3kids Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Hallo, ich kopiere und ändere oder zeichne mein Schnitte auf Plotterpapier transparent 90g/m². Ein meiner Rollen ist nach fast 10 Jahren jetzt leer. Da ich weiß, das mehrere hier das verwenden, wüsste ich gern, wo ihr das kauft oder bestellt. Ich kenne F-Punkt und Europlot, die irgendwie zusammenhängen (was mir mal eine Auseinandersetzung mit einem Inkasso-Unternehmen eingebracht hat). Ich wäre daher dankbar für Erfahrungen aus den letzten Jahren oder andere Anbieter. Schon mal Danke Rita
Grüner Faden Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) @3kids Das hört sich interessant. Ich nutze das Schnittmusterpapier von stoff&stil. Das ist semitransparent. Was magst du an dem Plotterpapier? Zu Quellen kann ich leider nichts sagen. Bearbeitet 19. Februar 2023 von Grüner Faden
Großefüß Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Mir hat eine Nähfreundin vor ein paar Monaten eine Rolle abgetreten. Sie kauft die immer auf dem Stoffmarkt Holland. Vielleicht sind die ja auch bald in deiner Nähe. Termine gibt es auf Stoffmarkt-Holland.de .
elbia Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/plotterpapier-transparent/2360386563-93-2028 Persönlich finde ich Plotter-Transparent-Papier zwar prima zum abkopieren, aber mich stört gewaltig, dass es sich mächtig wellt, wenn mal ein Tropfen Wasser drauf kommt und dass es an Knicken leicht bricht.
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Europlot hat das gewünschte oder bei Mal bei Stoeffler als Alternative schauen https://www.stoefflerpaper.com/schnittmuster-schablonenmaterial/?gclid=EAIaIQobChMIq762pa2h_QIVzeF3Ch0iMQE2EAAYASABEgIevPD_BwE&net=0 Bearbeitet 19. Februar 2023 von Quälgeist
namibia2003 Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) https://www.kreativ.de/Clairefontaine-Transparentpapier-Calque.html Hier habe ich meine Rollen gekauft und da es das Transparentpapier in verschiedenen Varianten gibt ist vielleicht auch das passende für Dich dabei. PS. Für die Rollen musst ziemlich nach unten scrollen und ich habe die 20m Rollen in 75 und 90 cm Breite. Bearbeitet 19. Februar 2023 von namibia2003 Was hinzugefügt
achchahai Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 https://www.amazon.de/gp/product/B004HE7BNO/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Mit 18 Euro war das ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, nur derzeit leider bei Amazon nicht verfügbar. Vielleicht findet sie sich mit den Suchbegriffen aber bei anderen Anbietern?
3kids Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Am 19.2.2023 um 09:50 schrieb Grüner Faden: Ich nutze das Schnittmusterpapier von stoff&stil. Das ist semitransparent. Was magst du an dem Plotterpapier? Aufklappen dass es absolut transparent ist, dass ich darauf mit Bleistift gut zeichnen und auch wieder radieren kann, dass ich mit fast allen Filzstiften endgültige Linien nachzeichnen kann, Auf den Stoffmärkten habe ich noch nie wirklich transparentes Papier gesehen, nur dieses Fludderzeugs, auf dem man nicht radieren kann. Ich bewahre die Bögen gerollt auf, daher stört mich das mit den brechenden Knicken nicht. Ich nutze das Papier auch ganz selten für die SM selbst, da mag ich Folie, da ich diese stecken und anprobieren kann. Die genannten Quellen schaue ich mir an. Danke Rita
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Am 19.2.2023 um 10:16 schrieb Quälgeist: Europlot hat das gewünschte oder bei Mal bei Stoeffler als Alternative schauen https://www.stoefflerpaper.com/schnittmuster-schablonenmaterial/?gclid=EAIaIQobChMIq762pa2h_QIVzeF3Ch0iMQE2EAAYASABEgIevPD_BwE&net=0 Aufklappen Hier das Skizzenpapier von Europlot, daß ich für Schnitte verwende https://www.europlot.de/de/skizzenpapier-transparent-40g-m-610mm-x-50m.html und das ist vermutlich das, welches Du meinst: https://www.europlot.de/de/plotterpapier/plotterpapier-transparent/90g--m/ Meine Erfahrungen nit Europlot waren bisher immer gut. Ich zahle entweder auf Vorkasse oder per Kreditkarte. Bearbeitet 19. Februar 2023 von Quälgeist
Grüner Faden Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) @3kids Danke für das die Info. Das muss ich mir mal überlegen, ob das was für mich ist Bearbeitet 19. Februar 2023 von Grüner Faden
3kids Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 @Quälgeist das 40g fand ich schrecklich, wobei ich das vor Ort gekauft hatte. Nicht transparent genug und kaum reissfest, kapitulierte schon beim Radieren. Ich hatte telefonisch bestellt, ich meine am 12., bekam keine Rechnung, um per Vorkasse zu bezahlen, erneut angerufen, Rechnungen bekommen am 14. mittags, abends das Geld überwiesen, am 15. mittags klingt es und das Paket war da. Das war also unterwegs als ich überwiesen habe. Und das war wohl das Problem. Beim Artikel war keine Rechnung, nur ein Lieferschein. Das Inkassoverfahren war dann von F-Punkt, mit denen ich nie was zu tun hatte, die aber wohl der Hersteller sind, es war sehr mysteriös, ärgerlich und nervenaufreibend. Aber löst sich das Problem, wenn man online bestellt. LG Rita
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 so unterschiedlich ist die Wahrnehmung beim Papier Mir ist das 90gr zu steif und es reißt noch schneller wie das 40gr. Daher bin ich auf Stoeffler ausgewichen. Die Rolle ist gut 90cm breit und hat eine andere Struktur wie das von Europlot. Da ich einige Schnitte in anderen Größen abpausen muß, werde ich das Papier als nächstes ausprobieren. Ich meine, das Papier von denen hätte 50gr
PiNord Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Ich habe mal sowas bei Boesner Künstlerbedarf gekauft, z.B. Schoellershammer Glama Microdraft Hochtransparentpapier-Rolle | Künstlerbedarf von boesner - Professionelle Künstlermaterialien Da gibt es einen online-Shop, aber bundesweit auch etliche Filialen, wo man gucken und anfassen kann ...
3kids Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Von Boesner - gibt es in Trier, da habe ich mal gearbeitet - war die Rolle mit 40 oder 45g, da habe ich damals kein dickeres gefunden. Der Schreibwarenladen vor Ort hat mir eine Rolle 90g Architektenpapier besorgt, das waren aber nur 10m und schneller weg als gedacht. Die Suche ergab, dass sich zu Europlot und F-Punkt am selben Ort noch ein dritter Händler gesellt hat und alle Geschäftsführer haben den selben Familiennamen. Der neue ist der günstigte der drei ... LG Rita
Fjola Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Ich kann sonst noch architekturbedarf.de empfehlen. Ich meine, ich habe das hier (bin mir nicht 100 %ig sicher, da ich vor Ort kaufe) https://www.architekturbedarf.de/katalog/artikelinfo/7780/transparentpapier-rolle---90_95-g_m Das ist semitransparent, gut radierbar und ich kopiere und konstruiere damit.
Quälgeist Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Am 19.2.2023 um 22:05 schrieb 3kids: Von Boesner - gibt es in Trier, da habe ich mal gearbeitet - war die Rolle mit 40 oder 45g, da habe ich damals kein dickeres gefunden. Der Schreibwarenladen vor Ort hat mir eine Rolle 90g Architektenpapier besorgt, das waren aber nur 10m und schneller weg als gedacht. Die Suche ergab, dass sich zu Europlot und F-Punkt am selben Ort noch ein dritter Händler gesellt hat und alle Geschäftsführer haben den selben Familiennamen. Der neue ist der günstigte der drei ... LG Rita Aufklappen wäre cool, wenn Du den 3. auch beim Namen nennen würdest für die Interessenten hier. Du bist mit Deiner Frage im Kleinanzeigenbereich und damit erlaubt
Stoffrausch Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Ich hätte auch noch eine Quelle anzubieten, weiß aber ehrlich nichts über die Qualität. Ich verwende momentan noch - solange vorhanden - das Transparentpapier vom holländischen Stoffmarkt und habe mir dieses hier mal vorgemerkt für danach: https://www.tz-bedarf.de/plotterpapier-transparent-90g-rolle-0914-x-50-m.html Ist wohl für den Bedarf der Architekten etc., hat aber die gewünschten 90g/m² 50m ist natürlich eine ganze Menge, und der Preis ist auch happig. Ansonsten finde ich Eure Vorschläge toll! Mit sovielen Bezugsquellen hätt ich nicht gerechnet! Viele Grüße Brigitte
lea Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Hier gibt's auch welches, (ähnlich teuer): https://www.modulor.de/transparent-zeichenpapier-rollen-90-g-m2-b-660-l-50-m.html https://www.modulor.de/plotterpapier-transparent-90-g.html Dieser Laden hat sowieso jede Menge Zeug zum Basteln und Zweckentfremden 🥰 Ich selbst verwende leichteres transparentes "Skizzenpapier 40/45g/qm" von Hahnemühle als 64cm breite Rolle. Darauf lässt sich gut radieren; allerdings reisst es gerne an Stecknadeln.
3kids Geschrieben 21. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Ich habe mir eine excel Datei gemacht, kriegt ihr aber erst nächste Woche, bin nicht zuhause LG Rita
3kids Geschrieben 11. April 2023 Autor Melden Geschrieben 11. April 2023 Da laut Webseite die Lieferung nur mit dpd erfolgen kann und die nichts ablegen, musste ich warten bis ich Urlaub hatte und so kam das Papier erst an Gründonnerstag, bestelt hatte ich bei dem dritten Händler Euromediaprint GmbH - Vorkasse per Paypal. Und was steht auf der Rechnung? Zahlbar sofort. Aha. nach den Erfahrungen mit f-Punkt letztes Mal habe ich denen heute eine eMail geschrieben. Das Papier ist wie das alte, genau was ich wollte. LG Rita
Paula38 Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 @Quälgeist wie sind deine Erfahrungen mit dem Papier von Stöffler? Meine Malerplane geht zur Neige.
Quälgeist Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 Am 13.1.2024 um 15:24 schrieb Paula38: @Quälgeist wie sind deine Erfahrungen mit dem Papier von Stöffler? Meine Malerplane geht zur Neige. Aufklappen Ich bin zufrieden
3kids Geschrieben Mittwoch um 17:44 Autor Melden Geschrieben Mittwoch um 17:44 @Paula38 hast du das Stöffler-Schnittmusterpapier gekauft? Wie muss ich mir das vorstellen, eine Seite glatt und eine Seite rau, dadurch rutschhemmend auf Stoffen. Ich überlege ob ich, wenn die Folien aufgebraucht sind, etwas anderes kaufe. Bisher habe ich die Folie immer gesteckt und schon mal anprobiert, aber die Bauplane, wie ich sie über Jahre hatte, finde ich nicht mehr, meist in die nicht mehr transparent sondern milchig und die dünnere ist zwar transparent, ist aber zum Anprobieren ungeeignet - dann kann ich auch umweltfreundlicheres kaufen. LG Rita
Paula38 Geschrieben Donnerstag um 17:35 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:35 @3kids ich habe mir ein „Probierpaket“ gekauft. Ich bin soweit zufrieden, wobei ich es gern etwas „durchsichtiger“ gehabt hätte Soll ich Dir mal ein paar cm zum anfassen/-gucken zukommen lassen? So A4 Größe?
3kids Geschrieben Donnerstag um 19:21 Autor Melden Geschrieben Donnerstag um 19:21 Ist das denn so, dass man es stecken und anprobieren könnte? Zum Kopieren und Zeichnen ist das Papier von Euromediaprint GmbH perfekt, nur stecken könnte man es nicht. Nicht mal auf den Stoff stecken. Wenn ich mir das mit dem Propierpaket durchlese, klingt das erste so ähnlich wie das dünne, wo man kaum radieren konnte und das zweite wie mein aktuelles. Danke für das Angebot, aber ich glaube, das ist nicht das, was ich suche. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden