AndreaS. Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb steinmetz: Ganz großartig! Steht dir total gut! Jepp, finde ich auch!
Großefüß Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Broody, ich habe gekaufte 2 Shirts mit breiter V-Ausschnitt-Blende, die ich richtig vorteilhaft finde. Ich will versuchen, solche mir nachzunähen. Die Blende ist ca 5cm breit. Die beiden Lagen der Blende sind dann in den Hauptstoff eingesetzt. (Also nicht aufgesetzt oder sowas.) Beides kräftig gemusterte Stoffe. Bei dem einen in der Stofffarbe, bei dem anderen in Schwarz. Ich finde, das lenkt den Blick nach oben, und es streckt. Kann ich mir für deinen Schnitt gut vorstellen. Ich finde, Uni in dazu passendem Ton noch besser als aus dem gleichen Stoff. Ist manchmal nicht ganz leicht passend zu finden.
Broody Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Ich kann mir das gut vorstellen. Das war jetzt mein erster Versuch mit einem einfachen Blusenshirt. Sonst trage ich Blusen mit Knopfleiste, durchgehend oder kurz. Die sind zwar aufwendiger zu nähen, aber bei größeren Oberweiten optisch gefälliger. Ich überlege, ob ich mit Spitze oder Stickerei experimentieren will.
Karbonmäuschen Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Gefällt mir gut dein Blusenshirt und streckt die Figur. Welche Größe hast du genäht?
Broody Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Ich hab oben Gr. 52 genommen und bin ab Taille auf Gr. 54 gegangen. Leider war es so im ursprünglichen Zustand an den Schultern zu weit.
Großefüß Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 vor 3 Stunden schrieb Großefüß: Die Blende ist ca 5cm breit. Noch mal nachgesehen 4 cm. Das sind Viskoseshirts.
Broody Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Ich trage am liebsten Viscose-Webware im Sommer. Schön luftig und leicht.
3kids Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 vor 10 Stunden schrieb Broody: Danke euch! Ich möchte mir gern noch eine nähen, aber da werde ich den Abnäher vermutlich teilen und auch die Blende wird noch ein Thema. Die klassische Variante mit der Blende innen gefällt mir an mir nicht, denn dann ist der Rumpf und Brustbereich eine große Fläche. Ich möchte den Blick mehr zum Ausschnitt lenken. Mal schaun, was mir da einfällt. So wahr! Mein Versuch sieht angehalten schlimm aus. Ich hatte ja auch überlegt den Beleg so anzunähen, dass ich ihn außen aufsteppen kann, aber ob das genug Ablenkung ist? Evt mache ich einen Schlitz mit Knopfen undeine opulenten Blende - auch nach außen geklappt. Mal sehen, was du noch austüftelst LG Rita
Broody Geschrieben 17. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Für das zweite Exemplar der Elena hab ich einen Bordürenstoff verwendet. Leider hat sich der Beleg irgendwie verzogen, so dass ich nach 5 fehlgeschlagenen Annähversuchen zu miesem Pfusch greifen musste. Ich hab den Beleg in der Schulternaht geöffnet und hinten in der Breite halbiert. Dann mit viel Dampf eingebügelt und als schmalen Streifen aufgenäht. Für einen zweiten Zuschnitt hatte ich nämlich nicht mehr genug von der Bordüre. Egal, ich lebe damit, aber mit dieser Art Blende werde ich nicht froh. Wenigstens hat mein aufteilen des Abnähers in 2 funktioniert, der Sitz oben ist jetzt okay.
Lehrling Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 vor 33 Minuten schrieb Broody: Leider hat sich der Beleg irgendwie verzogen, so dass ich nach 5 fehlgeschlagenen Annähversuchen zu miesem Pfusch greifen musste Widerspruch: du hast dem Beleg clever gezeigt, daß du das Sagen hast! das Shirt gefällt mir gut, steht dir gut!
Großefüß Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Sieht gut aus, das Shirt. So hatte ich das neulich gemeint mit den Blenden. Allerdings finde ich, der anders gemusterte Bereich vorn unten wirkt seltsam, weiter im Hauptmuster fände ich besser.
AndreaS. Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Ich gestehe, dass mir das Shirt nicht so gut gefällt wie deine anderen Irgendwie finde ich, dass die dunkle Blende dich oben viel schmaler macht, und mit dem breiten Rand unten wirkst du - für mich - an dieser Stelle auch breiter. Ist es okay, wenn ich das schreibe, oder magst du solche Aussagen nicht? Dann würde ich es zukünftig lassen.
Ulrike1969 Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 vor 20 Minuten schrieb AndreaS.: Ich gestehe, dass mir das Shirt nicht so gut gefällt wie deine anderen Irgendwie finde ich, dass die dunkle Blende dich oben viel schmaler macht, und mit dem breiten Rand unten wirkst du - für mich - an dieser Stelle auch breiter. Ist es okay, wenn ich das schreibe, oder magst du solche Aussagen nicht? Dann würde ich es zukünftig lassen. Das empfinde ich auch so. Allerdings steht deine Kamera ungünstig, man guckt eigentlich nicht so von unten jemanden an. Vielleicht wirkt es in Augenhöhe anders?
AndreaS. Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 vor 2 Minuten schrieb Ulrike1969: Allerdings steht deine Kamera ungünstig, man guckt eigentlich nicht so von unten jemanden an. Vielleicht wirkt es in Augenhöhe anders? Das ist natürlich auch richtig, Ulrike!
Broody Geschrieben 17. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2023 (bearbeitet) Bei mir sind ehrliche Kommentare erwünscht. Nur so kann Dinge ich verbessern. In dem Fall sehe ich tatsächlich breiter aus. Meine Idee, die große Fläche optisch zu verkürzen, hatte dann einen ungewollten Effekt. Vielleicht ziehe ich dann lieber eine dunkelblaue Hose drunter...mal sehen. Ändern kann ich es eh nicht mehr, nur wiederhole ich sowas nicht. Der Winkel ist tatsächlich ungünstig, das Stativ ist nicht hoch genug. Bearbeitet 17. Mai 2023 von Broody Ergänzung
Bineffm Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Wenn Du gerne schmaler wirken möchtest - dann braucht es dafür eher senkrechte Unterteilungen. Die waagerechten Unterteilungen verkürzen optisch die senkrechten Strecken .... Sabine
Broody Geschrieben 17. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2023 (bearbeitet) Danke Sabine. Am liebsten trage ich Blusen mit Knopfleiste. Mein absoluter Lieblingsschnitt ist BonnShirt von itch to stitch. Leider sind meine beiden Exemplare im Moment zu eng. Der Flitz mit dem Blusenshirt kam übrigens von der Idee, mal ein unkomplizierteres Teil zu nähen. Da die Blenden mich eh verärgert haben, ist das Thema Blusenshirt damit erledigt. Bearbeitet 17. Mai 2023 von Broody
Großefüß Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 vor 24 Minuten schrieb Broody: Bei mir sind ehrliche Kommentare erwünscht. Mir gefällt auch die Ärmellänge nicht ganz. Für ein Shirt von mir würde ich kurzärmelig ein paar Zentimeter länger machen. Bei mir (ich schrieb ja schon mal, dass meine Figur ähnlich ist, wahrscheinlich derzeit noch einige kg mehr) habe ich festgestellt, dass kurzärmelig optisch nicht so günstig ist, weil die Ärmelsäume auf Höhe der kräftigen Brust sind und den Blick dahin leiten. 3/4 Ärmel, also bis etwas unterhalb des Ellenbogen, wirken da viel besser. Wenn es nicht ganz heiß ist, mag ich die auch gerne tragen. Natürlich habe ich auch kurzärmlig für heißes Wetter. Bordüren unten und alles was den Blick auf den Saum lenkt, geht gar nicht.
Broody Geschrieben 17. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Ich finde die Ärmel auch etwas fitzelig. Die könnten für mich ein paar Zentimeter länger sein. Dreiviertel Ärmel mag ich aber nicht. Entweder kurz oder lang. Gern habe ich gerundete Säume wie beim BonnShirt. Die wirken an mir vorteilhafter. Als nächstes will ich das Kim Swing Top von Style Arc noch mal nähen. Davon habe ich eins, welches ich gern trage.
Ulrike1969 Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Vielleicht hilft es, das Shirt zu kürzen? Erstmal nur mit Nadeln abstecken, also rundherum einen Streifen abstecken, so dass die Bordüre erhalten bleibt. Oft wirkt ein Shirt besser, wenn die Länge ziemlich exakt in Schritthöhe endet, oder etwas oberhalb davon. Außer man hat exakt an dieser Stelle eine Problemzone. Meine Mutter ist eher klein und wir haben etliche Shirts um genau diese wenigen cm gekürzt und es hatte einen phänomenalen Effekt. Ich selbst bin groß und kürze sogar manche Shirts, da sie leider eine unpassende (Über-)länge haben.
Broody Geschrieben 17. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Ich werde meine Tochter hinzuziehen, die hat einen guten Blick. Vielleicht ist das eine Lösung, etwas zu kürzen. Bin trotzdem nicht frustriert, weil das Wichtigste, meine Anpassungen und Änderungen, so funktioniert hat wie erhofft. So für die Ehre. Und bei der verwendeten Größe ist nunmal nicht mit der Silhouette einer Elfe zu rechnen.
Großefüß Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 vor 13 Minuten schrieb Ulrike1969: Oft wirkt ein Shirt besser, wenn die Länge ziemlich exakt in Schritthöhe endet, oder etwas oberhalb davon. Ja, meine Ideallänge ist die Leistenbeuge in Höhe der mittleren Breite der Beine. Wie lang das Shirt im Verhältnis zur Figur ist, kann ich auf dem Foto leider nicht erkennen.
EmiliaP Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Am 11.5.2023 um 11:12 schrieb Broody: Ich möchte den Blick mehr zum Ausschnitt lenken. Mal schaun, was mir da einfällt. Das ist Dir durch die dunkle Halsblende sehr gut gelungen, würde ich sagen. Die untere Blende würde ich abtrennen, auch weil sie den Blick nach unten lenkt statt nach oben. Dann würde ich das Shirt in Kombination mit vorhandenen Hosen und Röcken (falls Du Röcke trägst) anprobieren, wie Dir die Länge und die Saumform dazu gefällt. Wahrscheinlich bin ich da sehr speziell , aber meine eigenen Augen finden nicht alle Shirtlängen zu allen Hosen- und Rocklängen und -silhouetten immer gleich gut passend. Zum Ausprobieren würde ich den Saum mit Stecknadeln pinnen, dabei auch mal schauen, wie sich der Gesamteindruck ändert, wenn er in der Mitte etwas länger und an den Seiten merklich, aber nicht extrem kürzer ist (pointed hem sagen die Amis dazu, glaube ich). Solltest Du den Saum länger haben wollen und noch Reststoff übrig haben, würde ich versuchen ihn mustergetreu als Blende dranzunähen.
Broody Geschrieben 17. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Ein wenig Stoff ist noch da. Ganz ohne das blaue Saumstück wird es ganz sicher zu kurz. Ich trage meine Blusen meist in Tunikalänge. Shirts sind kürzer. Kommt tatsächlich drauf an, welche Hose ich dazu trage. Röcke besitze ich nicht mehr, seit ich Größe 46 hinter mir gelassen habe. Zu dieser Bluse jetzt wollte ich eine weiße Hose aus einem dickeren Jersey anziehen. Die setzt bedeckende Oberteile voraus, weil sie eher bequem geschnitten ist und nicht so formt wie eine Jeans. Ich habe auch noch eine in einem blaustichigen Grün, die ist fest. Das muss ich testen.
Großefüß Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb EmiliaP: Wahrscheinlich bin ich da sehr speziell , aber meine eigenen Augen finden nicht alle Shirtlängen zu allen Hosen- und Rocklängen und -silhouetten immer gleich gut passend. Das finde ich aber auch so. Gerade für Röcke sind oft andere , kürzere Proportionen besser. Ich habe oben nur eine Länggenannt, weil ich derzeit keine Röcke habe und immer Hosen in der gleichen Form trage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden