chittka Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 @sikibo hattest du meinen Link gesehen? Ich hatte das geschickt, weil sie aufgrund ihrer Änderungen hinten eine Beule hat.
sikibo Geschrieben 20. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 @chittkaNoch nicht, aber jetzt. Eigentlich sollen die verkürzten Reihen ja den Rücken nach oben verlängern. Weshalb das jetzt bei der Bloggerin nach unten schiebt - keine Ahnung. Ich würde da mal im Nacken hochziehen wollen . ich stricke jetzt einfach bis sich was erkennen lässt.
Lehrling Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 13:10 schrieb sikibo: Eigentlich sollen die verkürzten Reihen ja den Rücken nach oben verlängern. Aufklappen dafür sitzen die mMn zu tief, weil unter dem Muster. Oben zum Halsausschnitt scheint es eine bessere Möglichkeit mit dem Muster zu geben, wie froggy schreibt. oder ganz mutig immer mal im Muster eine verkürzte Reihe stricken und so das Muster >neu formatieren<
froggy Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 13:48 schrieb Lehrling: dafür sitzen die mMn zu tief, weil unter dem Muster. Aufklappen Interessanterweise funktioniert es aber, ich hatte da gar nicht so darüber nachgedacht und einfach gestrickt, und das Ergebnis ist tatsächlich so, dass sich etwas mehr Länge der Rundpasse über dem Rücken ergibt. Ich würde es ja gerne für euch fotografieren, aber dafür ist der Pulli dann doch zu labbelig...
lea Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 13:10 schrieb sikibo: Eigentlich sollen die verkürzten Reihen ja den Rücken nach oben verlängern. Weshalb das jetzt bei der Bloggerin nach unten schiebt - keine Ahnung. Ich würde da mal im Nacken hochziehen wollen . Aufklappen Ich verstehe die Bloggerin so, dass es zuerst eine Falte im Rücken gab, dann hat sie alles aufgezogen und den Körper fester gestrickt und ohne verkürzte Reihen. Jetzt sei der Rücken zu kurz. Aber welche Variante das Foto von hinten nun zeigt, ist mit nicht klar. Ich würde da auch hochziehen wollen Eigentlich funktioniert es gut, Länge unter einer Rundpasse einzufügen. Übrigens fällt mir auf, dass bei diesem Pullover die Schultern ganz stark abfallen - je nach Körperbau könnte das den Sitz auch gewaltig beeintächtigen. Ich z.B. könnte den so nie anziehen.
Broody Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Wenn ich das hier so verfolge, vergeht mir die Neugierde auf dieses Projekt. Die Paßformmängel hatten schon Rundpassenpullover, die ich früher bei anderen bewundert habe.
froggy Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 14:03 schrieb lea: Übrigens fällt mir auf, dass bei diesem Pullover die Schultern ganz stark abfallen - je nach Körperbau könnte das den Sitz auch gewaltig beeintächtigen. Aufklappen Das ist eigentlich der Grund weshalb ich Rundpassenpullover im Allgemeinen gar nicht leiden kann, die Schrägung passt mir irgendwie nie und ich hasse Ribbeln.... Meine Tochter wollte den Vintersol unbedingt und glücklicherweise sitzt er bei ihr auch gut. @Broody der Pulli kann aber nix dafür, dass die Frau aus dem Blog so seltsam gestrickt hat. Wo diese irren Menge an Stoff im Rücken herkommt, weiß ich wirklich nicht, das sind nur wenig Reihen, die da verkürzt gestrickt werden.
lea Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 14:13 schrieb Broody: Wenn ich das hier so verfolge, vergeht mir die Neugierde auf dieses Projekt. Die Paßformmängel hatten schon Rundpassenpullover, die ich früher bei anderen bewundert habe. Aufklappen Das ist halt genauso wie bei Schnittmustern- "aus der Tüte" passt es nicht jeder Figur Je nach Strickmuster muss man sich aber im Vorfeld viele Gedanken machen, wie man die Passenform und das Muster mit den Ab- oder Zunahmen in Einklang bringt
sikibo Geschrieben 20. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 13:48 schrieb Lehrling: dafür sitzen die mMn zu tief, weil unter dem Muster Aufklappen Aber oberhalb der Ärmelabtrennung. Meine Wolle ist ja so leicht, da kann eigentlich nichts runterziehen. Ich lasse mich einfach überraschen. Danke für die Gedanken, die ihr euch zu meinem Projekt macht. @Broody, lass dich nicht irre machen.
sikibo Geschrieben 20. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 13:48 schrieb Lehrling: immer mal im Muster eine verkürzte Reihe stricken Aufklappen Da war doch noch was. Wie strickt man die in der Runde? Immer wieder den Faden abschneiden und nochmal an der Gegenseite anfangen? Und dann 8x in aufeinanderfolgenden Reihen die Fäden vernähen? Die verkürzten Reihen werden ja nicht ohne Grund vor dem Schließen zur Runde gestrickt.
lea Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 (bearbeitet) Am 20.12.2022 um 15:37 schrieb sikibo: Wie strickt man die in der Runde? Aufklappen Wenden, ein Stück links stricken, wenden, dann weiter in Runden. Update: Du meinst wahrscheinlich im Muster? Das würde ich nicht machen, das sieht man. Allenfalls dann, wenn uni Reihen dazwischen sind. Bearbeitet 20. Dezember 2022 von lea
sikibo Geschrieben 20. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 15:39 schrieb lea: Du meinst wahrscheinlich im Muster? Aufklappen Nein, generell. Wenden , ja natürlich.
Junipau Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Am 20.12.2022 um 15:47 schrieb sikibo: Nein, generell. Wenden , ja natürlich. Aufklappen Wie bei der Bumerangferse. Mit Wendemasche, also beim Umdrehen die erste Masche nur abheben und den Faden als Umschlag fest darüber ziehen. Blöd zu erklären, aber dazu gibt's alle möglichen Erklärungen im Netz, auch mit Bild oder Film.
3kids Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 schlimmstenfalls unter dem Stichwort Abnäher stricken Viel Spaß noch Rita
sikibo Geschrieben 1. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2023 (bearbeitet) Ich bin noch dabei, musste aber wegen eines grippalen Infekts seit Weihnachten pausieren. Seit Freitag bin ich stundenweise auf dem Sofa und nicht mehr nur im Bett, also geht es langsam weiter. 12 Musterreihen muss ich noch stricken. Hier ein etwas älterer Zwischenstand mit gelber Beleuchtung: Bearbeitet 1. Januar 2023 von sikibo
Stopfwolle Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Man kann das Muster gut erkennen, auch im rosa/hellblau-Teil. Allen Schwierigkeiten zum Trotz wird das sehr hübsch!
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Ich finde auch, dass das Muster mittlerweile sehr gut erkennbar ist. Es sieht wunderschön aus Aber ich nehme doch lieber Abstand davon. Wenn mehrfarbig, dann bei Socken
flocke1972 Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 @sikibo gute Besserung und mach lieber langsam. Gesundheit geht vor! Dein Muster sieht toll aus. LG flocke1972
sikibo Geschrieben 4. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) Die Passe ist fertig. Naja …. Ist eventuell ein wenig weit. Aber aussagefähig ist das Ganze noch nicht. Ich stricke jetzt erstmal stur ein Stück RVO für Rumpf und Ärmel, dann wird sich sicher herausstellen, ob es klappt oder nicht. Wie in der Anleitung vorgeschlagen - unten anstricken, wenn die Passe zu kurz ist - geht nicht, dann würde es nach oben noch weiter. Dann stricke ich lieber ein Bündchen statt des vorgeschlagenen Abschlusses. Bearbeitet 4. Januar 2023 von sikibo
Lehrling Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) sieht toll aus, das Muster ist das oben jetzt Ende vom Muster oder kommt noch was? Wenn nicht, würde ich die Maschenzahl reduzieren, rundum oder dort, wo ich es gern enger hätte ( Ärmel oder vorn - hinten Ausschnitt), etwa jede 4. und 5. M. zusammenstricken. ( vorher Rettungsleine, falls es nicht gefällt). Dadurch könnte sich die ganze Passe etwas höher ziehen und unten wär noch Platz zum Anstricken. Bearbeitet 4. Januar 2023 von Lehrling
Junipau Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Das sieht klasse aus 😍! Und ich würde auch eher noch ein breiteres Bündchen oben machen als unten anzustricken, denn eigentlich wirkt es passend um die Schulter herum? Ein wirklich schönes Muster!
Bineffm Geschrieben 5. Januar 2023 Melden Geschrieben 5. Januar 2023 (bearbeitet) Und noch eine Stimme für am oberen Rand noch weiterarbeiten mit zusätzlichen Abnahmen, damit es dort gut liegt. Du kannst ja auch das Muster noch selbst ein bisschen fortsetzen - und zum Beispiel die einzelnen rosa Maschen noch nach oben verlängern - und da wo die 3 oder 4 Reihen rosa Maschen übereinander sind - jeweils Abnahmen platzieren und sie so "verschwinden lassen".... Sabine Bearbeitet 5. Januar 2023 von Bineffm
sikibo Geschrieben 5. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2023 (bearbeitet) Lach - @Lehrlingund @Bineffmgenau das hatte ich gestern Abend noch gemacht. Mit verkürzten Reihen, weil es mir vorn eigentlich hoch genug ist. (Rechts im Bild ist hinten). Zwei zusammenstricken geht wegen des Musters nicht, eher „aus drei mach eins“. Das habe ich auf den Schultern und 2x im Nacken gemacht. (Mittig rechts, blaue Fadenschlaufe - da ist es erkennbar). Das Ergebnis lässt sich aber erst nach Gesamt-Fertigstellung beurteilen. Deshalb ruhen die Maschen jetzt auf einem Hilfsfaden. Bearbeitet 5. Januar 2023 von sikibo
sikibo Geschrieben 5. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2023 (bearbeitet) Am 4.1.2023 um 22:03 schrieb Junipau: Das sieht klasse aus Aufklappen Danke 😀 Übrigens: „Mit ein wenig weit“ meinte ich wirklich insgesamt zu weit, nicht an der Oberkante. Bearbeitet 5. Januar 2023 von sikibo
AndreaS. Geschrieben 5. Januar 2023 Melden Geschrieben 5. Januar 2023 Superschön geworden bis jetzt, Heidrun Und ich bewundere jede/n, die so was strickt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden