Gallifrey Geschrieben 18. März 2023 Melden Geschrieben 18. März 2023 Hi ich überlege, ob ich mir mal ein Set kaufen will. Aktuell habe ich eine wilde Mischpoke aus Metall (grau), Bambus, Holz und verchromten Nadeln. Letztere mag ich am liebsten weil sie so schön glatt sind. Jetzt hätte ich gerne alle Nadeln einheitlich. Carbon kenne ich allerdings noch gar nicht, ist das ne Alternative?
Gallifrey Geschrieben 19. März 2023 Autor Melden Geschrieben 19. März 2023 Hat sich (für mich) erledigt - ich habe gerade ein paar Chiaogoos mit rotem Seil gekauft.
alinora Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Da komme ich zu spät… Aber wenn du gerne mit gleitfähigeren Nadeln strickst, hast du die richtigen bestellt. Ich habe sie in etlichen Variante, sowohl Rundstricknadeln als auch Nadelspiele. Meine Carbon-Nadeln finde ich etwas zu stumpf und nehme sie nur noch zum Stilllegen von Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
AndreaS. Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Interessant! Ich hatte mir von Knitpro das "Zing" Nadelspiel bestellt und bin auf meine Holznadeln zurückgegangen. Das fühlt sich besser an. Vllt sollte ich die Karbonz mal ausprobieren. Bei den Holznadeln stört mich, dass sie irgendwann spröde werden und dann mit der Spitze hängenbleiben... Danke für das Input
charliebrown Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 (bearbeitet) Am 19.3.2023 um 08:47 schrieb Gallifrey: Hat sich (für mich) erledigt - ich habe gerade ein paar Chiaogoos mit rotem Seil gekauft. Aufklappen Na dann. Irgendwie ist damit dein Thread schon wieder „platt“, bevor das Thema beleuchtet wird. 🙂 Du hast dir „Stricken - gemeinsam und motiviert“ für deinen Eingangs-Post ausgesucht, deshalb gibt es ein Grüppchen von Strickern, die sicher was beitragen würden. Hinweis von mir: Ich verschiebe zu „Stricken und Häkeln“ da es mMn nicht zu den „Strick-Motivations-Quartalen“ passt. Da gibt es noch mehr Stricker im Forum. Aus welchem Grund hast du zur „ Chiaogoo“ - Entscheidung gefunden? Ich musste erst googeln um herauszufinden, dass es die Chiaogoos auch in Stahl, Bambus und Holz zu kaufen gibt. Nix für ungut, aber bei der Überschrift werden wohl noch andere lesen … Bearbeitet 19. März 2023 von charliebrown Erklärung zur Verschiebung
akinom017 Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 @AndreaS. Ich bin von den Bambus ganz weg und stricke derzeit am liebsten mit den Knit Pro Karbonz Die sind ähnlich im Rutschen wie Bambus oder Holz (mein Eindruck) allerdings im ersten Moment ungewohnt da total steif, da gibt absolut nix nach. Die Spitzen sind aus Messing und greifen die Maschen sehr gut (für mich) siehe https://www.knitpro.eu/d/karbonz/sockenstricknadeln/de
Lehrling Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 ich stricke meistens mit Bambusnadeln. Chrom kommt für mich nicht mehr in Frage, ist mir zu glänzend, selbst alu-grau gibt bei Lampenlicht oft störende Lichtreflexe , das mögen meine Augen nicht.
Gallifrey Geschrieben 19. März 2023 Autor Melden Geschrieben 19. März 2023 (bearbeitet) Ich bin halt kurzentschlossen Aber das muss euch ja von nix abhalten. Und die Info, dass Carbon ähnlich rutscht wie Holz oder Bambus ist doch super: Dann habe ich richtig gekauft. Holz und Bambus sind nämlich gar nichts für mich. Die Chiaogoos wurden mir (an anderer Stelle) innerhalb von ein paar Minuten X Mal empfohlen, dazu kam die Info, dass die roten Seile schön weich und ohne Drall sind. Außerdem scheint das Wechselsystem gut zu sein. Dann habe ich auch noch ein gutes Angebot gefunden - warum also noch warten. Bin schon sehr gespannt! Bearbeitet 19. März 2023 von Gallifrey
charliebrown Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Am 19.3.2023 um 11:53 schrieb Gallifrey: Ich bin halt kurzentschlossen Aufklappen gerne, das darf jeder so halten wie es beliebt... Am 19.3.2023 um 11:53 schrieb Gallifrey: Aber das muss euch ja von nix abhalten. Aufklappen auch das ist schon klar... Am 19.3.2023 um 11:53 schrieb Gallifrey: Und die Info, dass Carbon ähnlich rutscht wie Holz oder Bambus ist doch super: Dann habe ich richtig gekauft. Holz und Bambus sind nämlich gar nichts für mich. Die Chiaogoos wurden mir (an anderer Stelle) innerhalb von ein paar Minuten X Mal empfohlen, dazu kam die Info, dass die roten Seile schön weich und ohne Drall sind. Außerdem scheint das Wechselsystem gut zu sein. Dann habe ich auch noch ein gutes Angebot gefunden - warum also noch warten. Bin schon sehr gespannt! Aufklappen Ich wünsche damit viel Freude. Du kannst dann ja deine ersten Test-Strickereien mit dem neuen System hier im Forum teilen.
AndreaS. Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Am 19.3.2023 um 09:48 schrieb akinom017: @AndreaS. Ich bin von den Bambus ganz weg und stricke derzeit am liebsten mit den Knit Pro Karbonz Die sind ähnlich im Rutschen wie Bambus oder Holz (mein Eindruck) allerdings im ersten Moment ungewohnt da total steif, da gibt absolut nix nach. Die Spitzen sind aus Messing und greifen die Maschen sehr gut (für mich) siehe https://www.knitpro.eu/d/karbonz/sockenstricknadeln/de Aufklappen Danke Monika Dann schau ich mal, wenn sie mir günstig über den Weg laufen, schlage ich zu
Gallifrey Geschrieben 19. März 2023 Autor Melden Geschrieben 19. März 2023 Am 19.3.2023 um 14:50 schrieb charliebrown: Du kannst dann ja Aufklappen Ist dir eigentlich aufgefallen, dass du bisher kein Wort zum Thema beigetragen hast, sondern nur einen Schwall an inhaltsleeren Belehrungen? Bitte lass das mir gegenüber bleiben.
nowak Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Am 19.3.2023 um 17:09 schrieb Gallifrey: dass du bisher kein Wort zum Thema beigetragen hast, sondern nur einen Schwall an inhaltsleeren Belehrungen? Aufklappen Hier scheint dir entgangen zu sein, dass sie sehr viel zum Thema beigetragen hat, indem sie deine Anfrage erst mal ins richtige Unterforum verschoben hat. Da wo du sie hingestellt hattest, war sie nämlich falsch. (Was man auch leicht rausfinden, wenn man die Erläuterung zu dem Unterforum "Stricken - gemeinsam und motiviert" liest. Was wir von der Moderation sehr begrüßen würden. Wenn das getan würde. Also vorher lesen.) Nichts für ungut, aber wenn du das Verhalten anderer öffentlich kritisierst, wäre es nicht unangemessen, wenn du auch dein eigenes Verhalten entsprechend betrachten würdest.
elbia Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Am 19.3.2023 um 17:09 schrieb Gallifrey: Bitte lass das mir gegenüber bleiben. Aufklappen Dein Ernst? Sie ist Moderator dieses Bereichs - sie darf hier für Ordnung sorgen.
Gallifrey Geschrieben 19. März 2023 Autor Melden Geschrieben 19. März 2023 Mir ist nicht einmal aufgefallen, dass das verschoben wurde, geschweige denn, dass es überhaupt mehrere Unterbereiche für das Thema gibt, die in verschiedenen Oberbereichen einsortiert sind. Davon abgesehen steht in der mobilen Ansicht nicht, wer zur Moderation gehört. Bis vor kurzem stand da nur eine Ansammlung an Dingen, die offenbar einer Person nicht gefallen. Dazu war man minderbegeistert, als ich mich bereits entschieden hatte und suggerierte, ich hätte ein Thema abgewürgt und dann sollte ich auch noch Inhalt liefern. Mit Verlaub: aus meiner Perspektive ist das zunächst unangenehm und unbegründet bossy. Hätte man das vermeiden können? Ja. Sichtbar machen, wer Moderation macht. Gleich erklären, was das Problem ist. (Und vielleicht das Forum etwas übersichtlicher gestalten.)
nowak Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Am 19.3.2023 um 21:09 schrieb Gallifrey: (Und vielleicht das Forum etwas übersichtlicher gestalten.) Aufklappen Wir geben uns Mühe, aber gegen das Nichtlesen von den "Überschriften" der Kategorien und den Erläuterungen hilft das auch nicht. Bei mir werden allerdings auch auf dem Handy sowohl die Überkategorie "gemeinsames Nähen - Monatsthemenforen, Nähcafe, Round Robin und ähnliches" als auch die Erläuterung zu dem Forum "Stricken - gemeinsam und motiviert" angezeigt. (Ich habe es gerade überprüft.) (Ich moderiere hier ja schon etwas länger. Und die meisten am falschen Ort eröffneten Threads werden an Orten eröffnet, wo aufgrund der lesbaren Information völlig klar ist, dass es da nicht hingehört. Und meistens könnte man zusätzlich drauf kommen, wenn man auch nur die Überschriften der obersten zehn bereits dort stehenden Diskussionen liest. Das Thema "Übersichtlichkeit" diskutieren wir auch immer wieder, auch im Moderatorenkreis. Das Fazit ist aber jedesmal. dass "übersichtlich" meint, "das, das mich interessiert bitte vorne, den Rest weit weg." Und da nehme ich uns Moderatoren nicht aus. Wir hätten das auch gerne so. Wäre aber natürlich für alle anderen blöd, die jeweils andere Interessen haben.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden