Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

früher hatten meine Hosen Formbund, ist aufwändig und braucht viel Stoff.

 

Dann habe ich den Schnitt Jalie 2908 gekauft, wo der Bund diagonal (on the bias) zugeschnitten wird. 

Aus einem Online Kurs hatte ich die Idee, beim Hosenbund nur die Oberkante mit einem festen Band undehnbar zu machen. So vorbereitet bügele ich den diagonal geschnittenen Stoff (Band liegt im Bruch) schön in Form, so dass er wie ein Formbund hilft meine große Hüftweite auf das Taillenmaß zu reduzieren.

 

Meine angefangene Sommerjeans ist aus einem dünnen Stoff mit mehr Stretch als ich sonst vernähe. 

 

Was passiert, wenn ich den Bund für diese Hose nun gerade zuschneide, weil sich die Kanten ausreichend dehnen würde?

 

Morgen Zuhause muss ich erst mal messen, ob es überhaupt gehen würde und dann entscheiden, denn ohne Bund kann ich die Hose nicht realistisch anprobieren.

 

Was meint ihr?

 

LG Rita

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    3

  • nowak

    2

  • Lehrling

    1

  • eboli

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Also ich finde, aber das kann mein subjektiver Eindruck sein, dass sich auch bei Stretch die Form im Schrägschnitt besser an den Körper anpasst.

Geschrieben

einfach mal durch Strecken die Elastizität im Schräglauf ausprobieren, ob das mehr ist als im geraden Fadenlauf?

Geschrieben

Ich hatte jetzt mal 3 genähte Hosen mit so einem Bund vermessen.

Die älteste ist die mit den geringsten Werten, aber total bequem.

Die letzt genähte hat 2cm mehr an der Oberkante, ist aber unbequemer.

Die mittlere liegt auch im Maß genau in der Mitte und okay, die hatte ich diese Woche bei der Hitze an, weil der Jeansstoff total dünn ist.

 

Die letzt genähte hatte ich im Herbst 2022 weggepckt, weil die Taschenlösung blöd ist. Den Bund hatte ich nur einmal festgenäht, um sie anprobieren zu können, dann sah ich das Desaster. Den Bund mache ich morgen mal teilweise ab, evt gibt sich das dann mit dem unbequem.

 

Für die neue Hose messe ich in dem Zusammenhang mal, werde mich aber wohl Nowaks Meinung anschließen müssen, dass der diagonal geschnittenen Stoff sich besser anschmiegt.

 

LG Rita

Geschrieben

Zumindest bei mir ist der Körper in Taillenhöhe ja in verschiedene Richtungen geformt. Von daher funktioniert das schräg besser, das passt sich dem 3D bei mir besser an.

Geschrieben

Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, warum der Bund bei Jalie 2908 schräg zugeschnitten wird. Der Schnitt ist für einen Stoff mit 20% Dehnung ausgelegt, da wäre es sinnvoller, den Bund in Dehnungsrichtung zuzuschneiden. Außerdem fehlt es einem schräg zugeschnittenen Stück Stoff an Stabilität. Hat jemand eine Idee?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann nur für mich sprechen. Ich nutze diese Idee für Stoffe ohne Stretch. Mein Taillenmaß ist 113cm, nur 9cm tiefer liegt das Maß der hohen Hüfte bei 133cm, bei 18cm Hüttiefe ist die stärkste Stelle vom Po und das Umfangmaß beträgt 138cm, wobei die Differenz nur hinten ist.

 

IMG_20230624_082355_987.thumb.jpg.5589063dcfeef0d3b2b9e184b36ede4c.jpg

 

Im Bild der Bund der Hose von 2022, den ich gestern abgetrennt und eben neu in Form gebügelt habe. Der Stoff ist ein eher locker gewebter Jeans ohne jeglichen Stretch. Die Oberkante ist mit einem Nahtband gesichert, so dass sie sich überhaupt nicht dehnt.

 

@eboli denkst du, der in Dehnungsrichtung zugeschnittene Bund aus Stretch-Stoff würde sich genauso verhalten?

 

Genau das ist ja meine Frage.

 

Der Hintergrund ist, dass ich zwar noch Stoff genug von der Stretch-Sommer-Jeans habe, aber wenn ich den Bund diagonal zuschneide, sind die Reste wirklich nur noch Reste.

Bei Zuschnitt am unteren Ende (Stoff ist quer elastisch) könnte ich wohl noch eine Jacke, die aus kleinen Schnittteilen zusammengesetzt wird, daraus nähen.

 

Da die Hose von 2022 einige Schritte weiter ist als die Boot-Cut aus 2023, werde ich erst die 2022er jetzt fertig nähen, in der Hoffnung, die Erkenntniss daraus für die 2023er nutzen zu können.

 

LG Rita

Bearbeitet von 3kids

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...