Zum Inhalt springen

Partner

Bitte um Hilfe bei Anpassung von Oberteilschnitt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 26.3.2023 um 18:47 schrieb KiribanaPatterns:

Besteht wirklich ein Interesse an Passformklassen kleiner 2? Das wäre eine recht einfache Ergänzung, bisher höre ich nur eher, meine Schnitte seien zu eng. Ich bin kein großer Fan von diesem Oversized Trend...

Aufklappen  

Ja, Oversize ist ein Trend aus der Hölle. :D 

Ich glaube, dass PK <2 für T-Shirts und Leggings eine gute Idee wäre.

Respekt für Deine Leistung und Großzügigkeit! :king:

Werbung:
  • Antworten 37
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • eboli

    8

  • Capricorna

    6

  • lea

    6

  • Bloo

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@KiribanaPatterns und @eboli ab Dienstag habe ich wieder Laptop und WLAN (zuhause) und werde mich mal an dem Shirt Schnitt versuchen. Und die anderen Sachen genauer ansehen.

 

ff

Geschrieben
  Am 26.3.2023 um 14:58 schrieb Bloo:

Folgende Einstellungen hab ich (neben meinen Maßen) noch eingegeben:

  • Taillierung: Leger
  • Passformklasse: 2
  • Ärmel: Mittelhohe Armkugel
  • Zugabe zur Armlochtiefe: 3 cm
  • Seitliche Ausschnittweite: 3 cm
  • Hintere Ausschnitttiefe: 2 cm
  • Vordere Ausschnitttiefe: 5 cm
Aufklappen  

 

Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen.

 

  Am 26.3.2023 um 14:58 schrieb Bloo:

Für das, was ich eigentlich wollte, ist es allerdings zu weit. Ich hätte es oben rum wirklich gerne etwas enger, aber halt nicht gedehnt.

...

Eine hohe Armkugel würde die Ärmel enger machen. Würde das die Ärmel auch näher in Richtung Achsel bringen? 

Aufklappen  

 

  Am 26.3.2023 um 17:13 schrieb lea:

Auf jeden Fall darfst Du dann nicht "leger" als Variante wählen - das ist nicht nur viel weniger tailliert, sondern am Körper überall etwas weiter!

Warum hast Du übrigens 3cm Armlochvertiefung gewählt? Das erscheint mir sehr viel und führt zusammen mit "mittelhohe Kugel" zu ziemlich weiten Ärmeln.

Aufklappen  

 

Es sind eher die 3cm Armlochvertiefung Schuld.

In einen Buch, in dem es darum geht quasi jeden Schnitt auch an Dicke so wie mich anzupassen, werden 2,5cm empfohlen.

Hofenbitzer nimmt laut Tabelle, die du übrigens hier herunterladen kannst, bei PK 2 nur 0,5 bis 1cm. Teil des pdf ist auch eine Größen-Tabelle. Ich schaue da gern rein, um zu prüfen, ob das, was ich gemessen habe, Sinn ergibt. 

Da du (wie ich) Probleme mit Kaufkleidung hast, kennst du ja die Stellen, die besonderer Beachtung bedürfen, da das immer die selben sind, bei Kaufkleidung, Schnitten und eben auch Größentabellen.

 

LG Rita

Geschrieben

Sooo, im T-Shirt Baukasten stehen jetzt auch die Passformklassen 1 und 0 zur Verfügung. Falls es jemand wirklich braucht. :D

 

@eboliPassformklassen gibt es ja nur bei Oberteilen. Bei meinen Leggings und dem Hosenbaukasten kann man aber den Stretchfaktor des Stoffes angeben. Die Hälfte davon wird dann bei den betreffenden Maßen abgezogen.

 

@BlooWas ich gestern ganz vergessen hatte: Vermutlich ist deine Armlochtiefe zu lang. Wenn du 3cm bei der Armlochvertiefung eingegeben hast, sollte das Armloch auch 3cm unterhalb der Achsel liegen, wenn der Arm locker herunterhängt. Wenn das mehr ist, muss die Armlochtiefe entsprechend verringert werden. Ist leider ein Wert, der leicht zu lang gemessen werden kann. Du kannst jetzt aber auch 2cm Vertiefung angeben.

Geschrieben
  Am 27.3.2023 um 17:42 schrieb KiribanaPatterns:

Sooo, im T-Shirt Baukasten stehen jetzt auch die Passformklassen 1 und 0 zur Verfügung. Falls es jemand wirklich braucht. :D

Aufklappen  

Super! Ich brauche es zwar nicht, aber wäre das eigentlich eine gute Möglichkeit, um die Korrektheit der eingegebenen Maße zu überprüfen?

Da müsste doch jeder Fehler gnadenlos ins Auge springen, oder?

Geschrieben
  Am 27.3.2023 um 18:30 schrieb lea:

Super! Ich brauche es zwar nicht, aber wäre das eigentlich eine gute Möglichkeit, um die Korrektheit der eingegebenen Maße zu überprüfen?

Da müsste doch jeder Fehler gnadenlos ins Auge springen, oder?

Aufklappen  

 

Ehrlichgesagt würde ich nicht empfehlen, seine Maße an einem stretch-Teil zu überprüfen. Da wäre der Blusenbaukasten in meinen Augen besser geeignet. Jetzt werde ich DA ganz sicher keine Passformklasse 0 einbauen, das macht keinen Sinn. Ich denke eher an eine Option bei den Kontrollschablonen. Ich weiß aber nicht, wann ich dazu kommen werde.

Geschrieben

Danke - ich hatte da zwar meine kaum dehnbaren Trigema-Jerseys im Sinn, aber Du hast sicher recht.

Geschrieben
  Am 27.3.2023 um 18:33 schrieb KiribanaPatterns:

 

Ehrlichgesagt würde ich nicht empfehlen, seine Maße an einem stretch-Teil zu überprüfen. Da wäre der Blusenbaukasten in meinen Augen besser geeignet. Jetzt werde ich DA ganz sicher keine Passformklasse 0 einbauen, das macht keinen Sinn.

Aufklappen  

 

Och, das würde ich so nicht sagen! Eines meiner absoluten Kauf-Lieblingsteile war eine Jersey-Bluse - Knopfleiste, Kragen etc. wie bei einer Bluse, aber quasi „hauteng“, also sehr, sehr körpernah. Meine bequemste Bluse ever! Definitiv keine Zugaben; ob da Negativ-Zugabe drin war, kann ich leider nicht mehr so ganz nachprüfen, weil ich selbst seitdem ein wenig zugelegt habe, und ich das Teil im Original so nicht mehr tragen kann.

 

Das Teil habe ich tot-getragen und es liegt immer noch hier als Erinnerung, dass ich mir so etwas unbedingt mal selber nähen möchte. Ich habe auch schon ein oder zwei Schnittmuster für Jersey-Blusen hier liegen; aber da müsste ich nochmal nachschauen, wie eng diese gemeint sind.

Geschrieben
  Am 28.3.2023 um 20:43 schrieb Capricorna:

 

Och, das würde ich so nicht sagen! Eines meiner absoluten Kauf-Lieblingsteile war eine Jersey-Bluse - Knopfleiste, Kragen etc. wie bei einer Bluse, aber quasi „hauteng“, also sehr, sehr körpernah. Meine bequemste Bluse ever! Definitiv keine Zugaben; ob da Negativ-Zugabe drin war, kann ich leider nicht mehr so ganz nachprüfen, weil ich selbst seitdem ein wenig zugelegt habe, und ich das Teil im Original so nicht mehr tragen kann.

 

Das Teil habe ich tot-getragen und es liegt immer noch hier als Erinnerung, dass ich mir so etwas unbedingt mal selber nähen möchte. Ich habe auch schon ein oder zwei Schnittmuster für Jersey-Blusen hier liegen; aber da müsste ich nochmal nachschauen, wie eng diese gemeint sind.

Aufklappen  

 

Sowas hatte ich auch mal als Hemd und möchte es auch mal nachnähen. Ich vermute aber das das eher auf einem T-Shirt-Schnitt - ggf. mit Brustabnäher - basiert als auf einem Blusenschnitt. So eng kann man einen Blusenschnitt kaum konstruieren und das Shirt ist schneller abgewandelt. Meiner Meinung nach.

 

LG

Adam

Geschrieben
  Am 28.3.2023 um 20:43 schrieb Capricorna:

 

Och, das würde ich so nicht sagen! Eines meiner absoluten Kauf-Lieblingsteile war eine Jersey-Bluse - Knopfleiste, Kragen etc. wie bei einer Bluse, aber quasi „hauteng“, also sehr, sehr körpernah. Meine bequemste Bluse ever! Definitiv keine Zugaben; ob da Negativ-Zugabe drin war, kann ich leider nicht mehr so ganz nachprüfen, weil ich selbst seitdem ein wenig zugelegt habe, und ich das Teil im Original so nicht mehr tragen kann.

 

Das Teil habe ich tot-getragen und es liegt immer noch hier als Erinnerung, dass ich mir so etwas unbedingt mal selber nähen möchte. Ich habe auch schon ein oder zwei Schnittmuster für Jersey-Blusen hier liegen; aber da müsste ich nochmal nachschauen, wie eng diese gemeint sind.

Aufklappen  

Wenn die Knopfleiste nicht aufgeklafft ist, war da wahrscheinlich keine Negativ-Zugabe drinnen. Aber keine bis wenig Zugabe ist ja auch noch körpernah...

Geschrieben
  Am 28.3.2023 um 21:56 schrieb sewing Adam:

 

Sowas hatte ich auch mal als Hemd und möchte es auch mal nachnähen. Ich vermute aber das das eher auf einem T-Shirt-Schnitt - ggf. mit Brustabnäher - basiert als auf einem Blusenschnitt. So eng kann man einen Blusenschnitt kaum konstruieren und das Shirt ist schneller abgewandelt. Meiner Meinung nach.

Aufklappen  

 

Oh nee, ne, da sagste was… manchmal sieht man auch den Wald vor lauter Bäumen nicht! :klatsch:

 

Geschrieben
  Am 29.3.2023 um 19:07 schrieb Capricorna:

 

Oh nee, ne, da sagste was… manchmal sieht man auch den Wald vor lauter Bäumen nicht! :klatsch:

 

Aufklappen  

 

Ich helfe immer gerne ;) :D 

 

LG 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte nur ein ganz kurzes Lebenszeichen von mir geben. Ihr habt euch alle so sehr bemüht und ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich so lange nicht geantwortet habe. Vielen, vielen Dank euch allen! Ich habe es gelesen und vieles auch schon umgesetzt. Vor allem ein grooooßes Dankeschön an Kiribana für die viele Mühe und das extra Einstellen der anderen Passformklassen!!

Stand der Dinge: Ich habe noch mal ausgedruckt (PK0), noch mal genäht, nicht gepasst, neu gedruckt (PK1), neu genäht. Nun passt es (wenn auch etwas locker), außer unter den Achseln, da ist es zu eng. Ich schreibe Ende des Monats eine letzte Prüfung und habe gerade nicht mehr die Zeit/den Kopf dafür. Außerdem bin ich zwischendurch auch ziemlich frustriert gewesen. Ich setze mich also nach meiner Prüfung noch mal ran und kann euch dann hoffentlich endlich ein Ergebnis zeigen, das gut sitzt! :)

 

Liebe Grüße!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...