Karbonmäuschen Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Hiermit eröffne ich mal den Juli für alle und lade ein zum quasseln ,nähen, stricken, werkeln und worauf sonst noch Lust besteht. Willkommen ist jeder. Bearbeitet 2. Juli 2023 von Karbonmäuschen
Eva-Maria Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 Ich fürchte, zum Nähen komme ich im Augenblick nur begrenzt. Zum einen brauch ich keine Kleidung, und anderes? Aus Verzweiflung habe ich letzte Woche eine Ledertasche nach einem erprobten Schnittmuster angefangen - das Material ist weitestgehend im Vorrat. Zum anderen komme ich mit Ernten und mindestens Konservieren nicht nach. Alles scheint gleichzeitig reif zu werden: jeden Tag Felsenbirnen, die nicht nur die Vögel verspeisen sollen, rote Johannisbeeren (zwar wenig im Vergleich zum Vorjahr, aber immerhin zwei Liter Saft - gepflückt und entsaftet hat mein Mann), an Pflücksalat mehr als wir essen können (deswegen hab ich probiert, ihn zu dünsten, das verbraucht viel und gibt Abwechslung), schwarze und weiße Johannisbeeren, Spinat und Mangold sind auch dran ... In einer Pflanzschale auf der Fensterbank steht ein Paprikagewächs, das ich selbst "verschuldet" habe. Vor drei Jahren oder so habe ich drei längliche Peperoni gekauft und die Samen getrocknet. Eine Pflanze ist gewachsen; die Früchte sind blockförmig, gelb und sauscharf. Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich mit der diesjährigen Erntemenge anfangen soll. Roh als Gewürz im Salat sind sie mir zu scharf, also bleibt nur, sie mitzukochen (und beim Zerkleinern sehr vorsichtig zu sein, um die Finger nicht mit der Schärfe zu kontaminieren und dann zum Beispiel in die Augen zu verteilen).
3kids Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 @Eva-Maria klingt nach Pepperoni? Ich bekam mal ein Schüssdlchen voll von einem Kollegen, der sie lueber verschenken als wegwerfen wollte. Ich mag es scharf, geschnippelt in Frischkäse, mit normaler Paprika gedünstet, in der Mexico Pfanne - trocknen fur den Winter, fermentieren ... LG Rita
Eva-Maria Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 Ich hab die letzte vom vorigen Jahr, die inzwischen ziemlich trocken war, auch in eine Tomatensauce getan, aber diesmal sind es so viele ...
Topcat Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Eva-Maria: aber diesmal sind es so viele ... aufschneiden, weiße Fäden und Kerne raus (das ist das wirklich Scharfe, die Haut und das *Fleisch* nicht so), trocknen, mahlen, in ein Schraubglas und ja Gummihandschuhe wie du geschrieben hast, Alles waschen vor Weiterverwendung Bearbeitet 2. Juli 2023 von Topcat
sewing Adam Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 Hallo miteinander Nähtechnisch geht grad nicht so viel. Jetzt habe ich noch für ein Projekt was gebraucht und spontan bei Buttinette bestellt. Es sind zwar nur 6 Meter geworden aber trotzdem. Diese Woche muss unbedingt was vom Stapel verschwinden! Vielleicht endlich mal die Staubhüllen für Nähmaschine und Ovi. Das sollte halbwegs schnell gehen und gedoppelt auch ein bisschen was verbrauchen... Euch allen viel Freude und schöne Projekte an den Nadeln! LG Adam
Karbonmäuschen Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2023 Recht fleißig seid ihr alle . Ich habe endlich mein Shirt fertig, der Halsausschnitt wollte nicht wie ich, also aufgetrennt ( einer meiner "Lieblingsbeschäftigung" 🙈 ) und so zusammengenäht das es ein tragbares Ergebnis ergibt.
Karbonmäuschen Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2023 vor 8 Stunden schrieb sewing Adam: Es sind zwar nur 6 Meter geworden aber trotzdem. "Nur" ist gut.😹 Ich kaufe für Kleidung meist 2 Meter, ( von einem Stück)aber mehr nicht. Wenn es mehr Stücke sind können auch schnell 6 Meter werden.
knittingwoman Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 vor 14 Stunden schrieb Eva-Maria: Ich fürchte, zum Nähen komme ich im Augenblick nur begrenzt. Zum einen brauch ich keine Kleidung, und anderes? Aus Verzweiflung habe ich letzte Woche eine Ledertasche nach einem erprobten Schnittmuster angefangen - das Material ist weitestgehend im Vorrat. Zum anderen komme ich mit Ernten und mindestens Konservieren nicht nach. Alles scheint gleichzeitig reif zu werden: jeden Tag Felsenbirnen, die nicht nur die Vögel verspeisen sollen, rote Johannisbeeren (zwar wenig im Vergleich zum Vorjahr, aber immerhin zwei Liter Saft - gepflückt und entsaftet hat mein Mann), an Pflücksalat mehr als wir essen können (deswegen hab ich probiert, ihn zu dünsten, das verbraucht viel und gibt Abwechslung), schwarze und weiße Johannisbeeren, Spinat und Mangold sind auch dran ... In einer Pflanzschale auf der Fensterbank steht ein Paprikagewächs, das ich selbst "verschuldet" habe. Vor drei Jahren oder so habe ich drei längliche Peperoni gekauft und die Samen getrocknet. Eine Pflanze ist gewachsen; die Früchte sind blockförmig, gelb und sauscharf. Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich mit der diesjährigen Erntemenge anfangen soll. Roh als Gewürz im Salat sind sie mir zu scharf, also bleibt nur, sie mitzukochen (und beim Zerkleinern sehr vorsichtig zu sein, um die Finger nicht mit der Schärfe zu kontaminieren und dann zum Beispiel in die Augen zu verteilen).
knittingwoman Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 Peperoni lassen sich gut einfrieren. Immer eine in Ringe schneiden, auf Küchengarn auffädeln und in Box oder Tüte geben. So hat man ein Maßfür die Dosierung.
Gabriella1 Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 vor 20 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Willkommen ist jeder danke dir für´s eröffnen! Ich war die letzten Tage sogar mal wieder an der Nähmaschine . Für die anstehende OP und Reha hab ich mir günstig gemusterte weitere und sommerliche Schlupf-Hosen gekauft und einfarbige Shirts dazu fehlen. Die nähe ich auch lieber als Hosen . Euch allen eine schöne erfolgreiche Woche !
Aquarista Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) Hallo, Ihr Lieben! Ich habe an der Probetunika weiter gewerkelt und bin gerade total frustriert... der Kräuselfuß meiner Babylock kräuselt nicht. 😑 Alle Einstellungen zig mal überprüft. Dann werde ich es doch auf die altmodische Art mit großem Geradstich versuchen, obwohl ich das ungern mache. @Eva-Maria Du könntest einen Teil der Chilis/Peperonis mit Öl zu Chiliöl verarbeiten... wir essen auch nicht sooo scharf, ich suche mir immer ganz milde Sorten raus zum Anbauen. Bei uns bleibt gar nicht so viel zum Verarbeiten übrig, weil "jemand" 😄 hier fleißig alle Beerensträucher aberntet und sofort alles verspeist. Aber dafür ist es ja da. @Karbonmäuschen Ich habe unten auch noch ein Wuslon-Nachthemd liegen, bei dem ich das Halsbündchen zum zweiten Mal ändern müsste... deswegen liegt es da auch schon länger. Ansonsten bereite ich langsam alles für unseren Urlaub vor. Wir nehmen dieses Jahr mehr Lebensmittel mit nach Norwegen, ohne Hundebox ist mehr Platz im Auto. Es wird trotzdem merkwürdig sein, seit fast 14 Jahren der erste Urlaub ohne Hund. Bearbeitet 3. Juli 2023 von Aquarista
Karbonmäuschen Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb Aquarista: bei dem ich das Halsbündchen zum zweiten Mal ändern müsste... deswegen liegt es da auch schon länger. Ich habe auch ein Halsbündchenproblem. vor 4 Stunden schrieb Aquarista: Wir nehmen dieses Jahr mehr Lebensmittel mit nach Norwegen, In welche Richtung geht es? Habt ihr ein Ferienhaus gemietet? Wir werden wieder mit "Custl" unterwegs sein in Norwegen und Schweden. Einiges nehmen wir auch mit, vieles kaufen wir vor Ort wegen der Frische. Oder sammeln Pilze und Beeren und versuchen Fisch zu angeln. Der Weg ist das Ziel, bissel Nomadenleben.
sewing Adam Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 vor 15 Stunden schrieb Karbonmäuschen: "Nur" ist gut.😹 Ich kaufe für Kleidung meist 2 Meter, ( von einem Stück)aber mehr nicht. Wenn es mehr Stücke sind können auch schnell 6 Meter werden. Es sind 4 Stücke á 1,5 Meter... aber ich habe zumindest Pläne dafür... LG Adam
Scherzkeks Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb sewing Adam: aber ich habe zumindest Pläne dafür... Die habe ich auch immer... 🙈 Neuer Monat - neuer Schnack. Danke fürs Eröffnen. Am Samstag hat alles mit Bus & Bahn wunderbar geklappt, sowohl auf der Hin- wie Rückfahrt. Das Familientreffen war auch sehr schön. Die Volant-Bluse aus Musselin mit Glitzer ist noch nicht ganz fertig... Dafür habe ich heute 2 Haargummis genäht. Ich lasse Euch einen da, und wünsche Euch einen guten Start in die Woche. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 3. Juli 2023 von Scherzkeks
Großefüß Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 @Karbonmäuschen Wie schön, Norwegen. Wir, also mein Mann, meine Tochter und ich wären gerne zusammen mal hingefahren. Mit Wohnwagen brauchen wir aber schon 4 Wochen Zeit am Stück, das war aber seit Jahren nie drin an Urlaub. So fahren wir drei nur ab Sonntag 11 Tage in die Niederlande, Camping.
Karbonmäuschen Geschrieben 4. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2023 vor 8 Stunden schrieb sewing Adam: Es sind 4 Stücke á 1,5 Meter... aber ich habe zumindest Pläne dafür... Achso, ich dachte schon am Stück, 6 m klingt immer viel, doch gestückelt hat man das Gefühl ist gar nicht viel.🙈 vor 8 Stunden schrieb Großefüß: So fahren wir drei nur ab Sonntag 11 Tage in die Niederlande, Camping. Ich war in Amsterdam vor 30 Jahren, ach ist das lang her.
Eva-Maria Geschrieben 4. Juli 2023 Melden Geschrieben 4. Juli 2023 Danke für die Tipps zu den Mini-Paprikaschoten - ich merke es mir!
sewing Adam Geschrieben 4. Juli 2023 Melden Geschrieben 4. Juli 2023 vor 23 Stunden schrieb Scherzkeks: Die habe ich auch immer... 🙈 Pssssssssssssst! vor 15 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Achso, ich dachte schon am Stück, 6 m klingt immer viel, doch gestückelt hat man das Gefühl ist gar nicht viel.🙈 Das ist ja das schlimme. Eigentlich waren es je 2 m, aber dann bin ich nochmal in mich gegangen So, kein Stoffverbrauch heute, aber fleißig war ich trotzdem: - 1 T-Shirt von Herr Schatz für mich enger nähen - 1 Blusenshirt von Mama Ärmel kürzen - 1 Kinderhose kürzer und enger nähen - 1 Applikation aufbügeln und fest steppen - 1 Hose für einen Kollegen kürzen So wird zumindest der Arbeitstisch wieder etwas leerer und die Motivation ist auch gleich viel größer. LG Adam
Karbonmäuschen Geschrieben 5. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2023 vor 19 Stunden schrieb sewing Adam: So wird zumindest der Arbeitstisch wieder etwas leerer und die Motivation ist auch gleich viel größer. Du bekommst Fleißbienchen. 🐝🐝🐝🦋🐛😅
Eva-Maria Geschrieben 5. Juli 2023 Melden Geschrieben 5. Juli 2023 Heute habe ich ziemlich viel im Garten geerntet: Felsenbirnen, Spinat und schwarze Johannisbeeren. Die Felsenbirnen von heute waren zwar - wie immer - nur eine kleine Menge, aber zusammen mit denen von gestern und vorgestern sowie zwei (auch über mehrere Tage gesammelten) Tüten aus dem Gefrierschrank habe ich 2 kg zum Marmeladekochen zusammen. Das verschiebe ich allerdings auf morgen - für heute reicht's mir! Die schwarzen Johannisbeeren (zu zweit knapp 4 kg) hat mein Mann entsaftet; das gab fünf Flaschen Saft à 0,75 l. Den Spinat habe ich zusammen mit Tomaten zu einem Salat fürs Mittagessen verarbeitet. Den Rest des Tages werde ich wohl - abgesehen vom Abendessen - vor dem Fernseher verbringen ...
Elviera33 Geschrieben 5. Juli 2023 Melden Geschrieben 5. Juli 2023 Hallo Eva Maria, ich verfolge gerne Deine umfangreiche Rezeptauswahl, Du bist ja super fleißig, was Dein Garten angeht. Wie machst Du da mit Deiner Felsenbirne, also für Marmeladen. Kannst Du mir ein Rezept geben, ich würde mich freuen. Gruß Steffi
Eva-Maria Geschrieben 5. Juli 2023 Melden Geschrieben 5. Juli 2023 Wie alle anderen Marmeladen: 2 kg Frucht, 1 kg Gelierzucker, zusätzlich Geliermittel für ein Kilogramm Frucht. Also insgesamt nicht Frucht und Zucker 1:1, sondern mit der halben Zuckermenge. Kombinationen mit anderen Früchten sind natürlich auch möglich. Ich habe zum Beispiel voriges Jahr halb Felsenbirne, halb Aronia gekocht.
sewing Adam Geschrieben 5. Juli 2023 Melden Geschrieben 5. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Du bekommst Fleißbienchen. 🐝🐝🐝🦋🐛😅 Danke dir. Heute ging es gleich weiter... -1x Strickjacke meiner Tante Ärmel und Länge kürzen mit Futter -1xHandtasche meiner Tante neuen Stoffboden ins Futter einnähen -1xKinderhose Gummi einziehen 1x Arbeitshose Vater diverse Flickarbeiten Jetzt liegt an Änderungen noch einmal Rock für meine Mutter enger machen und eine für eine andere Tante genähte Handtasche ändern. Sie will einen Schulterriemen und dann hab ich die Änderungen erstmal fertig. Puh. LG Adam
Aquarista Geschrieben 6. Juli 2023 Melden Geschrieben 6. Juli 2023 (bearbeitet) Hallo, Ihr Lieben! Uns hat es mit einer Magenverstimmung und Wackelzahnpubertät etwas aus der Bahn geworfen. Ich mache drei Kreuze, wenn wir im Urlaub sind und alle abschalten können. Die Tunika bekommt heute vielleicht noch ein Halsbündchen 🙄 und morgen einen Rollsaum mit der Overlock (ich habe gerade kein passendes Bauschgarn da). Ich müsste noch Kirschen ernten, aber gestern hatten wir hier Sturmböen, da wollte ich nicht auf einer Leiter bzw. auf dem Baumhaus stehen. @Karbonmäuschen Bekannte meines Mannes haben in der Nähe von Kristiansand eine Hütte, die sie selbst nicht mehr nutzen. Wir können dort umsonst wohnen und mein Mann werkelt immer etwas daran. Sie ist leider schon sehr in die Jahre gekommen. Ansonsten könnten wir uns den Urlaub dort auch nicht leisten. Die Preise für Hütten, selbst mit der gleichen kargen Ausstattung, sind gerade in den Sommermonaten astronomisch. Normalerweise fahren wir drei Wochen um Pfingsten herum, aber das hätte dieses Jahr mit der Schließzeit der Kita nicht gepasst. Wir nehmen Dosensuppen, Dinkelnudeln (ich vertrage keinen Weizen) usw. mit, da gibt es oft nur Labskaus und Spaghetti in der Dose. Und Wasserkisten, da das Wasser in Norwegen nur in Einzelflaschen zu kaufen ist und Sorten wie Farris für mich wie Seifenwasser schmecken. Auf der Hütte können wir nur bedingt kochen. Frische Sachen kaufen wir natürlich da. Um die Hütte herum wachsen überall Blaubeeren, da sind wir auch gut versorgt. Im Spätsommer finden wir auch häufig Pfifferlinge. @Großefüß Wir fahren eigentlich auch immer drei Wochen, weil die Anfahrt schon ziemlich lang ist und wir die Zeit dort auch genießen wollen. Dafür machen wir selten woanders Urlaub, weil Norwegen für uns die günstigste Möglichkeit ist. Ich hatte dieses Jahr tatsächlich überlegt, ob wir 10 Tage irgendwohin fliegen, weil wir keinen Hund mehr haben, aber das hätte uns locker 3000€ gekostet. Das wäre unser erster Flugurlaub gewesen, aber der muss wohl noch warten. Wie geht es eigentlich mit Deinen Bewerbungen voran? @sewing Adam 6 Meter kommen schnell zusammen, das kenne ich. Aufarbeiten/Reparieren von Kleidung finde ich ziemlich wichtig. @Eva-Maria Ui, da hast Du ja einiges zu verarbeiten. Bei uns ist alles sehr obstlastig, dazu noch Möhren, Salat und Radieschen. Einige Dinge wie Spinat werden hier allerdings aus Gründen gar nicht erst angebaut. 😄 Bearbeitet 6. Juli 2023 von Aquarista
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden