Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Sabine!

So find ich´s total super! Und wenn du bei so einer Verteilung der Dunkelheiten bleibst, würde ich beim nächsten Mal gern sehen wollen, ob die Ausschnittblende 1cm breiter vielleich noch besser wäre, den V-Ausschnitt find ich nämlich klasse und für meinen Geschmack dürfte der noch ein bisschen mehr Gewicht haben.

Und die Bordüre hätte ich wahrscheinlich längs unter den Armen eingebaut.

Nächstes Mal?

Lieben Gruß,

Iris

Werbung:
  • Antworten 362
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    114

  • AndreaS.

    22

  • Quälgeist

    20

  • Großefüß

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Super schön! Das würde ich sofort anziehen, echt richtig klasse!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schön und um so viel stimmiger...ich denke, so fühlst Du Dich wohl👍

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben (bearbeitet)

Ich danke euch allen für den Zuspruch! Das versöhnt mich mit dem Schnitt und er bleibt doch bei mir. Ich merke mir, dass der TV-Ausschnitt hervorgehoben werden sollte, der Rest ordnet sich unter. Eine Längsbetonung unter den Armen ist noch eine gute Idee! 

Bearbeitet von Broody
Ergänzung
Geschrieben

Ich finde die Bluse ohne die untere Bordüre soviel hübscher. Sie steht Dir ausgezeichnet. Tolles Kleidungsstück!

Geschrieben

@Broody die Bluse ist richtig chic in dieser Version ! Das zeigt mir mal wieder, daß du weißt was dir steht.:klatsch1:

Geschrieben

Danke. Der Blick dafür, was geht und was nicht, wurde mit den Jahren besser. Ich bin sehr kritisch und lerne immer dazu. 

Geschrieben

Für sommerlich warme Tage ist eine leichte kurze Pamina aus Jersey entstanden. Dieser Schnitt ist wie für mich gemacht, weshalb ich immer wieder darauf zurückgreife. 

20230617_075934.jpg

Geschrieben

Es ist sehr befriedigend einen Hosenschnitt gefunden zu haben der für einen funktioniert, oder? 🙂

Geschrieben

Oh ja! Einfach zuschneiden, nähen und sich über ein sofort einsatzbereites und benötigtes Kleidungsstück freuen. Ich liebe das! 

Ich habe inzwischen einige Schnitte, die in Serie gegangen sind. 

Bei Kaufkleidung habe ich auch immer wieder bewährte Stile gekauft und war damit gut bedient. Ich war noch nie sehr experimentierfreudig bei meiner Kleidung, Veränderungen sind immer in kleinen Details erfolgt. 

Geschrieben

Ich habe viele Jahre lang alle meine Bürohosen genäht, nach nur 3 Schnitten, wobei es vom ersten mit Gummizug nur 2 gab, von der Jeans 3 und die Bundfaltenhose gab es - wenn mich die Erinnerung nicht trügt - in 4 verschieden Farben und leicht abgewandelt noch welche in Sommerstoff. Eine Freundin fand das blöd, also habe für die Sommerhosen die Hosenschnitte gemischt. Warum neu tüfteln, wenn es so einfach sein konnte.

Ich wollte, ich hätte schon wieder meine perefekte Hose, so wie du deine Paminas.

 

LG Rita

 

Geschrieben

Ich habe das große Glück, den Werks verkauf von kjBrand um die Ecke zu haben. Dort decke ich mich mit den Hosen für "gut" ein. So günstig nähe ich nicht selbst und ich habe da mehrere super sitzende Modelle. 

Deshalb nähe ich nur meine Freizeithosen selbst. 

Da ich aber zuhause bin, benötige ich davon die meisten. Es fällt niemandem auf, dass diese Hosen alle nach demselben Schnitt sind und mir ist das schnurzpiep. 

Geschrieben

Ich habe eine schwarze KJBrand, die soll für den Winter sein, aber ich friere darin. Die könnte ich im Frühling tragen, wenn es denn mal einen gäbe. Und alle blue Jeans, die ich im Internet angesehen hatte, waren mit recht viel Poly, das traue ich mich im Sommer nicht aus Angst vor allergischen Reaktionen.

 

Ich könnte mal schauen, ob es dieses Jahr anders ist.

 

LG Rita

Geschrieben

Generell finde ich die aktuellen Jeanssoffe relativ dünn. So richtig dicke Jeans hab ich schon ewig nicht gefunden. Allerdings macht mir das nichts aus, bis zu 2 Stunden halte ich es damit draußen aus. Bin ich länger draußen, zieh ich Leggings drunter. Mit Poly-Anteilen hab ich kein Problem, bin nicht allergisch. 

Geschrieben

Was ich gar nicht mag, sind diese Jeans mit viel Elasthan, wo man sich nach dem Anziehen fühlt wie Presswurst (und auch so aussieht) und nach Stunden sind die weit und lappig wie eine Jogginghose.

 

Ich habe schon länger keine Winter-Jeans mehr gekauft, da ich mich nach dem Tod meines Mannes mit grauen und schwarzen eingedeckt hatte, die wegen Corona bisher kaum verschlissen wurden. 

 

Alles, was ich anprobiert habe, durfte im Laden bleiben.

 

LG Rita 

Geschrieben

Ein wundervolles Wochenende mit lieben Nähfreundinnen kurbelte die Produktivität enorm an. Entstanden sind 3 Shirts nach einem Schnittmix aus Kimono Tee und Kim Swing Top. 

20230625_162826.jpg

20230625_163007.jpg

20230625_163033.jpg

Geschrieben

Sieht sehr luftig und bequem aus!

 

Ich habe schon in den 90ern gerne denselben Schnitt für z.b. verschiedenfarbige Blusen verwendet. Das fiel niemandem auf.

 

 

Geschrieben

Ich störe mich nicht dran, solange es ein Schnitt ist, in dem ich mich wohl fühle. Selbst wenn das jemandem auffällt, ist mir das vollkommen egal. Hauptsache, ich bin immer ordentlich angezogen. 

Geschrieben

Super toll Deine neuen Kim Swing/Kimono Tee Varianten :super: Ich werde da wohl bei Dir abkupfern müssen, ich mag ja diese Art Ärmel sehr gerne :D

 

Geschrieben

Sich gegenseitig zu inspirieren ist doch immer klasse. Die beiden Schnitte laden ja förmlich zum verheiraten ein. 

Geschrieben

Sieht sehr gut aus! Und die Ecke unten sorgt fuer den gewissen Pfiff!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...