drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 (bearbeitet) Ich schon wieder... Ihr habt vollkommen recht: Ich brauche ein Grundlagenbuch. Und zwar ein Gutes! Ich habe mich nun einige Zeit durch den Bücherthread hier gelesen und bin noch etwas unsicher. Zugegebener Maßen nehme ich besonders gerne Bücher in die Hand, die "aktuell" aussehen (also von der Aufmachung her eher modern sind) aber ich glaube, dass das beim Thema Nähen vielleicht keine gute Idee wäre weil es scheint, als wenn die Alten die Besten wären... - Alles selbst gemacht (Das Beste) - Nähen leicht gemacht (Burda) - Maßgeschneidert - Die große Schule (Alison Smith) Die drei Bücher habe ich rausgefiltert als besonders häufig empfohlen. Könnt ihr vielleicht nochmal ein Gesamturteil geben? Vom Gefühl her würde ich fast denken, dass das erste das Beste sein könnte (wenn zu meinem Leidwesen leider aber auch sehr "altbacken" in der Aufmachung)? Und falls ja: Die Auflage aus den 70ern oder von 2000? Bearbeitet 28. Dezember 2022 von drums030
lüer Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 (bearbeitet) Hallo, ich habe sowohl die große Burda Nähschule, als auch das Handbuch Nähen. Beide habe ich immer wieder in Gebrauch. Aber jeder hat ja so seine eigene Art sich etwas zu erarbeiten LG Delia Bearbeitet 28. Dezember 2022 von lüer
lea Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb drums030: Ich habe mich nun einige Zeit durch den Bücherthread hier gelesen Bravo! Ich kenne die "aktuellen, modern aufgemachten" Nähbücher nicht und kann Dir deshalb dazu nichts empfehlen. Nicht jedem liegt jedes Buch - kannst Du nicht in ein paar reinschauen die Du in der engeren Wahl hast? Entweder im Laden oder über "Blick ins Buch"/Leseprobe.
3kids Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Ich fand das erste so doof, dass es hier eine neue Besitzerin gefunden hat. Das burda Buch gibt es mit verschiedenen Titeln, meines aus den 90ern heißt Nähschule und ich nutze es auch heute noch als Nachschlagewerk. Außerdem habe ich mich in die Übersetzung eines amerikanischen Buches verliebt "Der große Fotoguide für perfektes Nähen" und nehme auch das oft zur Hand. Das dritte kenne ich nicht. Nähen gelernt habe ich noch in der Schule, Kleidung zu nähen habe ich mir in den 80ern mit Fertigschnitten von burda, die umfangreiche Anleitungen hatten, selber beigebracht, da werden halt auch die Fachausdrücke verwendet. LG Rita
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 1 Minute schrieb lea: kannst Du nicht in ein paar reinschauen die Du in der engeren Wahl hast? Entweder im Laden oder über "Blick ins Buch"/Leseprobe. Das geht nur bei dem, das aktuell neu aufgelegt ist (Alison Smith), die anderen beiden kann man bei amazon leider nicht "einsehen". Bei Ersterem macht mich der Blick ins Inhaltsverzeichnis erstmal nicht soooo happy weil es da auch zahlreiche Nähprojekte zu geben scheint auf die ich aber primär gar nicht den Hauptwert lege..
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 1 Minute schrieb 3kids: Ich fand das erste so doof, dass es hier eine neue Besitzerin gefunden hat. Kannst du vielleicht beschreiben, woran das lag?
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb 3kids: Das burda Buch gibt es mit verschiedenen Titeln, meines aus den 90ern heißt Nähschule und ich nutze es auch heute noch als Nachschlagewerk. Es gibt aber wohl auch verschiedene von Burda, oder? Also "Nähen leicht gemacht" "Alles selbst gemacht" und "Das große Nähhandbuch", irgendwie fällt es da schwer, einen sinnvollen Überblick zu behalten.
lea Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Ja, auch vom Burda-Verlag gibt es verschiedene. Um die Verwirrung komplett zu machen: schau mal das hier an: https://www.hobbyschneiderin24.net/blogs/entry/3697-aus-dem-bücherregal-basics-1/ Ich habe (unter anderem...) dieses und halte es immer noch für eins der besten.
nowak Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Ich würde mich da nicht drauf versteifen, dass ich mögen muss, was andere mögen. Und wenn dich persönlich eine altbackene Aufmachung abstößt, kann dich das durchaus negativ bei der Informationsaufnahme beeinflussen. Die Bücher, die ich am häufigsten in die Hand nehme sind das oben abgebildete Handbuch Nähen (was im Original vom Verlag Dorling Kindersley kommt und mehrfach auf Deutsch und anderen Sprachen aufgelegt wurden, nicht immer beim gleichen Verlag), die alten Singer Nähbücher (teilweise in der übersetzten Variante als Ravensburger Nähbücher, teilweise amerikanische Originale) und Professionell schneidern von Lynda Maynard (meine deutsche Ausgabe Haupt Verlag). Alle Bücher enthalten keine "Projekte", ich wollte nur Technikzusammenstellungen. Das sagt mir mehr zu. Von Burda hatte ich mal eines, ob Das große Nähbuch oder Nähen leicht gemacht weiß ich nicht mehr. Das habe ich schnell weitergegeben. Ich fand damals für mich nicht so viel Mehrwert, weil größtenteils das gleiche drin stand, wie in den mir damals sattsam bekannten Burdaanleitungen von den Heften und Schnitten. Die anderen Bücher hatten mehr Angebot an alternativen Vorgehensweisen, das fand ich interessanter.
3kids Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Buchhandlung und gucken. Ich hatte überlegt mir ein weiteres zu kaufen und hatte dann eines von burda in der Hand, in dem war das gleiche wie in meine 5 DM Nähschule. In alles selbst gemacht war viel Deko und Haushalt, wenig Kleidung, und die dann ohne Passform Tipps. Ich nähe aber nur Dinge, die ich nicht kaufen kann und die muss ich alle anpassen. Viel Erfolg Rita
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 @lüer und @nowak Das große Handbuch sieht auch ganz gut aus. Allerdings liest man bei den amazon Bewertungen mehrfach, es sei eher für Fortgeschrittene… vor 52 Minuten schrieb lea: Ich habe (unter anderem...) dieses und halte es immer noch für eins der besten Oh, danke!
Kiwiblüte Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb drums030: Alles selbst gemacht (Das Beste) - Nähen leicht gemacht (Burda) - Maßgeschneidert - Die große Schule (Alison Smith) Alles selbst gemacht (Das Beste) von Readers´Digest finde ich sehr gut. Das habe ich schon seit zig Jahren und schaue immer wieder wenn es um eine spezielle Verarbeitung geht hinein. Burda Style Nähen leicht gemacht Burda Nähen mit Burda Nähen mit Burda/Das große Burda Nähhandbuch Neu 5.Auflage erweitert und vollständig überarbeitet ist umfassender und kann ich auch empfehlen. Dann ist das noch von Anne Ladbury das DuMonts Handbuch Nähen ein umfassenes Arbeitsbuch für Anfänger und Profis mit über 1.000 Illustrationen Kann ich auch empfehlen. Ob es das erste und letzte noch neu gibt weiß ich nicht. Bearbeitet 28. Dezember 2022 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 32 Minuten schrieb 3kids: Buchhandlung und gucken. Ich hatte überlegt mir ein weiteres zu kaufen und hatte dann eines von burda in der Hand, in dem war das gleiche wie in meine 5 DM Nähschule. In alles selbst gemacht war viel Deko und Haushalt, wenig Kleidung, und die dann ohne Passform Tipps. Ich nähe aber nur Dinge, die ich nicht kaufen kann und die muss ich alle anpassen. Viel Erfolg Rita @3kids Meinst Du dieses?
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 @KiwiblüteLieben Dank! Wenn du eins der ersten drei empfehlen müsstest, welches wäre es am ehesten?
Kiwiblüte Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb drums030: @KiwiblüteLieben Dank! Wenn du eins der ersten drei empfehlen müsstest, welches wäre es am ehesten? Das große Burda Näh-Handbuch die neue 5. Auflage. Am besten selber ansehen. Bearbeitet 28. Dezember 2022 von Kiwiblüte
nowak Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 *lach* Das wäre dann ungefähr das letzte, das ich empfehlen würde... Aber ganz ehrlich, geh erst mal in eine größere Buchhandlung und guck, was dich anspricht. Bewertungen bei Amazon sind ja gut und schön, aber schon was man unter "Anfänger" versteht ist unterschiedlich. Für den einen ist das jemand, der noch nie eine Nähmaschine gesehen hat, für den anderen jemand, der schon ein paar einfache Projekte genäht und die Anleitung seiner Nähmaschine gelesen. M.E. ist das eher eine Sache dessen, wie man Wissen aufnimmt und strukturiert. Der eine möchte eine "erst das, dann das, dann das,..." Anleitung, der andere möchte lieber ein "es gibt 4 Techniken, wie man das Problem lösen kann, hier zeige ich sie und such dir die aus, die zu deinem Problem passt". Der eine will korrekte Begrifflichkeiten lernen, der andere bitte möglichst viel alltagssprachlich beschrieben. Egal wie, alles kann einem weiter helfen. Muss halt zur Person passen.
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 4 Minuten schrieb nowak: lach* Das wäre dann ungefähr das letzte, das ich empfehlen würde.. 😂 Ich fürchte die nächste größere Buchhandlung die derlei Lektüre führt, ist zwei Autostunden entfernt.. Und die ganzen ‚alten Schinken‘ finde ich da ja auch nicht..
Kiwiblüte Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 6 Minuten schrieb nowak: *lach* Das wäre dann ungefähr das letzte, das ich empfehlen würde... Aber ganz ehrlich, geh erst mal in eine größere Buchhandlung und guck, was dich anspricht. Bewertungen bei Amazon sind ja gut und schön, aber schon was man unter "Anfänger" versteht ist unterschiedlich. Für den einen ist das jemand, der noch nie eine Nähmaschine gesehen hat, für den anderen jemand, der schon ein paar einfache Projekte genäht und die Anleitung seiner Nähmaschine gelesen. M.E. ist das eher eine Sache dessen, wie man Wissen aufnimmt und strukturiert. Der eine möchte eine "erst das, dann das, dann das,..." Anleitung, der andere möchte lieber ein "es gibt 4 Techniken, wie man das Problem lösen kann, hier zeige ich sie und such dir die aus, die zu deinem Problem passt". Der eine will korrekte Begrifflichkeiten lernen, der andere bitte möglichst viel alltagssprachlich beschrieben. Egal wie, alles kann einem weiter helfen. Muss halt zur Person passen. lach, kennst Du die neue 5, Auflage denn?
Großefüß Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Du könntest auch in der örtlichen Bücherei schauen. Nur Bücher vor Ort anschauen kostet nichts, Ausleihen mit Kurzmitgleidschaft auch nicht viel. Dann kannst du für die dauerhafte Verfügbarkeit kaufen. Meist kann man online im Katalog der Bücherei sehen, welche Bücher in der Bücherei geführt werden, und welche davon im Regal vorrätig oder gerade ausgeliehen sind.
nowak Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 6 Minuten schrieb Kiwiblüte: lach, kennst Du die neue 5, Auflage denn? Tatsächlich nein, aber da mich (seit ich andere kenne) die Burda-Anleitungen und Vorgehensweisen generell nicht so überzeugen, kann ich mir nicht recht vorstellen, dass die 5. Auflage nichts mehr von dem bisherigen Inhalt enthält... Und den mochte ich nicht so. Dann wäre im Besten Fall noch was besseres dabei, das was ich nicht mag aber immer noch da. Platzverschwendung und keine Empfehlung.
nowak Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 10 Minuten schrieb drums030: 😂 Ich fürchte die nächste größere Buchhandlung die derlei Lektüre führt, ist zwei Autostunden entfernt.. Und die ganzen ‚alten Schinken‘ finde ich da ja auch nicht.. In den letzten Jahren finde ich Nähbücher an überraschender Stelle. Hast du in den Buchhandlungen bei dir in der Nähe überhaupt mal geguckt? Und wenn du b ei den aktuellen was findest, was für dich passt, musst du nicht zwanghaft nach ollen Kamellen suchen, die die Besitzer deswegen gut finden, weil sie halt zu dem Zeitpunkt erhältlich waren, als die ein Nähbuch gekauft haben. Meistens suchst du ja nicht mehr nach anderen Grundlagenbüchern, wenn du eines hast, das für dich passt. (Oder zwei bis drei... )
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 34 Minuten schrieb nowak: In den letzten Jahren finde ich Nähbücher an überraschender Stelle. Hast du in den Buchhandlungen bei dir in der Nähe überhaupt mal geguckt? Nein, vielleicht werde ich das wirklich mal machen. Wobei es ein 10.000 Einwohner Ort ist. Mal sehen 😉
nowak Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Ruf doch einfach in der Buchhandlung dort an, ob sie Nähbücher haben. Falls du nicht hinfahren willst. (Eines der besten Angebote an Stoffläden hatte ich mal in einem Ort mit gut 16000 Einwohnern. Aber drei Stoffgeschäfte und eines davon richtig groß.)
Großefüß Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Der Stoffladen bei uns in der Stadt hat auch ein deutliches Angebot Nähbüchern.
drums030 Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 7 Minuten schrieb Großefüß: Der Stoffladen bei uns in der Stadt hat auch ein deutliches Angebot Nähbüchern. Das hatte ich auch schon überlegt, einen solchen haben wir nämlich auch. Dann werde ich morgen mal auf die Suche gehen..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden