mecki.m Geschrieben 8. Januar 2023 Melden Geschrieben 8. Januar 2023 (bearbeitet) Hallo, ich habe bei Proidee einen Cardigan gesehen, den ich gerne nachstricken würde. Bei Drops habe ich ein passendes Strickmuster gefunden. Das Umrechnen für die Wolle des Kaufcardigans (Boucle Alpaka und Multicolorgarn Schurwolle) traue ich mir erstmal zu. Wenn das nicht gelingt, kann ich ja hier nochmal um Hilfe bitten. Leider kann ich so gar nicht erkennen, was für ein Muster gestrickt wurde. Ich denke, die beiden Garne wurden zusammen gestrickt. Für mich sieht es ein bisschen nach einen Wellenmuster aus, vielleicht ist das aber dem Boucle-Garn geschuldet. Würde mich über jede Hilfe freuen und sage schon mal danke. Bearbeitet 8. Januar 2023 von mecki.m
Lehrling Geschrieben 8. Januar 2023 Melden Geschrieben 8. Januar 2023 auf den ersten Blick denke ich, da ist jedes Garn über 2 Reihen gestrickt und alle paar Maschen eine Hebemasche. Wenn ich den Kragen anschaue sieht es aus, als sei die Seite mit rechten Maschen innen und den linken Maschen außen. Wie das mit der google Bildersuche funktioniert weiß ich nicht, evtl. könntest du damit zum genauen Muster finden.
knittingwoman Geschrieben 8. Januar 2023 Melden Geschrieben 8. Januar 2023 nicht die feine englische Art: bestellen tüfteln zurückschicken ich gebe zu das hab ich in den 80ern gemacht und bin zu guten Ergebnissen gekommen ich tippe auch auf Hebemaschen oder tiefer Einstechen
nowak Geschrieben 8. Januar 2023 Melden Geschrieben 8. Januar 2023 Das könnte auch einfach kraus rechts sein, eine Reihe bunt, eine Reihe grau. Mit ungefähr besenstildicken Nadeln. Gerade weil es als handgestrickt angepriesen wird, gehe ich davon aus, dass das Stricken an sich sehr einfach und schnell geht.
mecki.m Geschrieben 8. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb Lehrling: auf den ersten Blick denke ich, da ist jedes Garn über 2 Reihen gestrickt und alle paar Maschen eine Hebemasche. Wenn ich den Kragen anschaue sieht es aus, als sei die Seite mit rechten Maschen innen und den linken Maschen außen. Wie das mit der google Bildersuche funktioniert weiß ich nicht, evtl. könntest du damit zum genauen Muster finden. Danke Lehrling, wenn du mit der Bildersuche Google Lens meinst, das habe ich ohne Erfolg schon gemacht. Hebemasche muss ich nachschauen. Ich habe Frottee-Garn hier und Sockenwolle mit Farbverlauf, damit könnte ich erstmal probestricken. vor 1 Stunde schrieb knittingwoman: nicht die feine englische Art: bestellen tüfteln zurückschicken ich gebe zu das hab ich in den 80ern gemacht und bin zu guten Ergebnissen gekommen ich tippe auch auf Hebemaschen oder tiefer Einstechen Hallo knittingwoman, Hebemaschen vermutet Lehrling auch, das probiere ich auf jeden Fall aus. Die Idee mit dem Schicken lassen hatte ich auch schon. Mein Mann wollte mir daraufhin die Jacke zum Geburtstag schenken, (nächsten Monat), ne, die ist mir einfach zu teuer. Selbst wenn der Preis dafür ok ist. vor einer Stunde schrieb nowak: Das könnte auch einfach kraus rechts sein, eine Reihe bunt, eine Reihe grau. Mit ungefähr besenstildicken Nadeln. Gerade weil es als handgestrickt angepriesen wird, gehe ich davon aus, dass das Stricken an sich sehr einfach und schnell geht. Hallo Marion, wie oben schon geschrieben, ich probiere das aus, mit und ohne Hebemaschen. Dicke Nadeln ist gut, danke für den Tipp. Ich stricke nämlich nicht so sehr gerne, weil das immer so lange dauert. Werde dann berichten und Ergebnisse zeigen.
Capricorna Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Die Innenseite sieht glatter aus als außen, mit etwas lang gezogenen Maschen. Daher vermute ich auch eher ein Hebemaschen-Muster, und nicht kraus rechts. Aber echt sehr schwer zu erkennen, wie genau…
mecki.m Geschrieben 12. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2023 vor 18 Stunden schrieb Capricorna: Die Innenseite sieht glatter aus als außen, mit etwas lang gezogenen Maschen. Daher vermute ich auch eher ein Hebemaschen-Muster, und nicht kraus rechts. Aber echt sehr schwer zu erkennen, wie genau… Ich habe ein Hebemaschen-Muster gefunden, das probiere ich gerade aus. Es hat drei verschiedene Farben, da komme noch etwas mit meinen zwei Farben durcheinander. 😏
Lehrling Geschrieben 12. Januar 2023 Melden Geschrieben 12. Januar 2023 @mecki.m gerade habe ich bei deinem Link zur Jacke erst gesehen, daß weiter unten eine Vergrößerung vom Muster zu sehen ist, von der Außenseite der Jacke, also die linke Seite des Strickmusters. Mit dicken Nadeln gestrickt würde ich jetzt meinen, daß jede 2. oder 3. M. als Hebemasche gestrickt wird.
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2023 Melden Geschrieben 12. Januar 2023 Ich tippe auch auf ganz dicke Nadeln Außenseite links, Innenseite rechts Hier auf meinem Bild kannst Du Farbwechsel in glatt links sehen, allerdings bin ich dreifarbig unterwegs die Jacke ist nur zweifarbig, bei mir sind es 2 Reihen pro Farbe für die Jacke scheint es eine Reihe pro Farbe zu sein. Das geht, wenn man mit 2 Knäuel pro Farbe strickt, damit immer am Rand gewechselt werden kann.
mecki.m Geschrieben 13. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2023 @Lehrling@akinom017 Ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde. Mein PC wollte nicht so wie ich wollte, und ich hasse es auf dem smartphone zu schreiben. Jetzt ist alles wieder schick Es war auch nicht der PC sondern nur die Maus. Ich habe jetzt mehrere unterschiedliche Nadelstärken ausprobiert, von Stärke 12 bis runter zu 5. Also Besenstiel is nich, da wird das Ganze viel zu löcherich. Natürlich müsste man das nochmal mit der Originalwolle ausprobieren. Hebemaschen ist auch nicht das Richtige. Danke Monika für den Tipp mit den zwei Knäuel Wolle pro Farbe. Es widerstrebt mir zwar grundsätzlich, die Jacke nur zum angucken zu bestellen, denke aber schon darüber nach. Befürchte aber, wenn sie mir sehr gut gefällt und mein Mann mich überredet, dass ich sie dann behalten würde. Ich müsste dann auch kein schlechtes Gewissen haben. Jetzt muss ich mich aber erstmal an die Grundsteuererklärung machen, PC äääh Maus funktioniert und die Zeit drängt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden