Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb flocke1972:

Ersteren Versuch fände ich persönlich besser.

Ich finde beides nicht wirklich schön, mir gefällt die Mehrweite nicht :nix:

Wenn das Rückenteil in dem Bereich glatt anliegen würde, wäre das für mich ein toller Eyecatcher aber so finde ich es eher seltsam. Die Idee an sich ist klasse!

 

Gegen das Rausrutschen hilft es, den Gürtel an ein oder zwei Stellen mit einem lockeren Stich zu sichern, das ließe sich für die Wäsche dann leicht eben lösen.

 

Was ist RSO?

Werbung:
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gallifrey

    12

  • elbia

    5

  • Lehrling

    4

  • flocke1972

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich finde der Tunnel zieht den Rücken so ran, dass die Beule mehr außen zum Eingang ist, bei der Version Gürtelschlaufe tritt die Beule mehr mittig im Teil auf, das gefällt mir besser.

 

LG Rita

 

 

Geschrieben

Ganz ehrlich...mir gefällt die Idee nicht...ich verstehe auch den Sinn nicht..Der Stoff ist meiner Meinung nach  zu dünn dazu...hier wellen schon die senkrechten Nähte etwas...das wird immer beulen.

Vielleicht ist der Mantel auch zu weit für so eine Lösung....Wenn ich meinen Trench anhabe, dann liegt er hinten glatt an, der Gürtel hat nichts einzuhalten...aber hier geht das nicht...er muß ja Mehrweite einhalten...das kann er besser wenn er Schlaufen hat und der Gürtel außen locker liegt..

Aber es ist alles Geschmackssache.....

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre es eventuell möglich, die hintere Mitte Oberstoff noch mal aufzumachen und beim Schließen eine breite Schlaufe mitzufassen?

 

Was das Futter angeht, könntest du vielleicht an der Stelle eine Aussparung machen (verstürzt). So könntest du jederzeit den Gürtel rein- und raus-fädeln.

 

Oh, und welcher Schnitt ist das eigentlich, wenn ich fragen darf? Das Koller sieht sehr schick aus! :) 

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

Ich habe noch einen anderen Vorschlag, vielleicht etwas "verwegen":

wie wäre es, wenn du die Schlitze komplett zunähst und dabei den Gürtel mitfasst? Dabei würde sich der Mantel hinten  auf deine Taille legen,  wenn du den Gürtel vorne normal schließt.

Das kannst du ja ganz einfach ausprobieren, indem du mit Stecknadeln oder Heftstichen mal schaust, wie das hinkäme.

 

🙂 moka

Geschrieben

Lieben Dank für eure Unterstützung! :)

Ich werde als Plan A die innenliegende Gürtelschlaufe probieren - wenn das nix ist, sehe ich weiter. Der Futterstoff ist zum Glück relativ gutmütig.

 

vor 22 Stunden schrieb Capricorna:

Oh, und welcher Schnitt ist das eigentlich, wenn ich fragen darf?

Das ist der Luzerne von Deer and Doe - aber nur noch das Skelett, ich habe heftig modifiziert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...