akinom017 Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 @drums030 Dein X ist die hintere MItte, Vorderteil also zwischen Nummer 2 und 3 vor 5 Stunden schrieb drums030: Mit einer Hin-Reihe 2 Maschen vor der Masche mit dem 3. Markierer beginnen (d.h. an der linken Seite des vorderen Halsausschnitts, beim Tragen des Pullovers). Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jeder der 4 markierten Maschen arbeiten, bis 2 Maschen nach der Masche mit dem 2. Markierer gestrickt wurden (rechte Seite des vorderen Halsausschnitts – es wurden 8 Maschen als Raglanzunahme zugenommen). Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe mit den Raglanzunahmen stricken, bis 2 Maschen nach dem Beginn der verkürzten Reihen am 3. Markierer gestrickt wurden (es wurden 8 Maschen als Raglanzunahme zugenommen). Du sollst 2 Maschen vor Nr. 3 beginnen, an der Kante Vorderteil zu Ärmel (im Bild rechts, der gelbe beschriftet mit Nr. 3) und dann Stricken an Nr. 4, Nr. 1, Nr.2 vorbei bis 2 Maschen danach, das ist die erste teilweise Reihe. Wenden! Die Skizze von eufrosysne zeigt es Dir genau richtig
drums030 Geschrieben 28. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2023 vor 51 Minuten schrieb eufrosyne: Erst geht es im Rücken hin und zurück mit Anfang am blauen Punkt, und danach in Runden. Schöne Wolle hast Du ausgesucht! Vielen Dank für deine Skizze! Ich glaube nun habe ich es verstanden! Hihi, das ist tatsächlich nur "Übungswolle" 😆
drums030 Geschrieben 28. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Oh man. Ich dachte echt, ich hätte es verstanden.. Dem scheint nicht so zu sein. Ich habe ja nun auf der linken Nadel die 1 Masche. Was mache ich denn jetzt, damit ich die Masche, mit der ich beginnen soll, als erstes auf der Nadel habe? Also was mache ich jetzt mit den anderen Maschen (ab der 1. Masche bis 2 Maschen nach dem 3. Markierer)? Hebe ich die einfach ungestrickt auf die rechte Nadel?
SiRu Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Nein. Du drehst die Arbeit, wenn Du bei der 2. M. nach dem 2. Markierer angekommen bist. (Mit 1 Umschlag...) und strickst wieder zurück, bis zur 2. M. auf der späteren Vorderseite des Pullis da am markiere Nr. 3. Wieder wenden, und zurück über Markierer 1 nach Markierer 2... Wiederholen, bis die gewünschte Anzahl zusätzlicher Reihen erreicht ist. (Wenn Du wieder volle Runden strickst, wird der Umschlag mit der Wende-Masche zusammen als 1 M abgestrickt = kein Loch im Gestrick.)
akinom017 Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Natürlich schiebst Du die Maschen die nicht gestrickt werden sollen ungestrickt von der linken auf die rechte Nadel bis zum Beginn 2 Maschen vor Markierer Nr. 3 Bitte nicht verdrehen, einfach überheben.
drums030 Geschrieben 28. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2023 vor 32 Minuten schrieb akinom017: Natürlich schiebst Du die Maschen die nicht gestrickt werden sollen ungestrickt von der linken auf die rechte Nadel bis zum Beginn 2 Maschen vor Markierer Nr. 3 Bitte nicht verdrehen, einfach überheben. Danke! Wirklich nur völlig simpel rüberheben, ja?
akinom017 Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb drums030: Danke! Wirklich nur völlig simpel rüberheben, ja? Ei ja, sonst wäre das Faden abschneiden ja Unsinn, genau an der selben Stelle wieder anknüpfen macht man nur bei Farbwechseln
drums030 Geschrieben 28. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2023 (bearbeitet) Habt vielen Dank, ich glaube das hat halbwegs geklappt. Der nächste große Absatz liest sich als wenn ich ihn verstehen würde. Vielleicht versuche ich es nun also wirklich mit der richtigen Wolle.. Eine Sache erklärt sich mir noch nicht ganz. PASSE: = 124-128-132-136-140-144 Maschen. Nun in Runden über alle Maschen wie nachfolgend beschrieben stricken. GRÖSSE S, M, L und XL: An der hinteren Mitte beginnen. Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen am Rumpfteil und an den Ärmeln (d.h. beidseitig jeder der 4 markierten Maschen) in jeder 2. Runde insgesamt 2-8-10-11 x in der Höhe arbeiten = 140-192-212-224 Maschen. Dann glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, jedoch nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 18-15-14-16 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (9-7-7-8 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-28-31 x am Rumpfteil und 15-19-21-23 x an den Ärmeln zugenommen. Um nur am Rumpteil zuzunehmen, nehme ich nur hinter dem 4. und vor dem 1. sowie hinter dem 2. und vor dem 3. Markierer zu, kann das hinhauen? Bearbeitet 28. Januar 2023 von drums030
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden