trimedi Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Hallo an alle, ich wollte mir eine Bluse aus Viskose Crepe nähen. Jetzt ist der Stoff ja etwas kraus. Ich habe ihn gewaschen bevor ich ihn verarbeite. Wenn ich ihn bügel ist er glatt und nicht mehr so gekrinkelt. Soll ich ihn bügeln oder nicht. Also glatt verarbeiten (ausschneiden, nähen) oder so kraus lassen. Freue mich auf Eure Tipps
Paula38 Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Kommt natürlich drauf an, welche Optik Dir besser gefällt. Wenn Du es glatt bügelst, musst Du dran denken, dass jede Feuchtigkeit (z.B . auch Schweiß) den Stoff wieder zum kringeln bringt. Und Du das genähte Teil nach jeder Wäsche schön glatt bügeln musst. Ich habe in den 80ern mehrere Teile aus solchem Stoff gehabt und gern getragen. Viele Jahre habe ich den Stoff nirgends gefunden, seit letztem Jahr liegt auch einer bei mir im Schrank.
SiRu Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 (Das in den 80ern war Crash-Crepe.) Crepe an sich ist nur Stoff mit körniger Struktur, das Garn dafür ist überzwirnt. Ändert aber nix dran, das Du Dir jetzt über bügeln oder nicht klar werden musst. gehen tut beides - wenn ungebügelt solltest Du den Nähten beim nähen besser auch nicht mit dem Bügeleisen zu Leibe rücken. Also Nahtzugaben nur mit den Fingern flachdrücken, und ggf. feststeppen. (Ich bin ja für bügeln...)
Lehrling Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 oder die Nähte auf einem schmalen hohen Gegenstand ausbügeln, Besenstiel oder so als Aufllage , damit nur die Naht erwischt wird
Capricorna Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Viskose-Crépe ist mit hoher Wahrscheinlich ein richtiger Garn-Crépe, und kein Crash/Crinkle, oder? https://de.wikipedia.org/wiki/Krepp_(Gewebe) https://www.stoff4you.de/stoff-lexikon/crinkle/ Dann wird der durch Bügeln einfach in den Zustand versetzt, wie er sein soll. Die Oberfläche des Stoffes sieht dann immer noch „körnig“ aus; der Stoff hat nur halt keine Falten mehr, wie ein Stoff eben sein soll. Sofern man noch zu den Leuten gehört, die ihre Kleidung bügeln. Wenn es ein Crash wäre, kann man manchmal die Falten rausbügeln; einige sind aber auch so verarbeitet, dass die permanent drin sind; da hülfe auch bügeln nichts. Bei anderen werden die Falten nach der Wäsche erst wieder so richtig schön, wenn man den in nassem Zustand zusammendreht und trocknen lässt.
trimedi Geschrieben 19. April 2023 Autor Melden Geschrieben 19. April 2023 vor 8 Stunden schrieb Capricorna: Viskose-Crépe ist mit hoher Wahrscheinlich ein richtiger Garn-Crépe, und kein Crash/Crinkle, oder? https://de.wikipedia.org/wiki/Krepp_(Gewebe) https://www.stoff4you.de/stoff-lexikon/crinkle/ Dann wird der durch Bügeln einfach in den Zustand versetzt, wie er sein soll. Die Oberfläche des Stoffes sieht dann immer noch „körnig“ aus; der Stoff hat nur halt keine Falten mehr, wie ein Stoff eben sein soll. Sofern man noch zu den Leuten gehört, die ihre Kleidung bügeln. Wenn es ein Crash wäre, kann man manchmal die Falten rausbügeln; einige sind aber auch so verarbeitet, dass die permanent drin sind; da hülfe auch bügeln nichts. Bei anderen werden die Falten nach der Wäsche erst wieder so richtig schön, wenn man den in nassem Zustand zusammendreht und trocknen lässt. Hallo Capricorna, nach dem Bügeln fühlt sich der Stoff schön glatt an, als körnig würde ich das nicht bezeichnen. Viele Grüße
1fädeln Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 Hallo trimedi, ich glaube ich verarbeite gerade den gleichen Stoff von b...ette zu einem Hemdblusenkleid. Ich habe mich entschieden ihn ungebügelt zu verarbeiten- ich mag die crinkle-optik. Gestern im Nähkurs habe ich zugeschnitten - gut stecken ist wichtig. Und die Vlieseline haftet nur bei den zumindest etwas glatt gebügelten Teilen. Bei meinem Kleid sind diese Kragenteile bzw. Belege alle innen Bei der Knopfleiste muss ich noch ausprobieren evtl. Noch mit auswaschbarem Vlies. Viele Grüße
trimedi Geschrieben 19. April 2023 Autor Melden Geschrieben 19. April 2023 vor 8 Stunden schrieb 1fädeln: Hallo trimedi, ich glaube ich verarbeite gerade den gleichen Stoff von b...ette zu einem Hemdblusenkleid. Ich habe mich entschieden ihn ungebügelt zu verarbeiten- ich mag die crinkle-optik. Gestern im Nähkurs habe ich zugeschnitten - gut stecken ist wichtig. Und die Vlieseline haftet nur bei den zumindest etwas glatt gebügelten Teilen. Bei meinem Kleid sind diese Kragenteile bzw. Belege alle innen Bei der Knopfleiste muss ich noch ausprobieren evtl. Noch mit auswaschbarem Vlies. Viele Grüße Ja, sieht fast so aus. Der Händler stimmt jedenfalls. Ich werde den Stoff wohl gebügelt verarbeiten. Ich kann mir weder das Ausschneiden noch das Nähen mit dem gekrinkelten vorstellen.
Capricorna Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 Wenn er dir gebügelt besser gefällt, dann spricht ja nichts dagegen, das zu tun. Es gibt da keine Vorschriften; nur Sachen, die einem gefallen und solche, die funktionieren oder nicht. Wenn der Stoff nach dem Bügeln glatter ist und dir besser gefällt, dann kannst du das ruhig so machen.
trimedi Geschrieben 20. April 2023 Autor Melden Geschrieben 20. April 2023 vor 10 Stunden schrieb Capricorna: Wenn er dir gebügelt besser gefällt, dann spricht ja nichts dagegen, das zu tun. Es gibt da keine Vorschriften; nur Sachen, die einem gefallen und solche, die funktionieren oder nicht. Wenn der Stoff nach dem Bügeln glatter ist und dir besser gefällt, dann kannst du das ruhig so machen. Vielen Dank☺️
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden