3kids Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Guten Morgen, Wenn ihr den Anspruch hättet, eine modische Hose für den Sommer 2023 zu nähen - unabhängig von der Figur (!) und dem Altrer - auf welche Form würde eure Wahl fallen? In der burda vom März sind auf den BIldern (also nicht nur Schnitte) Schlaghosen in Knöchellänge, klassische Anzughosen mit Bügelfalte, weite Marlenehosen, aber auch gerade Hosen (gern mit Längsnähten) und solche mit engem Bein (Zigarettenhose?). Ein Blick in die Curvy 1/23 bestätigt das. Was ist denn nun diesen Sommer in? Alles was gefällt? Scheinbar out sind die Paperbag Hosen und auch Skinny Jeans habe ich keine gesehen. Gestern habe ich mit einer Freundin gechattet, auch sie hat das eine oder andere Kilo zu viel, aber ganz anders verteilt als ich. Ich habe meine Kilos gleichmäßig verteilt, viel Busen, ein B-Bauch mit sichtbarer Taille (aus jeder Richtung), viel Hintern, sehr kräftige Oberschenkel aber auch Waden wie ein Radelfahrer. Wenn ich versuche Hosen zu kaufen, sind mir immer die Beine zu eng bzw der Körper zu weit und verzogen. Ihr passen diese Hosen perfekt, wie wir vor ein paar Wochen bei Paprika feststellen konnten. Sie ist die "typisch deutsche Dicke" mit normalen Beinen, normalem Hintern aber viel Bauch in Apfelform, keine Taille, normaler Busen und hat sich eine Zigarettenhose ausgeguckt, weil so die schlanken Beine gut zur Geltung kommen und will heute oder morgen shoppen gehen. Ich habe das Projekt "Schlaghose" oder eher "Boot Cut" aus der Versenkung geholt, stand mir immer am besten, und will eine nähen. Meine jetzt ca 20 Jahre alte ausgestellte Lieblings-Jeans hatte ich, als sie verschlissen war, aufgetrennt um den Schlag abzukupfern, aber dann war Schlag out und die Hose wanderte bis vorgestern in den Näh-Schrank. Grüße Rita
charliebrown Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Am 19.5.2023 um 07:34 schrieb 3kids: Was ist denn nun diesen Sommer in? Alles was gefällt? Aufklappen Herrliche Freiheit auf der einen Seite, möglicherweise eine gewisse Verlorenheit (wegen der vielen Möglichkeiten) auf der anderen Seite. Ich habe gestern durch meine Shops, bei denen ich ab und an einkaufe, gestöbert und sehr viele unterschiedliche Hosenformen gefunden, auch Skinny Jeans gibt es noch, aber überwiegend weitere Hosenschnitte mit hohem Bund. Sehr viele Hosen sind 7/8 bzw. Culotte. Viel Erfolg beim finden einer perfekten Sommerhose für deine Figur. Ich habe mich gestern für eine leichte, weite Leinenhose in meiner Lieblingsfarbe entschieden (Kauf). Jetzt suche ich noch nach einer Cargohose (evtl. zum nähen).
EmiliaP Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Da ich nicht aktiv auf Trends achte, musste ich eine Suchmaschine bemühen und habe wahllos zwei Treffer zum Thema angeklickt: Vogue und Glamour. Die Schnittmenge der beiden besteht v.a. aus Cargo- und Parachute-Hosen. https://www.vogue.de/mode/artikel/hosen-trends-fruehjahr-2023 https://www.glamour.de/artikel/hosen-trends Dass Vogue sehr tiefe Hosenbünde ausruft, finde ich interessant, finde es aber nicht wirklich auf Fotos und im wahren Leben wieder. Mein Motto ist: Jede/r so wie's gefällt, solange es nicht krass der Situation unangemessen ist (z.B. Lack-Hotpants im Büro oder ähnliches). Eventuelle Reaktionen muss man eben aushalten. Aufgrund Deiner Beschreibung würde ich Dir also zuraten, einen boot-cut auszuprobieren und Knie- und Saumweite beim Nähen an Deine Vorliebe anzupassen. Für mich habe ich die Umfänge von Kaufhosen an Oberschenkel, Knie und Saum ausgemessen, die mir an mir am besten gefielen. Da ich figürlich 3D (tief) bin mit viel Beinumfang von Ansatz bis Fuß habe, gefällt mir am besten Oberkante kurz unter der natürlichen Taille, glatt (keine Falten, aufgesetzte Taschen oder anderes Geraffel), figurumspielend von Bund bis Oberschenkel, dann ein fast gerade fallendes Bein, ganz leicht eingestellt zum Knie und ausgestellt zum Saum hin. Wirklich nur leicht, also kein echter boot-cut, aber es sieht angezogen viel schmeichelnder aus als ganz gerade geschnitten.
Großefüß Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Mein Eindruck aus nebenbei immer mal wieder Teleshopping gucken und mehreren Newslettern von Textil-Kollektionen, die ich bekomme: ich habe das Gefühl, dass irgendwie alles geht von knatscheng bis weiten Culottes. Aufgefallen ist mir ein Trend zu 7/8 Hosen und dass die Hosen oft wieder hoch bis in die Taille geschnitten werden. Mir ist aber egal, was da Mode ist, 7/8 Hosen machen optisch dicker und haben für mich immer den negativen Touch von Hochwasserhosen/ große Frau hat die Hose nicht im passender Länge bekommen. Wenn ich es sommerlicher haben will, dann lieber gleich Dreiviertelhose. Von hauteng würde ich dir dringend abraten; das was @EmiliaP vorschlägt, klingt recht gut.
Sternrenette Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Das ist ein interessantes Thema. 😀 Die Frage nach aktuellen Hosenformen habe ich mir auch schon gestellt. Besonders häufig habe ich online gesehen: klassische Anzughosen mit Bundfalten, weite 7/8-Hosen aus dünner Baumwolle oder Leinen, Cargohosen mit seitlichen Taschen, weite Hosen aus bunter Viskose od. ä. Stoff. Aber viele andere Hosenformen sind auch vertreten. Und die Skinny ist zumindest in der Fußgängerzone häufig zu sehen. Ich könnte mich nicht für eine Form entscheiden. Für den Sommer mag ich gerne auch die verkürzte ausgestellte Jeans (sog. Kick-flare, vielleicht heißt die aber mittlerweile wieder anders). Eine klassische Anzughose würde ich mir gerne nähen, habe aber noch nicht den dünnen, schön fallenden Stoff in der richtigen Farbe gefunden. Eine Cargohose hatte ich mal nach einem Knip-Schnitt genäht, das ist schon Jahre her und irgendwann ist sie in die Kleidersammlung gewandert. Sowas hätte ich gerne wieder. Auch wenn die bei viel Oberschenkel (wie bei mir) vielleicht nicht optimal ist. Aus Leinen in neutraler Farbe wäre das auch was für ganz heiße Tage.
NadelEule Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Am 19.5.2023 um 07:53 schrieb charliebrown: Jetzt suche ich noch nach einer Cargohose (evtl. zum nähen). Aufklappen Moin, ich habe Frau Wilma als Schnitt genommen und mir nach Gusto noch ein paar Taschen aufgenäht. Funktioniert prima.
PiNord Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 etwas off topic: ... für richtig heißes Wetter: Mädels, habt den Mut 😉, Kleider zu tragen❣️ Glaubt mir, die Männer beneiden uns darum 😊. Ansonsten hab ich das Gefühl, dass man momentan genau die Hose tragen "darf", die einem am besten gefällt und steht. Diese "Hochwasserhosen" haben zwar immer noch Konjunktur, aber ich werde sie weiterhin ignorieren 😎...
3kids Geschrieben 19. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2023 (bearbeitet) @PiNord Kleider? Dein Ernst? Ohne Radler oä drunter geht das mit sehr kräftigen Oberschenkeln gar nicht und dann muss ich beim Sitzen drauf achten so breitbeinig zu sitzen, dass Haut nie Haut berührt (Knie & Waden), sonst bilden sich da Schweiß und rote Flecken. Ich liebe meine weiten Flatterhosen, luftig, aber sie trennen Haut von Haut und schützen die Haut vor Sonnenstrahlen. Über eine Culotte hatte ich nachgedacht, evt an der Grenze zum Hosenrock. Aber irgendwie kann ich in Birkenstocks nicht mehr so gut laufen wie früher und alle anderen denkbaren Schuhe sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt und barfuß laufen ist gesellschaftlich im Büro noch nicht akzeptiert sonst wäre das mein Favorit. Also wird es weiter wie seit über 10 Jahren nur lange Hosen geben. Nur der Stoff ist im Sommer ein anderer. Bearbeitet 19. Mai 2023 von 3kids
3kids Geschrieben 19. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Am 19.5.2023 um 08:18 schrieb EmiliaP: Für mich habe ich die Umfänge von Kaufhosen an Oberschenkel, Knie und Saum ausgemessen, die mir an mir am besten gefielen. Da ich figürlich 3D (tief) bin mit viel Beinumfang von Ansatz bis Fuß habe, gefällt mir am besten Oberkante kurz unter der natürlichen Taille, glatt (keine Falten, aufgesetzte Taschen oder anderes Geraffel), figurumspielend von Bund bis Oberschenkel, dann ein fast gerade fallendes Bein, ganz leicht eingestellt zum Knie und ausgestellt zum Saum hin. Wirklich nur leicht, also kein echter boot-cut, aber es sieht angezogen viel schmeichelnder aus als ganz gerade geschnitten. Aufklappen Ja, ich bin auch eher tief als breit. Und so ähnlich wie du schreibst ist die abgeliebte Hose. LG Rita
Großefüß Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Am 19.5.2023 um 13:26 schrieb 3kids: Ich liebe meine weiten Flatterhosen, luftig, aber sie trennen Haut von Haut und schützen die Haut vor Sonnenstrahlen. Aufklappen Da ist doch klar, was du nähst. 🙂
Broody Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Für den Besuch im Schwimmbad hab ich zwei Kleider aus Jersey, die ich liebe. Ob ich das ganztägig mag, weiß ich noch nicht. Ich will aber wieder mehr Kleid tragen.
nowak Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Gefühlt bin ich bei Sommerhosen gerade bei eher weit. Wobei ich sie Taille über Hüfte eher schmal habe, damit es nicht noch mehr aufträgt und dann aber Weite im Hosenbein. Was auch praktisch bei Hitze ist... (Ja, ich habe auch Kleider. Habe aber an den Oberschenkeln auch das "Reibeproblem" und Kleid mit Radler drunter ist dann auch nicht mehr luftiger.)
3kids Geschrieben 19. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2023 "Flatterhosen" Am 19.5.2023 um 13:49 schrieb Großefüß: Da ist doch klar, was du nähst. Aufklappen Eher das Gegenteil! Die hab ich doch, davon brauche ich nicht noch mehr. Ich will was zusätzliches, anderes. Und es ist bei weitem ja nicht jeden Tag warm genug für Flatterhosen, zumindest nicht für eine Frier-Katze wie mich. Letztes Jahr hatte ich die Leinenhose nicht einen einzigen Tag im Büro an, da ich in der warmen Zeit mit dem Zug gefahren bin und um 5:30 ist es da immer so frisch gewesen, dass es dann doch eine nur moderat-weite Hose wurde, die morgens genug wärmte und mittags genug Luft zirkulieren ließ um nicht zu schmelzen. LG Rita
EmiliaP Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 @3kids Na, dann ran an den von der Lieblingshose abgenommenen Schnitt, würde ich sagen.
Lehrling Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Am 19.5.2023 um 15:34 schrieb 3kids: Die hab ich doch, davon brauche ich nicht noch mehr. Aufklappen ich würde den Schnitt mit verschieden dicken Stoffen nähen. Am 19.5.2023 um 15:34 schrieb 3kids: Und es ist bei weitem ja nicht jeden Tag warm genug für Flatterhosen, zumindest nicht für eine Frier-Katze wie mich. Aufklappen da sehe ich noch die Möglichkeit, morgens eine Radler drunter zu ziehen für etwas mehr Wärme und bei steigenden Temperaturen auszuziehen.
3kids Geschrieben 19. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2023 @Lehrling Eine Hose mit weitem Bein ist immer ... zugig. Ich habe eine an sich schöne Jeans, aber die geht auch nur, wenn ich mit dem Auto fahre wie jetzt eigentlich immer. Leider ist mein Gewebe so weich. dass jede Radler sich abzeichnet, so mag ich nicht vor die Tür gehen. @EmiliaP Das ist leider nicht so einfach, da ich unfassbare 30 kg mehr wiege als zu der Zeit als die Hose passte. Ich habe sie jetzt verheiratet den Schnitten von zwei genähte Hosen, die ich heute noch trage, wenn auch nicht mehr ins Büro, weil sie 9 bzw 7 Jahre alt sind und man ihnen das auch ansieht. Die eine ist insgesamt schmal, wobei die Beine aber "gestückelt" sind, die andere etwas weiter. Aber es wird. LG Rita
Sternrenette Geschrieben 20. Mai 2023 Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Am 19.5.2023 um 18:27 schrieb 3kids: @Lehrling Eine Hose mit weitem Bein ist immer ... zugig. Ich habe eine an sich schöne Jeans, aber die geht auch nur, wenn ich mit dem Auto fahre wie jetzt eigentlich immer. Aufklappen Was trägst du denn so an den Füßen bzw. Knöcheln? Meine Füße und Knöchel sind immer kalt. Daher trage ich (außer wenn es sehr heiß ist) Kniestrümpfe oder lange Socken unter der langen Hose. Der Trend mit den 7/8-Hosen oder knöchellangen Skinny-Jeans gefällt mir zwar, sieht aber mit Socken oder sogar Kniestrümpfen nicht mehr cool aus, sondern ab einem gewissen Alter halt komisch. Und frei Knöchel kommen nicht in Frage. Habe ich das richtig verstanden: du suchst nicht die "Sommerhose", sondern eine leichte, lange Hose für Frostekatzen? 😺 Dann würde ich mir eine Anzughose in neutraler Farbe nähen, möglichst ohne Bundfalten, oder wie du schon gesagt hast, eine Hose mit leichtem Bootcut. Also an den Oberschenkeln nicht zu eng.
3kids Geschrieben 20. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Ich trage Socken mit viel Baumwolle, Sommer wie Winter, wobei ich dann die Wellness-Socken mig Plüsch innen bevorzuge. Kniestrümpfe kaufen kann ich vergessen. Bei der Länge meiner Unterschenkel war es immer schon schwierig und, seit sie so dick sind wie aktuell, ist es utopisch. Gegen Wolle bin ich allergisch und Polyester am Fuß in einem Schuh könnte Hautprobleme verursachen, daher ist selber stricken auch keine Alternative. Weil es aber unter der Marlene Jeans zugig war, hatte ich mir letzten Winter Sockenverlängerer aus Poly gestrickt, also nur das "Bein" von Kniestrümpfen zum Reinstecken in die Socken. Trotz Fadengummi oben rutschten die wie blöd. Daher ziehe ich die weiten Hosen eben weiter nur im Sommer und Übergang an. Freie Knöchel würden mich im Sommer nicht stören, aber Schuhe ohne Socken mochte ich noch nie, außer Birkenstocks , und Sneaker Socken blieben bei mir in Schuhen nie wo sie sollten. Somit bleibt es auch da bei den bewährten kurzen Socken. Es geht mir darum, im Rahmen meiner Möglichkeiten mal was anderes zu tragen als eine gerade Jeans, gerne eine, die der aktuellen Mode entspricht. Bei der Recherche konnte ich dann keinen Modetrend ausmachen. Die Boot-Cut Hose wollte ich eh als nächstes nähen, weil ich solche Hosen schon in den burda Heften erspäht hatte, wenn es darin auch keine Schnitte gab. @Sternrenette wie definierst du denn eine Anzughose? Seit einem Ausflug zu Bundfaltenhosen in den 80ern nähe ich nur "Jeans", also oben Schluss zum Körper, hinten ein Sattel und vorne Hüftpassentaschen gerne mit rundem Eingriff, so Taschen wie bei Standardhosen wie dieser klaffen immer. Sogar die Marlenehose ich hinten mit Sattel nur vorne hat sie keine Taschen. Alle anderen Formen, die ich zwischenzeitlich ausprobiert habe, mochte ich an mir nicht. LG Rita
Großefüß Geschrieben 20. Mai 2023 Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Rita,, du könntest dir Kniestrümpfe auch nähen. Aus Baumwoll Jersey z.B. Bei Stoffe Hemmers gibt es dazu ein Schnittmuster, ich glaube das ist immer noch gratis. Hier im Forum hat auch wer schon selbstgenähte Strumpfhosen gezeigt.
3kids Geschrieben 20. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Nur um die weiten Hosen im Winter tragen zu können? Lass mal, ich habe genug schmale Hosen, die müssen auch verschlissen werden. Und die schwarze weite Jeans hatte ich jetzt als es nicht mehr sooo kalt war mehrfach so wird auch die irgendwann aufgetragen sein. Solche Jersey Strümpfe sind sicher weniger warm als meine Wellness-Secken mit Plüsch. Bliebe wieder die "Stulpen", daran hatte ich auch schon gedacht. Wenn ich mal Shirts genäht haben sollte und Reste habe, versuche ich das (vielleicht). LG Rita
Sternrenette Geschrieben 20. Mai 2023 Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Zu den Kniestrümpfen: als der Kaufhof kürzlich Ausverkauf hatte, habe ich mich nochmal eingedeckt. Ich scheine die einzige zu sein, die noch Kniestrümpfe trägt, alle anderen tragen Sneaker-Socken 😄 Jedenfalls gab es auch "Curvy"-Kniestrümpfe. 😀 Ja, so wie in deinem Link sehen Anzughosen aus, mit Hüftpassentaschen. Allerdings muss man die ja nicht so lassen. Ich mag sie auch nicht besonders, weil da gerne mal was rausfällt. Meist zeichne ich sie höher, damit der Eingriff kleiner wird oder ändere auf andere Taschen. Natürlich kann man auch Jeanstascheneingriffe dransetzen. Und in die Hinterhose einen Sattel einbauen.
Großefüß Geschrieben 20. Mai 2023 Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Am 20.5.2023 um 12:17 schrieb 3kids: Nur um die weiten Hosen im Winter tragen zu können? Aufklappen Wenn die weiten leichten Hosen frühmorgens im Sommer zu kalt sind Oder eben als Stulpen
3kids Geschrieben 20. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2023 @Großefüß da ich nicht mehr mit dem ÖPNV fahre sondern mit dem Auto ist das weniger tragisch. Es ging ja darum, dass ich sowohl an Bahnhof als auch an den Bushaltestellen rumstehen musste letzten Sommer (und teilweise länger) Mal sehen, wie das dieses Jahr ist, was mir noch fehlt in der Zweitwohnung ist ein Außenthermometer. Bis ich sage, mir ist zu warm, muss es schon wirtklich sehr warm sein, nur dieses krasse, heute heiß, morgn kalt, das vertrage ich weniger gut wie früher. Aber dauerhaft heiß, macht mir nix. LG Rita
Sternrenette Geschrieben 20. Mai 2023 Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Hier ist ein Beispiel für eine Anzughose mit anderen Taschen vorne und Sattel hinten https://www.burdastyle.de/bugelfalten-hose-f-s-2018-6432 Und bei & Other Stories gibt es z.B. bei den Hosen ganz viele Beispiele für die derzeit moderne Anzughose. Ich bin nicht sicher, ob ich das verlinken darf.
nowak Geschrieben 20. Mai 2023 Melden Geschrieben 20. Mai 2023 Ich nehme für weite Hosen im Sommer deswegen gerne afrikanische Wax Stoffe. (Mit wild gemustert muss man dann leben.) Die sind relativ dicht gewebt und deswegen nicht so kalt, wenn es morgens noch kühl ist, aber aufgrund des Schnitts der Hose bleiben sie angenehm, wenn es heiß wird. Wobei meine Hosen an der Hüfte eher noch schmal fallen. Gekaufte Sneakersocken finde ich auch problematisch (ich habe ein paar Schuhe, wo es geht), aber meine selber gestrickten halten. Der Trick für mich besteht darin, die Ferse höher zu stricken. Die guckt zwar etwas raus aus dem Schuh, aber das ist mir dann egal. Wobei ich natürlich auch die Sockenwolle mit Baumwolle und Wolle gemischt nehmen kann. Mit der Meilenweit Solo Cotone haber ich aber auch gute Erfahrungen gemacht. Die ist Baumwolle mit etwas Polyester. Kniestrümpfe gehen bei mir auch nicht. Waden zu dick und Füße zu klein... was ansatzweise auch nur in die Nähe des Knies kommen könnte, ist an den Füßen einige Nummern zu groß und das reicht dann schon wieder, um Blasen zu bekommen. (Birkenstock barfuß ging bei mir allerdings auch nicht, deren Innensohle macht Blasen in Rekordtempo auf den Fußsohlen. Wenn dir eh gerade nach Boot-Cut ist, machst du damit nix falsch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden