AndreaS. Geschrieben 15. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Schön, dass es dir wieder besser geht Ina @Quälgeist Ich hab gestern Abend noch 1cm an den Längsseiten der Henkel angezeichnet, die werden umgebügelt und noch einmal umgebügelt. Das gelingt mir besser, wenn ich an der 1cm-Linie eine Hilfsnaht setze
AndreaS. Geschrieben 15. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2023 (bearbeitet) Tadaaaa! Mit ein bisschen Übung, mehr bügeln, und evtl. die Faltlinien noch absteppen geht es bestimmt noch besser Aber so finde ich die Tasche schon mal toll! Was mir besonders gefällt: Alle NZG sind unsichtbar. Ob ich die Taschen für die Taschenstationen so aufwändig nähen möchte, weiß ich noch nicht. Kann gut sein, dass ich da die Ovi raushole Und ich sehe schon beim wieder Auspacken: Die Kante der "Einstecktasche" darf mit Vlieseline verstärkt werden. Und noch was festgestellt: Die Faltlinien beim nächsten mal ganz knappkantig absteppen BEVOR die Seitennähte geschlossen werden. Bearbeitet 15. Januar 2023 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 16. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Eben habe ich die 2. Tasche fertiggestellt, die die als Geschenkverpackung dient und hier ein paar Entstehungsbilder dazugepack.
weena Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Mir wurde das Werkelwochenende mit Nähfocus durch Besuch am Sonntag leicht durcheinander gebracht. Gut das ich am Samstag eine Eingebung hatte einen Kuchen zu backen😌 sonst hätte ich außer Tee nichst mehr anbieten können😄 So habe Sonntag morgen noch die Strickjacke vom letzten Jahr ein wenig aufgemotzt mit Lurexeinfassung an Verschluß- und Ärmelblenden. Gefiel mir so schlicht einfach nicht. Es ist bloß immer so schnell duster, daß ich zu nichts weiterem komme. Das LED Licht ist irgendwie fusseliger als die früheren Glühlampen. Bei denen habe ich auch abends noch genäht. Aber bei dem Licht heute? Hell ist es ja, aber ich sehe trotzdem nichts richtig.
3kids Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 @weena mit den Energiesparlampen der letzten Jahre hatte ich auch oft das Gefühl, dass eine, die Licht machen soll wie eine 75 Watt Glühbirne, da nicht ran kommt. Aber die LED finde ich toll. Das ist erheblich heller als die genauso bezeichneten Energiesparer, die aber fast doppelt so viel Strom brauchen. Mein Problem ist die Brille, die nimmt Licht weg, aber oft geht es nicht ohne. LG Rita
weena Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 vor 15 Minuten schrieb 3kids: @weena mit den Energiesparlampen der letzten Jahre hatte ich auch oft das Gefühl, dass eine, die Licht machen soll wie eine 75 Watt Glühbirne, da nicht ran kommt. Aber die LED finde ich toll. Das ist erheblich heller als die genauso bezeichneten Energiesparer, die aber fast doppelt so viel Strom brauchen. Mein Problem ist die Brille, die nimmt Licht weg, aber oft geht es nicht ohne. LG Rita Vielleicht ist es wirklich die Brille die "Licht schluckt" oder blendet, aber ich kann auch nicht ohne. Irgendwo muß ich aber noch an der Ausleuchtung arbeiten. Ist ja sonst blöd wenn es im Winter zu dunkel und im Sommer zu heiß zum nähen ist. Komme ich ja zu nichts mehr😅
Kiwiblüte Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 vor 15 Stunden schrieb weena: Vielleicht ist es wirklich die Brille die "Licht schluckt" oder blendet, aber ich kann auch nicht ohne. Irgendwo muß ich aber noch an der Ausleuchtung arbeiten. Ist ja sonst blöd wenn es im Winter zu dunkel und im Sommer zu heiß zum nähen ist. Komme ich ja zu nichts mehr😅 LED-Lampenlicht hilft mir als Brillenträgerin, da die Lampe sich auch optimal einstellen lässt, nur jetzt bei meinem dunklen olivgrünen Feincord-Hosenstoff hab ich den Fadenlauf nach den Rippen im Tageslicht gesucht um das Schnittmuster aufzulegen. Das war besser zu sehen. Was mich stört ist die fehlende Nachhaltigkeit man kann meistens die LED-Birnchen nicht ersetzen, kaputt ist kaputt🙈. Soweit bin ich jetzt mit meiner Hose. Jetzt geht es ans Zuschneiden. Hab ordentlich cirkeln müssen 1,80 m x 1,50 m Stoff, war ein Rest, für eine lange Grösse in 44 mit 2cm NZ-Zugabe und 3cm Saum, bin gespannt.
slashcutter Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 Hallo zusammen, Hier kam Besuch und das hat mich dann aus dem Tritt geworfen 😉. Hier noch ein paar Bilder der von mir fertig genähten Handtücher. Den Druck hat jeder Schüler/Schülerin individuell entworfen. Herzliche Grüße Christiane
Kiwiblüte Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 @Ulrike1969 Hast Du den Siebdruck mit so einer Art Stempel gemacht oder mit einem Sieb? Den Stoffdruck finde ich schön. Du hast mich an meine Model für Blaudruck erinnert.
3kids Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 vor 4 Stunden schrieb Kiwiblüte: LED-Lampenlicht ... Was mich stört ist die fehlende Nachhaltigkeit man kann meistens die LED-Birnchen nicht ersetzen, kaputt ist kaputt🙈. Ich habe auch zwei solche Lampen, eine Schreibtisch- und eine Deckenleuchte und bin da gbaz bei dir. Aber sonst habe ich LED in Glühbirnenform, die man in entsprechende Lampen einschrauben kann, zB in eine Lampe, die an ein Regal neben meinem Sessel angeschraubt ist. LG Rita
Kiwiblüte Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 vor 20 Minuten schrieb 3kids: Ich habe auch zwei solche Lampen, eine Schreibtisch- und eine Deckenleuchte und bin da gbaz bei dir. Aber sonst habe ich LED in Glühbirnenform, die man in entsprechende Lampen einschrauben kann, zB in eine Lampe, die an ein Regal neben meinem Sessel angeschraubt ist. LG Rita Ich hab auch da wo es geht in meinen Lampen LED-Leuchtmittel. Es spart ja auch Energie.
Ulrike1969 Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb slashcutter: Total schön! Und so individuell. @Kiwiblüte Siebdruck mit Sieben 😀 Sonst wäre es Stempeldruck. Deine Stempel laden zum ausprobieren ein!
Kiwiblüte Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 vor 11 Minuten schrieb Ulrike1969: Total schön! Und so individuell. @Kiwiblüte Siebdruck mit Sieben 😀 Sonst wäre es Stempeldruck. Deine Stempel laden zum ausprobieren ein! Hab oft Geschenkpapier damit gemacht oder Küchentücher aufgehübscht und Tischdecken oder Tischsets bedruckt. Leider ist die Farbe eingetrocknet. Ich muss mal für Nachschub sorgen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden