Quälgeist Geschrieben 2. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 7 Minuten schrieb Lehrling: du sagst es doch schon: Alles, nur nicht langweilig u made my day *highfive*
Lehrling Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 13 Minuten schrieb Quälgeist: you made my day das wäre auch hübsch
Quälgeist Geschrieben 3. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Hach ja, die US Größen... ich habe ja wirklich nichts gegen loose fit, aber manchmal isses dann doch zu weit. Ich hatte offensichtlich nicht auf die fertigen Maße des Sweaters geschaut und stelle jetzt fest, daß Gr. 18 doch deutlich zu groß ist. Der Sweater ist leicht und schnell zu nähen, daher wird es zeitnah den nächsten in Gr. 16 geben. ABER ich sollte hier wirklich darauf achten, welches Größenspektrum ich wähle. Den Sweater gibt es von Gr. 0-20 und 14-32. Ich hatte mich an der "big size"-Version versucht. Hier mal die Finished Meassurements - Bust - von beiden Spektren: 0-20 14-30 Wenn ich mal viel Lust und Muse habe, werde ich mir den Schnitt von Gr. 0-20 drucken lassen und den Sweater in jedem Größenbereich von Gr. 16 1x nähen um zu sehen, wieviel es real wirklich ausmacht. Das ist eine wieder eine spannende Erfahrung mit den US Schnitten und zeigt wieder, jeder hat da sein eigenes Maßsystem und vorher nachmessen und an sich selber messen macht Sinn. Den angefangenen Sweater werde ich fertig nähen und tragen, aber dann eher zuhause Da darf es ja gerne mal bequemer sein und ein T-Shirt passt dann locker noch drunter.
Broody Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Der Schnitt hat ja wirklich geräumige Dimensionen! Das muss man mögen.
Quälgeist Geschrieben 3. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2023 vor 15 Minuten schrieb Broody: Der Schnitt hat ja wirklich geräumige Dimensionen! Das muss man mögen. Jupp, daher wird der nächste kleiner, ich mag geräumig, aber noch nicht soooooo
Bineffm Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Ich würde sagen - wenn das Körpermaß für Bust in 16 107 cm ist - dann ist es eher egal, ob das Fertigmaß dann 134,2 oder 135,5 ist - den Unterschied wird man vermutlich eher nicht sehen 🙂 Sabine
Grüner Faden Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb Quälgeist: Hier mal die Finished Meassurements - Bust - von beiden Spektren: Da könnte ich auch mal size 0 nähen
Ulrike1969 Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 vor 9 Stunden schrieb Broody: Der Schnitt hat ja wirklich geräumige Dimensionen! Das muss man mögen. Uih, da hast du recht! Ich mag oversize nur bedingt , ich finde mich darin oft unförmig. Aber bequem ist es bestimmt 😀
Quälgeist Geschrieben 10. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Am 2.1.2023 um 18:32 schrieb Quälgeist: @Broody Sabine, die Challenge beinhaltet selbstverständlich Kibadoo-Schnitte. Aber was da genau wie kommt? Der grobe Fahrplan vor 3 Tagen sah so aus: Im Moment sieht es so aus: Die Themen der KibadooChallenge stehen und der Februar hat das Motto "Details" es ist Mitte Februar und ich hadere noch Mir schwebt da eine einfache und schnelle Idee vor. Mal schauen, ob ich das die nächsten Tage hinbekomme.
Broody Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Auf Kommando könnte ich das auch nicht. Bin aber neugierig, was dir einfällt.
Quälgeist Geschrieben 11. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2023 Erstmal geht es noch an dem Mile End Sweater weiter. An den geteilten Ärmeln die Falten genäht, Ärmel zusammen gesetzt und die Bündchen angenäht. Ärmel 1 eingesteckt und das seit heute morgen 7:00h Versäubern, weil der Stoff fusselt Absteppen Ärmel einstecken Kurze Pause um meine RV-Nummer zu suchen, kurze Panikattacke wo die Unterlagen geblieben sind , schnell an den Rechner und das Pakettracking verfolgen, Kaffee leeren, Chaos beseitigen, nochmal über den Plott nachdenken und dann den Plott ausdrucken. tbc.....
Quälgeist Geschrieben 11. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2023 Die Ärmel sind immernoch nicht eingenäht. Dafür haben der Plotter und ich uns mal wieder auseinandergesetzt. Ich war wirklich sehr kurz davon einen neuen zu bestellen. Andere Marke. Da mußte ich aber feststellen, wie bei Näh- oder Stickmaschinen, 99% der Fehler sitzen VOR dem Gerät. Also, der Plott für den Sweater ist immerhin schon mal fertig. Huhu @namibia2003 👋 Ich geh dann mal Küche aufräumen, Abendessen machen und dann mal schauen, ob ich noch den Nerv habe mit dem Sweater weiter zu machen
Quälgeist Geschrieben 11. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2023 Am 3.2.2023 um 13:04 schrieb Grüner Faden: Da könnte ich auch mal size 0 nähen u made my day ja, erstaunlich, wie viel downsizing plötzlich geht
flocke1972 Geschrieben 11. Februar 2023 Melden Geschrieben 11. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb Quälgeist: Also, der Plott für den Sweater ist immerhin schon mal fertig Du hast ans Spiegeln gedacht? Auf jeden Fall sieht er toll aus. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 11. Februar 2023 Melden Geschrieben 11. Februar 2023 @QuälgeistJaaaa unser Club und sogar in Glitzer @flocke1972Sie hat ihn gespiegelt, sonst würde es nicht so schön glitzern. Ich freue mich aufs fertige Teil.
Quälgeist Geschrieben 12. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2023 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb flocke1972: Du hast ans Spiegeln gedacht? Auf jeden Fall sieht er toll aus. LG flocke1972 Danke, Flöckchen, Petra hatte es bereits beantwortet vor 10 Stunden schrieb namibia2003: @QuälgeistJaaaa unser Club und sogar in Glitzer @flocke1972Sie hat ihn gespiegelt, sonst würde es nicht so schön glitzern. Ich freue mich aufs fertige Teil. Danke, Petra, für die Beantwortung. Das Glitzer kommt, so mein Eindruck, auf dem Bild nicht so gut durch. Das Problem war nicht das Spiegeln des Motivs, sondern die Schnitteinstellungen für die Folie. Ich hatte die falschen und damit 2 Folien und meine Matte, mal wieder, zerstört bzw unsanft behandelt. Als ich mir dann die Einstellungen für die korrekte Folie ansah, ging es einwandfrei. Daher, der Fehler saß VOR der Maschine. Obwohl ich ja kurz davor war.... ich suche wohl nur einen Grund für einen neuen Plotter Nein, mein Geld brauche ich eigentlich für andere Dinge. Mein Plotter funktioniert. Bearbeitet 12. Februar 2023 von Quälgeist
Sisuse Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 ich bin schon gespannt auf den fertigen Sweater, sowie auch wie die Challenge für Dich weitergeht. Setzte mich sozusagen in die 1.Reihe zu den anderen und werde Dir aufmerksam folgen . Einen schönen Sonntag LG Renate
Machi Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 Hallo, ich hoffe, ich bin nicht zu spät, um Platz zunehmen und schauen, was alles Tolles genäht wird. Und auch mit Plotter Einsatz. Bin gespannt, ob du das Tempo halten kannst.
Quälgeist Geschrieben 12. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2023 Viel Spaß beim zusehen an die weiteren Zuschauer. Der Sweater ist fertig, aber der Plot stand unter keinem guten Stern. Aber der Reihe nach. Heute morgen, kurz nach 7 wieder im Nähzimmer gestanden, Ärmel eingenäht und kleine Drumherumarbeiten. Das lief schon mal nicht so schlecht. Danach der Bund. Der Bund ist eher etwas ungewöhnlich und hier habe ich in aller Ruhe die Ecken zusammengesetzt. Danach hätte ich sinnvollerweise bügeln sollen. Sollen... . Da aber an dem ganzen Pulli keine gebügelte Naht ist und ich auch keine Lust hatte das Bügelbrett aufzubauen, habe ich in die kleine Trickkiste gegriffen. Die Bundteile ohne gut auseinandergedrückte Naht hätte nicht gut funktioniert, aber da war doch was. Im Rahmen der Cooperation zwischen Clover und der Hobbyschneiderin24-Redaktion bekam ich mal eine Nahtroller zur Verfügung gestellt. Am Anfang konnte ich damit nicht viel anfangen und leider hatte ich zu dem damaligen Zeitpunkt auch wenig Zeit ihn hier vorzustellen, aber er ist noch in meinem Bestand. Den habe ich dann heute hervorgezogen und siehe da, es geht auch ohne bügeln wenn man den richtigen Helfer an seiner Seite hab Ich bin mir sicher, für solche Einsatzzwecke werde ich den künftig öfters nutzen. Bei der Bundsteckerei heute morgen habe ich mal wieder festgestellt, lieber einen Zwick mehr wie einen Zwick zu wenig. Es vereinfacht die Paßgenauigkeit sehr. Ich liebe Zwicke Eines der Details an den Sweater ist, daß ich fast alle Nähte abgesteppt und damit hervorgehoben habe. Am Ärmel waren es 2 Falten. Für mich ein cooles Detail Fertig sah der Sweater gut aus und dann habe ich mich auf den Plott gefreut... Der Plott. Nicht nur, daß es gestern erst beim 3. Anlauf funktioniert hatte die Datei auf die Folie zu bekommen, so habe ich heute den Plot fast nicht auf das Shirt bekommen. Presse vorgeheizt. Sweater platt gepresse an der Stelle, an der der Plott kommen sollte. Plott positioniert. Vorsichtig zum Plotter transprotiert, und wo zum Geier ist das Plott-Klebeband geblieben ? ARGH, im Plotter positioniert, 165°C/10sek unter die Presse gelegt und dann den Sweater hervorziehen wollen... AHHHH was ist das? Der Plott haftet nicht?! Die Presse? Warm um nicht zu sagen heiß ist sie, aber warum hält der Plott nicht?! Da fiel mir ein, daß ich neulich am Druck der Platte herumgedreht hatte Der Anpressdruck war zu gering. Also nochmal versucht das Shirt zu positionieren und den Plott wieder so hinbekommen wie beim ersten mal. Papier drauf, Presse zu, 10sek warten, Presse aufreisen, nachsehen, UFF, hat geklappt. Die Wärmefolie läßt sich super lösen. Dann schauen wir doch mal. HEEEEEUUUUUUUUUULLLLLLLLL Das Ergebnis ist scheiße. Anders kann ich es nicht benennen. Die Folie ist nicht intensiv rot genug um sich von dem Druck des French Terry abzuheben und bei der Neupositionierung ist der Plott schief geraten. Die ganze Arbeit umsonst. Naja fast. Der Sweater ist ein Zuhause-Teil. Nachdem er eh zu groß ist, werde ich ihn nicht vor der Tür tragen. Den Schnitt werde ich 2 Nummern kleiner nochmal machen und dann mit einem neuen Plott versehen. Bis dahin habe ich auch hoffentlich mein Plott-Tape gefunden. Und beim nächsten Versuch eine farbintensivere Folie verwenden. Und jetzt wende ich mich der #Kibadoochallenge zu.
flocke1972 Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 Ohhh, komm lass dich mal Leider passiert uns allen sowas immer wieder mal. LG flocke1972
Großefüß Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 Ach mensch! Aber die dezente Farbe hat den Vorteil, dass man nicht sehen, kann ob der Plott schief oder gerade ist. Verbuch es unter"Erfahrungen sammeln".
Lehrling Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 (bearbeitet) da du es ja schon als Homewear einsortiert hattest, betrachte den Plott als Generalprobe - die muß doch schief gehen, damit das Hauptteil dann 1a gelingt! Bearbeitet 12. Februar 2023 von Lehrling k zuviel, entfernt
Großefüß Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 vor 32 Minuten schrieb Lehrling: da du es ja schon als Homewear einsortiert hattest, betrachte den Plott als Generalprobe - die muß doch schief gehen, damit das Hauptteil dann 1a geklingt!
Ulrike1969 Geschrieben 13. Februar 2023 Melden Geschrieben 13. Februar 2023 vor 15 Stunden schrieb Lehrling: da du es ja schon als Homewear einsortiert hattest, betrachte den Plott als Generalprobe - die muß doch schief gehen, damit das Hauptteil dann 1a gelingt! Genau so!
Quälgeist Geschrieben 14. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2023 Heute morgen habe ich dann mal angefangen, meine Idee für die #Kibadoochallenge umzusetzen. Der grüne Sweat/ French Terry ist doch steifer wie gedacht. Zuschnitt ist fertig und ich werde dann die Tage nähen. Details ist die Aufgabe und am vergangenen Wochenende kam mir eine Idee, die ich schon länger nicht mehr gemacht habe und die passend zu dem Thema ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden