Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Maria Stuarts unbekannte Nachfahrin. 😃 

Wirklich sehr gut gelungen und all der kostbare Perlenschmuck sowie die Hochsteckfrisur...

Berichte bitte, ob Maria Stuart auf Elizabeth I. oder Phillip II. von Spanien begegnete.

 

Werbung:
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ceri

    27

  • andrea59

    9

  • running_inch

    8

  • Lehrling

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Schön, daß es dir wieder besser geht! :bussi: Das Kostüm ist großartig geworden. Deine Tochter ist bestimmt richtig glücklich mit dem Ergebnis. :super:

 

Am 31.1.2023 um 19:25 schrieb Ceri:

Der goldfarbene Einsatz am Rock ist zunächst nur geheftet, aber ich denke, ich werde ihn so einnähen und eine Borte über die Naht legen.

 

Das klingt nach einem guten Plan! :)

 

 

Am 31.1.2023 um 19:25 schrieb Ceri:

Ich hoffe nur, der Rock hält mit Gummizug.

 

 

Ansonsten Binde- statt Gummiband? Das verschwindet ja unter dem Oberteil und kann ggf. bei Bedarf auch nochmal nachjustiert (= fester gebunden) werden.

 

Ich wünsche der jungen Majestät viel Freude bei der Feier. :)

Geschrieben

So ein tolles Kleid, deine Tochter wird sicherlich auffallen und dann kann sie ganz stolz erklären, dass das selbst gemacht ist von der Mama.

 

Machst du noch Fotos, wenn sie komplett mit Haarschmuck usw ist?

 

LG Andrea

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank euch allen fürs Mitdenken und den Zuspruch.

 

Inzwischen habe ich den Rocksaum abgerundet und (hand-) gesäumt. Aufgrund der Materialknappheit ist er fast zu kurz geraten, aber zum Glück trugen die Damen die Röcke zu der Zeit ohnehin etwas kürzer, man zeigte gerne Schuh. So kann das Kind wenigstens laufen und Treppen steigen. Dass wir uns mit Queen Mary nicht mehr im Mittelalter befinden, sondern schon in der Neuzeit angekommen sind, merkt hoffentlich keiner 😉. Am Bund habe ich nun, wie von @Lehrlingund @running_inchgeraten, eine Kordel mit eingezogen, das Gummiband alleine war tatsächlich zu wenig. Ich habe es trotzdem drin gelassen, damit sich der Bund schöner legt.

 

Damit ist dieses (leicht ausgeartete) Projekt zumindest nähtechnisch beendet. Eine Kostümprämierung wird es nicht geben, ich traue mich kaum es zu sagen, aber die Kinder feiern nur ein wenig mit ihrem Lehrer in der Klasse 🙈. Mal schauen, wo wir noch einen Einsatz dafür finden. 

 

Nachfolgend die Bilder von der heutigen An- und Frisurenprobe. Die als Haarschmuck gefädelten Perlenketten sind leider vorhin aufgegangen und müssen erst wieder repariert werden. 

 

32ABCE45-8386-44C9-82B5-11C4C0B33113.jpeg.8753ca5d3eb3367d94aa968c17728fd7.jpeg

 

33F35844-1F4E-481E-B10E-08083E761F5F.jpeg.9eb469f5505fcbd2bd165f58532b5d32.jpeg

 

BCD9B377-92B3-47DF-B609-6D3AF54914CE.jpeg.e8207cc87cea43adac71f9437f460172.jpeg

 

 

Liebe Grüße

Ceri

 

Bearbeitet von Ceri
Bilder hinzugefügt
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb elbia:

Hoffentlich ist das Mädel happy :classic_smile:

 

 

Das ist sie 😃

Geschrieben

tolles Mädchen!

tolles Kostüm!

tolle Mama!!!

vor 17 Minuten schrieb Ceri:

Eine Kostümprämierung wird es nicht geben, ich traue mich kaum es zu sagen, aber die Kinder feiern nur ein wenig mit ihrem Lehrer in der Klasse

Ja und? macht man tolle Sachen nur dann, wenn Preise vergeben werden? Feiern und Freude haben ist hier doch das, um was es geht. Und ich bin sicher, an dieses Kostüm wird sich deine Tochter noch lange dankbar erinnern. ( meine Tochter erzählt heute noch von manchen Kostümen, die weniger aufwendig waren, die sie aber auch mit Freude getragen hat).

Geschrieben

Das sieht fantastisch aus! Ganz ganz toll geworden. Viel Spaß beim Feiern! 👍 😀

Geschrieben

Traumhaft schön und eigentlich zu schade nur für Fasching. Hoffentlich könnt ihr noch irgendwo hin gehen und deine Tochter kann es mehrfach tragen.

Ich denke auch, sie wird das dann mal ihren Kindern erzählen, was die Mama für ein wunderschönes Kostüm genäht hat.

 

LG Andrea

Geschrieben

Mit einem Wort: Großartig! :klatschen:

Und wenn das Kind sich freut, ist es alle Mühe wert gewesen. Denn genau darum geht es ja letztendlich, gell? :)

Alles richtig gemacht! :super: :bussi:

 

 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb running_inch:

Und wenn das Kind sich freut, ist es alle Mühe wert gewesen. Denn genau darum geht es ja letztendlich, gell? :)


So ist es. 🙂

Um eine Prämierung geht es mir gar nicht, das war nur die Antwort auf die Frage von@Ulrike1969.

Geschrieben

Ich schließe mich an, ein wunderschönes Kleid hast du genäht, da kann Mutter und Tochter sich darüber freuen. Und eigentlich viel zu schade zum nur einmal tragen.

Geschrieben

Wie ist Deine Tochter nochmal auf Maria Stuart gekommen?

 

Das Kleid ist für die große Bühne geeignet, richtig toll geworden und mit den Accessoires und der aufwendigen Frisur ein Gesamtkunstwerk aus meiner Sicht. Wenn es in dieser oder der nächsten Schule eine Theater-AG gibt, bist du prädestiniert für die Kostüm-AG 😀

Geschrieben
Am 6.2.2023 um 19:49 schrieb Tily Ideal:

Wie ist Deine Tochter nochmal auf Maria Stuart gekommen?


Auslöser war, dass sie nicht irgendein Burgfräulein sein, sondern als bekannte Persönlichkeit erkannt werden wollte. Daraufhin haben wir nach berühmten Frauen des Mittelalters gesucht. Das Fastnachtsmotto in der Klasse ist dieses Jahr ja das Mittelalter bei Hofe. Jeanne d‘Arc ist rausgefallen, weil eine Rüstung so schwer zu nähen ist und das Äbtissinnen-Gewand von Hildegard von Bingen war nicht höfisch genug. Irgendwann sind wir bei Mary Stuart gelandet, zu der meine Tochter schon einen Bezug hatte, weil sie vor ein paar Monaten ein fiktives Reisetagebuch über Schottland geschrieben hat. Die Entscheidung war dann schnell getroffen. 

Geschrieben

Ich finde es so schön, dass bei deiner Tochter in der Schule Fasching/Karneval gefeiert wird und dann auch noch mit einem speziellen Thema. So etwas gab es bei mir nur in der Grundschule und bei meiner Tochter gar nicht.

 

LG Andrea

Geschrieben

Ja, ich finde das auch klasse. Ich glaube, das geht bis zur 7. oder 8. Klasse. Das Motto ist dann immer ein Thema, das in diesem Jahr im Epochenunterricht behandelt wurde. Letztes Jahr war es Ägypten, wir hatten auch schon mal Handwerker und Märchen. Im Handwerkerjahr ist sie als Schneiderin gegangen 😊. Die Sprühflasche mit dem Bügelwasser war damals der Hit 😂

Geschrieben

:o

(Dann fliest das aber hoffentlich nicht irgendwie in die "Thema verstanden"-Wertung ein.

Diesmal seid ihr rund 1 Jahrhundert zu spät...

Das Kostüm ist toll, keine Frage. Aber Maria Stuart war halt Renaissance. Da war's Mittelalter sowas von passè...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...