Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut meiner Aufstellung habe ich 50 m Stoff in sämtlichen Schränken irgendwie verstaut.

Darunter sind Jerseys, Hosenstoffe, Taschenstoffe.

Die Patchworkstoffe und die Dessousmaterialien sind da noch gar nicht mitgezählt.

 

Mein Vorsatz für dieses Jahr ist, nur noch dazu zu kaufen, was ich dringend zum Abarbeiten benötige.

 

Ein paar Sachen stehen schon auf der Liste:

Eine rosafarbene Handtasche, passend zu Schuhen, die ich mir vor Jahren mal gekauft habe

Sitzkissen für die Stühle am Esstisch. Die habe ich in 2022 neu genäht, aber zu stramm gezogen und jetzt stört mich das jeden Tag.

Unterwäsche und davon jede Menge.

 

Aktuell arbeite ich Sweatstoffe ab. Zwei Stück sind am Fertigwerden. Allerdings fehlt mir dazu der Bündchenstoff. Vielleicht schaffe ich es heute in die Stadt.

 

Zum Stoffabbau kommen noch Änderungen an vorhandener, gekaufter Kleidung. 

 

 

Werbung:
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ias

    22

  • Lehrling

    7

  • sewing Adam

    5

  • Großefüß

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ach, da setz ich mich doch mal dazu, und schau was du schönes fabrizierst :) 

Geschrieben

Gestern habe ich es tatsächlich noch in die Stadt geschafft und im zweiten Stoffgeschäft dann auch schwarzen Bündchenstoff bekommen.

 

Die ersten beiden Teile dieses Jahres sind fertig. 

Den blauen Sweat habe ich Ende letzten Jahres noch bestellt. 

Das schwarz/blaue Shirt ist die Resteverwertung.

Die Halsbündchen versäubere hinten innen immer mit einem Reststreifen Jersey.

 

Erinnert stark an Raumschiff Enterprise. Das ist mir allerdings erst beim Nähen des schwarz/blauen Shirts aufgefallen.

Mr Spock lässt grüßen 😄

20230104_141001.jpg

20230104_141238(0).jpg

20230104_141303(0).jpg

Geschrieben

Aye, aye, Captain! :D 

 

Die sehen beide gut aus, und auch gleich gebügelt. Wow!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Aye, aye, Captain! :D 

 

Die sehen beide gut aus, und auch gleich gebügelt. Wow!

Ja klar, bügeln muss sein ☺️

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lehrling:

Tolle Shirts, die gefallen mir! Du bist schnell mit dem Nähen :super:

Halb so wild. Mit der Overlock sind solche Shirts schnell zusammen getackert. Der Schnitt ist erprobt, es geht also "nur" noch ums Nähen.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb ias:

Der Schnitt ist erprobt,

das halte ich für das Ausschlaggebende bei den Shirts und deinem Nähtempo.

Geschrieben

sehr schick - sieht allerdings tatsächlich etwas nach mr. Spock aus :) 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb ias:

Erinnert stark an Raumschiff Enterprise. Das ist mir allerdings erst beim Nähen des schwarz/blauen Shirts aufgefallen.

Mr Spock lässt grüßen 😄

fehlt nur noch das Abzeichen. Du bist auch ganz schön flott unterwegs

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gestern sind zwei Slips für eine Freundin fertig geworden. Die beiden Slips waren schon angefangen und sind dann, mangels absolut farblich passender Spitze und Gummis in der Versenkung verschwunden. Nun habe ich einfach genommen was da war und jetzt sind die Slips fertig. 

Für den Januar hatte ich mir eine größere Ausbeute gewünscht. Na ja, zwei Sweatshirts und zwei Slips sind besser als gar nichts.

20230122_174125.jpg

20230122_174706.jpg

Geschrieben

Trotz nicht farblich passend *hust* sehen die Slips super aus! Ich glaube sogar besser :engel: 

Geschrieben

Sieht doch gut aus.

 

(Den Ehrgeiz  nach absolut perfekt sollte man ablegen, das kostet zuviel Zeit und Energie. )

 

vor 2 Stunden schrieb ias:

Für den Januar hatte ich mir eine größere Ausbeute gewünscht.

Der Monat ist noch nicht um  ...

 

(Ich bin mit meiner Ausbeute in diesem Monat noch weniger weit.  Zuviel anderes lag an.)

Geschrieben
Am 23.1.2023 um 11:44 schrieb Großefüß:

Sieht doch gut aus.

 

(Den Ehrgeiz  nach absolut perfekt sollte man ablegen, das kostet zuviel Zeit und Energie. )

 

Der Monat ist noch nicht um  ...

 

(Ich bin mit meiner Ausbeute in diesem Monat noch weniger weit.  Zuviel anderes lag an.)

Na ja, manchmal steh ich mir mit dem Perfektionismus selbst im Weg.

Und, diesen Monat gibt es wohl nichts mehr, was fertig wird. 

Geschrieben

Ich bewundere seit Jahren Deine Perfektion, Inge....ich glaube nicht, daß Du sie ablegen könntest ...

entweder man hat sie, oder man hat sie nicht...

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Von @Mingaangefixt, habe ich mir auch eine Dressform genäht.

Das Material ist ein gut abgelagerter Miederstoff. Das Innenleben ist aus Nessel, von dem ich noch meterweise hier liegen habe. Die Reißverschlüsse und das Nähgarn sind aus dem Fundus. 

Leider hatte ich nicht mehr genügend Füllmaterial und musste nachkaufen.

Ich hoffe, das zählt auch zum Stoffabbau.

Die Dressform ist gut geworden. Ihre Maße stimmen mit meinen Maßen exakt überein.

 

20230202_152715.jpg

20230202_152746.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gefühlt nähe ich ununterbrochen, aber ich bekomme einfach nichts fertig.

 

Mein Mann braucht Jeans. Ich habe eine gut passende Jeans geklont. Aus meinem Fundus ist ein leichter, schwarzer Jeansstoff gekommen. Wenn die Jeans passt, dann folgen noch weitere und meine Abteilung Jeansstoffe wird deutlich reduziert werden. Aber erstmal abwarten, wie sich die neue Jeans beim Tragen macht.

Die Jeans ist bis auf den Bund, die Gürtelschlaufen und den Saum fertig.

Heute habe ich die geklonte Jeans auf die gekaufte gelegt und sie sind absolut deckungsgleich. 

Der Part mit dem Reißverschluss ist auch ganz gut gelungen. 

image.jpeg

20230219_174534.jpg

20230219_174233.jpg

20230219_173050.jpg

Geschrieben

Das ist klasse. Ich bin gespannt auf den Tragebericht. Magst du nach einigen Tragetagen berichten? Danke sehr.

 

Hier im Forum behaupten einige hartnäckig, von länger getragenen Hosen können keine passenden Schnittmuster mehr abgenommen werden, da verbeult, verzogen usw.

 

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Großefüß:

Das ist klasse. Ich bin gespannt auf den Tragebericht. Magst du nach einigen Tragetagen berichten? Danke sehr.

 

Hier im Forum behaupten einige hartnäckig, von länger getragenen Hosen können keine passenden Schnittmuster mehr abgenommen werden, da verbeult, verzogen usw.

 

 

Man kann das nur selbst herausfinden...

 

Ich denke von so einer perfekt gebügelten Jeans kann man das wohl....Ich muß für den nächsten Sommer kurze Cargohosen nähen...da bekommt mein Mann nicht solche, wie seine alten sind...aber da trenne ich sie auseinander ...dann habe ich einen Schnitt...da kann ich durch die vielen Blasebalgtaschen keinen Schnitt abnehmen...aber das schiebe ich schon einige Jahre vor mir her..

 

Deine Hose, ias, sieht schon mal sehr gut aus...👍

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Großefüß:

Das ist klasse. Ich bin gespannt auf den Tragebericht. Magst du nach einigen Tragetagen berichten? Danke sehr.

 

Hier im Forum behaupten einige hartnäckig, von länger getragenen Hosen können keine passenden Schnittmuster mehr abgenommen werden, da verbeult, verzogen usw.

 

 

Ich habe den Kurs bei Craftsy von Kenneth D. King in dem er das Klonen einer Jeans zeigt. Seine Methode ist super. Sogar die Nähkursleiterin war baff, als ich ihr die Methode gezeigt habe. Kenneth D. King sagt, dass man einen gut sitzenden Schnitt nur von einer ganzen Hose bekommt. Wenn man getragene Hosen auseinandertrennt, verziehen sich die einzelnen Teile zu sehr. 

 

Eine gut sitzende Jeans von mir habe ich bereits geklont und das gewonnene Schnittmuster ist 1A. Die geklonte Jeans hat einen super Sitz und ist total bequem.

 

Ich hatte mir davor eine Ginger Jeans angepasst und genäht. Die ist aber nicht an den Klon hinbekommen. Ich habe dann die Schnitte verglichen und die Ginger Jeans abgeändert. Die sitzt jetzt auch so gut wie der Klon.

 

Da gibt es wohl wie immer im Leben geteilte Meinungen. Ich für meinen Teil bin ein absoluter Klonfan 😁.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...