annette61be Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 Hallöle! Ich hoffe, ich bin hier richtig... 🙈 Tochter möchte so gerne das Infinity Kleid... Das Buch von Sebastian Hoofs kann meine Lieblingsbuchhändlerin grade noch so besorgen. Kommt aber erst vorraussichtlich nächste Woche. Jetzt würde ich gerne wissen, ob das von euch jemand genäht hat? Und wieviel Stoff man braucht? Dann könnten wir derweil Stoff kaufen. Ich hab auf das ganze Download Gedöns keine Lust! Ich mag Bücher! Außerdem finde ich es doof, dass soviele Möchtegern Designer den Schnitt wie eine Neuerfindung anbieten, echt hey! Wenn ihr mir also helfen könntet, wäre das wirklich wirklich toll! Danke erstmal! Ganz liebe Grüße, Annette
nowak Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 Ich glaube, so einen Schnitt habe ich bei Simplicity auch mal gesehen, vielleicht gibt es den noch und du findest da Informationen zur Stoffmenge?
StinaEinzelstück Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 Laut diesem Link besteht es im Endeffekt aus einem Halbkreisrock, Bund und Träger (hier je 26 cm x 300 cm). D.h. ich würde je nach Stoff von ungefähr 3 Metern ausgehen.
Lehrling Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 Die Leseprobe bei Amazon sagt 4,10 m bei 140 Breite. Ich habe so ein Kleid nach Simplicitiyschnitt vor Jahren mal für die Tochter genäht. Allein kam sie mit dem Binden der Trägervarianten gar nicht zurecht, der Mann auch nicht - ich hab das Kleid hier liegen zum Weiterverwenden des Stoffs.
annette61be Geschrieben 21. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2023 Am 21.7.2023 um 16:11 schrieb Lehrling: Die Leseprobe bei Amazon sagt 4,10 m bei 140 Breite. Aufklappen 🙈🙈🙈 Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, liebe Güte...
annette61be Geschrieben 21. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2023 Danke euch! Ich hab mich so auf das Buch fixiert und als meine Buchhändlerin dann gesagt hat, dass es vergriffen ist, sie aber ein Restexemplar aufgespürt hat, bin ich einfach nicht auf die Idee gekommen, bei Amazon zu gucken 😏 Und bei Infinity googeln hab ich nur so Downloadgeschichten gefunden... Wenn ich euch nicht hätte... 💖
Capricorna Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 (bearbeitet) Falls du englisch kannst: Wenn ich Google füttere mit infinity dress sewing pattern free füttere, bekomme ich auch einige vielversprechenden Links mit Schnitt und Anleitung. Hier ist zum Beispiel von 5 bis 6 yards die Rede: https://www.moodfabrics.com/blog/the-rhodes-infinity-dress-free-sewing-pattern/ Bearbeitet 22. Juli 2023 von Capricorna
lealeni Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 https://www.muellerundsohn.com/allgemein/anleitung-infinity-dress-naehen/ bei Müller&Sohn.
Capricorna Geschrieben 23. Juli 2023 Melden Geschrieben 23. Juli 2023 Ah, cool, in deutsch; danke! Wobei ich daran scheitern würde, diese Kurven gleichmäßig zu zeichnen über die Länge. Wie macht ihr das zu Hause? Man müsste irgendwie einen Faden am Nullpunkt fixieren, aber wie genau macht man das auf einem Blatt Papier? Einfach Tesafilm oder wie…?
elbia Geschrieben 23. Juli 2023 Melden Geschrieben 23. Juli 2023 Am 23.7.2023 um 07:21 schrieb Capricorna: Wobei ich daran scheitern würde, diese Kurven gleichmäßig zu zeichnen über die Länge. Wie macht ihr das zu Hause? Aufklappen Ein ausreichend großes Blatt Papier vorausgesetzt, mit dem Maßband Vom Mittelpunkt aus immer wieder den gleichen Abstand abtragen. Je öfter man Markierungen macht, umso runder wird es.
Capricorna Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 Jo, das wäre auch meine Lösung in so einem Fall; aber ich dachte, es gibt vielleicht noch was besseres/einfacheres/schnelleres, das ich nicht kenn…
3kids Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 Am 30.7.2023 um 09:31 schrieb Capricorna: Jo, das wäre auch meine Lösung in so einem Fall; aber ich dachte, es gibt vielleicht noch was besseres/einfacheres/schnelleres, das ich nicht kenn… Aufklappen Fadenzirkel? ich hab noch nie einen Kreis oder Kreisteil durch Messen erstellt. In klein mit normalem Zirkel und darüber mit einem improvisierten, evt sogar mit Hilfe, also jemand der hält, und ich ziehe den Kreis LG Rita
Minga Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 Ich verwende ein Maßband, das ein am Ende Loch für den Bleistift hat. Dann muss im Abstand des Radius eine Reißzwecke durch das Maßband in das Papier gepiekst werden. Ein alter Tisch oder unempfindlicher Linoleumboden ist hilfreich. Man kann mit einer Schnur auch Ellipsen konstruieren. Stichwort "Gärtnerellipse" LG Inge
annette61be Geschrieben 31. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2023 Hallöle! Danke für eure Tipps! Seit heute habe ich das Buch Jetzt ist Kind erst mal beschäftigt. Nächste Woche will ich dann damit anfangen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden