violaine Geschrieben 1. Januar 2023 Melden Geschrieben 1. Januar 2023 Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr! Ich hoffe, Ihr sei gut rüber gerutscht. Letztes Jahr habe ich überlegt, ob ich vom UWYH zum Blog kriechen soll. Jetzt ist es für mich klar, ich bleibe hier. Irgendwie fallen bei mir die Blogs hinten runter. Ich schaue immer in die Forenliste, wo es neue Beiträge gibt und lese sie mir dort durch. Ab und zu fällt mir dann ein - da war doch was - ah, ja, die Blogs. Finde ich irgendwie schade, weil mir da so viel Schönes entgeht bzw. ich es erst mit viel Verspätung sehe. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass es dort insgesamt nicht soviel Beteiligung gibt, wie hier. Naja, passt thematisch eh gut, ich nähe praktisch nur aus dem Vorrat. Als dann, wie geht es los. Hm, ich muss gestehen, ich starte tatsächlich ohne konkrete Ideen ins neue Jahr. Wobei, hier liegt immer noch die zugeschnittene Sommerhose - ich war gegenüber jeglichen Motivationsversuchen resistent... Dann spuckt mir die Farbenmix Adventstasche, die DinA, durch den Kopf. Hier sind die letzten Wochen so viele tolle Taschen entstanden, so ein will ich auch. Und ich bin am Überlegen, ob ich nicht gleich weiter häkle. Als ich mich vorhin mit der neuen Weste im Spiegel betrachtet habe, hat sich mir eine andere Wolle aus meinem Lager einfach so ins Bewusstsein gedrängelt (und ich habe sie auch gleich aus dem Lager geholt). Ob ich noch eine zweite Version der Weste mache? Das ist die Wolle, neben einem Restknäuel der letzten Weste. Schau mer mal, sobald ich zu einer Entscheidung gekommen bin, erfahrt Ihr es - ich hoffe doch, Ihr schaut weiter zu.
namibia2003 Geschrieben 1. Januar 2023 Melden Geschrieben 1. Januar 2023 Hier bin ich und sichere mir gleich mal ein Plätzchen Und ja mir ging es wie Dir, ich habe doch mehr genäht als ich dachte
flocke1972 Geschrieben 1. Januar 2023 Melden Geschrieben 1. Januar 2023 Ich schau dir auf jeden Fall wieder zu. Und bei dem Thema Blog bin ich ganz bei dir. LG flocke1972
running_inch Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Oh, wie schön, es geht weiter. Natürlich schau ich dir auch sehr gerne wieder zu.
chittka Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Lege mir eine Tafel Schweizer Schoki zum Stühlchendazu...........
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Natürlich schau ich auch wieder zu Allerdings bin ich bei meinem Blog geblieben. Da finde "ich" mehr wieder. In meinen UWYH suche ich mich dumm und dämlich. Mir werden übrigens die Blogs auch angezeigt:
violaine Geschrieben 2. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Oh, schon ein paar zuschauer - schön, dass Ihr da seid! vor 1 Stunde schrieb chittka: Lege mir eine Tafel Schweizer Schoki zum Stühlchendazu........... Gute Wahl 😉 Darf es eine spezielle sein? vor 39 Minuten schrieb AndreaS.: Allerdings bin ich bei meinem Blog geblieben. Da finde "ich" mehr wieder. In meinen UWYH suche ich mich dumm und dämlich. Mir werden übrigens die Blogs auch angezeigt: Klar, wenn es für Dich so besser passt. Ich muss nur dran denken, immer mal wieder rein zu schauen, das tue ich bei Dir nämlich gerne. Ja, da sind die schon dabei - aber halt auch eine Menge Kram, der mich so nicht interessiert. Ich gehe immer über die Forenliste, dann sehe ich, in welchem Unterforum neue Beiträge sind und klicke da gezielt rein. Jetzt war es bei uns die letzten Tage recht sonnig und frühlingshaft warm. Und was macht Elva? Fehlt nur noch das Tischchen mit dem Cocktail nebendran...
Lehrling Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Elva macht es richtig, die Sonne genießen wenn sie da ist, sollte mensch auch viel öfter machen. Arbeit läuft selten weg und läßt sich auch an trüben Tagen erledigen .
Lehrling Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 aber sie ist doch menschenscheu und deswegen eher nachtaktiv......... wartet sie etwa, daß Schule und Arbeit wieder losgehen? oder sonnt sie sich bei Mondschein???
violaine Geschrieben 2. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2023 vor 42 Minuten schrieb Lehrling: aber sie ist doch menschenscheu und deswegen eher nachtaktiv......... wartet sie etwa, daß Schule und Arbeit wieder losgehen? oder sonnt sie sich bei Mondschein??? Das habe ich mich allerdings auch gefragt. Gesehen haben wir sie immer noch nicht. Vielleicht geniesst sie auch von dort aus den direkten Blick auf unseren Weihnachtsbaum?
violaine Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Nähtechnisch habe ich noch nicht entschieden, wie es weiter geht. Aber dafür häkel ich jetzt schon seit ein paar Tagen an der zweiten Weste (siehe erster Post). Verhäkelt sieht die Wolle mindest so schön aus, wie als Knäuel - ich bin jetzt schon ganz verliebt in die Weste. So macht das Häkeln echt Spass - wenn ich mir bei jedem Blick drauf denke, wie toll das doch aussieht.
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 (bearbeitet) Am 2.1.2023 um 19:57 schrieb violaine: Oh, schon ein paar zuschauer - schön, dass Ihr da seid! Gute Wahl 😉 Darf es eine spezielle sein? Klar, wenn es für Dich so besser passt. Ich muss nur dran denken, immer mal wieder rein zu schauen, das tue ich bei Dir nämlich gerne. Ja, da sind die schon dabei - aber halt auch eine Menge Kram, der mich so nicht interessiert. Ich gehe immer über die Forenliste, dann sehe ich, in welchem Unterforum neue Beiträge sind und klicke da gezielt rein. Jetzt war es bei uns die letzten Tage recht sonnig und frühlingshaft warm. Und was macht Elva? Fehlt nur noch das Tischchen mit dem Cocktail nebendran... Und der Pool, der fehlt auch noch! Danke für die vielen Lächeln, die du mir ins Gesicht zauberst Bearbeitet 10. Januar 2023 von AndreaS. n spendiert
violaine Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Und der Pool, der fehlt auch noch! Danke für die vielen Lächeln, die du mir ins Gesicht zauberst
Ulrike1969 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Ich gucke auch wieder zu, die Adventskalender Tasche ist mir glaube ich zu groß, aber ich schaue gerne alle fertigen Exemplare an! Die neue Weste wird in Rottönen?
violaine Geschrieben 13. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2023 Am 11.1.2023 um 13:20 schrieb Ulrike1969: Die neue Weste wird in Rottönen? Nein, das ist die schon fertige. Die neue ist aus der linken Wolle und wird grau marmoriert mit goldenen Akzenten.
violaine Geschrieben 11. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2023 Uiuiui, hier schneckelt es. Da hat sich ja schon Staub angesammelt. Jetzt ist schon Mitte Februar und genäht habe ich noch gar nix... Immerhin ist die Weste jetzt in der Zielgeraden. Das soll sich jetzt aber ändern, hier liegen zwei Projekte zum loslegen. Zum einen die zweite Ausgabe der Kiara für meine Grosse. Die Weitenzugabe der ersten Version habe ich schon in den Schnitt übernommen. Ausserdem wünscht sie sich ca. 10 cm mehr Känge. Eigentlich wollte sie es diesmal komplett aus dem gleichen Jersey, ohne Uni-Einsätze an den Seiten. Aber als ich den Schnitt aufgelegt habe hat sich heraus gestellt: der Stoff langt nicht. Also gibt es auch diesmal wieder uni-farbene Seitenteile. Mein Lager hat auch hier wieder etwas Passendes hergegeben: Hm, zählt es auch zum UWYH, wenn man schon seit Jahren eine Idee und einen Schnitt hat? Aber den passenden Stoff noch nicht? Ach, was ich zeige es einfach. Mir ist nämlich schon vor, naja, eben ein paar Jahren, ein Traum von einem Röckchen über den Weg gelaufen. Aber da braucht man Mengen von Tüll Bei 3m Breite trotzdem noch über 10m (wobei, wenn ich mir den Auflageplan so anschaue, da lassen sich locker ein paar Meter einsparen). Auch wenn Tüll günstig ist, landen wir damit in Preisbereichen, die ich für so ein Kinder-Röckchen nicht ausgeben will. Und jetztbin ich auf eine Schneiderin gestossen, die ihren Laden aufgeben musste und nun die Stoffe nach dem Motto "Hauptsache weg" verkauft. Angefangen hat sie mit vielen Ballen schön buntem Tüll. Also habe ich den Fehler gemacht, meinen Mädels den Rock zu zeigen - aus Fairnessgründen muss ich ja gleich zwei machen - und dann sind wir Stoff-Aussuchen gefahren. Das ist das Resultat und nebendran der Schnitt: Rechts die vier Farben für meine Kleine. Da das 8 (in Worten a-c-h-t) Röcke ineinander sind, gibt es aus jeder Farbe zwei. Tja, meiner Grossen haben nur drei Farben gefallen. Man rechne: 8 dividiert durch 3 - genau... Als ob acht nicht schon genug wären, werde ich in blau wohl neun machen dürfen. Was hat mich denn da eigentlich geritten??? Ich bin dann mal weg, die nächste Zeit verbringe ich mit dem Rollschneider in der Hand damit, Streifen um Streifen aus Tüll zu schneiden...
Großefüß Geschrieben 11. Februar 2023 Melden Geschrieben 11. Februar 2023 Wahnsinn. Tolle Idee. Du schaffst das!
Jana Geschrieben 11. Februar 2023 Melden Geschrieben 11. Februar 2023 Seltsam, als Mädchen habe ich Röcke gehasst, jetzt bin ich schockverliebt. Ich wünsche mir dann mal insgeheim eine Enke😇lin
Ulrike1969 Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 Der Pfauenfeder Stoff gefällt mir! Ist der Tüll ein feiner oder grober Tüll? Werden es Röcke für den Alltag? Mit feinem Tüll habe ich schon weiche Tütü genäht, in mehreren Lagen auf eine Passe aufgenäht. Die weiteste gereihte Rockbahn hatte 12 m Länge (und ca 45 cm kurz).
violaine Geschrieben 12. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2023 vor 15 Stunden schrieb Großefüß: Wahnsinn. Tolle Idee. Du schaffst das! Wahnsinn ist genau das Wort! Und der Rest - na schau mer mal.... vor 14 Stunden schrieb Jana: Seltsam, als Mädchen habe ich Röcke gehasst, jetzt bin ich schockverliebt. Ich wünsche mir dann mal insgeheim eine Enke😇lin Mir geht es genauso 🤩, wenn ich den nicht selbst so toll fände, hätte ich mich nie drauf eingelassen... Dann drücke ich Dir schon mal ganz fest die Daumen, dass das irgendwann mit den Enkelinnen klappt. vor 5 Stunden schrieb Ulrike1969: Ist der Tüll ein feiner oder grober Tüll? Werden es Röcke für den Alltag? Ich würd mal sagen, so mittel. Es ist kein so grober steifer Tüll, wie man ihn beim Fasching-Bedarf findet. Ich habe aber auch schon feineren (Braut-?) Tüll in den Fingern gehabt. Vom Bild her würde ich vermuten, dass der graue Rock aus dem ganz feinen genäht ist. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es mit dem auch geht. So wie ich meine Mädels kenne, ziehen sie die Röcke dann auch in die Schule an... Die kennen da nix. Ich muss den ersten Start-Motivations-Schub nutzen und ich glaube, ich mache hier eine Statistik - ich hoffe auch da auf eine motivierende Wirkung (hoffe nur, das geht nicht nach hinten los). Und damit der Berg. der noch zu tun ist, nicht ganz so gross aussieht, gibt es die Statistik nur für jeweils den Rock in Arbeit. Freitag habe ich angefangen, seitdem ist folgendes passiert, gruppiert nach Arbeitsschritten: Lagen 2 bis 4 zugeschnitten: 5 von 8 Lagen 2-4 zum Ring geschlossen: 6 von 24 Lagen 2-4 mit Kräuselnaht versehen: 6 von 24 Lagen 2 und 3 zusammen genäht: 0 von 8 Lagen 3 und 4 zusammen genäht: 1 von 8 Lage 1 zugeschnitten: 0 von 8 Lage 1 angenäht: 0 von 8 Ich trenne die oberste Lage von den anderen, weil ich die zu allerletzt mache, wenn alle acht Röcke ansonsten fertig sind. Laut Schnitt wird die nicht aus Tüll, sondern aus einem leichten Seidenstoff gemacht. Ich hoffe jetzt mal, dass acht Lagen Tüll auch blickdicht genug sind. Dass heisst aber auch, da muss bei ein paar der Röcke extra Länge für den Gummi-Tunnel angeschnitten werden. Welche das sind weiss ich dann, wenn meine Kleine die Farbreihenfolge bestimmt hat und ich angeschaut habe, aus wievielen Lagen Tüll ich den Tunnel machen will. Beim ersten Rock liegt jetzt mein Hauptaugenmerk darauf, wieviel von meinem üblichen Hang zum Perfektionismus ich beiseiteschieben kann, ohne dass es beim Ergebnis negativ auffällt. Da muss ich echt über meinen Schatten springen, sonst wird es ein Frustprojekt, das fertig ist, wenn meine Mädels schon lange keine solchen Röcke mehr anziehen. Die erste 10.5m Lage ist auf 4.5m zusammengekräuselt und angenäht und mein Fazit - mit Perfektionismus unrealistisch, Ergebnis mit etwas Pragmatismus OK, so kann ich weiter machen.
running_inch Geschrieben 13. Februar 2023 Melden Geschrieben 13. Februar 2023 Der Rock ist ja traumhaft! 😍 Den hätte ich als Kind auch heiß geliebt und vermutlich permanent getragen... Da werden sich deine beiden Töchter garantiert richtig doll freuen. Du schaffst das!!
violaine Geschrieben 2. April 2023 Autor Melden Geschrieben 2. April 2023 (bearbeitet) Ich schneckel mich mal weiter. Bei den Röcken stockt es ein wenig. Aktueller Stand: Lagen 2 bis 4 zugeschnitten: 8 von 8 Lagen 2-4 zum Ring geschlossen: 6 von 24 Lagen 2-4 mit Kräuselnaht versehen: 6 von 24 Lagen 2 und 3 zusammen genäht: 1 von 8 Lagen 3 und 4 zusammen genäht: 1 von 8 Lage 1 zugeschnitten: 0 von 8 Lage 1 angenäht: 0 von 8 Ich hatte einen Fadenriss und seitdem ärgert mich die Fadenspannung. Die erste Lage hat sich noch super kräuseln lassen. Seit dem Fadenriss ist die Fadenspannund irgendwie zu fest und das Kräuseln geht nicht mehr richtig. Keine Ahnung, woran es liegen könnte. Die Balance zwischen Ober- und Unterfadenspannung stimmt, die Fäden kreuzen sich im Stoff und ich habe beim Saubermachen auch keine Fadenreste irgendwo gefunden. Dass sich der Stoff zusammen zieht, sieht man auch bei normalem Webstoff. Wer sich jetzt fragt, was das für ein Teil wird - ich habe eine Frust-Auflöse-Arbeit dazwischen geschoben. Die Adventskalender-Tasche von Farbenmix, die DinA. Den Stoff habe ich im Lager dafür gefunden: Rechts ein relativ dicker Köper als Aussenstoff und links ein PW-Stöffchen für das Futter. Im Moment bin ich an der Deko der Taschenkappe am Hirnen. Das sind die bisherigen Versuche: Links oben mit Vliesofix drauf gebügelt (ob das hält?). Rechts Freihandmalerei mit Farbverlaufsgarn (naja, da sieht man die mangelnde Übung und sehen tut man es auch kaum). Links unten als inverse Applikation, unten Mitte Applikation mit Zierstich umrandet, rechts der Zierstich. Irgendwie begeistert mich bisher keine der Varianten - aber mir gehen langsam die Ideen aus. Vielleicht fragt Ih reuch jetzt - da war doch noch was - genau! Das Kleid für meine Grosse. Das ist tatsächlich fertig geworden und Kind hat gestrahlt. Ist 10 cm länger als das erste. Ich muss sagen, ich bin froh, das der Pfauenstof nicht gelangt hat. Ich glaube, ohne die Uni-Einsätze an der Seite, hätte es lange nicht so gut gewirkt. Bearbeitet 2. April 2023 von violaine
Lehrling Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb violaine: Ich hatte einen Fadenriss und seitdem ärgert mich die Fadenspannung. Die erste Lage hat sich noch super kräuseln lassen. Seit dem Fadenriss ist die Fadenspannund irgendwie zu fest und das Kräuseln geht nicht mehr richtig. Keine Ahnung, woran es liegen könnte. Kannst du aufmachen und einen Blick auf die Fadenführung werfen? manchmal schlägt der Faden bei einem Riß so zurück, daß sich Fadenfransen verfangen und irgendwie blockieren. Wenn die raus sind näht es sich leichter. Das Kleid ist toll geworden! Bearbeitet 2. April 2023 von Lehrling
AndreaS. Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 Wow, was für eine elegante, junge Dame! Jepp, ohne Uni wäre es etwas too much gewesen. So sieht es elegant aus 😍
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden