Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Nähgemeinde,

ich möchte mir das Schnittmuster Hemdblusenkleid, Croptop & Highwaist-Karottenhose #9114.U5 kaufen. Nun bin ich unsicher, welches Schnittmuster ich bestellen sollte. Ich trage Konfektionsgröße 40. Die Schnittmuster gibt es in Größe 32-40 und 42-50. Bei Burdaschnitten muss ich immer Größe 42 verwenden, da die Schnitte kleiner ausfallen. Ich habe aber gehört, dass Symplicity angeblich größer ausfällt. Dummerweise teilt sich die Größe bei 40 und 42. Kann mir jemand einen Tipp geben? Bei 13,50 Euro möchte ich nicht unbedingt den Schnitt für die Tonne kaufen.

Lieben Dank und viele Grüße

Christina

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sphinxx

    6

  • Capricorna

    3

  • achchahai

    2

  • Bineffm

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Was sagt denn die Maßtabelle im Vergleich zu Deinen Körpermaßen (bei Burda und bei Simplicity)?

 

Sabine

Geschrieben

Hallo Sabine,

wenn ich die Maßtabellen vergleiche, sind Burda und Simplicity fast identisch. 

 

Geschrieben

Von solchen Angaben wie „fällt größer oder kleiner aus“ als die Tabelle vorgibt, halte ich ja nichts… :o

 

Die Schnittmuster bei den Profis (und um solche handelt es sich ja hier) sitzen genauso, wie sie sollen und entsprechen in der Größe der Tabelle. Sonst wäre der Schnitt ja nun wirklich nicht zu gebrauchen.

 

Alles andere liegt dann am eigenen Körper. Wenn jemand 5 cm kleiner ist, dann sitzt es „wie ein Sack“, wenn jemand etwas mehr Busen hat als die Größe am Rest des Körpers, dann ist es „viel zu eng“ etc. Das liegt aber alles nicht am Schnitt.

 

Ob mir das Design gefällt, ist dann noch eine weitere Frage. Ich mag meine Sachen zB lieber körpernah, und alles, wo „loose fitting“ oder ähnlich dran steht, taugt mir nicht. Das hat wiederum nix mit meinen Körpermaßen oder der Tabelle zu tun.

 

Das nur mal als Erklärung. :)

 

Das Tolle bei Simplicity: Die geben auf der Rückseite des Umschlags - auf der Hersteller-Seite zu sehen - an, wie die fertigen Maße des genähten Teils sind. Das vergleichst du dann am besten mit ähnlicher Kaufkleidung, deren Sitz dir gefällt. Dann weißt du, ob deren Mehrweite im Schnitt auf die Mehrweite ist, die du am liebsten trägt bei sowas. :)

Geschrieben

Hallo Kerstin,

wenn ich es so betrachte, dann riskiere ich es einfach und bestelle mir den U5-Schnitt, d. h. ab Größe 42. Kleinere Anpassungen muss ich bei Hosen sowieso immer machen. Ich berichte, wenn ich die Hose genäht habe, wie es mir ergangen ist.

LG Christina

Geschrieben

Das war jetzt nicht ganz das, was ich erreichen wollte… :D

 

Was sagt denn die Tabelle zu deinen Körpermaßen? Die Kaufgröße bei Fertigkleidung ist da nicht immer der beste Anhaltspunkt (je nachdem, welche Marken man kauft).

Geschrieben

Meine Stimme geht zum kleineren Schnitt. Ich nähe sehr viel nach Simplicity und habe, wann immer ich mich nach der Maßtabelle richtete, den Schnitt ein zweites Mal kleiner abgepaust. Hochgradieeen finde ich persönlich auch angenehmer als verkleinern zu müssen

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sphinxx:

@Capricornaich überlege mir das noch. 

@achchahaidann müsste ich den Schnitt bis Größe 40 nehmen? Bei Hosen nimmt man ja die Hüftweite als Anhaltspunkt. Bei mir 104 cm.


Müssen natürlich nicht! Ich habe nur von meinen Erfahrungen geschrieben, und dass ich lieber notfalls eine Größe hochgradieren würde. Ich muss mich auch immer zwischen den beiden Varianten entscheiden. Bislang bin ich mit der kleineren Gruppe immer besser gefahren 

Geschrieben

Dann erst mal vielen Dank für die Tipps. Ich überlege es mir nochmal und entscheide mich dann nach "Bauchgefühl".

Euch einen schönen Abend. 

Geschrieben

Hüftumfang 104 cm liegt laut Tabelle zwischen Gr. 16 und 18.

16 wäre eine 42

 

Bei Gr. 16 hat die fertige Hose einen Hüftumfang von 110,5 cm. Also 6,5 cm Mehrweite.

 

Vielleicht helfen dir diese Angaben, das mit Kaufkleidung zu vergleichen.

 

Viel Erfolg! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...