ich in meiner Presse keine guten Erfahrungen gemacht. Und mir deshalb bei Snaply ein spezielles Werkzeug gekauft. Das nennt sich „T5 STEMPEL FÜR KAM PRESSE“. Dafür braucht man oben eine M8 Aufnahme, die ich bei meiner Presse von JS Trading ja auch habe.
andrea59 Geschrieben 14. August 2023 Autor Melden Geschrieben 14. August 2023 @ericiuswenn ich richtig gemessen habe, ist oben bei mir ein M6 Gewinde. Klar, ich könnte das auch tauschen gegen ein M8, aber jetzt probiere ich das und dann sehe ich weiter. Trotzdem Danke für den Tip. LG Andrea
ericius Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 Vielleicht gibt es solche Werkzeuge auch in anderen Gewindegrößen. Hier ist es M8 weil es auch für die von Snaply vertriebene Kam Presse DK93 passend ist. Am Anfang hat das Prym Werkzeug in dem Adapter aber auch prima funktioniert. Allerdings gab es dann recht schnell immer wieder Probleme. Das kann aber auch an meinem Adapter gelegen haben. Wobei alle anderen Prym Einsätze für Druckknöpfe oder Ösen funktionieren. Aber auch hier muss man sagen das es einfach ein Kompromiss ist um nicht für jede Größe von Knöpfen, Ösen etc. ein extra Werkzeug kaufen zu müssen. Für die von mir am häufigsten verwendeten Druckknöpfe habe ich mir ein spezielles Werkzeug gekauft. Das arbeitet dann deutlich präziser.
andrea59 Geschrieben 14. August 2023 Autor Melden Geschrieben 14. August 2023 @ericiusbei JS kann ich mir das M8 Gewinde kaufen, dann würde das von dir passen. Ich probiere, wie weit ich mit dem Prym Werzeug komme. Ich bin die ganzen Jahre auch einen Kompromiss mit den Strassnieten eingegangen, indem ich sie mit der Prymzange benutzt habe. Einige sind dabei natürlich kaputt gegangen, deswegen habe ich mir bei JS das Werkzeug für diese Nieten gekauft. Und so werde ich es auch immer mal wieder weiter verbessern. Welches Werkzeug für die JS Presse nimmst du für Löcher zu machen? LG Andrea
ericius Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 Genau, dass man das obere Gewinde austauschen kann ist der Vorteil dieser Presse von JS. Das macht sie wohl auch teurer als andere. Aber man hat dann auch mehr Möglichkeiten.
andrea59 Geschrieben 15. August 2023 Autor Melden Geschrieben 15. August 2023 @ericiusund welche Werkzeuge nimmst du für Löcher zu machen?, also Werkzeuge für die JS? LG Andrea
ericius Geschrieben 15. August 2023 Melden Geschrieben 15. August 2023 vor 52 Minuten schrieb andrea59: @ericiusund welche Werkzeuge nimmst du für Löcher zu machen?, also Werkzeuge für die JS? LG Andrea Das mache ich mit dem Lochwerkzeug von Prym das bei den Ösen dabei war. Und auch das Werkzeug für die Ösen selbst funktioniert im Adapter prima.
andrea59 Geschrieben 15. August 2023 Autor Melden Geschrieben 15. August 2023 @ericiusdas Prymwerkzeug ist gekommen und ich habe es gleich ausprobiert. Funktioniert überhaupt nicht, weder in der Presse, noch in der Prymzange. Der Metallstift ist zu kurz und somit wird der Dorn nicht richtig zerdrückt und die Kam Snaps passen nicht ineinander. Ich werde es zurück schicken. Du sagst, dass das Werkzeug von Snaply in der JS gut funktioniert? Und die Kam Snaps gehen damit? Dann würde ich das evt bestellen bzw ich frage bei JS, ob die so etwas auch haben. LG Andrea
ericius Geschrieben 15. August 2023 Melden Geschrieben 15. August 2023 Du hast das Werkzeug das Prym einzeln verkauft? Es wundert mich sehr das das gar nicht funktioniert. ich habe die Werkzeuge mal fotografiert. Dabei ist mir auch wieder eingefallen was nach ein paar mal benutzen das Problem war. Dieses durchsichtige Silikon Teil, oder woraus immer das gemacht ist, sieht aus als wäre es innen ausgefranst. Bei dem Werkzeug dass ich bei Snaply gekauft habe, ist dieser Teil ganz anders. Und es gibt ein extra Teil für den männlichen und ein extra Teil für den weiblichen Part.
andrea59 Geschrieben 15. August 2023 Autor Melden Geschrieben 15. August 2023 Ich wollte dir gerade über PN antworten, aber irgendetwas geht nicht. Auf deinem Foto sind die 2 kleinen Teile( weiß Plastik und obendran Metall mit "Silikon") genaud die, die ich heute bekommen habe. Und da ist der Metallzapfen zu kurz um den Kam Snap zu verdrücken. Gehen die Teile von Snaply richtig gut, oder gibt es da auch Probleme? Ich würde mir dann bei JS den Adapter(M8) holen und das Werkzeug von Snaply. LG Andrea
ericius Geschrieben 15. August 2023 Melden Geschrieben 15. August 2023 (bearbeitet) Ich hatte noch keine Probleme. Das Kam Snaps am Anfang etwas schwergängig sind ist ja generell so. Bearbeitet 15. August 2023 von ericius
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden