Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Toi toi toi für deine OP, für einen optimalen Verlauf und rasche, vollständige Genesung anschließend. 🍀🍀🍀

Werbung:
  • Antworten 362
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    114

  • AndreaS.

    22

  • Quälgeist

    20

  • Großefüß

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

🤙alles Gute für Deine OP. Komm danach schnell wieder auf die Beine 😇

Geschrieben

Du packst das! Und danach  geht es dir so viel besser und du kannst wieder ganz problemlos nähen! und wenn du Zuspruch brauchst (oder auch jammern willst damit dich jemand tröstet) : wir sind ja hier

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nach meiner Zwangspause melde ich mich hier wieder zurück. OP hatte es in sich, es dauert, bis der Arm normal funktioniert. Aber Nähen geht endlich wieder und deshalb hab ich jetzt ein neues Langarmshirt. Schnitt ist mein bewährter Standardschnitt Milly von Fadenkäfer. 

IMG_20230423_183131.jpg

Geschrieben

Das Shirt sieht schick aus 🙂

 

Freut mich sehr, daß es wieder Bergauf geht

Geschrieben

Ein sehr schönes Shirt :super: Das wäre auch was für meinen Kleiderschrank. 

 

Geschrieben

Schön zu hören dass du die OP gut hinter dich gebracht hast.

Schickes Shirt :classic_smile:

 

Geschrieben

Wie schön, dass Nähen schon wieder geht, @Broody :hug: Ich weiß wie lange ich damals rumgemacht habe. 
 

Und wieder hast du so einen schönen Stoff :classic_love:

Geschrieben

Danke euch! 

Bis der Arm richtig belastbar ist, wird das Jahr herum sein. Ich kann ihn bewegen, aber habe keine Kraft. Mich anziehen ist immer noch anstrengend. Schnitt abpausen und Stoff zuschneiden ging nur in vielen kleinen Etappen. Aber es ist ein Anfang! 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Broody:

Danke euch! 

Bis der Arm richtig belastbar ist, wird das Jahr herum sein. Ich kann ihn bewegen, aber habe keine Kraft. Mich anziehen ist immer noch anstrengend. Schnitt abpausen und Stoff zuschneiden ging nur in vielen kleinen Etappen. Aber es ist ein Anfang! 

Sabine, es ist ein Licht am Ende des Tunnels und Du weißt, es wird jeden Tag ein bischen besser :)

Auch wenn es immer wieder schwer fällt, Kraftübungen helfen da ungemein. Habe ich selbst nach Jahren merken müssen ;)

Geschrieben

Ich trainiere auch fleißig mit dem Theraband. Das wurde mir empfohlen. Ansonsten warte ich schon ungeduldig aufs Öffnen der Schwimmbäder. Das ist mein Sport, weil Gelenk schonend. 

Geschrieben

Ich denke auch, das wird. Nur Geduld, und regelmäßig üben. Wenn ich daran denke, dass der Idiot von Arzt mir am Anfang UND am Ende der Reha gesagt hat, dass ich meinen Arm nie wieder wie vorher verwenden können würde, zeige ich ihm  heute den Stinkefinger. Letztes Jahr war ich wieder zum Segeln unterwegs. Wenn auch die Kraft ein bisschen gefehlt hat, aber ich konnte alles machen. Das Gleiche beim Sport. Ich bin seit einem Jahr bei Kieser. Wunderbar.

Geschrieben

Klingt gut. Meine Orthopädin hat gesagt, dass mit Geduld und Training fast alles wieder gehen wird, nur sehr schweres Heben und lange über Kopf arbeiten sollte ich lassen. Hauptsache, irgendwann wieder schmerzfrei! 

Geschrieben

@Broody Schön, dass die OP gut verlaufen ist und es schon wieder bergauf geht bei dir. :bussi:

Natürlich braucht es Geduld, aber es wird jeden Tag ein kleines bisschen besser, und nur das zählt. :hug:

 

Dass das Nähen schon wieder geht, ist toll! Ich freu mich sehr für dich! :super: Und dann ist gleich so ein schönes Shirt entstanden! Ich wünsche dir viel Freude beim Tragen. :) Und natürlich weiterhin gute Genesung. 🥰

 

 

Geschrieben

Drücke dir die Daumen und freue mich wieder etwas von dir zu hören und zu sehen!

Geschrieben

Schön von dir zu hören! Ich wuensche dir eine baldige Genesung und bis dahin viel Geduld. - Schönes T-SHirt!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gestern fertig geworden: Blusenshirt Elena von Fadenkäfer. 

Die Blende wollte ich gern nach außen geklappt haben, das erwies sich dann als arge Fummelei. Noch dazu verzieht sich die Viscose gern und eine falten freie Verarbeitung erfordert viel Geduld. 

Geändert habe ich ein wenig, Schulternaht gekürzt, Armkugel erhöht, Abnäher vergrößert und vorn Mehrlänge eingefügt. 100%ig zufrieden bin ich nicht, weil es jetzt am Abnäher Ende etwas absteht, ich muss das vielleicht auf 2 verteilen. Zum Glück verschluckt das Stoffmuster das gnädig. 

 

IMG_20230511_085231.jpg

Geschrieben

Danke euch! Ich möchte mir gern noch eine nähen, aber da werde ich den Abnäher vermutlich teilen und auch die Blende wird noch ein Thema. Die klassische Variante mit der Blende innen gefällt mir an mir nicht, denn dann ist der Rumpf und Brustbereich eine große Fläche. Ich möchte den Blick mehr zum Ausschnitt lenken. Mal schaun, was mir da einfällt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...