claudiaangela Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 Ihr Lieben, ich habe einen Schnitt für ein Etuikleid probegeschneidert. Ich benötige bis zum unteren Ende der Armausschnitte die 38, danach die 40. Dazu gebe ich in der Größe 38 an der Seite einfach einen cm zu. Die 40 wäre mir aber um die Schultern zu weit. Jetzt möchte ich aber auch den Ärmel der 38 verwenden, weil meine Arme auch recht schlank sind. Wenn ich an denen ebenfalls je den einen cm seitlich zugebe, sind sie größer/breiter als in der Größe 40. Kann ich um den einen cm das Armloch hochschieben, also den cm oben wegnehmen?
Capricorna Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 Wo genau benötigst du denn die Weite von der 40? Wenn das nur in der Taille ist, würde ich die Seitennähte erst von den unteren Enden der Armausschnitte verlaufend zur Taille hin verbreitern und die Armausschnitte ganz unberührt lassen. Alternativ, wenn du direkt unter den Armen schon die Mehrweite benötigst, würde ich die Seitennähte in der Weite von der 40 nehmen, aber die etwas höher, auf der Höhe der 38, anfangen lassen, und den Armausschnitt der 38 nach außen verschieben, sozusagen. Weißt du, wie ich meine? Am leichtesten geht das vermutlich mit Maler-Abdeckfolie; da kannst du den Armausschnitt von der 38 abzeichnen und dann unter deinen 40er-Schnitt legen und das dann wieder dort an der richtigen Stelle einzeichnen.
claudiaangela Geschrieben 3. April 2023 Autor Melden Geschrieben 3. April 2023 Ich benötige die Weite schon ab Armausschnitt. Es fällt dadurch besser. Nach außen wollte ich die Armausschnitte nicht schieben, weil die obere Partie eigentlich gut ist. Ja ich weiß was du meinst 😉
sewing Adam Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 vor 5 Stunden schrieb claudiaangela: Ihr Lieben, ich habe einen Schnitt für ein Etuikleid probegeschneidert. Ich benötige bis zum unteren Ende der Armausschnitte die 38, danach die 40. Dazu gebe ich in der Größe 38 an der Seite einfach einen cm zu. Die 40 wäre mir aber um die Schultern zu weit. Jetzt möchte ich aber auch den Ärmel der 38 verwenden, weil meine Arme auch recht schlank sind. Wenn ich an denen ebenfalls je den einen cm seitlich zugebe, sind sie größer/breiter als in der Größe 40. Kann ich um den einen cm das Armloch hochschieben, also den cm oben wegnehmen? Ich verstehe nicht ganz was du mit "Armloch hochschieben" meinst. Wäre es eine Option die Ärmelweite mit einer leicht geschwungenen Ärmelnaht zu verringern? Gruß Adam
claudiaangela Geschrieben 4. April 2023 Autor Melden Geschrieben 4. April 2023 Ja so lange ich darüber nachdenke bzw. es auch mal gezeichnet habe, denke ich dass meine Theorie nicht funktioniert. Mit hoch schieben meinte ich, dass ich das Armloch oben einfach einen cm kappe. Gebogene Ärmelnaht wäre eine Möglichkeit oder ich schiebe den Ärmel etwas zusammen, sodass eine höhere Armkugel entsteht, die Armkugel ist relativ flach.
3kids Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 vor 30 Minuten schrieb claudiaangela: ich schiebe den Ärmel etwas zusammen, sodass eine höhere Armkugel entsteht, die Armkugel ist relativ flach. Mach es gegenteilig zur Anleitung für kräftige Oberarme. Also den Ärmel in 40 einschneiden und dann eben übereinander schieben statt auseinander ziehen. Viel Erfolg Rita
claudiaangela Geschrieben 4. April 2023 Autor Melden Geschrieben 4. April 2023 Richtig, so hatte ich es mir auch gedacht. Es ist auch ok wenn ich es nur einen cm, das heißt auf Größe 40 zusammen schiebe. Ich wollte nur nicht noch größer als 40. Ich schau mir das mal an
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden